Volltextsuche ändern

7090 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 14.10.1862
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Hammelburg, iſt Inhaber der Firma: „Mayer Regensburger“ mit der Hauptniederlaſſung zu Weſtheim. -- --- [...]
[...] mit der Hauptniederlaſſung zu Weſtheim. -- --- 25). Der Eiſen- und Schnittwaarenhändler Philipp Klingenſtein zu Weſtheim, königl. Landgerichts Hammelburg, iſt Inhaber der Firma: „Philipp Klingenſtein" mit der Hauptniederlaſſung zu Weſtheim. [...]
[...] - -annimann ald zu Hammelburg iſt Inhaber der ## # # # 3 sin”.“ Joſeph na Osw s er sº S ### Z ## # j: - „Joſeph Ignaz Oswald“. Sº ### "E ### [...]
[...] sin”.“ Joſeph na Osw s er sº S ### Z ## # j: - „Joſeph Ignaz Oswald“. Sº ### "E ### mit der Hauptniederlaſſung zu Hammelburg. zº - – ä= = # S 16) Der Kaufmann Karl Wirthmann zu Marktbreit iſt Inhaber der Firma: SF SZ == Z SS „Karl Wirthmann“ - ## ESS # # „Sº [...]
[...] mit der auptniederlaſſung zu Ö enfurt. 2 -- = gz.5° ### 21). Die Kaufmannswitwe Eva Musliner zu Weſtheim, königl: Landgerichts »FÄ er ES Ä = = # = = <ſ Hammelburg iſt Inhaberin der Firma: z- ## - - T - sº Z. Sº „J. Musliner Wittwe“ - - FE ###### ### mit der Hauptniederlaſſung zu Weſtheim, - ---- "-) # # # - = = #E # [...]
[...] Dieſelbe hat dem Schnittwaaren- und Spezereihändler Simon Goldſchmidt (S) # # # D- F= = Sº *## = aus Geroda, wohnhaft zu Weſtheim, Prokura ertheilt. = -- = Z: Sº - # # 22) Die Kaufmannswitwe Mariana Mayer zu Hammelburg iſt Inhaberin. Fº“ # ### # - &# L der Firma: „. in sº g ==5Ä#### # 2 -2 „Raphael Mayer & Sohn“ - - - - G ZFS = # # SE g ä [...]
[...] der Firma: „. in sº g ==5Ä#### # 2 -2 „Raphael Mayer & Sohn“ - - - - G ZFS = # # SE g ä mit der Ä g zu Hammelburg - 5 z ºº 5 23) Der Kau Fär Anton Müller zu Diebach iſt Inhaber der Firma: # = 5 E E o „L. A. Müller“ mit – Fº! * E [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 28.09.1867
  • Datum
    Samstag, 28. September 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ehrlicher zu Hammelburg Hs.-Nr. 282 mit Zugehöraj 200f, ſodann ein Acker an der Buch, taxirt auf 20 fl., ei [...]
[...] früh 11 Uhr Aufſeher beigegeben. sº 45 früh auf dem Rathhauſe dahier das Wohnhaus des äckers Jakob Dieſes wird hiemit mit dem Bemerken bekanntgegeben, denn sº ürnber Slen in Hammelburg mit Zugehör, jmjn einberg am Johann Hochrain II. she Vorwiſſen und Einwil gung ſeine Ä Ä Frohnbühl, ein Acker im Ober eld und ein Acker am Käntel, Bermögensaufſehers keinerlei Veränderung und Veräußerung a Ä º. deren Beſchrieb und Schätzungs "erzeit bei mir eingeſehen. Habº Güter vorj M. rſ,9. Vorm, [...]
[...] Äe gugen ſollen am Termine mit den e Kö . - Betheiligten Ä werden. er einen wenig e Landge “ Hammelburg, den 24. September 1867. SGjaſ. – Döll, k.Notar. – Sahm. Nºe [...]
[...] der Zuſchlag ohne Rückſjjj Schätzungswerth erfolgen ſchreibung dieſer Äſie jederzeit je Amtskanzlei .“Ä . Fot wird. - Trº "ernsten k... Notars eingeſej können, Paris, 2. Sepr. Hammelburg, am 24. September 1867. Würzburg, den 8. Sjj i ºde Grä - - Döl, k. Notar. Seuffert, k. Rotar. Ä - = ers rg, 27, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Han, melburg-Gemünden: Abgang in Kiſſingen 6 U. 30 Min. früh, Ankunft in Euerdorf 8 U. Vorm.; Abgang in Euer dorf 8 U. 5 Min. Vorm., Ankunft in Hammelburg 9 U. 10 Min. Vorm.; Abgang in Hammelburg 9 U. 20 Min. Vorm., Ankunft in Gemünden 12 U. Mittags; Abgang in Gemünden [...]
