Volltextsuche ändern

17410 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 27.02.1856
  • Datum
    Mittwoch, 27. Februar 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Auf die Anfrage des Magiſtrats Augsburg, welche Ge bühren die Inhaber von Commiſſions- und Erkundigungsbureaux wegen ihrer Geſchäfte für ſich in Anſpruch nehmen dürfen, [...]
[...] ung: „Domvikar Johann Evangeliſt K ö nig, ſeit dem 12. d. vermißt, wird hiemit unter Hinweiſung auf ſeine Reſidenzpflicht aufgefordert, ſich unverzüglich nach Augsburg zurückzubegeben. Zugleich wird Jedermann, der von dieſer Aufforderung Kennt niß erhält und den Aufenthaltsort des Vermißten kennt, erſucht, [...]
[...] niß erhält und den Aufenthaltsort des Vermißten kennt, erſucht, gefällige Nachricht darüber an die unterfertigte Stelle geben zu wollen. – Augsburg, am 23. Februar 1856. – Das Domkapitel des Bisthums Augsburg. Sede episcop. vacante.“ [...]
[...] Engter iſt dieſer Tage von 2 Konſiſtorialräthen ſeines Glau bens wegen verhört worden, da man wiſſen will, daß in ſeinen Predigten nicht Alles mit der Augsburger Konfeſſion über einſtimme. Dem Vernehmen nach ſindet die Vermählung Sr. Königl. [...]
[...] Bayreuth . . . 23. A – – 23 48 19 12 14 48 6 24 Bamberg . . . 23. – – 23 42 1831 16 6 7 9 Augsburg . . . 22. // 18 48 20 8 17 20 14 14 5 56 Fürth . . . . . 22. ,, – – 24 3 17 47 14 54 645 Landsbut . . . 22. „ – – 19 2 15 16 12 10 539 [...]
[...] V? eues Macricite. Augsburg, 25. Febr. Der Umſtand, daß die Ehe dis Pens geſuche in nahen Verwandtſchaftsgraden immer zahlrei [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 05.08.1863
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] von M. Eggerl, Büchſenmacher von Reisbach, einem Markte im Bezirksamte Dingolfing, Kreis Niederbayern, gewonnen.) In Augsburg begann am 1. Auguſt das ſchwäbiſch-baye riſche Sängerfeſt mit dem üblichen Empfang und dem Einzug der Sängervereine in die im Fahnen-, Blumen- und Wappenſchmuck [...]
[...] mehr oder minder ſinniger Inſchriften gezierte Stadt. Das Abend feſt in den Sälen der goldenen Traube eröffnete ein von Hrn. Cammerlander, Mitglied der Augsburger Liedertafel, zur Gründungs feier komponirter Feſtmarſch, an welchen ſich das Bundeslied von Mozart reihte. Der Leiter des Feſtes, Direktor der Augsburger [...]
[...] wohlwollenden Beſchützer alles wahrhaft Edlen und Hohen, aus, Bürgermeiſter Sing von Neuburg (Mitglied der Abgeordnetenkammer) dankte der Stadt Augsburg für den herzlichen Empfang, und in gehobener Stimmung verlief den Sängern der Abend untrr Reden, Trinkſprüchen und Geſangsvorträgen. [...]
[...] gehobener Stimmung verlief den Sängern der Abend untrr Reden, Trinkſprüchen und Geſangsvorträgen. Augsburg, 3. Aug. Wie wir mit Beſtimmtheit verneh men, hat der Abgeordnete Frhr. v. Lerchenfeld zugeſagt, die näch ſten Dienſtag ſtattfindende Verſammlnng des Augsburger Reform [...]
[...] Rothenburg a/T. . 1 º 20 42 21 5 11 43 – – – – – Weiſſenburg 1 – – 21 18 10 43 843 734 Augsburg . . . 31. Juli 22 30 21 57 13 27 9 28 8 22 Landshut . . . 31. 47 – – 20 56 11 23 9 44 7 5 Gunzenhauſen . . 30. ºf – – 21 Z 11 21 10 15 7 45 [...]
