Volltextsuche ändern

9921 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 03.10.1835
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pflege; für Naturforſcher und Freunde der Forſt-, Garten- und Landwirthſchaft. Das Buch iſt in gr. 8. auf Velinpapier gedruckt [...]
[...] artiſtiſchen Nachrichten über dieſen Künſtler zerſtreut findet, hat der rühmlich bekannte Verfaſſer in dieſem Buche vereiniget, das den Kunſtfreund mit dem Leben Änis Wirken Rafael’s ausführlich bekannt 1Uachl. V [...]
[...] (151] Bei L. C. Kehr in Kreuznach ſind erſchienen und durch alle ſoliden Buchhandlungen zu beziehen: F. C. M. Heck, Confirmanden-Buch. Ein kurzer Inbegriff der chriſtlichen Religionslehre. 8. 5 gGr. oder 12 fr. [...]
[...] tung erſchienenen neuen Bearbeitung weſentliche Vorzüge verliehen hat, ohne die eigenthümlich gediegene, ächt chriſtliche und zugleich praktiſche Tendenz des Buchs zu verändern, welches ſchon Generationen bei allen Ereig niſſen und Beziehungen des Lebens Troſt, Kraft, Freu [...]
[...] ausgegeben von Theodor von Kobbe. 8. 16 Bog. 1 Rthlr. 6 gGr. Die in dieſem intereſſanten Buche vorkommenden Erzählungen ſind mitgetheilt in: 1) Nie das Erſehnte, von H. Hülle. 2) Poeſien und Fr. Ruperti. 3) Roms [...]
[...] Der Verfaſſer gibt nicht allein in dieſem Buche eine Auswahl ſeiner gewiß geiſtvollen und gemüthlichen Toaſte denen, die bei überhäuften Berufsgeſchäften nicht [...]
[...] den können. Möge der Zweck dieſer Toaſte, Heiterkeit und Geſelligkeit in feſtliche Cirkel zu bringen, bei ihrer Trefflichkeit recht nft in Erfüllung gehen, und das Buch wie bisher auch fernerhin bei ſeiner Billigkeit recht viele Käufer finden; durch elegante Ausſtattung iſt es auch [...]
[...] und Haus gewidmet. 1835. geh. 18 gGr. oder 22 Sgr. - Der Zweck der Herausgabe dieſes Buches iſt: den jungen Herzen goldene Lebensregeln zu geben, äſthetiſches Gefühl zu wecken und dies nach allen Richtungen hin [...]
[...] außen ihre wohlthuende Kraft äußert, zum Segen ihres Beſitzers wird und der Welt Nutzen ſchafft. Mögen liebende Eltern und Freunde dies Buch in die Hände recht vieler jungen Leute bringen. [...]
[...] [158] Im Verlage der Buchhandlung F. E. C. Leuckart in Breslau iſt erſchienen und in allen Buch handlungen zu haben: [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 024 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] [290] Duch alle Buch- und Kunſthandlungen des In und Auslandes iſt von mir zu beziehen: Das Buch Tobiä in eilf bildlichen Darſtellun [...]
[...] giebt, müſſen auch Menſchen von ſonſt ſtumpfen Gefühlen zur Bewunderung und Anbetung hinreißen. Es muß daher ein Buch, welches, wie das hier angezeigte, eine Anleitung zur Kenntniß des geſtirnten Himmels darbietet, eine ſehr erfreuliche Erſcheinuna ſeyn, und dieß um ſo [...]
[...] zelner merkwürdiger Sterne iſt, dieſelbe durch Bilder zu veranſchaulichen, und auch hierin läßt dieſes ſo nützliche Buch nichts zu wünſchen übrig: die, außer einem herr lichen allegoriſchen Titelkupfer und Vignette, demſelben beigegebnen Kupfertafeln ſind nicht allein in genügender [...]
[...] beigegebnen Kupfertafeln ſind nicht allein in genügender Anzahl, ſondern auch auf das ſorgfältigſte und ſauberſte gearbeitet. Referent kanu daher dieſes Buch, ſowohl wegen des Gegenſtandes, den es behandelt, als auch wegen der vielen ſchönen Kupfer und der äußern ſo geſchmackvollen [...]
[...] den. Alle Buch- und Kunſthandlungen ſind erſucht - darauf Subſcription anzunehmen, und mir ihre Beſtellungen zeitgemäß mitzutheilen. [...]