[...] Min. Vorm.; Abgang in Hammelburg 9 U. 20 Min. Vorm., Ankunft in Gemünden 12 U. Mittags; Abgang in Gemünden 2 U. 20 Min. Rachm., Ankunft in Hammelburg 5 U. Nachm.; Abgang in Hammelburg 5 U. 10 Min. Nachm., Ankunft in Euerdorf 6 U. 15 Min. Abends; Abgang in Euerdorf 6 U. 20 [...]
[...] Euerdorf 6 U. 15 Min. Abends; Abgang in Euerdorf 6 U. 20 Min. Abends, Ankunft in Kiſſingen 7 U. 50 Min. Abends. b) Route Hammelburg - Brückenau: Abgang in Brückenau 5 U. 30 Min. früh, Ankunft in Hammelburg 9 U. Vorm.; Ab gang in Hammelburg 5 U. 20 Min. Nachm., Ankunft in Brückenau [...]
[...] Auerheim in Weibersbrunn beim k. Landg: Rothenbuch. Früh 8 Uhr: 1. Ediktstag im Concurſe des Matth. Graf von Ober eſchenbach beim k. Landgericht Hammelburg. Früh 8/, nhr: Gläubigerladung des Joh. Ed. Eckert von Ä é Z Gutspächter in Junkershauſen, durch den k. Notar in Neuſtadt a/S. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote25.03.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. März 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] rungsgeſellſchaft deutſcher Phönir“ für den Umfang der Stadt ſowie des k. Bezirksamtes Würzburg beſtätigt. Mit 1. k. Mts tritt zwiſchen Hammelburg und Brücke nau eine ſtändige tägliche Poſtomnibusverbindung zum An ſchluß an den Kiſſingen-Gemündener Wagen mit nachſtehen [...]
[...] ſchluß an den Kiſſingen-Gemündener Wagen mit nachſtehen den Courszeiten ins Leben: a) Route Kiſſingen-Hammelburg-Gemünden: [...]
[...] Ankunft in Euerdorf 8 Vorm, Abgang in My 85 f/ Ankunft in Hammelburg 90 „ Abgang in M. 920 „ Ankunft in Gemünden 12 Mittag, [...]
[...] Ankunft in Gemünden 12 Mittag, Abgang in 229 Nachu, Ankunft in Hammelburg 5 Abgang in / . 50 „ Ankunft in Euerdorf 65 Abends, [...]
[...] Ankunft in Kiſſingen 750 „ b) Route Hammelburg-Brückenau: [...]
[...] Abgang in Brückenau 5% früh, Ankunft in Hammelburg 9 Borm, Abgang in Hammelburg 5“ Nachm. Ankunft in Brückenau 850 Abends. [...]
[...] Kaufeofferte angenommen. - - - - Hammelburg, am 22. März 1863. ... [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 27.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 27. Mai 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchaftet wurde, käuflich an ſich gebracht. - - Das Hofgebäude liegt in Untererthal, ein freundliches Pfarrdorf von 800 ÄÄÄÄ Ä Einwohnern, eine Poſtſtunde von Hammelburg, an der Staatsſtraße 3 Stun- jbej ſolide Herrn ſtündlich oder den von den Badeorten Kiſſingen und Brückenau in der reizenden Gegend der j Juni zu vermiethen ränkiſchen Saale und Thulba. - H - [...]
[...] lich zu vermiethen. hen bleiben. Zu bewerken iſt noch, daß die projektirte Gemündener-, Hammelburg-Kiſ- Ein junger Mann ſucht Dienſt als ſinger Bahn ganz in der Nähe von Untererthal geführt wird. Auslaufer bei einem Herrn Notar Au wündliche und ſchriftliche Anfragen ertheilen Auskunft der kgl. Notar ºder ſonſt als Diener. Näh in der Erp. [...]