Schweinfurter Tagblatt08.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] eingeſchneit worden. – Augsburg, 2. Sept. Heute Nachmittags fand im goldenen Saal des in einer wahrhaft großartigen Weiſe mit künſtleriſchem Geſchmack dekorirten Rathhauſes [...]
[...] Weiſe mit künſtleriſchem Geſchmack dekorirten Rathhauſes das Feſtmahl ſtatt, welches die Vertreter der Gemeinde Augsburg zu Ehren Sr. kaiſerlichen und königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutſchen Reiches und von Preußen und zur Feier des Nationalfeſttages veranſtalteten. Als [...]
[...] der tapferen bayeriſchen Truppen, Meiner Kampf- und Siegesgenoſſen, zu befinden. Und ſo erhebe Jch Mein Glas auf das Wohl der Stadt Augsburg und fordere Sie auf, mit Mir einzuſtimmen in den Ruf: Die Stadt Augsburg lebe hoch!“ [...]
[...] Sie auf, mit Mir einzuſtimmen in den Ruf: Die Stadt Augsburg lebe hoch!“ – Augsburg, 6. Sept. Der Kronprinz des deutſchen Reichs, welcher von der Bevölkerung Ober ammergau's mit größtem Jubel begrüßt worden war, [...]
[...] – Augsburg, 1. Sept. Von den bei der 22. Verlooſung am 2. Auguſt l. J. gezogenen 8 Serien des Lotterie-Anlehens der Stadt Augsburg Nr. 92 421 473 [...]
Neue Würzburger Zeitung27.03.1846
  • Datum
    Freitag, 27. März 1846
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ein nicht immer der abgeſagte Feind von Adreſſen religiöſer Richtun geweſen ſey, ſondern daß er im Jahre 1828 als Urheber, Beförderer Beantworter einer Adreſſe in Augsburg erſcheine. Er wolle deshall dem edlen Fürſten nicht einen Vorwurf machen, nicht Thränen ver gießen, und vergieße er Thränen, ſo wären es nur Thränen der Rüh [...]
[...] Dettingen, ſeinen Zeitgenoſſen, nicht mehr bewundern können, als e den jetzigen Fürſten Ludwig bewundere. Im Jahre 1828 den 22. Aug ſey es geweſen, ſo ſage die von Augsburg ihm zugeſchickte Specié aci über die Entwerfung einer Adreſſe an Se. Majden Königſwege Einführung der Benediktiner in Bayern, reſp. in Augsburg, daß ei [...]
[...] ſoll. Allerdings entſinne ich mich, daß kurz nach meiner Ernennun zur Präſidentſchaft des jetzigen Kreiſes Schwaben und Neuburg es ſic darum frug, ob das katholiſche Gymnaſium Augsburg im Vollzug de Eoncordats einem geiſtlichen Orden übertragen werden ſolle, und da [...]
[...] die Regierung damals die Wünſche der hier geſetzlich zunächſt betheilig ten katholiſchen Bürger Augsburgs vernehmen wolle. Auch entſinne ich mich der Freude, womit mein ſeliger Freund der Hr. Biſchof v. Rieg und ich dieſe Bürger, nicht wie von einer Seite ſehr lebhaft angeſtrengt [...]
[...] ſo wird mich Niemand der Inconſequenz beſchuldigen, denn dieſelbe Geſinnung blieb die meinige bis heute, nie wankte ich in ihr, nie ver läugnete ich ſie. Die Augsburger Adreſſe von 1828 paralleliſiren_ zu wollen mit dem jüngſt beabſichtigten, ſo ziemlich mißlungenen Adreſſen ſturm, wird Niemanden im Ernſte beifallen. Dort handelte es ſich darum, [...]
[...] Manifeſtations-Freiheit zuſagt, mißverſtehende Vollzugsbehörden nach einer Richtung anfeuern, nach der andern niederhalten, ja förmlich ein ſchreitend hemmen; daß z. B. die Augsburger Adreſſe unter dem Schirme des „laſſen wir gehen“, „hüten Sie ſich“ u. ſ. w. zu Stande kam, ab mahnenden Zeitungsartikeln aber das Tageslicht verſagt blieb, daß man [...]
