Volltextsuche ändern

60 Treffer
Suchbegriff: Tobel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)22.06.1856
  • Datum
    Sonntag, 22. Juni 1856
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weg steigt langweilig am Berg hin und führt erst nach dem elenden Dorf Alvaschein, dann ermüdend durch den tiefen, waldlosen Tobel, in welchem eine gastliche Mühle steht. RechtS oben liegen über einander die ärmlichen Dörfer Vatz, Obervatz und Muldein. — [...]
[...] und überhängend zum Himmel aufragenden Kalkfelsen mauern, oder hinab in die steil abstürzenden Schluchten und Tobel, an denen er vorbei schreiten muß, daSHerz hörbar klopfen, und ich stehe nicht an zu bekennen, daß mir da und dort auf diesem einsamen Schauer [...]
[...] chen Schweiß kostet es übrigens, bis nach fünf heißen Stunden von Tiefenkasten aus das goldene Ziel erreicht ist. Nach Überschreitung eines letzten waldigen Tobels erscheint links drunten auf der äußersten Kante der wie Ufermauern senkrecht empor steigenden Albulafelsen- [...]
Eisenbahn-Zeitung16.10.1853
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waſſerſcheide bei Rentershofen, der Einſchnitt bei Herlazhofen, der Bahndamm längs des nördlichen Geſtades des Alpſees bei Immenſtadt, die Bahnbrücken über das Laiblachthal, über den Ellhofer Tobel, über das Thal des Waltenhofer Baches und über die Iller bei Kempten, nach Howeſchem Syſtem konſtruirte Gitterbrücken mit aus Werk- und Backſteinen erbauten Widerlagern und Mittel [...]
Eisenbahn-Zeitung12.10.1851
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1851
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſprechend vermittelt. Zugleich wird aber auch der Goldachübergang auf circa 427 Meter oder um circa 104' geſenkt, jener über den Meggenmühlbach auf 447 Meter oder um circa 103', der über den Tobel zwiſchen I. /, und II. auf 465 Meter oder um circa 84', die uebergänge über die Seitenſchluchten bei der Unter-Tobelmühle um circa 46'. Daß die Bahnrichtung zwiſchen Rorſchach und [...]
Deutsche KlinikMonatsblatt für medicinische Statistik und öffentliche Gesundheitspflege 18.10.1862
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] um dort seine Wasser mit denen des Vorderrheins zu mischen, und die nächsten Umgebungen von Peiden und die merkwürdige Verwe auf seinem rechten Ufer steigen, durch tiefe, wilde Schluchten, soge- gung des Lugnetz in das Vrin- und Walserthal. Ueberhaupt können nannte Tobel, getrennt, Wiesenterrassen hoch hinauf zu den nackten | Personen, welche im Bergsteigen nicht geübt sind, fast ohne alle An schroffen Stöcken des Signinagebirges. Einsam liegen auſ diesen Ter- strengung recht schöne Ausflüge machen, so nach Ilanz, Wrin, Vals ele, rassen die sich so nahen und durch die tief eingefressenen Tobel doch Nähere Details über solche Ausflüge giebt die sehr interessante Bade [...]
Eisenbahn-Zeitung24.01.1855
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Glatt bis Flawyl, iſt das weſentliche Bauobjekt der 230.5 Fuß lange und 6 Fuß weite gewölbte Durchlaß und eine bedeutende Aufdammung von 75 Fuß Höhe und 200 Fuß Länge, behufs Ueberſetzung des Burgauer Tobels. Auch dieſe Arbeiten, ſo wie die übrigen dieſes Baulooſes ſind ſo gut als vollendet. [...]
Eisenbahn-Zeitung10.01.1855
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1855
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lagern, Flußkorrekzion und Führung des Bahndammes längs der Iller auf 3910 Fuß zwiſchen der Zollbrücke und Immenſtadt mit 72,606 fl. %) Die Gitterbrücke über den Waltenhofer Tobel mit einer Oeffnung von 180 Fuß Weite und einer Marimalhöhe von 83,5 Fuß über dem Waſſerſpiegel nach Howe's Syſtem mit 2 ſteinernen Widerlagern, 97,744 fl. [...]
Eisenbahn-Zeitung03.10.1851
  • Datum
    Freitag, 03. Oktober 1851
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] weislich, von Rorſchach aus weſtlich bis zum Steinachtobel ſich zu wenden, um eine möglichſt große Entwicklungslänge zu gewinnen. Wäre eines der Hochge ſtade dieſes Tobels, namentlich das rechtſeitige öſtliche einigermaßen gleichförmig gegen Norden geneigt, ſo wäre hier eine Kompenſazion durch gleichzeitig berg auf und bergab fahrende Züge, ähnlich wie zwiſchen Elberfeld und Düſſeldorf [...]
Eisenbahn-Zeitung27.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1853
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einſchnitt bei Harlazhofen; der Stollen bei Staufen und der Bahndamm längs des nördlichen Geſtades des Alpſees vor Immenſtadt; die Bahnbrücken über das Laiblachthal, über den Ellhofer Tobel, über das Thal des Waltenhofer Baches und über die Iller bei Kempten, nach Howe'ſchem Syſtem konſtruirte Gitterbrücken mit aus Werkſtücken oder Ziegeln erbauten Widerlagern und Mit [...]
Eisenbahn-Zeitung24.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 24. August 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kies, Geröll, hie und da auch in ſandigem, thonigem, nicht ſehr günſtigem Bo den, anderwärts in Molaſſefelſen vor. Der größte Damm über das Burgauer tobel iſt von 93 Höhe. Der tiefſte Einſchnitt von 50'. Einſchnitte und Dämme von über 20 Mächtigkeit ſind ziemlich häufig. Unter den Kunſtbauten ſind anzuführen: Die ſteinerne gewölbte Murgbrücke [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 005 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ll)!!!. – Der Abend des andern Tages war ſchnell über dem Tobel hereingebrochen, durch welchen der Schnal ſerbach zwiſchen hohen und ſteilen Wänden aus einer feuchtkalten Felsrinne in das Vintſchgau hernieder [...]
[...] Der Wirth brachte das Verlangte; es war zur Hand, weil oft ein Rößlein oder Saumthier auf dem ſchroffen Steinpfade durch den Tobel eines neuen Beſchlags bedurfte. Doſer, mit kräftigem Hammerſtreich, trieb ſeinen Nagel zuerſt in die [...]