[...] richt von der gymnaſtiſchen Anſtalt in Magde burg, 8. geheftet 1 Thlr. 4 Gr. Dies Buch, welches den behandelten Gegenſtand auf eine ſo umfaſſende und erſchöpfende Weiſe, wie noch kein darüber Vorhandenes entwickelt und darſtellt, wird und [...]
[...] Der Herr Conſiſtorialrath Koch iſt als Verfaſſer des Schachkoder, Elementarbuchs der Schachſpielkunſ, des Hand buchs der Botanik, der Ziffer - Geſanglehre und vieler andern Werke, in der litterariſchen Welt zu bekannt, als daß es nicht für Viele, beſonders auch für die Zöglinge [...]
[...] iſt kürzlich erſchienen und in allen Buchhandlungen zu haben. Es würde ſehr überflüſſig ſeyn, zur Empfehlung dieſes längſt bekannten und ſehr geſchätzten Buches etwas zu ſagen; ich bemerke nur, daß außer mancherlei Ver beſſerungen der Unterricht für jnnge Leute ganz neu hin [...]
[...] und vom Wieſenbau, Alles aufs zweckmäßigſte zuſam mengeſtellt und geordnet, und es iſt nicht zu bezweifeln, daß, obgleich dieß nützliche Buch eigentlich nur für die jenigen als Leitfaden beſtimmt iſt, die ſich der Landwirth ſchaft widmen wollen, auch der ſchon erfahrenere Land [...]
[...] ſchaft widmen wollen, auch der ſchon erfahrenere Land wirth gewiß Manches darin finden wird, was ihm neu und Nutzen bringend iſt. Die dem Buche beigegebenen, mit Genauigkeit ausgeführten Kupfertafeln dienen voll kommen dazu, mehrere vom Verf. beſchriebene landwirth [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 22.05.1829
  • Datum
    Freitag, 22. Mai 1829
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von nun an gegen das Ende des fünften Buches nimmt die Dichtung wieder epiſchen Schwung, indem ſie ſich genau an die Offenbarung des Johannes anſchließt. [...]
[...] und ſo verſchwinden ſie wie ein Augenblick. Da beginnt das Reich des Böſen von Neuem, und ſchrecklicher als je. Das ſechste Buch beſchreibt das Ende jenes Reichs und den darauf folgenden Zuſtand gränzenloſer Verderbniß; da naht endlich der lezte Tag, der furchtbare Tag Jeho [...]
[...] des Stromes mannichfache Wendung, in welcher ſie ein Bild des Lebens ſehen; andere ſind in Betrachtung ver ſunken; andere leſen im Buche des Schickſals; andere er zählen ſich in traulichem Geſpräche von den Schickſaley ihres Planetenlebens. Nachdem der Seher dies dem An [...]
[...] der an Orfeus, Homers Hymnen erinnert, und kaum zu überſetzen iſt. Im ſiebenten Buche beginnt nun der Seher den lezten Tag zu beſchreiben: [...]
[...] Urplötzlich wandelt alles ſich, die Sonn erliſcht ! loſe Natur dagegen, Pflanzen, Bäume, Ströme. Fel: O Erde ! deine Stunde iſt gekommen, ſen, ſelbſt das heilige Meer ſinkt in Zerſtörung. So bis Des Lichtes Strahlen, rückwärts Än ſie zum Ende des ſiebenten Buchs. Hinauf zu Gottes Thron'; und über - ſ Dem Erdenrund bricht dunkle Nacht herein, Ä Ä Buch l!! º elben Thema fort. Es [...]
[...] Es werden noch die ungerechten Richter, die Selbſt mörder, die Heuchler, die Wollüſtigen, die Neidiſchen aufgeführt, und zu Ende des Buches der wahre Glauben beſchrieben. Im neunten Buche wendet ſich der Seher von dieſen [...]
[...] einer Materialienſammlung, die bey dem Reichthum des Geſammelten leicht den vier- oder ſechsfachen Umfang des vorliegenden Buches füllen konnte, erhält man hier, mit telſt ſinnreicher Anordnung und Sonderung, zuerſt die Erzählung einer Wanderung durch Zürich zu Anfang [...]
