Volltextsuche ändern

803 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Ausland12.06.1843
  • Datum
    Montag, 12. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden. Auch dieſen Umſtand beſtätigten noch alle, daß die Adler die Haſen gewöhnlich den Ziegen vorzögen, entweder weil der Haſe ihnen beſſer mundete, oder weil die Ziegen, welche ſich zuſammen halten, ihre Jungen beſſer vertheidigen. Gewöhnlich [...]
[...] zuſammen halten, ihre Jungen beſſer vertheidigen. Gewöhnlich gehen beide, Männchen und Weibchen, zugleich auf dieſe Jagd und greifen den Haſen vereinigt an, indem ſie ihn in eine wilde Felſengegend treiben, wo dann der eine unter und der andere über dem Haſen fliegt, ſo daß, wenn er dem untern [...]
Das Ausland31.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] habe, der aber durch unverwerfliche Zeugen erwieſen ſey. Am 12. Febr. bemerkten zwei Jäger, die ſich in der Nähe von Pierrefitte (Maas Departement) auf der Jagd befanden, einen Haſen, der einen zweiten auf dem Rücken trug. Ein Schuß ſtreckte den laufenden Haſen nieder, nun wechſelt aber der getragene Haſe die Rolle und trägt ſeinen ver [...]
[...] wundeten Gefährten fort, wird aber gleichfalls durch einen Schuß niedergeſtreckt. Groß war das Erſtaunen der Jäger, als ſie fanden, daß beide Haſen am Rücken zuſammengewachſen waren. Das Echo du Monde Savant vom 18. März bemerkt dazu, daß das Journal des Savants [...]
Das Ausland10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] vertraut mit ihm. Dieß genügt aber noch nicht, man muß ihn auch zur Jagd abrichten, und zwar auf folgende Weiſe: Man nimmt einen Haſen, öffnet ihm die Luftröhre, zieht die Haut ſorgfältig zurück, und legt die Wunde dergeſtalt bloß daß das Fleiſch dem Falken in die Augen fällt; dann nimmt man dem Tair [...]
[...] mehr anzulocken, dieſen Tag über mit Haſenfleiſch. Hat man dieſe Uebung ſieben oder acht Tage lang fortgeſetzt, dann zeigt man ihm einen lebendigen Haſen, den man an den Ohren zerrt. In den Anruf „Ui, ui!“ des Herrn miſcht ſich dann das Schmerzgeſchrei des Haſen. Der Falke ſtürzt ihm auf den [...]
[...] Kopf, iſt auf ihn erpicht, ſucht ihn den Händen des Herrn zu ent reißen, und verſchlingt ihm Augen und Zunge. Nach dieſem Kampfe, der ziemlich lange dauert, öffnet man den Haſen, und gibt dem Falken das „Jägerrecht.“ Dieſe Uebung wird mehr oder minder oft wiederholt, je nach [...]
[...] Man reitet daher aus, nimmt den Falken, deſſen Kopf mit der Capuze verhüllt bleibt, mit ſich, und begibt ſich, mit fünf oder ſechs lebendigen Haſen ausgeſtattet, in eine offene Ebene oder auf ein weites Plateau. An Ort und Stelle angekommen, nimmt man einen Haſen und bricht ihm die vier Füße entzwei; dann läßt [...]
[...] Falken die Capuze ab, und läßt ihn los mit den Worten: „im Namen Gottes, Gott iſt am größten.“ Der Terakel ſchwingt ſich voll Ungeduld himmelwärts, und ſtürzt von oben auf den Haſen herunter, den er tödtet, oder mit einem Schlag ſeiner zuſammen geballten Krallen, wie mit einem Fauſtſchlag, betäubt. [...]
[...] gegen 3 Uhr Nachmittags. Der Reiter ſind viele; auf dem Jagd grund angelangt, zerſtreuen ſie ſich, ſtreifen in den Gebüſchen, den Alſa-Dickichten herum, um einen Haſen aufzujagen, den man dem Falkenhalter entgegen zu treiben ſucht. Sobald man das Wild be merkt, nimmt man dem Vogel die Capuze ab und läßt ihn los, [...]
