Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Sankt Georg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände25.12.1822
  • Datum
    Mittwoch, 25. Dezember 1822
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 5
[...] Dergleichen Spiele ſind mehrere in Cornwallis an die: ſen Tagen üblich. Eines derſelben iſt in metriſcher Form und ſtellt die ſiegreiche That des Ritters St. Georg, au ei nem mohamedauiſchen Gegner verübt, dar. St. Georg [...]
[...] Hier bin ich, Sankt Georg, --- Der Kämpe ſtark und hehr, Gewann drep goldue Kronen [...]
[...] Der türkiſche Ritter, der bin ich; Hier zeig' ich meines Arms Gewalt, Und iſt, Herr Georg, dein Blut zu warm, So mach' ich dir's fürwahr jezt kalt. Der Kampf beginnt , St. Georg haut den Türken nieder, [...]
[...] Saft einer merkwürdigen Pflanze, durch den er jeden Tod ten ins Leben zurückrufen könne. Er macht etnen Verſuch, der aber mißlingt. St. Georg, erzürnt über des Doctors Ungeſchicklichkeit, tödtet dieſen. Bald darauf erhebt ſich, heil und geſund, der türkiſche Ritter, und durch die Kraft [...]
[...] Ungeſchicklichkeit, tödtet dieſen. Bald darauf erhebt ſich, heil und geſund, der türkiſche Ritter, und durch die Kraft von St. Georgs Arm überführt, daß er bisher in Irrthü mern gewandelt, bekehrt er ſich zum Glauben, wird Chriſt und die Scene ſchließt. [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 020 1816
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1816
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Denkmälern der Deutſchen Baukunſt, dargeſtellt von Georg Moller - - [...]
[...] welches den Moment darſtellt, in welchem Wendelgarde? an der Seite einer ſie begleitenden Freundinn (9eimil trude von Arbon) Sankt Mang erblickt, und vom Ge danken an ihre Kinder ergriffen ausruft: meine Kinder, meine Kinder! . . . [...]
[...] "Äs 6. - Gießen im July 1816 , . . . . . - ß Georg Friedrich Heyer. [...]
[...] ZTenophons Feldzug des jüngern Cyrus, überſetzt von Friedrich Grillo. Zwe vte Ausgabe. Durchaus umgearb. von Georg Chriſt. Braun. 8. I fl. 2okr. Zeugniſſe aus allen chriſtlichen Jahrhunderten bis auf das Jahr 1815 für die Gewalt der Kirche und ihres Ober [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Kunst-Blatt 13.11.1834
  • Datum
    Donnerstag, 13. November 1834
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein hohes, edles Selbſtgefühl. Der heutige Römer zeigt mit Stolz auf ſein Coloſſeum und den Sankt Peter und die alten Griechen ſprachen nur mit Bewunderung von den Bauwerken Egyptens. [...]
[...] verkörpert glaubte, hat ſich von dem Weide an, das der Schlange den Kopf zertritt, durch die ganze chriſtliche Mythologie hindurchgezogen, und vom heiligen Georg an verſchiedene Darſtellungen erhalten. Die Glasmalereien zeichnen ſich meiſt durch Glut [...]
[...] jener Geſchichte vorſtellte; die Kapitelle der Pfeiler bildeten Porträts der ausgezeichnetſten Seehelden jener Zeit. Der Thron war bei der Thronbeſteigung Georg's IV. neu erbaut worden. prachtvoll und reich verziert. Der Verſammlungs ſaal nahm übrigens nur einen Tveil des alten „Bittſchriften [...]
Morgenblatt für gebildete Stände15.08.1825
  • Datum
    Montag, 15. August 1825
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Und mit ihnen auf Banjani ziehen, Meines Bruders Batritch Tod zu rächen.“ Nicht mehr lange war bis Sankt Georgen, Bis mit Laub die Berge ſich bekleidet, Und das ſchwarze Land mit Gras und Blumen, [...]
[...] taſtiſche Zuſätze verdarb. . . . . Sir Hodfrey Kneller war der einzige ausgezeichnete Maler während der Regierung von Wils helm und Anna. Unter der Regierung Georgs I. wurden die Künſte ganz vernachläſſigt, und es bedurfte der Freundſchaft Poves und anderer Gelehrter, um den Namen eines Jarvis auf [...]
