Volltextsuche ändern

5196 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)08.02.1816
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] mit beyläufig 40 Fuder in Eiſen gebundenen weingrünen Fäſſern belegten Ä Kel ler, dann Brunnen, welcher im Waſchhauſe und in der Küche benutzt werden kann, ge gen billige Bedingniſſe zu vermiethen. - [...]
[...] dºdºntamt, Keller, gemeinſchaftlichem auch ein Quartier von 5 in einander gehen Änd Brunnen, dann abgeſonder- den Zimmern, wovºn 2 beibbar ſind, dann ÄLie, iſt auf den 1. May oder auch einem ſeparirten heizbarem Zimmer, einer hellen tº ſºmethen. Nähere Auskunft giebt Küche, einer Kammer zur ſchwarzen Wäſche, [...]
[...] ºben. Die Conditionen erfährt man im 28) (2): Im 3. Diſtr. iſt ein Quartier M. Mro. 534. im zweyten Stock. von 4 heizbaren und 2 unheibbaren Zimmern, () In 1. Diſtr. Nro. 426. dem Küche, gemeinſchaftlichem Brunnen, Waſch (oten Bären gegenüber, ſind 2 Zimmer keſſeland verſchloſſenen Holzlager auf den 1. Möbeln für ledige Herren auf den 4. May zu Ä Ä. Mariº giebs [...]
[...] Schwane iſt der obere Stock, beſtehend len Küche mit Speiſekammer, 3 Bodenkam in 1 Zimmer mit Nebenzimmer, Aikoven, m:rn, Keller, gemeinſchaftlichem Waſchhaus Bodenkammer und Holzlager auf den und Brunnen, Holzemiſe und allen übrigen May zu vermieten ſt Bequemlichkeiten auf den 1. May zu ver .?) (2. Im 3 Diſtr. Nro. 220. nächſt miethen. – - - - [...]
[...] Ä? heizbar ſind, dann 2 andern heiz- 2 Zimmer, mit oder ohne Mbbeln, für ledige " Zimmern, Ämj nebſt Holzlage ge- Herren zu vermiethen. Auch kann auf Per Ähaftlichem Gebrauch von Brunnen und langen die Koſt gegeben werden. - wh uß auf den 1. May zu verlehnen; 31) (2) Im 3. Diſtr. Nro. 199. in der n [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 21.04.1877
  • Datum
    Samstag, 21. April 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] oder zu entfernen; 4. die Anlagen ſammt Wegen, ſo sie die dortſelbſt befindlichen Sitzbääke, Brunnen, Baſſins, Statuen zu verunreinigen dortſelbſt Waſche aufzuhängen und zu trocknen oder Tep piche zu reinigen; [...]
[...] 1. Beſtellungen auf Waſſer aus ſämmtlichen fiscaliſcheu Mineralbrunnen des Regierungsbezirks Wiesbaden können direct bei dem unterzeichneten Königlich Preußiſchen Brunnen-Comp toir in Niederſelters gemacht werden; außerdem ſind noch die Königlichen Brunnen-Verwaltungen zu Fachingen, Ems, [...]
[...] erkennbar iſt – und ob die zum Verſchluſſe der Krüge und Flaſchen dienenden Metallkapſeln um dn Adler den Namen des Brunnens tragen, außerdem, ob in dem äußeren Perlenrande dieſer Kapſeln die Firma der Staniol- und Ä zu Wiesbaden in Diamanſchrift angebracht iſt, auch die Stopfen [...]
[...] dieſer Kapſeln die Firma der Staniol- und Ä zu Wiesbaden in Diamanſchrift angebracht iſt, auch die Stopfen auf. # Ä mit dem Brandſtempel des betreffenden Brunnens V "reh?n ſind. – 3. Die rein natürlichen Waſſer der vorgenannten Mineral [...]
[...] V "reh?n ſind. – 3. Die rein natürlichen Waſſer der vorgenannten Mineral brunnen werden: a) in Niederſelters und Ems in ganzen und halben Stein krügen zu 1°16 und *32 Liter, ſowie in ganzen und halben [...]
[...] Königlich Preußiſches Brunnen-Comptoir. [...]
Würzburger IntelligenzblattAnhang 07.06.1814
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Barbara Neuberts Wittweim 4. Diſtr. Nro. 114 nächſt dem Johanniter brunnen gehörige Wohnhaus, welches a. im erſten Stocke, einen gewölbten Keller, mit 4 Faß zu beyläufig 4 [...]
