Volltextsuche ändern

195 Treffer
Suchbegriff: Oberhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote15.12.1852
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1852
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Konzeſſionsgeſuche vom 1. bis 15. Dezember. Georg Endres von hier um eine Kärnerkonzeſſion. Franz Xaver Schütz von Oberhauſen um eine Kupfer ſchmiedskonzeſſion. Mich. Bauer von hier um eine Pflaſte rerkonzeſſion. Georg Fiſcher von Thüngersheim um eine [...]
Würzburger Stadt- und Landbote01.01.1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ancien Organiste de la Cajde Langers Ausſchreiben (Haute Marne) Rue Meslay, Nro. 17.à Paris. -- w- - - - Herr Kär Hahn in Oberhauſen (Baden) berichtet. Der ledige Bauer Sebaſtian HÄ Ä „Die Anwendung des mir von Ihnen zugeſendeten Haar- Ä Blödſinns Äte geſtellt und der Oekonom Lorenz „balſam war mit dem eſten Erfolg begleitet: djs Ausfälle der Hebling von da als ſein Kurator verpflichtet, keiner Wei [...]
[...] „Haare hört auf. – Ich drücke Ihnen für dieſes vortreffliche Mittel, Demzufolge kann Sebaſtian Hein in Ä eiſe Ä „meinen innigſten Dank aus Ä G ºhn ÄÄ verfügen und namentlich keine Roſenwirth C. Hahn in Oberhauſen W5er LC)TC - - Amts Ä Än.“ Zur Feſtſtellung ſeines uratel-Vermögens ſind fämmt Daß vorſtehende Abdrücke mit den in Original vorgelegten, iche Forderungen gegen denſelben [...]
Würzburger Stadt- und Landbote20.07.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ancien Organiste de la Cathédrale de Langers (Haute Marne) Rue Meslay, Nro. 17. à Paris. Herr Karl Hahn in Oberhauſen (Baden) berichtet: „Die Anwendung des mir von Ihnen zugeſendeten Haar „balſam war mit dem keſten Erfolg begleitet: das Ausfallen der [...]
[...] „Haare hört auf. – Ich drücke Ihnen für dieſes vortreffliche Mittel „meinen innigſten Dank aus 2c. - Roſenwirth C. Hahn in Oberhauſen, Amts Philippsburg, Großherzogthums Baden.“ Daß vorſtehende Abdrücke mit den in Original vorgelegten, [...]
Würzburger Anzeiger. Mittagsblatt (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.07.1868
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ancien Organiste de la Cathedrale de Langers (Haute Marne) Rue Meslay, Nr. 17 à Paris. Herr Karl Hahn in Oberhauſen (Baden) berichtet: „Die Anwendung des mir von Ihnen zugeſendeten Haarbalſam war mit dem beſten „Erfolg begleitet: das Ausfallen der Haare hört auf. – Ich drücke Ihnen für dieſes [...]
[...] „Erfolg begleitet: das Ausfallen der Haare hört auf. – Ich drücke Ihnen für dieſes „vortreffliche Mittel meinen innigſten Dank aus c. Roſenwirth C. Hahn in Oberhauſen, Amts Philippsburg, Gtcßherzogthums Baden.“ Daß vorſtehende Abdrücke mit den in Original vorgelegten, mit Poſtſtempel ver [...]
Würzburger Intelligenzblatt30.10.1810
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1810
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Höttingen. Georg Kuhn von Oberhauſen. Jakob Ulſamer von Oellingen. Georg Ä von Oesfeld. Michael Hirt, [...]
Würzburger Stadt- und Landbote11.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mann, Privatier a. Worms. – (Wittels bacher Hof.) Kuſchen, Baumeiſter a. Do nauwörth. Gott, Baumeiſter a. Oberhauſen. Sterbach, Dr. med. a. Ebling. Berg, Kauf mann a. Lüdig.– (Württemberger Hof.). [...]
Würzburger Stadt- und Landbote14.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wechſelwärters in das Geleiſe des dort ſtille ſtehenden, von Augsburg abgegangenen Poſtzuges, wobei durch den Zuſammenſtoß der Bremſer Ueber von Oberhauſen bei deutend verletzt wurde; derſelbe war unter die Wägen gefallen und mußte vermittelt Winden hervorgeholt wer [...]
Würzburger Stadt- und Landbote01.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ancien Organiste de la Cathédrale de Langers (Haute Marne) Rue Meslay, Nro. 17. à Paris. Herr Karl Hahn in Oberhauſen (Baden) berichtet: „Die Anwendung des mir von Ihnen zugeſendeten Haar „balſams war mit dem beſten Erfolg begleitet: das Ausfallen der [...]
[...] „Haare hört auf. – Ich drücke Ihnen für dieſes vortreffliche Mittel „meinen innigſten Dank aus c. Roſenwirth C. Hahn in Oberhauſen, Amts Philippsburg, Großherzogthums Baden.“ Daß vorſtehende Abdrücke mit den in Original vorgelegten, [...]
Frankenzeitung24.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf einer ſteinigen Anhöhe zwiſchen den Pfarrdöfern Unterhauſen und Oberhauſen, unweit der Straſſe, die aus Donauwörth nach Neuburg führt, im bayeriſchen Regier ungsbezirke Schwaben-Neuburg, ragt das Grab des großen [...]
Neue Würzburger Zeitung20.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Augsburg-Ulmer-Bahn, mit einer Länge von 22% Stunden, liegt vor ihrem Austritte aus dem Bahnhof von Augsburg bis Oberhauſen, wo ſie die Augsburg-Ulmer-Staatsſtraße kreuzt, auf demſelben Damme, auf welchem die Ludwig-Süd-Nordbahn das Thal der Wertach überſchreitet. [...]