Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 013 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Land- und Forſtwirthe. Freiherr v. Rotenhan. Freiherr v. Thüngen. [...]
Der Beobachter14.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1871
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] finden als in den vergangenen Jahren. Der zweite Präſident der bayer. Reichsrathekammer Wilhelm Freiherr von Thüngen iſt auf dem Schloſſe Wei ßenbach bei Brückenau in Unterfranken nach langem und ſchwerem Leiden geſtorben. Er hatte der letzten Seſſion des [...]
[...] Mitglieder der Reichsrathskammer einen Brief geſchrieben, worin er die Annahme der deutſchen Bündnißverträge drin gend befürwortete. Im Uebrigen gehörte Thüngen ſeiner Geſtrnung nach zur Partei der Patrioten. München, 10. März. In Sachen der bayeriſchen [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 17.02.1877
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Der dritte Gegenſtand der Tagesordnung iſt: „die Schulze-Delitzſch'ſchen Gegen ſeitigkeitsvereine und die Raiffeiſen'ſchen Darlehnscaſſen in ihrer Anwendung auf die Landwirthſchaft.“ Frhr. v. Thüngen als Referent gibt in ausführlicher Dar legung eine Charakteriſtik der Einrichtung und Organiſation der hier in Rede ſtehen den Inſtitute. Er verweist ſodann auf die verſchiedenen Verhandlungen welche [...]
[...] Aung von Creditſyſtemen über deren Werth man noch keine genügende Erfahrung be ſitze. Er empfiehlt die Axtnahnte des Niendorffſchen Antrags. Der Antrag des Refe renteuer, Thüngen wmode nach längerer Debatte angenºmmen. Es folgt die Frage: „Bedingt die Ausdehnung der Selbſtverwaltung eine Ver ändewung der Grundſätze für die Communalbeſtuerung?“ Der Präſident theilt mi! [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)17.06.1844
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Herrn Markgraf Georg von Brandenburg in Anrſpach zu einigen uber ein Teſtament ſeiner Altmutter mit ſeinen Vettern von Thüngen; dann geſtand er, er ſey in lan= gen Zeiten ein böſer Hausvater geweſen und wär ihm ſehr von nöthen, eine beſſere Ordnung in ſeinem Haus [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft19.02.1876
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regierungsrath v. Kegelen .7067981 – 6) Gmünd Regierungsrath Holland in Regierungsrath Baur 229 2631 – Gmünd . . . . . . 276 2172 Inſpektor Mayer in Heilbronn 314 2481 50 7) Hall Schulth. Haigold in Thüngen Staatsminiſter Frhr. v. Varn- thal . . . . . . .3253871 büler in Hemmingen 141 1701 – 8) Heidenheim Oberamtmann Boller. 3002912 [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 014 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde, eine freiwillige Fortbildungsſchule, in Gel bingen, Ilshofen *, wo Schullehrer Preiß ſich viele Mühe gibt, und erſtmals auch zu Thüngen thal obligatoriſche Winterabendſchulen. [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 05.10.1874
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] III. Standesherrliche Anlehen. 4%. Freiherrl. v. Thüngen'ſche Obligationen . . . . « - 3 % Fürſtl. Löwenſtein-Werthheim-Roſenberg Obligationen . . 40% Fürſtl. Oettingen-Wallerſtein Obligationen a e e sº [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)01.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Fall war. Früher zählten die hieſigen Badegäſte nur nach Hunderten. Im Jahre 1674, als der General Hans v. Thüngen, der ſpätere Erbauer der „Vierthürme,“ hier eine Duellwunde furirte, mußten viele Fremde ſich noch in Beten, die am Lahnufer aufgeſchlagen wurden, unter [...]
[...] Beten, die am Lahnufer aufgeſchlagen wurden, unter bringen. Es wird das als ſehr romantiſch und anziehend geſchildert; doch büßte Herr v. Thüngen ſeine Geliebte dabei ein, mit welcher ein Graf Locatelli, während jener einen Rauſch verſchlief, nächtlicher Weile davon ging und [...]
Der Beobachter02.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1871
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihm finden werde. Auch ſei er ein vollſtändig unabhängi ger Mann. Von den anderº Candidaten (worunter Frhr. v. Thüngen, Löwenſtein, Edel, Staatsanwalt Rinecker, Bürgermeiſter Schiele, Profeſſor Rinecker u. a. m. genannt werden) beſitzen die Einen nicht ſº bedeutende Kenntniſ [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 16.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Kohlenlager bei Biſchofsheim in Unterfranken. Der Landrath von Unterfrauken hat auf Vertrag des Frhrn. v. Thüngen in ſeiner Sitzung vom 3., „Die Kohlenlager bei Biſchofsheix betr.,“ beſchloſſen: an das kgl. Staatsminiſterium die Bitte zu ſtellen: dasſelbe wolle nach vorgängiger Prüfung der Qualität und Mächtigkeit [...]