Volltextsuche ändern

422 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände01.04.1834
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wer nicht bis zur Sättigung haben ſoll, der will doch na ſchen, und ſo beſchloſſen wir, auf einer Ausflucht aus dem Haag nach dem nahen Ley den vom Lande der Kanäle die Süßigkeit des Kerns zu koſten. Gewiſſenhafte Gäſte der heilenden See, nahmen wir alſo geſtern unſer kühles Bad [...]
[...] - Iz den heitern Buſch, durch's Haag, zum äußerſten Kanale, und erreichten glücklich die achte Schulte, denn ſtünd lich geht dieſe gemächliche Reiſegelegenheit ab, und ſchon [...]
[...] Jägerchen, wie man ihn hier zärtlich nennt) ſaß auf ſeinem Querſattel, und unſere ſanfte Reiſe begann. – Bald mündet der vom Haag her kommende Kanal in den, welcher von Delft nach Leyden führt; wir wandten uns alſo links, und fuhren nun lange Zeit bei ſehr ſorgfältig [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 31.03.1842
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Augenblicke, als ſie durch den Alchemiſten Hein rich's VIII. belauſcht wird, von Aug. François im Haag; ſich vorzüglich durch die Zierlichkeit und Sauber keit der Ausführung auszeichnend. – Die drei Marien am Grabe Chriſti, von P. v. Cornelius (ein Bild aus [...]
[...] Hauptzimmers einen Durchblick gewährt, Bewunderung verdient. – Ein Fleiſchmarkt bei Kerzenſchein von P. van Schenckel im Haag; gleichfalls während der Ausſtellung an einen neudorpommerſchen Gutsbeſitzer verkauft. – Die Pathen (vom Vereine angekauft) und der Heiraths [...]
[...] vereins. – Strand von Scheveningen, und Landſchaft mit Staffage von Verboeckhoven von A. Schelfhout im Haag; beide durch ihre ſaubere Ausführung höchſt anſprechend. – Ausladung eines Schiffes an der Küſte der Normandie, von dem leider! zu früh verſtorbenen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 11.02.1841
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dieſes zeigt ſich auffallend in einem ſeiner Jugend bilder, jetzt in der Sammlung des Königs der Nieder lande im Haag. Es iſt ein kleiner Hausaltar mit dem Jahr 1517 bezeichnet und ſtellt im Mittelbild die An betung der Könige dar; eine reiche Compoſition, von [...]
[...] rina knieend, ſind von weit geringerer Hand, aber au genfällig von einem Schüler des Cornelis Engelbrechtſen. Dieſelbe Galerie im Haag bewahrt noch zwei Flügel bilder, den Durchgang durch das rothe Meer und eine Viſion des h. Hieronymus darſtellend, welche dem Lucas [...]
[...] nung und den Charakteren, als in einer leuchtenden Färbung und geiſtreichen Behandlungsweiſe, von welchen Eigenſchaften ich in den zwei Bildern im Haag, bei allerdings flüchtiger Betrachtung, keine Spur gefunden. Da in den Gemäldeſammlungen häufig die verſchie [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 13.09.1836
  • Datum
    Dienstag, 13. September 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] M e kr o l o g. G. f. Haag. [...]
[...] Arbeit - vielleicht durch allzugroße Anſtrengung aeſchwächt, ward er vom Nervenfiever befallen, und ſtarv, 52 Jahr alt. am 24. April d. J. Dieſer Mann war G. F. Haag in Gmünd. - Wir ſind zu wenig Künſtler, um über den Wert dieſer Erfindung urtheilen zu können; aber wer [...]
[...] Venus aus jenem Metall der neuerfundenen Compoſition. die im Aufſtreich verkauft werden ſollen. Nach ſeiner Zu rückkunft aus München ſchrieb Haag an einen Freund: „Ich habe nun noch einige ſchöne Werke vorbereitet, die ich für die nächſte Kunſtausſtellung vollenden möchte,“ und fügte, [...]
Morgenblatt für gebildete Stände25.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1813
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] hatten eine völlige Mißhelligkeit zur Folge. Mein Vater reiste den 10. Mai des Jahres 1773 ab, und war allein im Haag. Er verband ſich auf dem Poſtwagen mit einem Men ſchen, deſſen Geſpräch ihm behagte, und bat ihn, auf Abrech nung die Ausgabe für ſie Beyde während der Fahrt zu beſtrei [...]
[...] tersburg bis nach dem Haag wohnen wollte. Er langte bey dem Prinzen von Galizin an, blieb einige Monden bey ihm, und kam in den erſten Tagen des Oktobers 1774 [...]
