Volltextsuche ändern

17410 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote08.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 08. Oktober 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Augsburg ernannt. [...]
[...] München, 6. Okt. ungsdekret des kgl. Regierungsrathºs Augsburg, v. Burchtoff, zum Pole jenzſtadt München im Miniſterium des JÄ dahier eingetroffen – Der Fünfzehnerausſchuß zº Berathung des [...]
[...] liſchen) Kirche vom Einfluß des Staatsabſolutismus, 2) Reform des Kl.rus, 3) Regeneration der Geſellſchaft durch die Kirche. Nürnberg, 6. Okt. Von Augsburg, wo das Diner zu 6 Kouverts eingenommen worden, heute um 5% Uhr Abends ab gefahren und auf den Zwiſchenſtationen von der Bevölkerung [...]
[...] Uhr ſetzten die hohen Herrſchaften in Folge einer Aenderung in dem urſprünglichen Reiſeplane ihre Reiſe fort. Augsburg, 6 Okt. In der heutigen Landesverſamm lung der Fortſchrittspartei, welche von etwa 1000 Perſonen beſucht war, referirte Profeſſor Marquardſen üder die Stutt, [...]
[...] Ä Ä* ſich einſtimmig und entſchloſſen für die des Ä” ands aus, ſowie für die energiſche Abwehr Augsburg, 6. Oktbr. Heute Nachmittag nach 3 Uhr i # Majeſtät König Ludwig II. in Begleitung ſeines Ä hier ÄOtto, und des Prinzen Adalbert mittelſt Extrazu [...]
[...] ſagen ihren herz - - ***1 Wohnung von – j r die tieftrauernden Hinterbliebº haare zu den höchſten º ( Ä Ä FF- Würzburg, Augsburg, Neuenmarkt (4024 Preiſen eingekauft Stock), weird an einem belebten Ä ſogleich Ä auf Ä 4 FR 8 „Mºtſen zu miethep geſucht. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote20.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] franken u. Ä bei dem Bezirksgerichte Würz Äg, VI. im Kreiſe Schwäbej Neubuj bei dem Be Ägerichte Augsburg. Bei jedem Bezirksgerichte wird Äe nöthige Ajijn Sekretärej Schreibern und Bo en, dann ein Eiſenmeiſter jeſtellt. Bei den Bezirks [...]
[...] en, dann ein Eiſenmeiſter jeſtellt. Bei den Bezirks Ächten. München links der Iſar, Regensburg, Nürn erg, Würzburg und Augsburg werden für den Regiſtra rdienſt beſondere Regiſtratoren ernannt. Die Bezirks Ä haben die dienſtliche Stellung und den [...]
[...] ten. Die Sekretäre, die Regiſtratoren an den Bezirks gerichten München links der Iſar, Regensburg, Nürnberg, ürzburg und Augsburg und fünf und ſechszig Schrei ber bei den Bezirksgerichten erhalten pragmatiſche Rechte. Den übrigen Bezirksgerichtsſchreibern werden keine prag [...]
[...] angeſtellt. Die Expeditions- und Tarbeamten bei den Bezirksgerichten München links der Iſar, Regensburg, Nürnberg, Würzburg u... Augsburg erhalten pragmatiſche Rechte, den Expeditions- u. Tarbeamten bei den übrigen Bezirksgerichten werden keine pragmatiſchen Rechte ver [...]
[...] ſoldung von ſechshundert Gulden. Die Expeditions- und Tarbeamten an den Bezirksgerichten München l d. J., Regensburg, Nürnberg, Würzburg und Augsburg ſtehen im Range den Sekretären und Regiſtratoren der Ä gerichte gleich; die Erpeditions- und Tarbeamten an den [...]
[...] Schöfer a. Rotterdam. Spitzbart. Eiber: feld Haim a. Caffel. Affon - Mainz Eckert a. Lübeck. Fiſcher a. Augsburg. -- Württemberger Hof)Kſte: Baße denſcheid. Popp a. Nürnberg Ganther: [...]
Würzburger Stadt- und Landbote27.07.1849
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bei Gelegenheit des Fackelzuges, welchen die Ein wohner Augsburgs dem Könige bei deſſen Anweſen heit daſelbſt brachten, ſprach Herr Bürgermeiſter Vorn dran von unten, aus der Maſſe der Fackelträger, ſolgende [...]
[...] erfüllen beſtrebt iſt, dem geliebten Könige Marll. bringe ich im Namen der getreuen Bürger und Einwohurr Augsburgs ein Lebehoch.“ Der König, der auf den Balcone des Reſidenzgebäudes ſtand, ſprach darauf mit auter Stimme an die unten Verſammelten: „Herr [...]