[...] den, ein heizbares Zimmer, eine Küche, einen Vorplatz, ein Höfchen und Brunnen; b. im zweyten Stocke einheizbares und unheizbares Zimmer, dann Küs [...]
[...] a. in erſten Stocke mit einem großen Vorplatze, einem Höfchen mit Pump brunnen, zwey heizbaren Zimmern, einem Laden mit Ladenzimmer, ei ner Weinkammer, Küche und Waſch [...]
Würzburger Stechäpfel16.01.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in dem Sinne folgender Zeilen eine geeignete Bemerkung machen wollten: „Es gibt in Würzburg wohl kein Gaſt- oder Wirthshaus, als der Schön brunnen in der Domſtraſſe, wo dem Polizeigeſetz gegen das Mit bringen der Hunde in Gaſthäuſern ſo Hohn geſprochen wird. Es ſind zum Verdruß des größten Theiles der Geſellſchaft jeden Abend 6–8 Hunde [...]
[...] reſp. Katharinen- und Dominikanergaſſe freuen, wenn man auch in dieſem Bezirke einem Uebelſtande abhelfen würde, der bei jetzigen ſtarken Gefrierens ſehr gefahrdrohend iſt. Er iſt am Katharinenbrunnen und dem Brunnen am Dominikanerplatz. Erſterer wird ſehr ſtark benützt; es wird hier immer ſehr viel Waſſer ausgeſchüttet, welches nun dem viel begangenen Gäßchen entlang [...]
[...] ein Loch gemacht wird, ſo daß das Waſſer durchlauft und mittels eines klei nen Kanälchens zum Hauptkanal geleitet würde. Auch für die Pferde, welche in Maſſen am letztgenannten Brunnen zum Tränken getrieben werden, ſollte ein eigener Tränkſtein ſeitwärts angebracht werden, indem ſchon manche waſſerholende Dienſtmagd von den Pferden allda [...]
Würzburger Journal20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] und Verſitzgruben in Wohngebäuden oder in unmittelbarer Nähe von Wohnungen, Brunnen oder Brunnenquellen iſt magiſtra tiſche Erlaubniß erforderlich. § 2. Ein Ge ſuch um Ertheilung einer ſolchen Erlaubniß [...]
[...] tionsplan über die zunächſt an die Bauſtelle ſtoßenden Grundſtücke mit den darauf be findlichen Gebäuden, Brunnen und Quel en, dann über die öffentlichen Straßen und Kanäle; b) die nöthigen Grundriſſe und [...]
[...] demſelben entſprechende Reinigungs-Schachte anzubringen, iſt c) zur Reinhaltung des Kanales ſämmtliches Guß-Brunnen- und Dachwaſſer, inſoweit letzteres nicht zum Hausbedarfe nothwendig iſt, einzuleiten [...]
[...] beweglichen Deckeln zum Einſchütten von Kehricht 2c. iſt unzuläſſig; auch darf i) kein Guß-, Brunnen- oder Dachwaſſer eingeleitet werden, wenn nicht die Grube eine waſſer dichte Ableitung in einen öffentlichen Kanal [...]
[...] Wohngebäuden gelten auch für ſolche Gruben in unmittelbarer Nähe von Wohnungen, Brunnen oder Brunnenguellen. § 10. Alle Abtritte im Bereich des Quellengebietes der ſtädtiſchen Waſſerleitung ſind in Kanäle zu [...]
[...] nur bei einzeln ſtehenden Anweſen außerhalb der Stadt bewilligt werden. § 15. Tie Ein leitung von Dach-, Brunnen- und Gußwaſſer in die Dunggrube iſt nur dann zuläſſig, wenn ein waſſerdichter Abfluß hergeſtellt [...]
Würzburger Stadt- und Landbote07.06.1853
  • Datum
    Dienstag, 07. Juni 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Neubeſſingen, Ldg. Arnſtein, wird berichtet, daß man in dieſem Augenblicke dort damit umgeht, einen arteſiſchen Brunnen zu bohren. Schon vor 20 Jahren hatte man in jener bekanntlich ſehr waſſerarmen Gegend einmal den Verſuch gemacht, einen Brunnen zu graben; [...]