[...] den Geiſt der Nation verderbend, und dagegen werde ich zu eifern nicht aufhören. In wie weit die Privat-Aufzeichnung genau iſt, welche ein Augsburger unter dem Namen species facti verfaßt haben will, weiß ich nicht. An mir ſind ſeit jener Zeit unzählige Geſchäfte vor übergegangen. Im Punkte der Ausſchmückung ſcheint kein Mangel ob [...]
[...] dem Apollinarisberge bei Bonn, die er jetzt mit Fresken ausſchmü (Allg. Ztg) Augsburg. Wir vernehmen, daß der hieſige Magiſtrat m einer Geſellſchaft, an deren Spitze Frhr. Auguſt v. Eichthal und H. C. Dollfuß (der Leiter der Gasbeleuchtung in Stuttgart) ſtehen, [...]
[...] wie dem Antrage des Ausſchuſſes nicht unbedingt beiſtimmen zu können, und wies mit ſchlagenden Gründen nach, wie der Bau der Eiſenbahn von Hof nach Bamberg und von Augsburg nach Lindau in jeder und in allen Beziehungen dem Baue der unſerer heutigen Berathung unter ſtellten Bahn bei weitem nachſtehe, und nur durch ihn eine mäßige [...]
[...] Ein verbindendes Mittelglied dieſer bildet nun die Südnord- und die projektirte Ludwig-Weſtbahn. Wie auch immer die Weſtbahn durch den Anſchluß der württembergiſchen Bahnen, von Augsburg nach Nördlingen ausgehend, in naher oder ferner Zukunft für einzelne Theile des großen Handelszuges eine kürzere Verbindung erzielen laſſen mag, ſie iſt und [...]
Neue Würzburger Zeitung13.07.1871
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juli 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] - - Eine Tarermäßigung findet bei anderen, als den angeführten Zügen nicht ſtatt. Ebenſo unterliegt Reiſegepäck der normalen Tare. I. Aſchaffenburg-München. III. Lindau-Augsburg-München. Am 14. Juli. Am 15. Juli. Ab Aſchaffenburg 12 – Nachts. -- Ab Lindau 5 – Morgens [...]
[...] ab Schweinfurt am 14. l. M. 9 20 Nachts ab Kempten 10 – Vormittags in Würzburg am 14. l. Mts. 1120 Nachts ab Kaufbeuren 12 30 Nachmittags ab Würzburg 4 Morgens in Augsburg 3 15 Nachmittags in Ansbach 7 50 Vormittags ab Augsburg A 20 Nachmittags [...]
[...] ab Treuchtlingen 10.40 Vormittags shura ab Ingolſtadt 1240 Nachmittags IV. Ulm-Augsburg-München. in München A – Nachmittags. - - Am 15. Juli. d Ab Ulm 11 20 Vormittags [...]
[...] - Ab Hof 11 Abends - un - - Ä 6 25 Abends ab Neu-Ulm 11 35 Vormittags in Neuenmarkt 7 30 Abends in Augsburg 35 Nachmittags ab Augsburg 320 Nachmittags Am 13. Juli, - , in München 6 – Abends. [...]
[...] Ab Neuenmarkt 140 Morgens - - - - - - in Hochſtadt 315 Morgens 4). ab Stockheim am 14. l. M. 7 40 Abends W. Guzenhauſen-Augsburg-München. in Hochſtadt am 14. l. M. 95 Nachts Am 15. Juli. [...]
[...] . . ab Schweinfurt am 14. l. M. 10 35 Abends Äss in Bamberg am 15. l. M. 12 15 Morgens a Ä h 20 n ab Bamberg 6 40 Morgens in Augsburg 12 0 Nachmittags ab Erlangen s 20 Morgens - ab Äugsburg 124 in Nürnberg 9 20 Vormittags in Mäusen * – . [...]
