Volltextsuche ändern

106 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 12.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wo iſt dieſes Hotel? Jenſeits der Seine, Quai Saint Michel, es führt den Schild „zum Erzengel“ und die Eigenthümerin iſt Fran Alexander. - Frau Nina Gypſy"bedurfte vom Entſchluſſe zur [...]
[...] Aber es währte nicht lange, ſo drang kräftiger Peitſchenknall an ſein Ohr. Frau Nina Gypſy fuhr wirk lich nach dem „Erzengel“. Gut, ſagte er bei ſich, die wenigſtens gehört mir. [...]
[...] In derſelben Stunde, zu welcher Frau Nina Gypſy nach dem Gaſthofe zum „Erzengel“ fuhr, den ihr Herr Fanfernot alias das Eichhörnchen ſo dringend empfohlen, wurde Prosper Berthomy im Depot der Polizei Präfee [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 02.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie verein gten ihre Erſparniſſe zu eiuem gemein ſchaftlichen Fonds, pachteten und meublirten das Hotel „zum Erzengel“ und erlangten lei:liche Achtung bei ihrer Umgebung. In welchen Verhältniſſe Fanfernot zur Po lizei.Pöfeetur ſtand, ahnte die Nachbarſchaft nicht. [...]
[...] wie ſich die „Kleine“ ausläßt. Mit der „Kleinen“ war Frau Nina Gypſy gemeint. Als die arme Frau ſich im „Erzengel“ einmiethete, hatte ſie dem Rathe eines Freundes zu folgen geglaubt, und obgleich ſich Fanfernot die ganze Zeit über nicht [...]
[...] übermorgen Nachmittags 4 Uhr im „Erzengel.“ Nina Gypſy“ [...]
Würzburger Journal19.09.1839
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1839
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] möge die hohe Kammer zu Protokoll erklären, daß der liebe Gott als Weltenkönig, ſein Miniſterium die ſie ben Erzengel und ſeine Weltregierung das Vertrauen des Volkes nicht mehr beſitzen.“ (Ich will mit dieſem Volke wunderlich umgehen, auf's wunderlichſte und ſelt [...]
[...] hält. Alſo hören Sie, meine Herren! wir entbehen jetzt noch, nach 5609 Jahren noch aller poſitiven Geſetzgebung! Freilich mag daran hauptſächlich nur das Erzengel-Mini ſterium Schuld ſeyn; denn dieſe Erzengel ſind durchaus Reactionäre und Miniſter des ancien régime. Wir wol [...]
[...] Reactionäre und Miniſter des ancien régime. Wir wol len dieſe Herren doch einmal näher betrachten.“ „Die Erzengel-Miniſter haben durchaus hebräi ſche Namen, und wir ſtehen alſo durchweg unter einem Israelitiſchen Miniſterium. Da iſt z. B. einer, der heißt [...]
[...] wohlgemerkt, nicht Mann des Volkes, ſondern Mann des Herrn; denn er heißt Gabriel, nicht Gabrigoi. Einer der erſten Erzengel iſt alſo vorweg ſchon kein Volksmann. Ein anderer Erzengel hat den Namen U riel; das heißt auf Deutſch: „Licht des Herrn“, nicht aber des Vol [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 13.01.1876
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1876
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] berichtet das „Tagblatt ,“ trieb ſeinen Ulk mit ihm in ausgelaſſenſter Weiſe und amüſirte ſich höchlichſt. Der Jubel verdoppelte ſich, als der „Erzengel“ Schirr ner eintrat, aber bei ſeinem Anblick wurde Bruder Mierecke kirſchbraun vor Zorn und verlangte, der [...]
[...] monatlich 75 Mark Gehalt verſprochen und hat mir nichts gegeben.“ Zanken, Schreien und Lachen durch einander; der Erzengel mußte aber doch ſchließlich das Lokal verlaſſen. Nun wurde geſungen: „Hurrah ! Hurrah! der Mierecke iſt da!“ Eine Strophe des [...]
Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)26.11.1867
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kleine Chronik. [Der Erzengel Michael in Berlin. Kürzlich ſtieg im „Hotel Royal“ in Berlin ein Fremder ab und verlangte fünf Zimmer. Auf die Frage, ob Begleitung folge, wurde die Antwort [...]
[...] im „Hotel Royal“ in Berlin ein Fremder ab und verlangte fünf Zimmer. Auf die Frage, ob Begleitung folge, wurde die Antwort ertheilt: Der Erzengel Michael bedürfe ſo vieler Räume. Bald er fuhr man im Hotel, daß der Erzengel Michael die Miſſion habe, den König am 20. d. in der Schloßkapelle zu krönen, und daß dieſem [...]
Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 21.05.1868
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vermeidende Nothwendigkeit, ihnen durch den Sinn zu fahren. Ich kann, wenn ſie hinter mir ſind, weder in meine Wohnung heimkehren, noch im „Erzengel“ über nachten. Jetzt ſchleichen ſie mir nicht mehr in der Abſicht nach, mich zu ermorden; ſie wollen erfahren, wer ich bin [...]
[...] Während Raoul und der vornehme Hammerſchmied ſich unter Beſorgniſſen mannigfaltiger Art entfernten, erreichte Meiſter Hanswurſt den „Erzengel“ in Blitzes ſchnelle mit Glockenſchlag 3 Uhr. Prosper lehnte am Fenſter und ſah ihn kommen. Seit Mitternacht ſchon [...]
Schweinfurter Tagblatt27.01.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Fürſten dieſer Erde ſtehen uns Prieſtern ſoweit zurück, wie das Blei dem feinſten geläuterten Golde. Engel und Erzengel ſtehen den Prieſtern weit zurück, denn wir können an Statt Gottes Sünden vergeben, was alle Engel und Erzengel niemals konnten. Wir [...]
Mnemosyne (Neue Würzburger Zeitung)Mnemosyne 12.03.1870
  • Datum
    Samstag, 12. März 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sakriſtan in einem Glabkäfichen auf ſammtenen Kiffen den Strick, womit fich Indab Ibkbariot erhängt ha tte. Ferner,; einen Flitgeldeb Erzengels Gabriel. Leßteren hat der Papfi Gregor VII. durch Beten von dem Erzengel felbft erhalten. Der Sakriftan gab dem Pfarrer zu [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00018.04.1874
  • Datum
    Samstag, 18. April 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] = München, 17. April. Kaulbach's letztes künſtleriſches Ver mächtniß iſt ein Bild: „Der heil. deutſche Michel dem tapferen deutſchen Volke.“ Der heilige Erzengel der Deut ſchen iſt von Kaulbach mit „echt deutſchem“ Geſichte unter der Pickelhaube gezeichnet, er ſchwingt das Schwert mit großer Kraft, [...]
[...] Pickelhaube gezeichnet, er ſchwingt das Schwert mit großer Kraft, „getroffen winden ſich“, ſchreibt die nationalliberale „Allg. Zig“, während der Tiaraträger flüchtet, zu des Erzengels Füßen der fran zöſiſche Kaiſer mit ſeinem Sohne, ein Kronenträger alter verrotteter Legitimität (sic!) und ein paar Jeſuiten“ (!!) Die „Allgem. Ztg“ [...]
Neue Würzburger Zeitung17.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 17. September 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] durch die nördliche Thür der Kathedrale über die dazu erbaute und mit ſcharlachrothem Tuch beſchlagene Diele und unter einem Baldachin in die dem Erzengel Michael geweihte Kathedrale. Hier küßten ſie die Heiligenbilder und Reliquien und verneigten ſich vor den Gräbern ihrer Ahnen. Der Protodiakonus ver [...]
[...] In derſelben Ordnung begeben ſich ihre Maj. in die Verkündig ungs-Kathedrale, wo von der Geiſtlichkeit derſelbe Gottesdienſt wie in der Katbedrale des Erzengels Michael abgehalten wird. Bei jeder Kathedrale befinden ſich zum Empfange Ihrer Ma jeſtäten zur Darreichung des Kreuzes zum Kuſſe und zur [...]