[...] Seit ſeiner Wiederkehr beſchäftigte er ſich mit verſchie denen kleinen Schriften, die er nicht drucken ließ. Im Haag vertrieb er ſich die Zeit mit Widerlegung des Wer kes von Helvetius. Er ſchrieb zwey kleine Romane, Jaques le Fataliste, und la Religieuse, auch einige kleine [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 02.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 02. November 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] pine) von Verbeek in Antwerpen, „ Sturm in den Mo räſten Hollands“ von Travenraat zu Rotterdam, „Mond beleuchtung“ von Abels in Haag, ,,Gegend aus Nord brabant“ von Huys um an zu Breda. E. de Vigne zu Gent hat mehrere italieniſche Landſchaften, Rooſen boom [...]
[...] aus Amſterdam eine ſehr ſchöne Winterlandſchaft, Van Eyk haute zu Gent eine Anſicht aus der dortigen Gegend, Van Verve er im Haag eine Gegend um Dortrecht, de Cock in Gent eine Heerde in Ruhe an den Ufern der Maas geliefert. Das ausgezeichnetſte Stück in der Thiermalerei [...]
[...] in Berlin, „ das heſſiſche Bauernmädchen“ von Embde in Kaſſel, ,, das unterfränkiſche Landmädchen“ von Stör, „die vorleſende alte Frau“ von Eckhout im Haag, „der ſchla fende Gärtner“ und „die angenehme Nachricht“ von Som mers in Antwerpen zu rechnen. Mit Landſchaften und [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 27.11.1845
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu große Gleichförmigkeit der Phyſiognomien verfällt, auch nicht genug den Antheil aller Perſonen an der Handlung be wirkt. Van Hove aus dem Haag iſt im Stillleben auf dem Wege, ein Meiſter erſten Ranges zu werden. Sein Landsmann van Schendel hat in ſeinem holländiſchen [...]
[...] Karl Tſchaggen y von Brüſſel ehrenvoll aus. In der Landſchaft zeigen ſich Lauters von Brüſſel, Waldorp aus dem Haag, Shelfhout, Delveux, Verwee, Vander eycken und Verſtappen in lobenswerthen Leiſtungen. Architekturſtücke geben Bosboom in Haag und Geniſſon [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 17.05.1831
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] krche zu Antwerpen hängt in dem ſüdlichen Kreuzgang die Taufe des heil. Auguſtin von Van Bree, ein nicht übles Bild. Im Haag ſind ein paar kleine hiſtoriſche und Genrebilder von ihm, die nicht viel bedeuten wol len, und ſelbſt auch als Skizzen betrachtet, wenig Sen [...]
[...] über 620 Nummeru , die Haarlemer Ausſtellung vom Jahr 1825 enthielt 5o I Stücke der Malerei und Bild hauerkunſt. Die Gemäldeausſtellung im Haag ven 1825 hatte nur 164 Stücke aufzuweiſen, unter welchen jedoch Wappers, Navez und beide van Bree’s ganz fehlten. Jezt [...]
[...] (Nr. 562 bis 365). Nur ebenfalls nicht ganz frei von franzöſiſcher Manier. Mit dieſen ſtehen auf gleicher Stufe die Hiſtorienmaler C. Kruſe man im Haag und Otto de Boer in Leuwarden; von lezterem war dieß mal nichts eingeſendet. Von Kruſeman ſah man einen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 10.08.1843
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] tut, in welchem man ſogleich dieſelben Compoſitionen erkennt, aus der Schule Rogers ſtamme, erſcheint mir das um's doppelte größere Werk im Haag nicht als eine Wiederholung (was ohnehin gegen alle Wahrſcheinlichkeit geht), nicht von geringerem Werth in der Behandlung [...]
[...] verkleinerte in ſeiner Schule verfertigte Wiederholung halte. Am wenigſten möchte ich in die Schlußfolge ein gehen, daß, wenn jene Bilder im Haag aus demſelben Orte ſtammen, wie der auf demſelben Wege und zu gleicher Zeit dahin gekommene Reiſealtar von Roger [...]
[...] det, welches die Verweiſung Foscari's aus Venedig darſtellt. Das Bild iſt nach Wien abgegangen. Haag. Der König hat das Gemälde von Jacau and, Gebet vor der Arbeit bei einem Goldſchmied, angekauft. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 26.11.1840
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] lung, meiſt ohne alle Natur, und Imitationen alter Meiſter. Unter den Eislandſchaften zeichnete ſich die große von Kleyn im Haag durch Wahrheit der Farbe und durch eine ungemein zarte Wirkung aus, welche durch einzelne Sonnenblicke erreicht iſt, die hie und da [...]
[...] Haag. Die Gemälde, die ſich im Palaſt des Prinzen von Oranien, jetzt Königs der Niederlande, in Brüſſel be fanden, ſind von dort hierher gebracht worden und ſollen in [...]
[...] Woodburn aus dem Nachlaß der Sir Th. Lawrence erſtanden hat. Außer den 10 Apoſtelköpfen von Leonardo da Vinci, die an ſich eine Reiſe nach dem ſchönen Haag verdienten, 6efinden ſich hier an echten Originalzeichnungen 60 von Michel an gelo, beinah eben ſo viele von Raffael, 55 von Co [...]