[...] in München 750 Morgens. . . XIV. Roſenh eim-H aidh auſen. - Ab Roſenheim s – Morgens XII. Augsburg-München. ab Grafing 6 10 Morgens Ab Augsburg 5 – Morgens in Haidhauſen 720 Morgens. [...]
[...] Ertrazüge zur Rückfahrt von München, Sonntag den 16. Juli. XV. München-Augsburg. XVII. Haidhauſen-Simbach. [...]
[...] Ab München 7 50 Abends. – 11 – Abends. Ab Haidhauſen 6 – Abends. - - in Augsburg 10 30 Abends. – 130 Morg. in Simbach 12 – Nachts. XVI. München-Ingolſtadt. XVIII. Haidhauſen-Roſenheim. Ab München 7 20 Abends Ab Haidhauſen 6 40 Abends [...]
Würzburger Stadt- und Landbote02.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 02. Oktober 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] hat mit dem Theaterbrand uur geringen Brandſchaden, und man kann ſich dort wie hier über unverhältnißmä ßige Beitrue beſchweren. So in Nürnberg, Augsburg, von wo erſt jungſt der Klageton hallte. In den Städten [...]
[...] neten Bahnſtrecke von München nach Hof treten fol gende Fahrpreiſe auf nachfolgenden Hauptſtationen je von München ein: nach Augsburg (16/, Stunde) I. Klaſſe 2 f. 30 kr., II. Kl. 1 f. 39 kr., III. Kl. 1 f. 6 kr; nach Nürnberg (62./2 St.) 1. Kl. 9 fl. 24 kr., II. Kl. [...]
[...] II. Kl. 11 fl. 21 kr., III. Kl. 7 fl. 36 kr. Des Mor gens halb 6 Uhr in München Abreiſende werden um 7 Uhr 14 Minuten in Augsburg, um halb 9 Uhr in Donauwörth, um halb 10 Uhr in Nördlingen um 12 Uhr 23 Minuten in Nürnberg (wo der Aufenthalt 47 Mi [...]
[...] um 4 Uhr München Verlaſſenden, nur daß beidesmal, im erſten Falle in Bamberg, im zweiten in Augsburg oder Nördlingen übernachtet werden muß. Der Anſchluß an die ſächſiſche Bahnſtrecke zwiſchen Hof und Leipzig iſt [...]
[...] Fr. Bläſing, Sängerin a. Augsburg, Mad. [...]
[...] Heyl m. Familie und Begleitung a. Köln. Kfite : Wohlgemuth a. Augsburg, Lang a. Höchſt. Stein, Bureangehilf a. Dettelbach. – (Württemb. Hof.) Frhr. v. Seckendorf, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 01.01.1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Augsburg, 30. Dez. Die geſtrige Schranne war nur mit Äßig befahren: 2427 Sch. waren zum Verkauf ausgeſtellt, wovon 2367 abgeſetzt, 60 aufgezogen wurden. Die größte Zufuhr beſtand [...]
[...] entnehmen demſelben für heute den Artikel 1: Die Kammer der Abgeordneten bildet ſich: 1) aus 15 Abgeordneten der Städte München, Nürnberg, Augsburg, Würzburg, Regensburg, Bam [...]
[...] berg, Augsburg, Würzburg und Regensburg je 2, die übrigen der genannten Städte je einen Abgeordneten zu wählen haben; 2) aus 21 Abgeordneten der übrigen Städte und Gemeinden, [...]
[...] zu Poſttordukteuren: der Briefſtempler und Packetenmacher Heinrich Hofmann und der Packersgehtlfe Chriſtian Müller bei dem Bezirksamt Augsburg, ſodann der Zeitungspacketenmacher Jakob Hey bei dem Bezirksamt Würzburg; zum Locomotivführer bei dem Bezirksamt Augsburg (Station Lindau) der Locomotiv [...]
[...] Gel ei es, wenigſtens zunächſt auf der Augsburg Hofer und [...]
