Volltextsuche ändern

1931 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote30.06.1876
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rein öffentlichen Intereſſe, jetzt allerdings beſtrittenes, öffentliche ( RI ( 9. Recht angewendet. Gegen dieſes Urtheil ergriff der Anwalt des München, 28. Juli. Der Abg. Dr. Schmid ſagt, in Metropolitankapitels, Herr Adv. Dr. v. Auer, die Berufung und der Vorbemerkung zu ſeinem Referat über den Kultus-Etat: ſo kam die Sache heute vor hieſigem k. Appellgerichte zur zweit“„Dieſer Etat iſt nicht ein Etat, an dem beſondere Erſparungen inſtanziellen Behandlung. Auch in dieſer drehten ſich die Plat-zu machen ſein werden, – im Gegenteile alle Ausgaben hier [...]
[...] ſo kam die Sache heute vor hieſigem k. Appellgerichte zur zweit“„Dieſer Etat iſt nicht ein Etat, an dem beſondere Erſparungen inſtanziellen Behandlung. Auch in dieſer drehten ſich die Plat-zu machen ſein werden, – im Gegenteile alle Ausgaben hier doyer des Herrn v... Auer und des Vertreters des Magiſtrat ſind produktiv, vermehren das geiſtige und materielle Wohl des Herr Dr. Aub, um die Frage, ob hier das Civilrecht maßgebend Volkes und tragen oft ſogleich, oft erſt nach Jahrhunderten reich ſei oder nicht. Herr v. Auer blieb natürlich auf ſeinem frühereliche Zinſen und Zinſeszinſen. Gleichwohl hat Referent, auch [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.04.1860
  • Datum
    Samstag, 28. April 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Produktion noch einen beſondern Reiz, indem der auf jer Kunſtreiſe begriffene und zunächſt in Frankfurt jartete Violinvirtuoſe Hr. Leopold Auer aus Ungarn eine Piece (Fantaſie-Caprice vºn Vieuxtemps) vortrug, j Ärch ſein brillantes Spiel einen wahren Beifalls [...]
[...] eine Piece (Fantaſie-Caprice vºn Vieuxtemps) vortrug, j Ärch ſein brillantes Spiel einen wahren Beifalls ſturm hervorrief. Hr. Auer, obwohl noch im jugend lichſten Alter, ſteht als Virtuoſe auf ſeinem Inſtrumente bereits auf einer hohen Stufe und dürfte ſich bei fort [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)15.10.1866
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] feit längerer 8eit bestanden zwiſchen dem Direttori Gngelfen und den Mitgliedern des Berwaltungsrathes, nur den Botstand de8. felben Advotat Dr. v. Auer ausgenommen. Diffidien, welche zu | leķt fo weit gingen, daß auf den Botſchlag eines Mitgliedes des Berwaltungsrat; es ein aus 42 Säķen beſtehendes Brogramm auß- [...]
[...] dem Diamaturgen (Dr. Herman Schmid), zwei Berwaltungs räthen und Herrn Engelfen bestehendes Direttorium einzufeßen. Hierauf eitlärte der Borstand. Dr. ». Auer, daß er lieber , als · Botstand gehen wolle, als anſehen, daß andere als Engelfensi „Brinzipien, mit denen er gani einvertanden wäre, bei der Beitung [...]
[...] „Brinzipien, mit denen er gani einvertanden wäre, bei der Beitung dts Theaters zur Geltung fämen., Seit dieſem Siķungstage weift denn: Dr. m. Auer die Annahme aller jener Briefe, welche an ihn als Borstand des Berwaltungsrathes des Attientheaters tommen, }zurücf. Bie man vernimmt, wäre als Direttor für das Attien [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 30.06.1867
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zog von Braunſchweig ſein Heer um Jena und Auer [...]