[...] allein nachdem man bei einer Tiefe von 82 Schuh noch kein Waſſer angetroffen hatte, den Verſuch wieder aufse geben und den Brunnen verſchüttet. Jetzt wurde derſelbe wieder aufgeräumt, und der Gemeinde bewilligt, daß die Bohrer und nöthigen Maſchinen von Kiſſingen dahin ge [...]
[...] Bohrer und nöthigen Maſchinen von Kiſſingen dahin ge ſchafft nnd unter Leitung des k. Salinen-Inſpektors Hrn. Knorr ein arteſiſcher Brunnen gebohrt werde. Zugleich wurden der Gemeinde vom k. Staatsminiſterium aus dem Ueberſchuſſe der Mobiliar-Feuerverſicherungs-Kaſſe 425 fl. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Feuerſpritzen, Hacken und Leitern, noch ehe man ſie holen kann, ſelbſt brennen? Was helfen viele Brunnen, wenn ſolche ſelbſt im Feuer ſtehen, was ſelbſt ein waſſerreicher Fluß, wenn die Straßen zu ihm durch Brandſtoffe [...]
[...] inmitten deſſelben ein doppelter Pumpbrunnen, nach drei Richtungen ziemlich breite Straßen, ſelbſt in Privathäuſern viele Brunnen, unmit telbar an der Stadt der Saalfluß, endlich rings herum viele Ortſchaften mit einer opferwilligen [...]
[...] gerade die größten und zum Theile maſſiven Häuſer am Marktplatze, in der Nähe mehrerer Brunnen und der Saale, das Rathhaus, das Schloß, das Spital, der Kirchthurm u. dgl. in wenigen Stunden ein Raub der Flammen [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 10.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Neugier und Verwunderung zu ſein. Aber ganz konnte ihr das doch nicht erſpart werden, denn ſie mußte des Morgens zeitig nach dem Brunnen [...]
[...] denſchaft, früh aufzuſtehen und ſpazieren zu gehen, aber ich – ich – ich will auch von dem Brunnen trinken. [...]
[...] Anſpruch zu nehmen, um ſie nicht bemerken zu laſſen, was um ſie hervorging. . . . . . . . " In der Nähe des Brunnens wurde Halt gemacht; Othello ging, um die Gläſer füllen zu laſſen, worauf er zuerſt ſeiner Herrin präſentirte und dann dem Doktor, [...]
[...] führte dieſen Akt ſeines Dienſtes immer mit außerordent licher Grandezza und war ſtolz darauf, daß man ihm am Brunnen Platz machte, daß ihm aller Blick folgten, und es fiel ihm gar nicht ein, daß das Intereſſe des Pub likums, wenn er mit ſeiner Herrin erſchien, ein getheiltes [...]
Würzburger Stadt- und Landbote27.05.1858
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] theile der München-Aachener-Mobiliar-Feuerverſicherungs Geſellſchaft pro 1857 der Gemeinde Karbach, Landge richts Eltmann, zur Herſtellung eines Brunnens zu Fab rikſchleichach 330 fl.; der Gemeinde Pfändhauſen, Land gerichts Schweinfurt, zur Herſtellung eines Brunnens [...]
[...] Lºgerichts Lohr, zur Anſchaffung einer Feuerprise F # der Gemeinde Reuſſendorf, Landgerichts Biſchofs # ur Herſtellung eines Brunnens mit Waſſerleitung Ä der Gemeinde Maroldsweiſach, Landgerichts Ebern, zur Anſchaffung einer Löſchmaſchine 300 fl., und [...]
[...] Ebern, zur Anſchaffung einer Löſchmaſchine 300 fl., und der Gemeinde Wollbach, Landgerichts Kiſſingen, zur Her ſtellung eines Brunnens mit Waſſerleitung 300 fl. zu zu bewilligen geruht. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.04.1854
  • Datum
    Montag, 10. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ausgelaugte lösliche Unrathſtoffe der Wohn plätze enthalten. In den hohlen Räumen der gegrabenen Brunnen ſammelt ſich nur Sicker wäſſer aus dem feuchten Untergrunde und alle oberflächliche Waſſerniederſchläge. Dieſes wird [...]
[...] mit ihren löslichen Beſtandtheilen, den Hohl räumen der Brunnen zugeführt. Die Poroſität des Bodens iſt ſelbſt wirkſam ohne Regen waſſer und auch entfernte Abtritt - und Dün [...]
[...] Brunnen ab, was keine Vorrichtung verhüten [...]
Suche einschränken