[...] ſinger Bahn ganz in der Nähe von Untererthal geführt wird. Auslaufer bei einem Herrn Notar Au wündliche und ſchriftliche Anfragen ertheilen Auskunft der kgl. Notar ºder ſonſt als Diener. Näh in der Erp. , PW Döll in Hammelburg, - Dr. Wºw Jºy Dºw w Hammelburg E. wird auf nächſtes Ziel ein braves ferner die Eigenthümer h s f» Mädchen geſucht, das gut nähen [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.12.1858
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] berger, Vorſteher in Hilpertshauſen. * Bei der am 6. d. Mts. vorgenommenen Urwahl wurden Ä Hammelburg zu Wahlmännern gewählt: Franz Moſer, kgl. Landrichter von Hammelburg; Andr. Pfaff, Eiſenhändler von Hammelburg; Gg. A. Schultheis, Spitalver [...]
[...] Franz Moſer, kgl. Landrichter von Hammelburg; Andr. Pfaff, Eiſenhändler von Hammelburg; Gg. A. Schultheis, Spitalver walter von Hammelburg; Peter Geiße, kgl. Forſtmeiſter; Wilh. Zwierlein, v. Erthal'ſcher Verwalter von Hammelburg; die Vorſteher Wendelin Rüth von Hundsfeld; J. Müller von Obereſchenbach; [...]
[...] Den 14. d. M, früh 8 Uhr: gegen Alois Englert von Wül fershauſen u. Kompl. wegen Diebſtahls; um 10 Uhr: gegen Frz. Joſ. Schaupp von Hammelburg wegen Widerſetzung; den 16. d. M., früh 8 Uhr: Einſpruchsverfahren gegen J. Ebert von Hammelburg wegen Urkundenfälſchung und Verſuchs der [...]
Würzburger Journal12.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] böhmiſchen Felder, die blühenden Städte und Dörfer das Glück jZügen hier eingetroffen ſind, konnte man überzeugt ſein, daß und der Wohlſtandſo Vieler ſind zertreten und vernichtet. Auch j Ä Ä keine überſtürzte Flucht war. Die Truppen, bei uns in unſeren geſegneten Frankengauen iſt die Kriegsſte welche in und um Hammelburg gekämpft haben, beſtanden zum entbrannt. O, möchte der Sieg der vaterländiſchen Waffen die größten Theile aus denen, welche frühere ersfeld geſtanden Schrecken derſelben wieder von uns entfernen! # Dieſelben ſind über die Rhön bei Gersfeld. Ä. über [...]
[...] Schrecken derſelben wieder von uns entfernen! # Dieſelben ſind über die Rhön bei Gersfeld. Ä. über Wird der Waffenſtillſtand zu Stande kommen? Und wenn ja Neuſtadt, Münnerſtadt, Kiſſingen zurückgegangen. º haben bei werden wir in Bälde wieder die Segnungen des Friedens genießen? Hammelburg Poſition genommen. Daßreue im Anzuge waren, Hoffen und wünſchen wir es. Wenn aber der von uns ſo erſehnte jkjman wußte jedoch nicht, woherſee. Frieden nur um den Preis des Verluſtes uuferer föderativen Selb gingen um die Preußen aufzuſuchen, bayeriſche Truppentheile bis [...]
[...] Hoffen und wünſchen wir es. Wenn aber der von uns ſo erſehnte jkjman wußte jedoch nicht, woherſee. Frieden nur um den Preis des Verluſtes uuferer föderativen Selb gingen um die Preußen aufzuſuchen, bayeriſche Truppentheile bis ſtändigkeit, unſerer Freiheiten:c. c erkauft werden kann nun ſº jrthshaus, 2 Stunden von Hammelburg an der Straße nach ha wir uns zuſammen, um dieſelben mit Gut und Bla 3 Brückenau gelegen, vor, ohne jedoch auſ eine Feind zu ſtoßen, weß vertheidigen, – - jj die frühere Poſition zurückgegangen iſt. ÄÄ [...]
[...] vertheidigen, – - jj die frühere Poſition zurückgegangen iſt. ÄÄ Es iſt aber auch an # an die Regierungen in ernjreußen zum Vorſchein, welche diendemºººº Wort zu richten. In allen Ä an die Völker finden Ä Hammelburg bereits beſetzt an Ä ort bei Diebach nur unbeſtimmte Ä en bezüglich der Erfüllung der Bedürfjalb Hammelburg ein Treſen engag! lches ſich bis Ham niſſe der Zeit. öchten ºch erkennen, und die jüngſten Tage melburg fortgeſetzt hat. Dieſe Stadº igemale genommen [...]
