Volltextsuche ändern

1218 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände30.12.1824
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1824
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] dorf erreichten. An den Schloßruinen ließ der Prediger den Wagen halten, ſtieg mit Hugo ab, und forderte ihn auf, ihm den Keller zu zeigen. Hugo ging in das Ge mäuer, wandte ſich ſichern Schrittes linker Hand, und – blieb wie verſteinert ſtehen. Hier war keine Treppe zu fin [...]
[...] fragte der Prediger, die Leiche liegt ruhig in ihrem Sarge? Sie haben Sie richtig an Ort und Stelle gebracht, und ſowol der Keller, wie die Erſcheinungen, ſind ein Spiel Jhrer Phantaſie.“ Er ließ den Kirchenſchlüſſel und eine Laterne holen, und ſtieg mit Hugo in die Gruft hinab. [...]
[...] der Paſtor rieb ſich die Stirne. „Hierher, ſprach er, das ſehe ich wohl, haben Sie die Leiche nicht gebracht, doch auch eben ſo gewiß in den Keller nicht. Es iſt heute zu ſpät, wir wollen morgen die ganze Ruine durchſuchen.“ Sie begaben ſich in das Schulhaus; die Frau Schulmei [...]
Morgenblatt für gebildete Stände30.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 30. Mai 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Bockskeller. Pranger. Der Schauſpieler Joſt. Mit dem 1ſten Mai iſt, alter Sitte gemäß, der Bocks keller wieder geöffnet und das Ziel aller derer geworden, die gerne trinken, oder gerne beobachten. iſt ein altes, häßliches Gewölbe, dem der fröhliche Schmuck [...]
[...] tirend zurückzukaufen ſucht; im Hintergrunde, an einer Wand, befindet ſich ein uraltes, mit der Jahrszahl 1518 verſehenes Basrelief, welches den Genius vorſtellt, der im Keller vor zugsweiſe waltet, den Bock nämlich, der, den Rauſch vieler Leute trefflich ſymboliſirend, hinten und vorne ausſchlägt, [...]
[...] zugsweiſe waltet, den Bock nämlich, der, den Rauſch vieler Leute trefflich ſymboliſirend, hinten und vorne ausſchlägt, weil er ausgelaſſen iſt. In dieſem Keller nun wird das Bier der Biere, der Bock, volle ſechs Wochen hindurch geſchenkt. Die Bereitung dieſes Biers iſt ein Regal, es [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 26.12.1844
  • Datum
    Donnerstag, 26. Dezember 1844
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bauriß des Kloſters St. Gallen vom Jahre 820. Im Facſimile herausgegeben und erläutert von Ferdinand Keller. Zürich 1844. (Schluß.) [...]
[...] großen vierſeitigen Kreuzgang mit Bogenhallen, welcher von der Kirche, dem Dormitorium, dem Refektorium und dem Keller eingeſchloſſen wird. Ueber dem Keller befindet ſich die Vorrathskammer, über dem Refektorium die Kleiderkammer, unter dem Dormitorium die domus [...]
Das AuslandRegister 1828/1829/1830/1831/1832/1833/1834/1835/1836/1837/1838/1839/1840/1841/1842/1843/1844/1845/1846/1847/1848/1849/1850/1851/1852/1853/1854/1855/1856/1857/1858/1859/1860/1861/1862/1863/1864/1865/1866/1867/1868/1869/1870/1871/1872/1873/1874/1875/1876/1877
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1865. Keinz, F., Bibliotheks-Aſſiſtent, München. 1829. Keller, Bibliothekar, Tübingen. 1864.* Keller, A. v., Prof., Tübingen. 1858.* Keller, Dr. Otto, Prof., Graz. [...]
[...] 1864.* Keller, A. v., Prof., Tübingen. 1858.* Keller, Dr. Otto, Prof., Graz. 1876. Keller - Leuzinger, Ferd., Ham burg. 1859. Keſſel, Carl v., Freiherr, Berlin. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 033 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen. 3) Reichhards Land und Gartenſchatz. 4) Völker, hauswirthſchaftliches Kunſtbuch. 5) Hempels einträglicher Baumgarten. 6) Der Lumpenbrunnen. 7) Keller, An leitung zur Verbeſſerung der Wieſen. 8) Nettelbecks Leº den. 9) Demeter, Handbuch angehender Schullehrer. 19) [...]
[...] Haushälterinn zu wiſſen nöthig? Eine encyclo pädiſche Ueberſicht alles deſſen, was heute zu Tage in der Küche, im Keller, in der Speiſe kammer, beym Waſchen, Biegeln, Färben, Blei chen 2c. zu geſchehen hat, um eine Hauswirth [...]
[...] für alle Fälle, und in jeder Hinſicht auf die Bedürfniſſe der Haushaltungen berechnet iſt, wie das gegenwärtige. Küche, Keller, Speiſegewölbe, Vorrathskammer, kurz alles [...]