[...] dem Einzelnen und Speciellen, das hier vorkommt, Manches allerdings nur dem Züricher wichtig und anziehend erſchei nen mag, ſo fehlt es dem Buch darum keineswegs an all gemeinerem und höherem Intereſſe, zunächſt in den ge ſchichtlichen Erörterungen über Zürichs ältere und früheſte [...]
[...] denkwürdigen Gebäudes die Perioden der Kulturgeſchichte Zürichs auf befriedigende Weiſe zu entwickeln. Zwev Kupfer und eine Titelvignette ſind dem Buche bevgegeben und ihre Bilder befaſſen hinwieder die beachtenswertheſte Gebäude der Stadt in der Geſtalt, die ſie zu Anfang des ſechszehnten Jahr [...]
[...] Stadt in der Geſtalt, die ſie zu Anfang des ſechszehnten Jahr hunderts hatten. Ein ſehr ausführliches alphabetiſches Sach und Namenregiſter erleichtert den Gebrauch des Buches ungemein. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 19.09.1835
  • Datum
    Samstag, 19. September 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] K. H. L. Pölitz, Großh. Heſſ. geh. Rathe c. 4 Bände. Sechste vermehrte und verbeſſerte Auflage. Leipzig, 1850. Hinrichs'ſche Buch handlung. gr. 8. (155 Bog.) 4% Thlr. – auf 10 Exemplare 1 frei. [...]
[...] phiſches. IV. Gedichte. Anhang. Die Fahrten bei der Dampfſchiffe. Durch ein vollſtändiges Regiſter wird die Brauchbarkeit dieſes Buches noch erhöht. Stuttgart und Tübingen, im Sept. 1855. J. G. Cotta'ſche Buchhandlung. [...]
[...] eine Ausgabe in geſchmackvoll carton nirten Bänden, à Band 1% Thlr. veranſtaltet, wovon der erſte Band in allen ſoliden Buch handlungen zu haben iſt. Beide Ausgaben werden ſo raſch fortgeſezt, als es nur immer möglich iſt, ohne den [...]
[...] Frauen ein literariſches Geſchenk zu machen. Endlich er lauben wir uns, namentlich ſolche Eltern auf dieſes Buch aufmerkſam zu machen, die Töchter beſitzen, welche im Begriff ſtehen, in die Welt zu treten. Für alles Fremdartige, das ihnen auf dem neuen Lebenswege [...]
[...] genſtand bearbeiten konnte, haben einſtimmig alle öffent lichen Blätter ausgeſprochen. Man erſtaunt beim Leſen dieſes Buches nnd eine neue Welt geht vor unſern Au gen auf! Jch müßte das Buch ſelbſt abdrucken, wollte ich zur Empfehlung deſſelben etwas ſagen; denn ange [...]
[...] fangen ſo feſſelt uns mit klopfendem Herzen jede Seite bis an's Ende. Eine allgemeine Verbreitung eines ſo belehrenden, nützlichen Buches kann nur von den wohl thätigſten und glücklichſten Folgen ſeyn. Zur nähern Ueberſicht gebe ich hier noch den Inhalt. [...]
[...] thätigſten und glücklichſten Folgen ſeyn. Zur nähern Ueberſicht gebe ich hier noch den Inhalt. H. Buch. Allgemeine Ueberſicht der Fabrik- und Manufaktur Induſtrie. – Ordnung und Zuſammenhang der Manu [...]
[...] Großbritanniens. II. Buch. [...]
[...] Operationen einer Flachsfabrik. – Einrichtung und Operation einer Seidenfabrik. IHH. Buch. Zuſtand unſerer Fabrikarbeiter in Hinſicht auf per ſönliches Wohlbefinden, verglichen mit dem der andern [...]
[...] genſtand. – Geſundheit der Fabrikarbeiter. – Zuſtand der Kenntniſſe und der Religion in den Fabriken. IW. Buch. [...]
Das Ausland09.03.1847
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſo ging ſie unter den Auserwählten fort von Geſchlecht zu Geſchlecht. Abraham habe ſie zuerſt ſchriftlich niedergelegt in dem Sepher Jezira oder Buch der Schöpfung. Andere glauben, das Buch ſey von Gott ſelbſt geſchrieben und Adam eingehändigt worden; wie dem aber auch ſey, zur Zeit der ägyptiſchen Knechtſchaft war das Buch verloren, weß [...]