[...] Sie mir gebracht haben. Ich bin in einer guten treuen Stadt, ich freue mich des herzlichen Empfangs meiner Augsburger. Halten wir feſt zuſammen in einer ſturm bewegten Zeit, und mit Hülfe Gottes werden wir einer ſchönern Zukunft entgegengehen!“ [...]
[...] Am 24. Juli iſt Dr. Heinkelmann von der Bam berger Frohnfeſte nach Augsburg abgeführt worden. [...]
[...] mit Frau, a. Mailand. Brenner, Kaufm, a. Baſel. – (Schwan.) Kaufl.: Henneberg, a. Meiningen, Siebenkaiſſe, a. Augsburg, Derlinger, a. Frankfurt. Goutzy, Rentier, a. Petersburg. Fräul. Pfeufer, a. Schönau. – [...]
[...] (Wittelsb. Hof.) M. Pilati, Rentier, mit Familie u Bed, a. Schleyel. Bergdolt, Bier brauer a. Augsburg. Kaufl.: Dörtenbach, a. Calw, Jäger u. Dieterich, a. Miltenberg. – (Württemb. Hof.) Müller, Geheimerath, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 14.11.1854
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſehr verſpätet ein. Der heute um 6 Uhr früh in Augsburg abgegangene Train blieb im Haſ pelmoos ſtecken und konnte erſt durch 2 Hilfs lokomotiven von der Stelle gebracht werden. [...]
[...] lokomotiven von der Stelle gebracht werden. Der Morgens 6 Uhr von München abgegan gene Zug, welcher dem von Augsburg kom menden am betreffenden Orte auswich, war in einiger Entfernung einer nach Bamberg fah [...]
[...] renden Lokomotive gefolgt, welche bei dem herrſchenden Halbdunkel und Schneegeſtöber von dem Augsburger Zuge in gehöriger Ent fernung nicht bemerkt wurde. Als ſich die zwei Lokomotiven näher kamen, wurde [...]
[...] ſie – wenn auch mit verminderter Kraft an einander, ſo daß dieſelben etwas beſchädigt wur den, während die von Augsburg kommenden Paſſagiere, ein paar leichte Kontuſionen aus genommen, mit dem Schrecken davon kamen. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.09.1855
  • Datum
    Freitag, 28. September 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zweibrücken. Zweibrücken-Pirmaſens. Burgwindheim. Bamberg. Augsburg. Augsburg. München. München Greifenberg Weilheim. [...]
[...] Dillingen. Donauwörth. Friedberg. Günzburg. Tüfheim. Augsburg. Bayreuth Bayreuth. Geldershetm. Würzburg. [...]
[...] Geldershetm. Würzburg. Erlangen. Erlangen. Augsburg. Augsburg Batzenhofen Augsburg. Neuſtadt ad. WN Kemnath. [...]
[...] (Nach der Augsburger Abendzeitung.) [...]
[...] Kocha. Weilheim Wolf, Priv. m. Gattin a. Stuttgart. Vicentinim. Sohn Part. a. Augsburg. Barthelmes, Pfr. c. Eſcherndorf. Härting, Mühlbeſ. a. Nürnberg. (Kleebaum.) Kfte.: Mallmann m Fam [...]
Neue Würzburger Zeitung01.07.1843
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] ** München. (Priv.-Corr.) [Fortſetzung des Vortrages des Abg. Beſtelmeyer über den Eiſenbahnbau von der c. c.] §. 52. Für die Linie von Augsburg nach Lindau liegt ein Voranſchlag des Ingenieurs Beiſchlag vor, der in der Beilage VI. enthalten iſt, ſich aber nur auf die muthmaßlichen Einnahmen be [...]
[...] * - 2 PPr0rimativen Ä Ä. Meſſungen gegründet, entworfen, und Augsburg na indau nur zu 8112 Milli net; er ſtellte in Einnahme: A zu 812 Millionen berech für Perſonen 146,000 fl. [...]
[...] aufgenommen, und eine Wahrſcheinlichkeits-Berechnung für unſere bayeriſchen beigefügt hat. Die Augsburg-Münchner-Bahn ſcheint ihm unſern Verhältniſſen am Nächſten zu ſtehen; auch hält ſie im Ertrag ohngefähr die Mittel zwiſchen den andern Bahnen; er hat ſie daher zur Baſis ſeiner Be [...]
[...] Augsburg-Hof 2,01 PEt. Augsburg-Lindau 1,76 ,, Beide Bahnen im Durchſchnitt 1,92 ,, [...]