Morgenblatt für gebildete Stände17.12.1821
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Korreſpondenz - Nachrichten. Aus der Schweiz, Nov. Der talentvolle Zeichner, Hr. Heinrich Keller in Zü rich, hat im Laufe dieſes Jahres wieder einige Kunſtwerke her ausgegeben, welche für Fremde, die ſich ihre Reiſen in der [...]
[...] mit treuer Darſtellung vereinigt. In ein Heft von fünfzig Anſichten der Schweiz und der Grenze von Ita lien hat Hr. Keller nicht nur verſchiedene Zeichnungen anzie hender Punkte, ſondern vornehmlich auch eine Anzahl kleinerer Panoramen geſammelt - auf deuen ebenfalls die Namen der [...]
[...] vom Rheinwaldthal, Livinerthal, von Lugano u. ſ. w. Es iſt durch dieſe Sammlung ein werthvoller und ganz eigenthümlich lehrreicher Atlas von kleineren Keller'ſchen Pano ra men vorbereitet, der ſich in einer zweyten Ausgabe durch planmäßige und die verſchiedenen Kantone berückſichtigende Ans [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 21.08.1820
  • Datum
    Montag, 21. August 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ren für die Schauſpieler, und in jedem Stockwerk und hal ben Stockwerk Logen oder Zimmer für dieſelben. Zwey ſteinerne Treppen leiten vom Keller an zu allen dieſen Sä len und Zimmern, und bis zum Dachwerk. Die Keller ſind [...]
[...] lenböden befinden, um die Coulſen und Maſchinen zu handhaben. Die bevden Hauptöfen, zur Erwärmung der Zugänge zu den Logen, ſind im Keller aufgeſtellt. Ver muthlich werden Warmkanäle angebracht werden. Wir übergehen die gleichfalls, doch mehr für den ei [...]
Morgenblatt für gebildete StändeUebersicht der neuesten Literatur 021 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vaterländlfche Schauſplele. Von Hein rich Keller, Bürger von Zürich, Bildhauer zu Rom. Erſter Band. Zürich bey Srell, Füßli und Comp. 1813. 8. S. asi. [...]
[...] fpiele aue-gegebenen Tranerfpiele: Ines del Eafiro und France!-co del Paolo von dem pfeudonnmen Thelo- waren ebenfalls Arbeiten des 32m. Keller-à, der eine oielſeilige Bildung mit hohem Sinne für vater landiſche Tugend und @eſchichte oerbindet, und feinen [...]
[...] Lund, nach Cornelius Jeichnung, von Nah] gefie chen, darf-elit, Es find Kunſiverwandte, Freunde in Sir-m, die zu Hrn. Kellers Schaufpielen die Zeich nungen lieferten. , [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 09.09.1841
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1841
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] La Passion de Jésus-Christ, par Frédéric Overbeck. Gravée par MM. Keller, Steifensand et Butavand. Paris, Ritt ner et Goupil. Düsseldorf, Buddeus. 12Bl. [...]
[...] Beſtimmtheit; unter den Kupferſtechern hat früher Ruſcheweyh einige ſehr treu und ſchön geſtochene Blätter geliefert; die gegenwärtigen Stahlſtiche der Herren Keller, Steifenſand und Butavand zeichnen ſich durch große Zartheit und Eleganz der Behandlung aus, die jedoch [...]
[...] iſt faſt in byzantiniſcher Weiſe gehalten. Bei weitem die meiſten dieſer Blätter hat Herr Keller geſtochen; Chriſtus vor Kaiphas und die Himmel fahrt ſind von Butavand, die Krönung Maria von Steifenſand. Doch haben alle drei in ziemlicher gleicher [...]
Morgenblatt für gebildete Stände11.12.1833
  • Datum
    Mittwoch, 11. Dezember 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Offener Brief an die Deutſchen. In Folge einer dem Publikum bereits bekannten Auffors derung von Eduard Keller, Pfarrer im Dorf Hohenſtaufen, im würtembergiſchen Oberamt Göppingen, ſind die Unter zeichneten in einen Verein zur Erhaltung und tbeilweiſen [...]
[...] ſchwäb. Merkurs. v. Flatt, Prälat. Grüne ſen., Hof kaplan. Freiherr von Holz. K außler, Archivar. Dr. Keller. v. Köſtlin, Ober-Regierungs-Rath. Carl Neef, Kaufmann. Dr. Notter. v. Pahl. Prälat. v. Piſtorius, Geb. Legations-Rath. Heinrich Rapp, Kaufmann. Graf v. [...]
[...] Geb. Legations-Rath. Heinrich Rapp, Kaufmann. Graf v. Rechberg, k. bair. Miniſter. Reinbeck, Hofrath. Schwab, Profeſſor. v. Wächter, Ober-Regierungs-Rath. Keller, Pfarrer zu Hohenſtaufen. Müller, Gemeinde Pfleger. Weyh müller, Schuldheiß daſelbſt. [...]