[...] Poves und anderer Gelehrter, um den Namen eines Jarvis auf die Nachwelt zu bringen. Nach dieſer Zeit der Vernachläſſi gung und des Verfalls erhielt die Malerey von Georg II., oder vielmehr von der Königin Karoline aufs neue Ermunte rung. Um dieſe Zeit erſchien Hogarth, deſſen Gemälde mich mehr als [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Kunst-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis zum Kunst-Blatt 1833
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1833
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kunſtliteratur. Neun Briefe über Landſchaftmalerei, geſchrieben in den Jahren 1815–1824 c. (Beſchluß.) Kupferwerke. Der königliche Bilderſaal in der Sankt Moritz - Kapelle zu Nürnberg, in Umriſſen herausgege ben von Friedrich Wagner. Nürnberg. 1ſtes [...]
[...] ange, Architekt und Zeichner, in Stahl geſtochen von Ernſt Rauch c., mit einem artiſtiſch-topogra phiſchen Tert begleitet von Dr. Georg Lang e. Darmſtadt, 1852. gr. 4. Nr. 22. . [...]
Das Ausland12.01.1837
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein überflüſſiges Beamtenheer zuſammen und bezahlte ſie mit dem Gelde des armen Volks. Die Gründung zweier Orden, des h. Georg und des h. Michael, nebſt den dazu gehörigen glänzenden Uniformen, womit der ſchaale Ehrgeiz der joniſchen Großen befriedigt wurde, verurſachte der engliſchen Regierung [...]
[...] klärung ließ ſich keiner von ihnen ein. Unſer ſeekranker Ge neraladjutant holte aus der Kajüte ſeine Piſtolen und wollte den Ruhm allein für ſich haben, gleich Sankt Georg dieſen Meerwurm zu erlegen. Die Schüſſe knallten, die Kugeln prallten von der Waſſerfläche ab und flogen ins Weite. Die [...]
[...] Chronik der Reiſen. Schomburgs Reiſeu in brittiſch Guiana. *) Der Reiſende verließ George Town, Demerara, am 21ſten Sep tember 1855, und verweilte einige Tage bei dem Poſten am Zuſam menfluß des Cuyuny mit dem Eſſeauibo, um da indianiſche Ruderer [...]
Morgenblatt für gebildete Stände22.08.1831
  • Datum
    Montag, 22. August 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Man ſieht in Flammen roth und röther Ihm Schild und Helm und Panzer glühn; Wie Sankt Georg, der Drachentödter, Ragt er gewaltig, hoch und kühn. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände12.12.1831
  • Datum
    Montag, 12. Dezember 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schauplatz jener furchtbaren politiſchen Stürme, deren Widerhall von Zeit zu Zeit in den lezten fünfzig Jahren, von den Weſtwinden über Sankt Georgs Kanal hin übergetragen, in den friedlichen Wohnungen und an den glücklichen Feuerherden Britanniens Schrecken verbreitete. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände08.08.1818
  • Datum
    Samstag, 08. August 1818
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] phan Parmenius, zu Verherrlichung der Coloniſations reiſe nach Newfoundland. 4. Ein Brief des nämlichen Parmenius an Hackl uyt, aus dem Sankt-Johanns Hafen auf der Inſel Neu-Foundland am 6. Auguſt 1583 geſchrieben, der einen ziemlichen Abſtich mit dem Lobgedicht [...]
[...] dieſer Inſel und die Vortheile dargeſtellt werden, welche davon dem Königreich ſowol als den Theilnehmern zuwach ſen, durch Sir George Peckham, einen der Hauptan theilhaber der Unternehmung. Dieſe Schrift, deren Ver heißnngen keineswegs in Erfüllung gegangen ſind, ward [...]
Morgenblatt für gebildete StändeIntelligenz-Blatt 029 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7tes und 8tes Heft. Royal Fol. Velinpapier jedes Heft I Rthlr. 12 gr. oder 2 fl. 45 kr. Mönumens de l'architecture allemande publiés par George Moller. Cah. 1 à 8. Fol. Royal. Papier velin. Jedes Heft 2 Rthlr. 6 gr. od. 4fl. [...]
[...] Man darf nur auf Fouqué's Wollen und Wal len, und den Weihnachtsabend von demſelben, auf Heilmanns ungemein ſchönes Gedicht: Sankt Jo hannis letztes Wort, auf des Grafen von Loeben zarte Erzählung, auf die Folge geiſtreicher Briefe über [...]