[...] Jahrhunderts wegen ſeiner Theilnahme an dem Aufſtand Bar-Kochebs hingerichtet wurde. * Als erſten Herausgeber des zweiten Eckſteins der Kabbaliſtik, des göttlichen Buches Sogar (das Licht), nennt die Sage einen Schüler Akibas, Simon Ben Jochai. Dieß Buch kam zuerſt am Ende des 13ten Jahrhunderts aus Paläſtina nach Spanien, und erſt [...]
[...] ägyptiſcher, orientaliſcher und griechiſcher ſey, und ſich erſt im 12ten Jahr hundert gebildet habe. Mehrere neuere Kritiker, nicht bloß Chriſten, ſondern auch Juden glauben, das Buch ſey ein Erzeugniß des Moſes von Lyon, der es aus Paläſtina nach Spanien brachte und aus eigen nützigen Abſichten dem Simon Ben Jochai zuſchrieb. [...]
[...] Jezira in der Form, wie wir es jetzt haben, dasſelbe Buch iſt, deſſen der jeruſalemiſche und babyloniſche Talmud unter demſelben Namen er wähnen; darum konnte R. Akiba nicht ſein Verfaſſer ſeyn, ſondern das [...]
[...] geſchrieben ſeyn, nämlich in der Periode, welche das letzte Jahrhundert vor und das halbe erſte Jahrhundert nach Chr. umfaßt. Was das Buch Sogar betrifft, ſo gelangten Frank und andere durch ihre Forſchun gen dahin, das Buch für eine Sammlung kabbaliſtiſcher Ueberlieferungen aus verſchiedenen Zeiten vom erſten bis ſiebenten Jahrhundert unſerer [...]
[...] Zeitrechnung zu erklären; Simon Ben Jochai trug aller Wahrſcheinlich keit nach einer kleiner Anzahl ſeiner Schüler und Freunde eine meta phyſiſche und religiöſe Lehre vor, welche die Grundlage dieſes Buches ausmacht; ſeine Ausſprüche, anfangs mündlich als unverbrüchliche Ge heimniſſe mitgetheilt, wurden nur nach und nach ſchriftlich aufgeſetzt, [...]
[...] Univerſum, über den Buchſtaben und über den Zahlen oder Sephirot erhebt ſich der „Herr, der wahre König, der alle Dinge beherrſcht, Hinter dieſen, den Schluß des Buches bildenden Worten, folgt in der Art einer dramatiſchen Entwicklung, daß der Erzvater Abraham, indem er alles hier Geſagte erwägt, ſich von dem Götzenthum zum Dienſt des [...]
[...] Der Sogar, ein Buch von weit größerem Umfang als das Sepher Jezira und in talmudiſtiſcher Sprache geſchrieben, beſteht aus zwei ver ſchiedenen Theilen: erſtens aus einem Commentar zu den fünf Büchern [...]
[...] einander geſetzt iſt; zweitens aus Bruchſtücken unter dem Titel: „der Neue Hirte,“ „die große Verſammlung,“ „die kleine Verſammlung,“ „das Buch des Geheimniſſes“ und „Zuſätze zum Sogar,“ welche gleichfalls als Quellen der Kabbala galten. Die im Sogar enthaltene Grundlehre ſind die Schlußworte des Sepher Jezira, daß Gott im höchſten Sinn [...]
[...] entwickelt, nur mit größerem Glanz und Geheimniß. Die äußere Form in den Beweiſen wird durch die Form eines Commentars, die man dem Buche gegeben, ſelbſt zerſtört, aber den vorherrſchenden ſynthetiſchen Charakter ſieht und fühlt man darum nicht minder heraus. Der Haupt unterſchied der Lehre des Sogar von der im Sepher Jezira beſteht [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 049 1828
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieſes Buch gehört zu der Claſſe der ſeltenen Werke, welche wie Don Quiſote's Abentheuer das Privilegium theilen, die Leſer ohne Unterſchied des Alters, Standes [...]
[...] Das Morgenblatt hat ſchon einige Kapitel aus die ſem empfehlenswerthen Werke mitgetheilt, deſſen Verfaſ ſer übrigens durch ſein erſtes Buch über perſiſche Sitten und Gewohnbeiten ſchon rühmlich bekannt iſt. Zum Schluß bemerken wir, daß hiemit der erſte und [...]