[...] auf der Augsburg-Ulmer Linie, da dort der Güterverkehr eine immer größere Ausdehnung gewinnt. (S.M.) Paris, 31. Dez. Die neue Anleihe wird amtlicher [...]
[...] fl. 17. auf jede Bank-Actie erhoben werden können. Die Auszahlung dieſes Betrages findet vom 2. Januar 1855 anfangend bei den Bank-Caſſen zu München und Augsburg ſtatt, und es wird zugleich unter Hinweiſung auf § 55 der Caſſa-Inſtruktion bemerkt, daß jeder Ueberbringer von Coupons den Geldbetrag derſelben mündlich oder ſchriftlich anzugeben habe. [...]
[...] Preis 12 fr. iſt zU haben in der - - Offerten unter der Addreſſe: E- S. Stahcſ'ſchen Buch- und Kunsthandſung. Lit. c. 350 Augsburg [2a] [...]
Schweinfurter Tagblatt12.06.1868
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] melfarbenen engliſchen Jagdhündin beobachten können. (B. Tagbl.) Augsburg, 10. Juni. # Ehren des am 8. d. aus Berlin zurückgekehrten in der goldenen Traube eine ſtark beſuchte Bürger [...]
[...] Handel und Verkehr. Augsburger Wollmarkt, 9. Juni. Der heutige zweite Tag war, wie vermuthet, der eigentliche Ver kaufstag, denn verhältnißmäßig nur wenige Partieen [...]
[...] 130–140, für rauhe Baſtardwolle zwiſchen 110–120 und für Landwolle zwiſchen 80–90 fl. variiren. Augsburg. Nach der Allg. Z. waren die kürzlich nach Augsburger Lokalblättern gemachten Angaben über die Vermögens-Verhältniſſe der dortigen Innungen nicht [...]
[...] denen ſie ihr Vermögen zuwenden. Die Bäckerinnung hat ihr ganzes Vermögen im Betrage von mehr als 70000f. der ſeit Jahren in Augsburg beſtehenden Bäckergenoſſenſchaft überwieſen. Dieſe Genoſſenſchaft iſt nicht identiſch mit der Bäckerinnung, führte vielmehr [...]
[...] Ä8 - 2 – T. Fürth ÄÄÄÄÄÄ Augsburg 5. 2 º . ÄÄÄ Äh... .. , 21 23 16 21 43 1 9 26 Dinkelsbühl 3. „: 2420 20 54-15 6 832 [...]
Neue Würzburger Zeitung24.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] mandantſchaft der Ä und Reſidenzſtadt München zum Genie-Reg., Dr. Jak. Buttenwieſer von der Stadtkommandant ſchaft Augsburg zum 4. Art.-Reg., Dr. Albert Bratſch vom 2. Inf.-Reg. Kronprinz zum Kadetenkorps. Ernannt wurden: zu Unterärzten: die Doktoren der [...]
[...] von der Leibgarde der Hartſchiere bei der Kommandantſchaft der Haupt- und Reſidenzſtadt München, Dr. Karl v. Bezold vom 6. Jäger-Bat. bei der Stadtkommandantſchaft Augsburg, Dr. Eberhard Sämer im 6. Chev.-Reg., Dr. Karl Steyrer im 3. Chev.-Reg., Dr. Bernh. Kikinger vom 1. Inf.-Reg. beim [...]
[...] Hartſchiere, Fried. Häring von der Zeughaus-Hauptdirektion zur Militär-Rechnungskammer, Joſ. Koch vom 3. Jäger Bataillon zur Stadtkommandantſchaft Augsburg (Krankenhaus kommiſſion) und Gg. Luttenbacher vom topographiſchen Bureau des Generalquartiermeiſterſtabes zur Zeughans-Hanptdirektion ; [...]
[...] des Generalquartiermeiſterſtabes zur Zeughans-Hanptdirektion ; die Bat.-Quartiermeiſter Gg. Leſche von der Kommandantſchaft München zur Stadtkommandantſchaft Augsburg (Lokalverpflegs kommiſſion), B. Sturm vom 5. Ä Kommandantſchaft des Invalidenhauſes, Joh. vom 5. Inf.-Reg. und W. Aſchauer [...]
