Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Treuchtlingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 03.07.1874
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Eiſenbahn Donauwörth-Treuchtlingen. [...]
[...] ordnetenkammer für de. Eiſenbahnbau, entgegen der unterm 2. Januar d. J. an die Kammer gelangten Regierungsvorlage, ſich für die einſtweilige Zurückſtellung der Bahn linie Donauwörth-Treuchtlingen, d. h. für eine Vertagung derſelben auf unbeſtimmte Zeit ausgeſprochen. Zieht man in Betracht daß dieſe Linie ſchon in das Geſetz vom 29 April 1869 als zur Vervollſtändigung des bayeriſchen Bahnnetzes nothwendig ein [...]
[...] jener Gründe welche den Eiſenbahnausſchuß zur Abgabe ſeines Votums veranlaßt haben, auffordern. Dieſes Votum wurde aber damit motivirt daß der Bau der Linie Donauwörth-Treuchtlingen in keinem Falle dringlich ſei, daß durch die bezweckte Ab kürzung von 8,7 Stunden gegenüber der Linie Donauwörth-Nördlingen-Gunzenhauſen Pleinfeld ein dem geforderten Aufwand von 8,600,000 fl. entſprechender Vortheil nicht [...]
[...] localen Verkehr gar nicht zu rechnen ſei. Was den erſten Punkt dieſer Motivirung betrifft, daß nämlich der Bau der Linie Donauwörth-Treuchtlingen in keinem Falle dringlich ſei, ſo entzieht ſich derſelbe einer eigentlichen Würoigung, weil derſelbe nur eine apodiktiſche Behauptung iſt, welche die Gründe ihrer Berechtigung nicht angibt. Es wird erlaubt ſein auf dem gleichen [...]
[...] die Gründe ihrer Berechtigung nicht angibt. Es wird erlaubt ſein auf dem gleichen Wege jener Behanptung den Satz entgegenzuſtellen, daß der Bau der Linie Donau wörth-Treuchtlingen in jeder Beziehung driuglich iſt. Anlangend aber den zweiten Punkt, daß durch die bezweckte Abkürzung von ca. 9 Stunden gegenüber der Linie Donauwörth-Nördlingen-Gunzenhauſen Pleinfeld ein [...]
[...] ſowie weiterhin daß wir rückſichtlich der rationellen Politik im Eiſenbahnbau uicht mehr auf dem Standpunkte der vierziger Jahre ſtehen. Hiemit wollen wir andeuten daß die Linie Donauwörth-Treuchtlingen ein nothwendiges Zwiſchenglied für die hochwichtige Berkehrslinie von Lindau und Augsburg nach Nürnberg und nach dem weiteren Norden Bayerns bildet, welche ganze Linie wiederum nur ein Theil der großen Verkehrsſtraße [...]
[...] werden will. Der dritte Punkt endlich, daß bei dem Mangel bedeutungsvoller Zwiſchenſtationen für die Bahn Donauwörth-Treuchtlingen auf einen localen Verkehr nicht zu rechnen ſei, legt an dieſe Bahn einen nicht zuläſſigen Maßſtab an. Dieſes Kriterium kann Berechtigung haben nur bei kleineren Localbahnen welche von dem Verkehre der nächſten [...]
[...] route, auf welches der weiteſte Verkehr vom Mittelmeer bis zur Nordſee influirt. Sind wir anders recht berichtet, ſo ſind dieß auch nicht die endlichen Gründe, welche die beſchloſſene Zurückſtellung der Linie Donauwörth-Treuchtlingen veranlaßt haben; es ſoll ſich vielmehr darum gehandelt haben durch dieſe Zurückſtellung für ein von anderer Seite ſtark pouſſirtes Project Ingolſtadt-Hersbruck Raum zu ſchaffen, und [...]
[...] Ausſchuſſes ſich aneignen werde, darf mit Grund bezweifelt werden. Man iſt zu der Annahme berechtigt daß die Kammer die ſeit Jahren geſetzlich begründeten Anſprüche eines großen Kreiſes von Intereſſenten der Linie Donauwörth-Treuchtlingen nicht einem anderen plötzlich in den Vordergrund geſtellten Projecte, welches keinen ſolchen geſet Aichen Ausſpruch für ſich aufzuweiſen hat und für welches nicht wichtigere Verkehrs [...]