[...] Falkenhalter entgegen zu treiben ſucht. Sobald man das Wild be merkt, nimmt man dem Vogel die Capuze ab und läßt ihn los, indem man ihm mit dem Finger den Haſen zeigt, und ſagt: „da iſt er!“ Während der Herr die Worte ſpricht: „im Namen Gottes, [...]
[...] weihen welche noch nicht geblutet hat, und zu bewirken daß dieß ein dem wahren Gläubigen erlaubtes Mahl ſey), ſteigt der Vogel auf bis er faſt nicht mehr geſehen werden kann, folgt dem Haſen mit ſcharfem Auge, ſtürzt dann auf ihn herab und packt ihn am Kopf oder am Nacken mit einem ſo heftigen Schlag ſeiner ge [...]
[...] „Jägerrecht.“ Nicht ſelten geſchieht es daß man mit zwei oder drei Falken zehn bis fünfzehn Haſen tödten kann. Der Race-Vogel kann den Haſen, das Kaninchen, das Junge der Gazelle, das Perlhuhn (habara), die Taube, das Rebhuhn und [...]
Das Ausland15.01.1833
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen lebendigen Haſen, der Sie nicht mehr als drei Franken koſten ſoll. und den Sie ſchießen können, als liefe er im ſchönſten Krautacker.“ – „Ein Mann, ein Wort;“ erwiderte der Jäger, „her mit dem Haſen!“ [...]
[...] „Ein Mann, ein Wort;“ erwiderte der Jäger, „her mit dem Haſen!“ Und meine beiden Haſenmörder machen ſich hinaus an eine kleine Schupfe, der Bauer kriecht hinein, bringt den Haſen mit einem Strick um den einen Lauf hervor, und bindet ihn an einen Pfahl. Der Jäger ſchlägt an, zielt und feuert, der Strick iſt entzwei, und der Haſe auf und das [...]
Das Ausland06.04.1848
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf einem Kamele, auch der Haſe trat als Abgeordneter mit ſeinem Stabe in die Reſidenz ein, und der Adler folgte dem Haſen auf dem Fuße; der Stab- und k. Fahnenträger Hirſch, der Fürſt Kufuñu, * er der Ulu, " mit ſeinen Unterthanen dem Reh und der Gazelle, die ihm nachfolgten, der Boden zitterte [...]
[...] für das Urtheil gibt) – ſo laß mich hier in der Verſammlung etwas gelten.“ „Thu das,“ ſagte ihm der Fürſt, „o du kleiner Haſen-Abgeordneter; wenn er Lügen ſagt, und es wahr ſeyn ſollte, ſo wahr ich Kat*mun, der Wildnißfürſt, bin, ich lege ihn in Feſſeln ſein Leben lang!“ Mein Haſe klopfte ihm mit der [...]
[...] Haſen im Lager dort, wenn ſie von Milch berauſcht waren, im Schlafe ihr kleines Leben genommen?“ Dem Fuchs entfiel der Muth und mit Zittern überlief ihn eine große Kälte; leiſe wen [...]
Das Ausland27.11.1832
  • Datum
    Dienstag, 27. November 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchönſte unter den bekannten Wollarten liefern; und die Ziegen, die dem Handel eine große Menge ſehr geſchätzter Haare ge ben. Haſen, Kaninchen und alle Arten Wildpret ſind in Ueber fluß vorhanden; Löwen, Panther, Unzen, Hyänen, Affen, Luchſe, Büſſel, Gazellen und andere wilde Thiere bevölkern Berge, Wal [...]
[...] der Reizbarkeit des Volkes neue Nahrung zu geben. Der Edel mann ſucht z. B. mit großen Koſten 5 bis 600 Faſanen und eben ſo viele Haſen zuſammenzubringen, deren Vertilgung das Werk einer einzigen Treibjagd ſeyn ſoll. Kann ſich nun der arme Tag löhner ein Stück davon heimlich zueignen, ſo findet er ſich im [...]