[...] [61o] Bey B. F. Voigt in Ilmenau iſt erſchienen: Das Buch der Erfahrung für junge Offi ziere; oder Winke der Pflicht, Ehre und Lebens klugheit für Offiziere deutſcher Heere zum richti [...]
[...] Freunde bev den Armeen hat, kann ihnen wohl ſchwer ltch ein paſſenderes und werthvolleres Andenken als dieſes Buch verehren. [...]
[...] colai, mit 26 Steintafeln gr. 4. 2 Rthlr., als ein Vielen nützliches Werk, iſt jezt durch Wienbrack in Leipzig zu beziehen und zu haben in allen Buch und Muſikhandlungen. [...]
[...] 663] Im Verlage der P., G. Hilſcher ſchen Buch # # in Dresden iſt erſchienen und durch jede Buch handlung zu bekommen: [...]
[...] [635). Für das reifere Jugendalter ſind nachſtehende nützliche und empfehlungswerthe Schriften in allen Buch handlungen zu haben: [...]
[...] und Papier ſchön und die Kupfer von Heidelof gezeichnet und von guten Meiſtern ſehr brav ausgeführt ſind. Zur mehreren Kenntniß des Buchs iſt der Inhalt deſſelben hier angeführt. I r Theil. Karl der Große. Kaiſer Heinrich I. [...]
[...] freude, Vergeiſtigung des Sinnlichen, Ideenverbindung, Verſinnlichung des Geiſtigen Einbildungskraft und Ge fühl u. ſw. Auch dieſes Buch zeichnet ſich durch ſein gefälliges Aeußere ſehr vorteilhaft aus. - Die F a in i l i e Otto [...]
[...] Leſer wird der Verlagshandlung das Zeugniß geben, daß keine Unkoſten geſpart wurden, um die äußere Eleganz des Buches mit dem anerkannten innern Werthe in Ein klang zu bringen. - [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 047 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] - Fleiſcher d. Jüng. 1818 und 19, 4 Thlr. 12 Gr. Dieſer Titel drückt zwar aus, was der Käufer in die ſem Buche finden ſoll, aber nicht in welcher Art. Die Ab ſicht des Verfaſſers iſt, alle Kenntniſſe, welche unſre Zeit in Naturwiſſenſchaft, Erdfunde, und Geſchichte, gewonnen [...]
[...] höchſten geiſtigen Bildung ihrer Zeit verſchaffen wollen. Dieſe Abſicht ſpricht er ſelbſt in der Einleitung ſo aus, daß dieſes Buch nicht blos wiſſenſchaftlich belehren, au; wie ein Roman hinreißen, und wie ein Andachtsbuch erbauen ſoll. Jünglinge und Jungfrauen werden darin um ſo [...]
[...] biete der Waarenkunde, bev jedem zweifelhaften Fall ſich Raths erholen könnte. Wir beſitzen ein vortreffliches Hülfs buch der Art, in dem durch mehrere Auflagen ſich hinlängs lich empfohlenen: a Schedels neues und vollſtändiges allgemeines [...]
[...] Schluſſe dieſes Jahrs, dieſes Waaren lerikon um 6 fl. 36 kr. oder 4 Rthlr: 1oggr. erlaſſen, wofür man es – jedoch nur in dieſem Zeitraum – durch jede ſolide Buch- handlung beziehen kann. Wer für 6 Eremplare den Bes trag franco an mich einſendet, empfängt das 7te gratis. [...]
[...] wie keins der andern Verhältniſſe des Lebens recht eigent lich die Welt des innern Menſchen, und neben dem gerin: gern Verdienſte des Buchs, daß die innigſten Gefühle in ſo reinen Anklängen tönen, und daß jede Schilderung feſtli cher Stunden einem Gemälde gleicht, leiſtet das Buch ein [...]
[...] thut, und des Herzens Frieden rettet, tn den Schmerzen innern und äußern Elends. Es genüge denn zu bemerken, daß mit dem Schluſſe dieſes Buchs, dieſe durch die frühern Bändchen hindurchziehenden Stralen ſtärker hervortreten, und in dem Brennpunkt des Glaubens gefammelt, nicht [...]
[...] länder in Frankfurt a. M., welche in allen Buch handlungen zu haben ſind: [...]