[...] erklärlich. Andere Heereshaufen hatten Luſt, ſchon in der erſten Stunde des Kampfes die Flucht zu ergreifen. Zum Unglück verbreitete ſich unter den bei Auer ſtädt ſtehenden Fußtruppen, die ſchon lange der Unter ſtützung durch Geſchützfeuer harrte, das Gerücht, daß die [...]
Würzburger Stadt- und Landbote09.06.1856
  • Datum
    Montag, 09. Juni 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] haler, Dr. Arnheim, Rabl, Kffinger und Frhr. v. Cloſen für den Vorſchlag des Ausſchuſſes die HH. Fürſt von Wallerſtein, v. Auer, Beermüller, Dr. Edel, während die HH. Frhr. v. Welden und Römich die von der Regier: ung vorgeſchlagene höhere Summe vertreten, welch' [...]
[...] iſt bei Hilpertshauſen ein Jagdhund von aſch g:auer Farbe zugelaufen. Wem ſolcher entlaufen iſt, kann ihn gegen die Futterkoſten und Einrückungsgebühren [...]
Würzburger Stadt- und Landbote23.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] händler zu Winterhauſen, 10) Georg Voith, Gaſtwirth u Wülfershauſen, Ldg. Königshofen, 11) Georg Roth, auer zu Maibach, Ldg. Schweinfurt, 12) Bonaventura Becker, Privatier zu Würzburg, 13) Anton Jäcklein, Oekonom zu Volkach, 14) Kaspar Kraus, Bauer zu [...]
[...] zu Lengfeld, Ldg. Würzburg, 19) Peter Stolz, Oekonom Ä Hettenhauſen, Ldg. Weyhers, 20) Georg Schmittfull, auer zu Bergrheinfeld, Ldg. Werneck, 21) Johann Chriſtoph Müller, Hammerwerksbeſitzer zu Laufach, Ldg. Rothenbuch, 22) Adam Joſeph Münch, Magiſtratsrath [...]
Würzburger Stadt- und Landbote30.04.1860
  • Datum
    Montag, 30. April 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ob und innigſten Dank zu zollen. - Ä Trapold. Johann Auer, Chirurg. [...]
[...] im grossen Saale, unter Mitwirkung des Violin-Virtuosen Herrn Leopold Auer aus Pesth. Anfang 7 Uhr. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote21.11.1849
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Allg. Ztg. entnehmen wir Folgendes aus dem Leben Ohlmüllers, des Erbauers der Auer Pfarrkirche. Ohlmüller, zu Bamberg (1791) geboren und von Ju gend auf durch Anſchauungen im Sinne mittelalterlich [...]
[...] viele Entwürfe haben wir von ihm, ein Denkmal hat er ſich geſetzt in dem im Jahre 1830 übernommenen Bau der Auer Pfarrkirche. [...]
Schweinfurter Tagblatt23.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] looſungen abgehalten werden ſollen. Bei der nach Annahme der neuen Statuten beſchäftigten Wahl wur den in die Vorſtandſchaft berufen die Herren Auer, k. Reg.-Aſſeſſor in Würzburg, Graf Carl v. Soden in Neuſtädtles, Freiherr Guſtav v. Bibra auf Höch [...]
[...] Kohlen zu 1 fl. - oaks „ 1 fl. auer Pechkohlen „– fl. Sofheimer Kohlen – f. e“Ä von 20, min [...]
Schweinfurter Tagblatt30.10.1871
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] den ze, Äpieler Originalpaketen à unº kr. Reflektanten belieben ihre Adreſſe unter den Buchſtaben ls E C. F. W0it jr. in Schweinfurt. A.G. 18 an die Expedition dieſer Zeitung zur Beför- e Carl Aug. auer derung franco einzuſenden. [...]
[...] Bückingeächte Kieler Sprotten ſind an- Summa aller verkauften Früchte 1281 Schäffel. Ä bei Ä # wohnhaft bei Feuer- Schrannenreſt 46 Schäffel. auer Schirmernächſt der Frohnveſte. – Umſatzkapital 2259 fl. [...]