[...] Augsburg-Hof - 1,43 pCt. Augsburg-Lindau 1,41 ,, im Durchſchnitt 1,43 ,, [...]
[...] durchſchnittlichen Ertrag berechnet worden ſind, und daß die Ulm Friedrichshafner-Bahn zu 1,80 dabei vorkommt, welcher Ertrag dem ad a. für Augsburg-Lindau berechneten ſehr nahe kommt. Betrachten wir dieſe Reſultate, ſo wird es gewiß nicht für eine allzugroße Kühnheit erachtet werden, wenn aus der Mitte der Rente von 1,92 und 1,43, [...]
[...] Unternehmen um ſo weniger für bedenklich erachtet werden dürfen, als andere Staaten nicht davon zurückgetreten ſind, und es insbeſon ders bei der Augsburg-Lindauerbahn, welche die weniger günſtigen Chancen hat, in den Händen der Regierung liegt, durch freundliche Verſtändigung mit dem Nachbarſtaate eine bedeutende Erſparniß zu [...]
Neue Würzburger Zeitung08.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Maj. uer König hat die Lehrſtelle für Dogmatik an dem Lyceum in Dillingen dem bisherigen Stadtkaplan bei St. Maximilian in Augsburg, Prieſter Dr. J. Nep. Schneider proviſoriſch verliehen; die kath. Pfarrei Stein, Bez.-A. Sonthofen, dem Prieſter Joach. Socher, Pfarrer in Eutenhauſen, Bez.-A. Mintelheim und die kath. [...]
[...] er quartier ne iſt er in proviſ. Eigenſchaft der geprüfte Verwaltungs Praktikaut J. Treuner aus Vorderherberg, Bez.-A. Deggendorf, bei der Stadtkommandantſchaft Augsburg; zu Unterauditoren die Auditoriats Praktikanten Elem. Koppmann aus München beim Artillerie-Korps-Kom mando, und C. Boun aus Traunſtein beim General-Kommando Augsburg [...]
[...] kinger im 3. Inf.-Reg:; zn Bataillons quartier meiſtern die Un terquartiermeiſter W. Meyer bei der Stadt- und Feſtungskommandantſchaft Paſſau, L. Peter bei der Stadtkommadantſchaft Augsburg, G. Holländer bei der Gendarmerie-Komp. v. Mittelfranken, A. Maillinger und P. Wüſt beim Feſtungs-Gouvernement Landau, J. Feicht vom 6. Juf.-Reg. im 8. [...]
[...] at., J. Wirth im 1. Chev. Reg., E. Knarr im 3. Jäger.-Bat., O. Wur zer im 5. Jäger-Bat., L. Glück vom Art.-Corps-Commando im 3. Guir. Reg- und R. Clauß vom General-Commando Augsburg im 7. Jäger-Bat.; zum Unterapotheker 1. Claſſe: der Unteravotheker 2. Claſſe L. Prom verger beim Feſtungs-Gouvernement Landau; zu Unter quatier meiſtern: [...]
[...] G. Schmid von der Stadt-Command. Nürnberg im 6. Inf.-Reg., P. Krä mer im 4. Art.-Reg., Fr. Donhauſer im Genie-Reg., L. Spambalg beim General-Comm. Augsburg, J. Matzinger von der Mil.-Rech.-Kam. bei der Kriegsſchule, C. Nothhaas vom 1. Art.-Reg. bei der Zeughaus-Haupt-Dir., P. Ä bei der Armee-Mont.-Devot-Kom., J. Ehbauer vom 3. Chev. [...]
[...] Hauptmann R. Schunck am 25. Sept. zu Obermeis bei Meran in Kaiſer thum Oeſterreich, der Oberlieutenant Johann Stengelmaier vom 3. Inf. Reg. am 15. Oktober zu Augsburg, der penſ. Regimentsauartiermeiſter L. Riegauer am 16. Oktober zu München, der Regiments-Actuar A. Holz bauer von der Stadt-(Command. Augsburg am 20. Oktober zu Viechtach, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 88 2891– 2711 44 – 50 – – – 75 – 52– 1. Februar. Augsburg, 21 98314 447 –– 44 7 –– 85 – 4921 31. Januar. [...]
[...] Mittelpreiſe auf der Schranne zu Augsburg am 1. Febr. Waizen 21 fl. 15 kr. (geſt. 1 fl. 14 kr.), Kern 19 fl. 51 kr. (geſt. – fl. 4 kr.), Roggen 18 fl. 28 kr. (geſt. – fl. 12 kr.), Gerſte [...]