[...] geſtattete Werk, für den Ä beſonders aber für den wiſſenſchaftlichen Offizier, ein unentbehrliches Buch und Recenſent hält ſich überzeugt, daß es bis jezt die Krone aller Arbeiten der Art iſt. 2) in der Halleſchen allgemeinen Literaturzeitung Nr. 22, [...]
[...] legeblätter mit erläuterndem Terte, für Vier Thaler (die 9 Blätter von M. von Bieberſtein koſten ſchon Thlr. 16gr. und mit dem Terr gar 2 Thlr. 12 gr.) durch alle Buch- und Kunſthandlungen zu bekommen evn ſollen. Nur die auf Maroquin Pappe gezogenen, ſehr ſchön vorgerichteten Erem [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 045 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - Angenehm wechſeln in blühendem Styl geſchriebene Erzählungen mit gefühlvollen Gedichten ab, wodurch dieß Buch auch von den andern Schriften deſſelben Verfaſſers ſehr zu ſeinem Vortheil ſich auszeichnet. Der 2te und lezte im Manuſcript ſchon fertige Band erſcheint zu Oſtern. Durch [...]
[...] im Manuſcript ſchon fertige Band erſcheint zu Oſtern. Durch wohlfeilen Preis wird ſich gleichfalls dieß auch im Aeußern ſchöne Buch den Privat- und Leihbibliotheken empfehlen, wel chen leztern es wohl nicht gut fehlen dürfte, [...]
[...] des verdienten Herrn Regierungsraths Hahn eine berichtigte und vermehrte, da kein Paragraph ohne bedeutende Verbeſ ſerungen geblieben iſt, und daher das Buch mehr eine neue Schrift, als eine neue Auflage, die ſchon ſo lange erwartet und verlangt wurde, genannt zu werden verdient. Daher [...]
[...] hoffen wir, daß dieſe neue Auflage noch mehr Freunde fin den werde, als die erſte, da auch der ungeachtet des ſehr engen Drucks höchſt billige Preis dieſes nützliche Buch ſehr empfiehlt. - Berlin 30 Oktbr. 1819. [...]
[...] Das Buch der Mährchen für Kindheit und Ju gend nebſt eelichen Schnaken und Schnurren. An muthig und lehrhaftig von J. A. C. Löhr. Mit [...]
[...] -Im Verlage der C. H. Zehſchen Buchhandlung in Nürnberg iſt ſoeben erſchienen und durch alle gute Buch handlungen zu bekommen: - Lettres commerciales; [...]
[...] weilig und er baulich niedergeſchrieben, 2 Bände. Neue Ausgabe. 8. geheft. 2 Thlr. In dieſem überaus ergötzlichen Buche hat der Verfaſ ſer die große Judenverfolgung zwar ſchon vor mehreren [...]
[...] chen. In der kurzen Zeit von ein paar Jahren ſind die er ſten beyden ſtarken Auflagen vergriffen, und dieß iſt gewiß die beſte Empfehlung für dieſes Buch. Knackmandeln. Unterhaltungsbüchlein für heitere Geſellſchaften und Freunde einer frohen Tafelrunde. [...]
[...] einen höchſt anziehenden Roman zu liefern. Die Ereigniſſe jener Zeit ſind denen unſrer jüngſt verfloſſenen ſo ähnlich, daß auch die geſchichtlichen Beziehungen in dieſem Buche jeden Deutſchen anſprechen müſſen, wenn anderſeits den Le ſer die Geſchichte Alfreds und Alswithas ſpannt und in der [...]
[...] ſondern man findet auch überhaupt kaum ein Blatt, wel ches nicht eine Erfahrung, Beobachtung oder Berichtigung für die Vögelkunde enthielte; ſo daß dieſes Buch werth iſt in den Händen aller Ornithologen und Liebhaber dieſer Wiſ ſenſchaft zu ſeyn. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Intelligenz-Blatt 04.03.1835
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] ÄÄ eben sind in der Schlesinger'schen Buch und Musikhandlung in Berlin erschienen und durch [...]
[...] alle solide Buch- und Musikhandlungen zu beziehen: [...]
[...] durch jede Buch- und Musikhandlung zu beziehen. Nach dieser Zeit tritt der frühere Ladenpreis wie der ein. [...]
