Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Rieder

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 31.12.1833
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Balthaſar Hupfen benz. 1529. Enderlin Mir del. 1519. Jörg Rieder, auch Riederer, 1550. 1564. Lienhart Maurer. 1562. Moriz Riederer. 1565. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände12.11.1832
  • Datum
    Montag, 12. November 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] können, in wiefern jenes Land zur Obſzucht, zum Garten und Getreidebau tauglich ſey, wurde vor einigen Jahren der geſchickte und thätige Gärtner Rieder nach Kamtſchatka ge ſchickt, wo er im Juli 1829 ankam. Iſt es ihn gleich im Laufe des Jahres 1829 – 50 noch nicht möglich geweſen, [...]
[...] man daſelbſt den Segnungen des Landbaus entſagen müßte. Vom jetzigen Befehlshaber, Flottenkapitän Goleniſchtſchew, in jeder Hinſicht unterſtüzt, konnte Rieder noch im Jahr 1829 etwas Land urbar machen, und am 7. Oktober vier Pfund kaliforniſchen Waizen und ein Pfund finniſchen Winterroggen [...]
[...] geſtellt, beweiſen die Möglichkeit des Getreidebaus auf jener Halbinſel hinreichend und haben daſelbſt vielen Beifall gefun den. Um Rieder nun in den Stand zu ſetzen, ſeinen Verſu chen eine größere Ausdehnung zu geben, hat ſich in Peter Pauls-Hafen am Thronbeſteigungstage Sr. Majeſtät (20ſten [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 20.02.1823
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1823
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3 av. Rieder, Ceccarelli, Ebeling, Hafeneder, Hebelt, Leutges, Grund ſtein er, Lackner, Strafgſchwentner, Martin Zulechner, Korn [...]
[...] 1714 die Bildſäule des heil. Philippus Benitius, welche auf der Prager Brücke ſteht. - Rieder, Franz, arbeitete um 1729 zu Salzburg. Seine Kupferſtiche erheben ſich nicht über das Mittel mäßige. W [...]
Morgenblatt für gebildete Stände21.02.1822
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſem Firmament erſcheinen. Der Graf Norden, bisheri ger Botſchafter in Wien, hat ſich dort verheirathet, und ſeiner Gemahlinn Nichte, Fräulein Roſalie von Rieder, mitgebracht. an uns vorbey, ſo kannſt du ſie ſehen, gieb. Acht, wie [...]
[...] mit zwey Andern den Damen auf den nahen Balkon. Eliſe und ich plauderten allein zuſammen, als Roſalie von Rieder von dem Spieltiſch zurückkam. Eliſe eilte ihr mit Wärme entgegen. Da flog ein Schiunner von Mathildens Freundlichkeit über das ſchöne Geſicht. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände02.06.1808
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1808
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Großen, welche das Gute und Schöne liebten (wie ihn furz und treffend S o h a n n v o n M ủ I l e r bezeichnet), fammelte die Rieder von beynahe anderthalb hundert Dichtern , die inn zwölften und drevzebnten Sabrhunderte in unſchuldigen und treuberzigem Gefange mit den Provenzalen wetteiferten, das [...]
[...] Micht M a n e ffe ist es, der diefe Bieder verflůmmelt in feine Sammlung aufnahun, fondern B o d in e r bat mitt nur viele ganse Rieder weggelaffen , fendern auch von manchem Biede, das fidh in der Hantfcbrift vollfåndig befindet , nur einzelne aus dem Bufammenhange berausgeriffene Strophen abdrucfen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Kunstblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 24.01.1839
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1839
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] das holde Mädchen von ſich abwehrt? „Glaube, Liebe und Heffnung,“ von Maria Ellen rieder. Liebliche Gruppe dreier Mädchen. Die Künſt lerin ſcheint immer in Geſellſchaft von Engeln zu malen. Nie hat Unreines ihren Pinſel entweiht. Möchte ſie ſich [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 19.10.1832
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt das Porträt der ſchönen Rorolane, nach einem Ge mälde der berühmten Ambraſer Sammlung gezeichnet von Rieder, geſtochen von Paſſini. Von demſelben Kupferſtecher ſind auch alle übrigen Kupfer, mit Aus nahme eines einzigen. Sie ſind ſämmtlich ausgezeich [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 12.02.1830
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Blicke in das Weſen der weiblichen Erziehung. Für gebildete Mütter und Töchter von Roſette Riederer, geb. Kaſthofer, Vorſteherin einer Er ziehungsanſtalt zu AOverdun. Berlin, bei Auguſt Rücker, 1828. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 24.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1830
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] von ihm kaufte, und bauete das Münzhaus mit noch ei nem andern daraus. 71. Rieder, eine Malerfamilie in Ulm, Georg, im Jahr 1550 als Bürger und Stadtmaler angenommen, ſein Monogramm iſt ein G und R zuſammen verſchlun [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Kunst-Blatt 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rieder, Jörg, 105, 420. Riederer, Moriz, Maler, [...]