[...] bühl bei dieſer Führung gegenüber der Linie Waſſertrüdingen-Dinkelsbühl nur ge winnen konnte. Hier aber, wo es ſich darum handelt ob die Bahn Donauwörth-Treuchtlingen zu Gnnſten des Projectes Ingolſtadt-Hersbruck für unbeſtimmte Zeit zurücktreten ſoll, iſt die Sache handgreiflich ganz anders gelagert, und bleibt nur zu erwarten daß die [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 17.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Oberbahnamt Ingolſtadt: die Linien Ingolſtadt-München (excl.); Ingolſtadt Hochzoll (excl.); Ingolſtadt Donauwörth (excl.); Ingolſtadt Saal-Kelheim-)Regensburg (excl.); Ingolſtadt-Treuchtlingen Ansbach (excl.); Treuchtlingen-Pleinfeld (excl.). . 3) Ä Roſenheim: die Linien Roſenheim-Haidhauſen (excl.); Roſenheim Salzburg: Roſenheim-Kufſtein; Roſenheim-Mühldorf (excl.)Plattling; Roſenheim Holz [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 06.10.1875
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ Nordweſtb. Lit. B. . | 96.50 | 96 Laurahütten-Act. . . . . | 83.50 84.50 Winterfahrtenplan. - Nach dem neuen, am 15d. M. in Wirkſamkeit Galiz. Eiſenb.-Act. . . . | 96 96 1882er Amerik. Bonds. | – - tretenden Winterfahrtenplan ergelt ſich die Ankunft und Abfahrt der Züge in München Berg-Märk. Eiſenb. A. . | 78.70 | 78.50 1885er „ „ . | 99 98.90 folgendermaßen: Nach Ingolſtadt, Treuchtlingen ab: 625 Borm. Schnellzg, Köln.-Mind. Eiſenb.-A. . | 91.60 91.70 Pr. Bodencred. A.-B. . | 97 97 7. Borm. Poſtzg., 12.30 Nachm. Poſtzg., 650 Ab. Courrzg., 7,5 Ab. Poſtzg; von Ä E.-A. 172 174 Türkiſche Anleihe . . . . | 33 32.80 Treuchtlingen, Ingolſtadt 2c. an: 7.58 Borm. Conrrzg., 8.49 Borm. Poſtzg., [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 15.09.1842
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Löſching aus über Heppberg, Bömfeld, Hofſtetten 2c. an die Rezat; eine zweite von Naſſenfels aus nach Dohlenſtein und Treuchtlingen. Beide fielen ohne Zweifel in eine von Augusta Windelicorum über Druisheim und die Burghöfe Donau wörth :c. an den Grenzpfahl gezogene Straße ein. – Die [...]
Kaiserlich- und Kurpfalzbairisch privilegirte allgemeine Zeitung (Allgemeine Zeitung)27.10.1805
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1805
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ltngen. — Endlich gieng der Marsch der gallo , vatttischen Ar« mee unter dem Gen. Marmvnt von Fenchtwang den 6 Okt. i» die Gegend von Wassertrndingen, den 7 nach Treuchtlingen und den 8 in daS Paxxenhetmische und auf Neuburg. — Die ganz« Stärke der Armeen, welche da< Zürstenthum Ansbach über, [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 14.12.1877
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] trag von 5270, Ö0 M. 2) für die Fortſetzung der Hochſtadt Stockheimer Bahn über Ludwigſtadt bis zur Landesgrenze bei Falke ein auf den Betrag von 12,100,000 M., 3) für die Herſtellung einer Eiſenbahn von Donauwörth nach Treuchtlingen auf den Betrag von 12,500,000 M, 4) für die Herſtellung einer Eiſenbahn von Mellrichſtadt nach Biſchofshetm auf den Betrag von 4,24 0,000 5) für die Herſtellung einer [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 16.07.1875
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1875
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Winterfahrtenplanes ſind geſtern Abend noch, mit dem Kaiſerzug in Prien kreuzend, hier eingetroffen. Nach den erzielten Vereinbarungen ſollen die Ä Treuchtlingen und Aſchaffenburg, Bamberg-Aſchaffenburg während der Winterſaiſon wie der eingezogen werden, ebenſo der zweite Schnellzug von Salzburg ab in der Richtung nach Welz (Kaiſerin Eliſabeth-Weſtbahn). [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 12.12.1877
  • Datum
    Mittwoch, 12. Dezember 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] riſchen Eiſenbahnnetzes betreffend zur ſofortigen Ausführung folgende Linien vorgeſchlagen: Wieſau-Redwitz Ä Fortſetzung der Höchſtadt Stockheimer Bahn über Ludwigsſtadt bis zur Landesgränze bei Falkenſtein; Donauwörth-Treuchtlingen-Mellrich ſtadt-Biſchofsheim; Brückenan-Joſſa; Gemünden-Hammelburg; Naila-Hof; Dinkelsbühl Feuchtwangen: Kehlheim-Pleinfeld; Cham-Gotteszell; Neumarkt a. R.-Landshut; Sulz [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 02.05.1873
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1873
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ab in ſüdöſtlicher, jene von Dillingen in nordöſtlicher, die Neuburger und Augsburger Linie in nordweſtlicher Richtung in den neuen Donauwörther Bahnhof ein. Die ſeiner eitige directe Bahn nach Treuchtlingen überſchreitet / Stunde unterhalb Wörnitzſtein die Wörnitz und wendet ſich, den bis zum Bau dieſer Bahn abgetragenen alten Bahn körper durchkreuzend, nach Gunzenheim. [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 20.07.1876
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rnd Gewerbekammern von Mittelfranken, dann Schwaben und Reuburg, des Bezirks gremiums Weißenburg u. ſ. w , der Stadt Wemding, des Stadtmagiſtrats Schwabach n. ſ. w. um Herſtellung der Eiſenbahnlinie Treuchtlingen-Donauwörth ſollen durch Kammerbeſchluß vom 23. Juni 1876 für erledigt erachtet, ferner in gleicher Weiſe die Petitionen der beiden ſtädtiſchen Collegien von Dinkelsbühl, Nördlingen, der Stadt [...]