[...] Das Werk erſcheint auf milchweißes Papier und mit neuen ſcharfen Lettern gedruckt, und wird die äußere Ausſtattung dem Werthe des Buches entſprechend be funden werden. . . . Obiger Subſcriptionspreis gilt bloß bis zur Oſter [...]
[...] Holzſtichen. Imperial Octav-Format, Velinpap. Stuttgart, Metzler'ſche Buchhandlung; iſt ſo eben verſandt worden und in allen guten Buch handlungen zu haben. Der höchſt geringe Subſcrip tionspreis iſt für jede Lieferung nur 18 kr..od.,4 Gr. [...]
[...] und 2 Holzſchnitten in allegoriſchem Umſchlag: Preis 16 Gr. Dieſes vortreffliche, vielverbreitete Buch hat durch die Beardeitung des bekannten Verfaſſers des Helden buchs, des Buchs für die Jugend 1c. an innerm Werth [...]
[...] berichtigte und vermehrte Auflage. 2r Bd. gr. 8. Der erſte Theil dieſes anerkannt klaſſiſchen Hand buchs über unſere geſammte vaterländiſche Literatur Geſchichte erſchien vor einigen Monaten. Wir glauben den Wünſchen Vieler zu entſprechen, wenn wir den [...]
[...] ſchen Rechtes ſowohl durch die Umfaſſenheit des Planes, als auch durch die Treue und Genauigkeit der Ueber tragung, willkommenes Buch. Friedr. Korn'ſche Buchhandlung - . in Nürnberg. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 022 1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 10
[...] gr. 8. Auf Druckpapier 2 Rthlr. oder 3f. 36kr. Rheiniſch. – – Daſſelbe Buch auf Schreibpapier. 2 Rthlr. 12 gr. oder 4fl. 3okr. [...]
[...] nen lehrt, und das für jeden Wanderer in dieß Gebirge unentbehrlich iſt. Allein nicht blos für dieſen t dieß Buch ein unentbehrliches Hülfsmittel der Anweiſung, ſon: dern auch Jeder, welcher die Natur in ihrer reichen und wunderbaren Fülle kennen lernen will, muß es leſen, [...]
[...] Seit Tie den s Morgen - und Abend - Andach ten und Hermes Handbuch der Religion erſchie nen ſind, iſt dem Recenſenten dieſes Buches unter den vielen ſeit einiger Zeit herausgekommenen Erbauungs Büchern keines bekannt geworden, welches jenen vor [...]
[...] ſtochener , mit einer Vignette verſehener Titel, ſchönes weiſſes Papier und reiner und ſcharfer Druck empfehlen auch das Aeußere dieſes Buches. B – n. [...]
[...] Neue Verlagsbücher der Gaſſer tſchen Buchhand. lung in Ansbach zur Oſtermeſſe 1816 in allen Buch handlungen zw haben. [...]
[...] heroldenamts. München 186.8. (In Commiſſion) 2f. 45kr. oder 1 Rthlr. I2gr. – Dieſes Buch enthalt ein amtliches Verzeichniß aller immatriculirten adelichen Geſchlechter mit namentlicher Aufführung der Geſchlechtshäupter und hiſtoriſcher [...]
[...] beln, ſammt andern lächerlichen Schwänken und Poſſen. Bearbeitet und herausgegeben von D. Joh. Guſtav Büſching. Erſtes Buch. Mit dem Bildniß des Hans Sachs und meh reren kleinen Kupfern zwiſchen den einzelnen Ge [...]
[...] vier Büchern, durch D. Hans Adolph Gö den. gr. 8. Breslau, bey W. G. Korn, 1816. 1r Bd. 1s Buch. Das Wiſſenſchaftliche. [...]
[...] in Halbfranzband gebunden. Da ich nämlich dieſes jedem Geſchäftsmanne, be ſonders aber allen Schullehrern ſehr zu empfehlende Buch, möglichſt wohlfeil im Preiſe erhalten möchte, ſo habe ich auf mehrere Aufforderungen den Pränumerationspreis [...]
[...] möglichſt wohlfeil im Preiſe erhalten möchte, ſo habe ich auf mehrere Aufforderungen den Pränumerationspreis nur wenig erhöhet, und ſelbſt viele auswärtige Buch Äst werden es noch um dieſen Preis erlaſſen M1NfM. [...]