Volltextsuche ändern

124 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland25.12.1866
  • Datum
    Dienstag, 25. Dezember 1866
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schriften zur hundertjährigen Jubelfeier der königl. ſächſ. Berg-Akademie zu Freiberg. 1999 [...]
[...] Schriften zur hundertjährigen Jubelfeier der königl. ſächſ. Berg- Akademie zu Freiberg. [...]
[...] Seit der Gründung der königl. ſächſ. Berg-Akademie zu Freiberg iſt ein Jahrhundert abgelaufen. Es iſt die ſelbe die älteſte Lehranſtalt dieſer Art welche überhaupt beſteht, und zugleich diejenige welche mit vollem Recht die [...]
[...] ſchienene d „Feſtſchrift zum einhundertjährigen Jubiläum der königl. ſächſiſchen Berg-Akademie zu Freiberg am 30. Juli 1866. Dresden (Druck der königl. Hofbuchdruckerei von C. C. Meinhold und Söhne).“ Gr. 8. [...]
[...] 1930 Schriften zur hundertjährigen Jubelfeier der königl. ſächſ. Berg-Akademie zu Freiberg. [...]
[...] Akademiſche Bilder aus dem alten Freiberg, zum hundertjährigen Jubiläum der Berg-Akademie. Von Th. Scheerer. Freiberg (J. G. Engelhardt), 1866. [...]
[...] wie ſie der Verfaſſer ſelbſt gut bezeichnend nennt, ſchildern anmuth g, friſch und umſichtlich das Leben des Studenten in Freiberg in plaſtiſcher Darſtellung der bezüglichen Lo calitäten und beſonderen Situationen. Die Ueberſchriften der Abſchnitte heißen: Erſter Eintritt ins alte Freiberg, [...]
[...] Die Geologie der Gegenwart dargeſtellt und bear beitet von Bernhard v. Cotta, Profeſſor an der Bergakademie zu Freiberg. Leipzig (J. J. Weber), 1866. gr. 8. * Da ſollte man nach dieſem Titel wohl glauben können [...]
[...] Schriften zur hundertjährigen Jubelfeier der königl. fächſ. Berg-Akademie zu Freiberg. 1931 [...]
[...] Ausarbeitung die hundertjährige Jubelfeier der Bergaka demie zu Freiberg ebenfalls den Impuls dargeboten hat, iſt, wie es der Verfaſſer ſelbſt in dem Vorwort nennt, eine „Kritik der Geologie“, oder näher möchten wir es bezeich [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 23.01.1840
  • Datum
    Donnerstag, 23. Januar 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] -O-Freiberg in Sachſen, im Movember 1839. [...]
[...] Da der Verſtorbene, ſeinem Wunſche gemäß, in der Berghalde (von ausgebrachtem Bergſchutt entſtandenem Hügel) der ungangbaren Grube Dreikönige bei Freiberg, beerdigt ward, ſo iſt deſſen Grabmal doppelter Art: berg männiſch und architektoniſch. [...]
[...] gebaut. Entwurf und Ausführung des Ganzen iſt vom Ober bergamtsarchitekten E. Heuchler in Freiberg, einem Schüler Weinbrenners. Es iſt bereits eine lithographirte Abbildung nach einer [...]
Morgenblatt für gebildete Stände03.01.1834
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] neue und glänzende Beſtätigung erhalten. An dieſe Verſuche nun ſchließen ſich endlich die neue ſten, in dem Dreibrüderſchachte bei Freiberg in Sachſen angeſtellten Fallverſuche über die Umdrehung der Erde an, deren Reſultat jezt zur Kenntniß der gelehrten Welt [...]
[...] tigen Auseinanderſetzungen gegeben haben. Dieſe neue Unterſuchung eines ſo wichtigen Gegenſtandes iſt auf An ordnung des Oberbergamtes zu Freiberg, unter Leitung des Profeſſors der Phyſik an der dortigen königlichen Bergakademie, Reich, mit aller nur erſinnlichen Ge [...]
[...] der Erde, angeſtellt auf hohe oberbergamtliche Anordnung in dem Dreibrüderſchachte bei Frei berg, und herausgegeben von Reich, Freiberg, iſt unterdeß iu die Hände des Referenten gekommen. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände19.11.1808
  • Datum
    Samstag, 19. November 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] „In Pfingſtfeyertagen den 11, 12, 13 May 1516 ſind die Ludi solemnes, ſo man zu Freiberg (der bekannten Ge birgsſtadt in Sachſen) gehalten, auf öffentlichem Markte mit großer Pracht und Koſten agirt worden, da denn der Herzog [...]
[...] Pallaſte öffentlich agiret hat, und alles ſehr prächtig und anſehnlich zugegangen. Bocerus hat ſie in ſeinem car mine von der Stadt Freiberg auch mit beſchrieben. Siehe auch Michael Nean der in explicatione partium orbis terrae, pag. 71. Es ſind aber dieſe ſiebenjährige ſtattliche [...]