[...] Sjefe Bielefeld, Mönch a. Prag, Albert a. Augsburg. - Ärger Hof. Huber mit Äh M. Schwarzenau. Wachs, Sekr. a. Wertheim. Kſ.: [...]
[...] Ärger Hof. Huber mit Äh M. Schwarzenau. Wachs, Sekr. a. Wertheim. Kſ.: Bja Augsburg, Hartmann a. Granffurt, uhlmann a. Fürth u. Rabener a. Coblenz [...]
Neue Würzburger Zeitung03.03.1844
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1844
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] !!! Kitzingen, 25. Februar. Die „Augsburger Poſtzeitung“ enthält in ihrer Nummer 52 einen von Würzdurg aus d d. 17. Februar geſchriebenen Artikel, [...]
[...] allgemein ſchriftlichen Submiſſion an den Wenigſtnehmenden zur Ausführung vergeben werden, nämlich: Das 1. Arbeitsloos der Section Augsburg 9500“ lang, welches zwiſchen Augsburg und Oberhauſen liegt und folgende Arbeiten umfaßt: 1) Die Erdarbeiten zur Herſtellung der Bahn, zur Planirung des Bahn [...]
[...] und Oberhauſen liegt und folgende Arbeiten umfaßt: 1) Die Erdarbeiten zur Herſtellung der Bahn, zur Planirung des Bahn hofes auf dem Roſenauberge bei Augsburg, die Verlegung der Staats [...]
[...] ſtraße von Augsburg nach Lindau, der ſogenannten Hühnerſtraße, dann der Straße von Augsburg nach Pferſee, im Ganzen veranſchlagt zu 2) die Kunſtarbeiten, dann Lieferung von Markſteinen [...]
[...] um der Eröffnung der Submiſſionen beizuwohnen und ſeine Zulaſſungs- ſo wie Cautionsfähig keit durch legale Zeugniſſe auf Erfordern genügend nachzuweiſen. Augsburg, am 19. Februar 1844. [...]
Neue Würzburger Zeitung14.08.1862
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zur deutſchen Feuerwehrverſammlung in Augsburg. [...]
[...] Gefühlen Ausdruck, welche Jeden erfaſſen müſſen, wenn er bei deutſchen Feſten die theilnehmenden Brüder aus der Schweizer blickt. Augsburg habe auch ein beſonderes Anrecht, dieſe Gäſte herzlich willkommen zu heißen, denn oft ſei die Theilnahme dieſer Stadt für die Intereſſen der Schweiz in der Geſchichte verzeichnet [...]
[...] Theile endlich überein, ſie wollten einem Manne den Spruch über ihr Recht anheimgeben, und was er ſpräche, ſollte gehalten ſein. Dieſer Mann war Peter Egen, der Bürgermeiſter von Augsburg. Er ſprach – gegen das Reich – für die Eidgenoſſen – und Zürich folgte ſeinem Spruch, verließ die Hülfe des Kaiſers, und [...]
[...] Fall war, zu gemeinnützigen und wohlthätigen Zwecken an die Gemeinden vertheilt werden. – Viele Theilnehmer an der in Augsburg ſtattgehabten Feuerwehr-Verſammlung ſind heute in un ſerer Stadt anweſend, in deren Straßen wir ſie in ihren Unifor men ſehen – ein für uns Münchener neuer Anblick, da man in [...]
[...] das Ritterkreuz 1. Klaſſe des Verdienſtordens vom h. Michael verliehen. Augsburg, 11. Auguſt. Dem ausführlichen Berichte der „Augsb. Abdztg.“ entnehmen wir über den geſtrigen Feſttag der Verſammlung deutſcher Feuerwehrmänner Folgendes: Nach den [...]
[...] Muſikkops begleiteten den Zug, der in drei Abtheilungen geglie dert war. Der Zug mit ſeinen wallenden Fahnen gewährte ein impoſantes Schauſpiel, die Augsburger, namentlich aber auch viele fremde Vereine, marſchinten oft mit bewundernswerther, wahrhaft militäriſcher Präziſion, und es war eine Freude, ſo viele ſtramme, [...]
[...] von der Pfingſtvrrſammlung in Franfurt gewählte Ausſchuß von ſeinem Vorſitzenden Hrn. Bluntſchli auf den 19. und 20. nach Augsburg berufen zu einer Beſprechung. Von dort aus werden ſich einige Mitglieder desſelben gelegentlich des Juriſtentages zu einer Beſprechung im engſten Kreiſe mit den deutſch-öſterreichiſchen [...]
Suche einschränken