Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Gosen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland02.07.1859
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1859
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herodot noch nicht erwähnt, und die, da er oft die Stelle paſſirte, damals wohl noch nicht vorhanden war. Das Land Goſen wird eigentlich nur in der Bibel erwähnt, und ohne die Gränzen desſelben genau bezeichnen zu können, nimmt Schlei den an daß es vom Delta-Lande bis zum Thalwege der Landenge von [...]
[...] Die ſpätere arabiſche Provinz El Serkieh, welche gerade um den gan zen üppigen Landſtreifen zwiſchen dem Peluſiſchen und Tanitiſchen Arm größer iſt als das eben für Goſen umſchriebene Areal, enthielt nach der Steuerrolle im Anfange von Sylveſtre de Sacy's Abdallatif, wenn man die fehlenden Arealangaben nach den höchſten Sätzen interpolirt, [...]
[...] Quadratmeilen. Da nun das Gebiet zwiſchen den beiden Nilarmen einige 60 Quadratmeilen und davon mindeſtens 20 Quadratmeilen Culturland enthält, bleiben für Goſen nur 14 Quadratmeilen übrig. Die Bibel erwähnt hier noch zweier Städte. Pithom wird wohl mit Recht für das Patumos des Herodot (II, 158) und das Thoum [...]
[...] chen biſt tauſendmal mein!“ 600,000 Krieger ſetzen freilich eine Bevöl kerung von zwei Millionen Menſchen voraus, und man ſieht nicht, wie die in dem Lande Goſen, deſſen Umfang und Naturbeſchaffenheit wir oben angedeutet haben, noch weniger auf dem Felſen- und Wüſtenboden der Sinai-Halbinſel von 450 Quadratmeilen, die jetzt etwa nur 6000 [...]
Das Ausland20.03.1876
  • Datum
    Montag, 20. März 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sinn, was zum Theil an dem Umſtand lag, daß mir Ganneau's Vermuthung, die Inſchrift ſei dem Grenzſtein der alten Freiſtadt Goſen (Joſua X, 41) entnommen, allzu lebhaft vorſchwebte. [...]
[...] ob es nicht räthlicher erſcheint, n") hat0, was eine Mauerinſchrift bedeutet, darunter zu verſtehen. Selbſt ſº (Goſen) würde wegen der Lautähnlichkeit von X und W im Bereiche der Möglichkeit liegen; unter allen Umſtänden aber hat man hat. (Mauer) mit hin, FYn [...]
Das Ausland15.06.1874
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] durch Zufall in Aegypten zur Würde eines Großveziers erhoben, Vater und Bruder zu sich beruft und ihnen in dem weidereichen Gosen Wohnsitze anweist. Dieses Gosen ist die gegenwärtige Landschaft El Wadi, welche die Suêz canal-Compagnie für 1,997 000 Francs erworben und wo [...]
Das Ausland10.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1863
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] verſagte uns die Freude eines Beſuchs. Den andern Morgen (12 Februar) wurde uns eine Barke angewieſen, die uns (auf dem Canal des Ptolemäus?) durch Wady Tumilat (Goſen) tragen ſollte. Der heitere Himmel, das grüne Land, die milde Frühlingsluft – alles trug dazu bei unſere Stimmung [...]
[...] die Wüſte. Nachmittags 4 Uhr erreichten wir Tell-el-Kebir (Pithum 2 Moſ. 1, 11. Etham 4 Moſ. 33, 7.). Manche nehmen den Ort für die Gränze des Ländchens Goſen, andere gehen noch etwas weiter aufwärts gegen Sagaſig. In Tell-el-Kebir hat die Compagnie ein Hôtel (de Py [...]
Das Ausland17.07.1876
  • Datum
    Montag, 17. Juli 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] getheilt, wobei er Gelegenheit nahm, auf das daſelbſt beim 20. unterägyptiſchen Nomos zum erſtenmal inſchriftlich auftretende Kesem (Goſen) der Bibel aufmerkſam zu [...]
Das Ausland28.02.1876
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] neue Deutung des Hrn. Brugſch in ſchroffem Widerſpruche zu den Ermittlungen ſteht, welche Hr. Profeſſor Dr. Georg Ebers in ſeinem bekannten ſchönen Buche „Durch Goſen zum Sinai“ niedergelegt hat. Außerdem hat ein anderer höchſt gewiegter Aegyptologe, unſer geehrter Mitarbeiter [...]
Das Ausland03.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1866
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gepflanzt haben, um die Seidenraupenzucht einzuführen. Schweigend ſetzten wir die Nacht hindurch unter dem Sil berlichte des Vollmonds unſere Fahrt durch das Land Goſen fort. Bei Abbaſſieh kamen wir an den Ruinen von Pithom, [...]
Das Ausland23.10.1871
  • Datum
    Montag, 23. Oktober 1871
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ich zwei von Dümichen publicirten Liſten. Bekanntlich herrſchen unter den Auslegern des Alten Teſtaments über die Lage des Ländchens Goſen verſchiedene An ſichten, indem die einen es nach Oberägypten, andere, wie z. B. der gelehrte Jablonski, nach Mittelägypten [...]
Das Ausland16.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1862
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelbſt ſo kleinmüthig geworden daß er kürzlich die Canal Actionäre damit tröſtete, der Süßwaſſercanal vom Nil nach den Bitter-Seen, welcher das verödete und kahle Land Goſen wieder befruchten ſoll und der urſprünglich nur als ein un tergeordnetes Anhängſel des Unternehmens betrachtet wurde, [...]
Das Ausland18.03.1872
  • Datum
    Montag, 18. März 1872
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oſt nach Weſt theilen. Die breite oſtweſtliche Furche führte im Alterthum den Namen Geſen oder Goſen, auch Arabia, in neuerer Zeit Wadi Tumilät oder das Wadi (Thal) ſchlechthin. Die nordſüdliche Depreſſion zerfällt in die Tiefbecken [...]