[...] Wöche verdient er ſich durch ſeine Arbeit, die mit jedem Tage früh Morgens um vier Uhr anhebt, nicht ſoviel, als ihm ein Paar Haſen einträgt, für das er unter den reichen Leuten einen Ver käufer zu finden ſicher hoffen darf. Die Verſuchung iſt groß uwd ſtärker als ſeine Ehrlichkeit. Heute gelingt die Sache, morgen [...]
Das Ausland14.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] habe ſeitdem mehrere dieſer Thiere getödtet; der Schakal iſt der gewöhnliche, der Fuchs aber bedeutend kleiner als der unſrige, und es gibt in Deutſchland Haſen, die gewiß größer und ſchwe [...]
[...] ſigen Haſen ebenfalls um ein Drittel kleiner als die deutſchen, wodurch das cynegetiſche Verhältniß zwiſchen beiden wieder aus geglichen wird. [...]
[...] Hühner und zwei Haſen erlegt, und da wir von der Schwach heit der meiſten glücklichen Jäger, ihre Empfindungen in mehr oder nuinder melodiſchen Tönen zu äußern, nicht frei waren, ſo [...]
Das Ausland26.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 26. Februar 1851
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeiner Jagdgenoſſen erſchallen hört! Das Treiben war zu Ende. Mehrere Rehböcke und Rehe, Füchſe und Haſen waren erlegt worden. Einer der Jäger wollte die Spur eines Wolfes gefunden haben, welcher ſich aber den ganzen Tag über nicht blicken ließ. Nach mehreren an verſchie [...]
[...] hunden – der Verderb aller niederen Jagd – und Wilddiebe ſorg en für den Reſt, ſo daß es jetzt lange dauert, ehe man das Glück hat, in den ebeneren Gegenden einen Haſen aufzujagen. Rebhühner findet man überall häufiger, auch nur aus dem Grunde, weil es dem Jäger wohlbekannte und heilſame Schwie [...]
[...] Grunde, weil es dem Jäger wohlbekannte und heilſame Schwie rigkeiten hat, dieſelben, namentlich in einem Lande ohne harte Winter, gleich den Haſen und Rehen nach und nach auszurotten. Faſanen ſollen im Verhältniß zur Größe des Landes nicht ſehr äufig ſeyn. Die Waldſchnepfe, dieſer herrliche Zugvogel, ſcheint [...]
Das Ausland26.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1847
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. 1846 fanden ſich auf dem Jahrmarkt zu Jakutsk nur 50 ſchwarz braune Füchſe unter 13,000 Fellen anderer Sorten. Der Fuchs nährt ſich namentlich von Haſen, und verfolgt ſie auf der Fährte. In der Provinz Jakutsk bemerkte man während fünf Jahren weder Haſen noch Füchſe. Sobald die Haſen wieder erſchienen, erſchien [...]
Das Ausland15.02.1849
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da es ſchon ſpät war und wir am andern Morgen mit dem früheſten aufbrechen wollten, um uns nach den Hühnern, Schnepfen und Haſen umzuſehen, ſo wünſchten wir uns wechſel ſeitig gute Nacht, hüllten uns in unſere Burnuſſe, und ſuchten auf den auf dem Fußboden des Zimmers ausgebreiteten Teppi [...]
[...] von Wildpret ſtrotzenden Ouerſack, der Umſichtige hatte, wäh rend wir jagten, vorläufig einige Rothhühner gerupft, die bald luſtig im Keſſel praſſelten, während Paolo einen Haſen an einem improviſirten Spieß briet. Das Jägermahl war herrlich und den Schluß machte ein wohlthätiger Kaffee, mit der obligaten [...]
[...] fen, in welchem einige, von Cactuspflanzungen umgebene Hütten ſtanden. Jeder von uns hatte Anlaß mit ſeiner Jagd zufrieden zu ſeyn, denn wir hatten unter den Haſen, Hühnern nnd Schne pfen ein ſchreckliches Blutbad angerichtet. Die Naturgeſchichte war auch nicht leer ausgegangen; ich hatte ein Jchneumon (Her [...]