[...] Joſeph Alex. Braun von Remnatsried, durch einen Piſtolen ſchuß. - - Augsburg, 20. April. Geſtern hat ſich in ſeinem Quartier ein die jetzige Dult beziehender Handelsmann, Eiſen händler Möckel aus Sachſen, durch einen Piſtolenſchuß ent [...]
[...] gehrt und wurde bis zu 105/, bewilligt. Paris gleichfalls in Nach trage, aber zu geringfügigen Beträgen an Markt. Anhaltende Käufe von Augsburg und München erhalten diese Devise in Frage und bleibt besonders lang Augsburg zu 100 sehr gesucht mit wenig Abgebern. Wien ist dem Steigen der Effekten gefolgt. (Aktionär ) [...]
[...] Frankfurt, 17. April. Wie wir aus zuverläſſiger Quelle erfahren, werden die Coupons der in Frankfurt, Amſterdam und Augsburg abgeſtempelten 5proc. lombardiſch-venetianiſchen Obli gationen, obne Rückſicht ob ſolche für Venedig bei den betreffenden öſterreichiſchen Behörden ſchon angemeldet worden ſind oder nicht, [...]
Neue Würzburger Zeitung26.05.1841
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Bayern.) München, 22. April. Heute Morgens nach 5 Uhr hat ſich Se. Maj. der König, unter dem Namen eines Grafen von Augsburg, auf die Reiſe nach Oberitalien begeben. Im Gefolge Sr. Majeſtät ſind, außer den bereits genannten Herren v. Heideck, v. Hunoltſtein und Dr. v. Wenzl, auch der Oberbaurath v. Gärtner [...]
[...] München, 22. Mai. In einigen bayeriſchen Blättern iſt eine Bekanntmachung des bisherigen proviſoriſchen dirigirenden Ausſchuſ ſes der Unternehmer einer Eiſenbahn von Augsburg nach Nürnberg enthalten, woraus Ununterrichtete zu dem Glauben veranlaßt werden könnten, als ob dieſe Bahn gar nicht zur Ausführung käme. Es [...]
[...] 4. Jan. 1836 Se. Maj. der König ſich allergnädigſt bewogen gefun de hat gleichzeitig mit dem Bau der Nürnberg-Nordgränze Eiſenbahn auch jenen der Bahn von Nürnberg nach Augsburg auf Staatskoſten anzuordnen. – Das Verbot der Ausfuhr von Fou rage aus der Pfalz über die äußere Zollgränze wurde nach Ver [...]
[...] Pfalz wieder frei gegeben. – Se. Maj. der König haben den Kreis- und Stadtgerichtsrath Ebenhöch zu Aſchaffenburg zum Nahe des Kreis- und Stadtgerichts Augsburg, den Kreis und Stadtgerichts-Aſſeſſor Freiherrn v. Münſter in Würzburg zum Rathe des Kreis- und Stadtgerichts Aſchaffenburg, und den Ä und [...]
[...] bindung dem Herzen Deutſchlands, im wahren Sinne des Wortes, UNT Vieles näher gerückt. Schon heute gehen unſere Briefe und Pakete über Karlsruhe, Stuttgart und Augsburg in 50 Stunden ºh. München, wozu geſtern aufgegebene Briefe noch fünf Tage Ähg hatten: Der Wunſch: „daß nun auch eine direkte Verbindung [...]
[...] ſehr zu wünſchen, daß die Einrichtung getroffen werden könnte, um auch die Pariſer Poſt direkt von Metz aus zu beziehen. Augsburg, 22. Mai. Ludwig-Canal – P., 7812 G.; Augsburg Münchner Eiſenbahn- Obligationen à 4 pEt. 100 j4 P., 100 G.; Augsburg - Münchener Eiſenbahn – P., 87 1/2 G.; Bayer. 3 1/2 [...]
Suche einschränken