Volltextsuche ändern

205 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 08.06.1832
  • Datum
    Freitag, 08. Juni 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] 24) Drei Aufſätze über den noch immer vielbeſproch nen Rationalismus in Abſicht auf das Höchſte der Menſchheit von Dr. Salat. Landshut, Tho mann, 1828. 25) Wahlverwandtſchaft zwiſchen dem ſogenannten [...]
[...] Weiller getrennt, und nun auf die verdienſtvollen Schrif ten des Dr. Salat, ehemals Profeſſors an dem Münchner Licenm, ſpäter an der Univerſität in Landshut, aufmerk ſam gemacht. Da müßte man eben ſeine glückliche Ver bindung Kantiſcher und Jakobiſcher Philoſophie, die ſich [...]
[...] -Thun und Laſſen, ſeine Schüler in Landshut liebten und verehrten ihn, wohl hatte er damals oft an hundert Zu-' hörer. Wie das aber in der Ordnung iſt, wer im Dienſte [...]
[...] des Staates ſteht, wird, wenn die Zeit der Blüthe vor über ehrenvoll penſionirt. Das iſt das Schickſal des Hrn. Salat geweſen. Die Univerſität Landshut hörte auf, einige ihrer Lehrer wurden nach München berufen, Hrn. Salat Auiescirte die Regierung. Du lieber Gott – man iſt [...]
[...] nun auf den Riſiko ſein Honorar gezahlt, daß er nach ihnen leſen werde, und ſo fort. Er führt uns in die Partheiungen der Landshuter Univerſität ein. Wer kennt nicht die ſchmutzige Profeſſoren - und Kollegenwirthſchaft auf deutſchen Univerſitäten! Pfui, ein alter Mann, der [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 16.06.1820
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Jnd. C.); und 7 meiſt wiederholt aufgelegte Kochbücher, von denen Juch's „Taſchenbuch der eleganten und bürger lichen Kochkunſt“ (Landshut bey Krüll) neu zu ſeyn ſcheint. – Der Gartenbücher ſind an 25 und viele derſelben bezie hen ſich auf Baumzucht. Von G. v. Petrich erhalten [...]
[...] ſchaft“ in 2 Th. (Würzburg bey Stahel) herausgiebt, em pfiehlt den „Hopfenbau als das rechte Mittel, bald reich zu werden“ (Landshut bey Weber), was natürlich nur von den Gegenden gelten kann, in welchen gutes Bien gebraut zu werden pflegt. Der Bienenbücher ſind 5; das von Riem [...]
[...] bach in Unterſuchung nimmt, gehören 4 Schriften: Lor. Kohl belehrt über die „Lithographie“ (Wien bev Kaulfuß). Für Buchbinder erſcheint (Landshut bey Weber) ein „Kunſt und Lehrbuch m. K.“ – Färberey und Bleichkunſt wird in 5 Artikeln, unter welchen die von J. G. Dingler und G. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 29.03.1822
  • Datum
    Freitag, 29. März 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] > Auslegung der dogmatiſchen Bibelſtellen von Jo ſeph Scheill, Stadtpfarrpred. zu St. Martin in Landshut. Landshut b. Thomann. 1820. 75 S. 8. (8.gr.) Dieſe Abhandlung, deren Thema von der theol. Fa [...]
[...] 8. (8.gr.) Dieſe Abhandlung, deren Thema von der theol. Fa cultät in Landshut 1816 aufgegeben war, hat dem Herrn Verf. die theol. Doctorwürde als Preis eingebracht. Sie trägt in 6 §§. das Allgemeine und Allbekannte aus der bi [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 030 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] u. e. a. durch ihre verhältnißmäßige Fruchtbarkeit bemerk lich. – Das K. Baiern liefert über 440 Artikel; das von München 112, Landshut 82, Sulzbach 21; neubaier ſche Städte können wohl die größere Hälfte in Anſpruch neh men; Nürnberg und Fürth bringen 112, Erlangen 39, [...]
[...] beſtimmtern Leſekreiſe bieten ſich an ,,der Volksfreund aus Schwaben“ und der „Thüringiſche Volks-Freund“; J. Für ſt's „Bauernzeitung aus Frauendorf“ (Landshut bei Weber) und die ,, Dorfzeitung“ (Hildburghauſen bei Keſſelring). – Ganz allgemein für Unterhaltung ſcheinen [...]
[...] ,,Rathgeber, wie man die Schuhe und Stiefeln am längs ſten tragen und dadurch eine ſichere alljährliche Erſparniß begründ:n kann“ (Landshut bei Weber). Aber zu fürch ten iſt, daß das auf ſolche Art Gewonnene bald zerronnen ſeyn wird, wenn die hier angekündigten 13 Kochbücher zu [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 13.12.1820
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Lindauer); F. K ries Preißſchr. „von den Urſachen des Erdbebens“ (L. b. F. Fleiſcher); J. Weber „von den Meteorſteinen und ihrem Entſtehen“ (Landshut b. We ber); L. L. Finke „über den Moordampf in Weſtphalen Ä nen Einfluß auf die Witterung“ (Hannover b. [...]
[...] chen b. Fleiſchmann) drucken laſſen. „über Mängel und Gebrechen der juriſtiſchen Lehrmethode“ Beſchwerden (Landshut b. Weber), denen die baierſche Re gierung ſchcn abzuhelfen wiſſen wird. Staats- und Völkerrecht 5: J. L Kl [...]