[...] Faustus im Chur- und Fürſtl. Sächſ. Stammbaum pag. 2o8 . etwas ſchreibet, gehalten worden, hernach hat man ſie zu Freiberg mit vielen Zuſätzen und ſonderlich mit der historia von der Zukunft des Herrn Chriſti zum jüngſten Gericht vermehret und die Pfingſtfeiertage verlegt.“ [...]
Morgenblatt für gebildete Stände30.08.1817
  • Datum
    Samstag, 30. August 1817
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] euer Ellraet't'tl-l feh angefeuert dureh diet) ehrenvolle Zur ao‘lBaom, bas ganze Dffigierzfîorvs, die Dikafierien und trauen; der Oiaule eures Volkes ift in euren .ſgcinden; ihr ““"”" alle Einwohner OWEN" folate" der Lei-)* HG “" werdet ihm nie Schande. ihr werder ihrn nur Ehre ma- M‘Wflmſ’ìlb der Stadt. wo fic von der Freiberger Vffiî’ meu! Die Stimmung del! Votes. in ma"… Mitte ihr dient. Akademie und den Bergleuten empfangen . und in Vtalfi‘ mnh euch ferner zur Beobachtung der flrrngflrlt Manndgucht "ma des Smilen Finanz -Cokkeginnrs nach Freiberg geführt [...]
[...] mnh euch ferner zur Beobachtung der flrrngflrlt Manndgucht "ma des Smilen Finanz -Cokkeginnrs nach Freiberg geführt bewegen. Ihr habt hier viele Freunde- die mlt heiße;- wurde. Sein unfchäizbares nolift-indiges Miner—anni:,ſkabintt Sehnſucht enter Ankunft entgegenharrten. die von euch hof"- vermachte kl“ der Freiberger Akademie. deren Krone "' fo fen. daß ihr durch cul-e Trent, durch euren Mieth und eure [Wok war. einen bedeutenden Theil feines Vermi-JMS "" Kraft. in Erhaltung der innern Nuhr. von der lmuptfeich- Bergleuten! Sit-ofen verlor an ihln einen feiner bedeutend [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 02.11.1835
  • Datum
    Montag, 02. November 1835
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 35) Sammlung hiſtoriſcher Schriften und Urkunden. Geſchöpft aus Handſchriften von Freiherr von Freiberg. Vierter Band. Erſtes und zweites Heft. Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta'ſche Buch handlung, 1834, 1835. [...]
[...] Ohne lange Einleitung und Kommentation, ohne viel über die Sache zu reden, hat Herr von Freiberg ſeit geraumer Zeit ununterbrochen intereſſante Urkunden abdrucken laſſen und die Sache ſelbſt gegeben. Was [...]
Morgenblatt für gebildete Stände25.04.1834
  • Datum
    Freitag, 25. April 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Chronometern die härteſten Stoffe der Natur zu ver wenden, führt mich ſogleich darauf, daß der Profeſſor Breithaupt zu Freiberg eine neue Metallſpecies entdeckt hat, welche an Härte alle bisher bekannten Metalle und Metallkompoſitionen übertrifft und welcher er den Namen [...]
[...] gediegenes Jrid beilegt. Der Entdecker fand dieſes „gediegene Irid“ in Platinamaſſen aus den Wäſchen anu Ural,“welche ihm einige, zu Freiberg ſtudirende ruſſiſche Bergwerkseleven mitgebracht hatten, und erkannte darin ſogleich den ſchwerſten aller bekannten Naturkörper. Denn [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dresden, im Januar. Wie in Freiberg ſeit dem Jahre 1857 ein von einem zu dieſem Behuf zuſammengetretenen Vereine von Alterthumsfreunden und unter Mitwirkung des [...]
[...] „Muſeum vaterländiſcher Alterthümer und Kunſtwerke“ errich tetes Kunſt- und Alterthums- Conſervatorium zunächſt für Freiberg und die Umgegend mit der Beſtimmung beſteht, der Verwahrloſung oder dem Verderben ausgeſetzte Alterthümer und Kuaſtwerke der Vorzeit aufzubewahren: ſo iſt im Laufe [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 30.08.1842
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichſten Einfluß ausgeübt haben; die erſten drei Lie ferungen der erſten Abtheilung, die Monumente von Wechſelburg und Freiberg enthaltend, führten uns faſt in eine neue Welt, in eine Sphäre des künſtleriſchen Bewußtſeyns und Strebens ein, welche in jedem Betracht [...]
[...] 12ten Jahrhunderts, an. Sie ſind zum Theil von merk würdig trefflicher Arbeit, in der ſich der Aufſchwung jener Kunſt, die in der Wechſelburger und Freiberger Arbeit zu ſo höhen Reſultaten gelangt, bereits ankün digt; zum Theil ſind ſie minder ausgezeichnet, doch [...]
Morgenblatt für gebildete Stände25.04.1814
  • Datum
    Montag, 25. April 1814
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Bautzen, Zittau, Biſchofswerda, Lau ban, Görlitz, Löbau, u. der. Umgeb. . 6oo – 2 - Pirna und Freiberg und deren Umgeb. . 5oo – - - Freiberg allein - - - - , 2OO - 2 - Lützen - - - - . 3oo - - [...]