[...] haben es zur Genüge gez t, daß nur ein Parlament und eine ſünd wieder Ä endlich unſere n der ungebºren Centralgewalt, die die Kräfte einheitlich zuſammenzufaſſen neberzäbl der Gegner weichen, und Ä Ä mußten. Stande ſind, uns aus den Trübſalen der Jetztzeit zu retten ver“ Hammelburg, das erſt vºr 12 Jahren von eine ueen Brand mögen. Doch a an dem Volke iſt es, aus ſeiner Lethargie unglück heimgeſucht worden iſt, ſo ein auges Bild der Zerſtör Äszutreten. Möchten doch alle Kräfte zur Erreichung des jetjenn aut, die durch das beſtändige ÄÄ [...]
[...] g in der dortigen nd viele Oeſterreicher ſtehen. Heute Morgens iſt uns die jedoch unverbürgte Nachricht zu gekommen, daß in Hammelburg das Spital abgebrannt ſei, wo jündete untergebracht geweſen und mehrere mitverbrannt ſeien. München, 10. Juli. Die Notiz, daßpreußiſcher Seits die [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 02.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Heidingsfeld, 2. Mai. Die Samm lung in hieſiger Stadt für die Abgebrannten in Hammelburg ergab die Summa von 90 f. 14 kr., welcher Betrag bereits geſtern dem Hülfskomité in Hammelburg überſandt [...]
[...] Hammelburg, am 28. April 184. Königliches Landgericht. Leutbecher. [...]
[...] hiemit den innigsten Dank auszusprechen. Der Reinertrag von 201 fl. 9 kr. wurde un verzüglich an das Hülfscomité in Hammelburg eingesandt, und wird von dort noch die Empfangsbescheinigung erwartet. Die spezi [...]
[...] Für die Hülfsbedürftigen in Hammelburg wurde uns ferner übergeben: [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 01.05.1854
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] HH. Sabano und Schifbenker. Die Gelegen heit, für die Armen und Nothleidenden der unglücklichen Stadt Hammelburg einen Beitrag zu leiſten, die ſtets bereite Mildthätigkeit der Einwohner Würzburgs wieder zu bewähren, [...]
[...] der König haben als Unterſtützung für die durch Brand verunglückten Bewohner von Hammelburg aus Allerhöchſt Ihrer Kabinets kaſſe die Summe von 2000 fl. und ebenſo Ihre Majeſtät die Königin den Betrag von [...]
[...] rungspräſidium dahier gelangen laſſen. * Das von der Liedertafel zu Gunſten der Abgebrannten in Hammelburg veranſtaltete Konzert lieferte, ſo weit bis jetzt bekannt, einen Brutto-Ertrag von circa 250 ſl. [...]
[...] * Hammelburg, 28. April. Unſere Stadt [...]
[...] Für die Hülfsbedürftigen in Hammelburg wurde uns ferner übergeben: [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 12.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] tungen zugingen, ſind heute letztere faſt ganz ausgeblieben und erſtere nicht in genügender Weiſe eingelaufen, ſo daß über die Kämpfe bei Kiſſingen unt Hammelburg noch immer nicht viel mehr als die Referate Betheiligten vorliegen. engagirten Bataillone mit 6 Geſchützen und der Cavalleriereſerve [...]
[...] als die Referate Betheiligten vorliegen. engagirten Bataillone mit 6 Geſchützen und der Cavalleriereſerve Diviſion zogen ſich, nachdem Hammelburg in Brand geſteckt und ihre eigene Munition verſchoſſen, in der Richtung über Arnſtein, wo viele Verwundete zurückgelaſſen wurden, nach Würzburg zurück, [...]
[...] wo viele Verwundete zurückgelaſſen wurden, nach Würzburg zurück, das ſie theils ſchon in der Nacht, theils heute Morgen verließen. In Hammelburg iſt der Kampf mit großer Erbitterung geführt worden. Preußiſche Soldaten ſchoſſen ſogar auf mit Verwundeten beladene Wägen und auf Hammelburger Einwohner, die ſich [...]
[...] Würzburg, 12. Juli. Das preußiſche Armeecorps hat bei Schweinfurt die ihm angebotene Schlacht nicht angenommen, ſondern wandte ſich plötzlich wieder Hammelburg und Gemünden uHeute wird jämmich geſtern nach oben digitte Militär [...]
[...] Die 5 bei Hammelburg [...]
[...] mann a.Hammelburg, Müller aus Oberthulba [...]
Suche einschränken