[...] de Joanne baptista mit (Heidelb. b. Mohr): Gerhau ſen unterſucht „das Geſpräch Jeſu mit Nikodemus und das Evangelium Johannis überhaupt“ (Landshut b. We ber). Kleinere Schriften über Einzelnheiten des N. T. ſind: - F. G. Jenz en de indole et ratione orationis [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 18.08.1820
  • Datum
    Freitag, 18. August 1820
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] der mechaniſchen Hülfen bey Entbindungen“ (Gieſſen bey Heyer); F. 3. G. Plöderl „über den Kaiſerſchnitt“ (Landshut b. Weber); F. L. Meißner „über männliche und weibliche Unfruchtbarkeit und über Jörg's Perforato rium“ (L. b. Hartmann). – - [...]
[...] giebt „Beyträge zur gerichtlichen Pſychologie“ H. 1. (Halle b. Schimmelpfennig). J. Feiler hat „über Hermaphro diten“ (Landshut b. Krüll) geſchrieben. Allgemeine Be herzigung verdienen K. L. Schwab ,,Andeutungen einer Hunde-Ordnung zur Verhütung der Hundeswuth“ (Mün [...]
[...] Schnaubert „Wiſſenſchaftslehre des Rechts“ (Jena bey Bran); Wening ,,Lehrbuch der Encyklopädie und Me thodologie der deutſchen Rechtswiſſenſchaft“ (Landshut bey Weber); Th., M. Zachariä „philoſophiſche Rechtsge ſchichte“ (Breslau b. Holäufer). [...]
Morgenblatt für gebildete Stände17.08.1812
  • Datum
    Montag, 17. August 1812
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] enpfohlen. Wie ſind doch die Römer und die Griechen zu bedauern, daß ſie dieſes Waſſer nicht kannten! – Ein Profeſſor aus Landshut droht uns hier mit einer Eurde arung, welche unſtreitig uoch den Worroug vor dem eau de Ninon verdient; obſchon das Werk, worin dieſelbe enthal [...]
[...] Dauer der ſteigenden und fallenden Periode eines Volkes bes rechnen kann, oder wenn Ste not Zweifel haben, ſo wird ſie das nächſtens erſcheinende Buch des Landshuter Profeſſors vduig beden. G1 bbon gehört ſchon von nun an in die Zunft der Rechenreiſer, und nur dieſe werden unſtighin noch in [...]
[...] der Rechenreiſer, und nur dieſe werden unſtighin noch in der Geſchichte Unterricht aeben. – Indem ſich etn Landshuter Profeſſor mit dem Lehrgebäude des biſortſchen grünen und gelben Dreyeckes beſchäftigt, gibt ſich ein andrer Profeſſor her, und zwar ein franzöſiſcher, das [...]
Morgenblatt für gebildete StändeLiteratur-Blatt 16.06.1821
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] fend. – Das K. Ba i e r n 434; und zwar Nürnberg 153, Campe mit 26; München 91, Fleiſchmann mit 32 ; Landshut 42; Erlangen 35; Augsburg (meiſt unbedeutend) 3o; Bamberg und Würzburg 38; Sulzbach 16; Strau: bingen Io c. Viel Gutes für Naturkunde, vaterländi [...]
[...] ger darüber geſchrieben wird; W. v. Schütz betrachtet „Deutſchlands Preßgeſetz ſeinem Weſen und ſeinen Folgen nach“ (Landshut b. Krüll) und Grävell „den Staats beamten als Schriftſteller“ (Stuttg. b. Metzler) lediglich nach dem, was ihm ſelbſt begegnet, iſt; S. Wening [...]
[...] „rechtliche Anſichten über die Nothwendigkeit, die Entſchei dungsgründe bev der Beſchlagnahme oder Confiscation der Schriften öffentlich bekannt zu machen“ (Landshut b. Weber) können von rechtlichen Staatsmännern nicht unbeachtet ge laſſen werden, wenn anders die Fortdauer eines, ſelbſt ge [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 011 1807
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1807
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] iger Rückſicht auf die comparative Phyſiologie der Thiere. u akademiſchen Vorleſungen bearbeitet. 2 Thle. (reſt. 2r Thl. bis Michaelis) gr. 8. Landshut. Krull. 3 Thlr. [...]
[...] Drerel (Ant.) Anthologie aus Italiens klaſſ. Schriftſtellern zur Uebung für Liebhaber der ital. Sprache. 2 Thle. (reſt. 2r Thl. bts Michael.) gr. 8. Landshut Krull. 3 Thlr. Das Kleid macht nicht den Mann. Eine Pole in etnem Akt. 8. Wien. Degen. 4 Gr [...]
[...] Schwäbl (F. K.) kleine Haus-Legende für den Bürger und Landmann, in Erzählungen und Gleichniſſen. Auch ein Buch für die Feyertagsſchulen. 8. Landshut. Weber. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 01.04.1828
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1828
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] fühlt ſich dem Ende ſeiner Tage nahe, obwohl er in den beſten Jahren des Mannesalters zu ſtehen ſcheint; denn er hat in Landshut zu gleicher Zeit mit dem gegenwär tigen König Ludwig ſtudirt, wie er in einem an dieſen [...]
[...] teten Gedichte ſagt: Glühender pochte des Jünglings Herz, als einſtens in Landshut Ich, o Erhabener, Dich, auch lehrbegierigen Jüngling, [...]