Volltextsuche ändern

716 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung19.09.1870
  • Datum
    Montag, 19. September 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Andr. Dobmeier (4. Esk.) von Forſt, B.-A. Amberg. – Sold. Johann Schmidbauer (4. Esk.) von Stein, B.-A. Nabburg. – Corporal I. Cl. Georg Wallner (5. Esk.) von Naßlitz, B.-A. Eſchenbach. [...]
[...] Waldſaſſen, º.-A. Tirſchenreuth. – Sold. Georg Schert,"1. G. j Ehenfeld, B.-A. Amberg. – Sold. Mich. Schnidt II., 1. C., von Unter auerbach, B.-A. Eſchenbach. – Sold. Georg Weizer, 1. C., von Mitter dorf, B.A. Roding. – Sold. Joh. Luber, 2. E., von Eſchenbach. – Sold. Joſ. Malterer, 2. C., von Albernhof, B.-A. Waldmünchen. – [...]
[...] Sold. Jof. Kern, 2. C., von Neunburg v/W. – Sold. Joſ. Häring, 2. C., von Raſall, B.-A. Tirſchenreuth. – Sold. Gg. Wolf, 2. C, von Vor bach, B.-A. Eſchenbach. – Sold. Joh. Gietl, 2. C., von Leonberg, B.-A. Burglengenfeld. – Sold. Nik. Jörgens, 2. C., von Kaiſerslautern. – Sold. Joſ. Wedl, 2. C., von Neuhaus, B.-A. Eſchenbach. – Sold. Hieron. [...]
[...] von Graſſersdorf, B.-A. Waldmünchen. – Sold. Aug. Pröls, 4. C., von Sulzburg, B.A. Neumarkt. – Sold. Joh. Kroher, 4. C., von Kirchen thumbach, B.-A. Eſchenbach. – Sold. Joh. Pongratz, 4. C., von Wald münchen. – Sold. Mich. Prösl, 4. C., von Weiding, B.-A. Neun burg v/W. [...]
[...] A. Ä – Sold. Dan. Lembach, 7. C., von Wartemberg, B.-A. Kaiſerslautern. – Sold. Al. Landsmann, 8. C., von Diſtelhof, B.-A. Velburg- – Sold. Gg. Eiſend, 8. C., von Nitzlbuch, B.-A. Eſchenbach. – Gefr. Ant. Buchner, 8. C., von Roding. Verwundet: Major Wilh. Damboer. – Stabshauptmann Alois [...]
[...] Serg. Mart. Hagner, 7. C., von Regensburg. – Corp. Franz Riedel. – Corp. Joh. Deinhardt, 8. C., von Thumſenreuth, B.-A. Kemnath. – Corp. Joh. Preiß, 8. C., von Auerbach, B.-A. Eſchenbach. – Vicecorp. Donatus Dietl, 8. Comp., von Vohenſtrauß. – Tambour Ad. Hänfling, 8. C., von Eſchenbach. – Sold. Gg. Böck, 5. C., von Brückmühle, B. [...]
[...] Riederer, 6. C. von Herzogau, B. A. Waldmünchen. – Sold. Wolfg. Rabenſtein, 6. C. von Warmenſteinach, B.-A. Bayreuth. – Sod. Jo Schmitt, 6. C. von Frohnhof, B.-A. Eſchenbach. – Sold. Mich. Schmer, ...C. von Riglashof, B.-A. Amberg. – Sold. Franz Thum, Evo Kindsbach, B.A. Homburg. – Sold: Joh. Zielbauer, 6. C., von Brau [...]
[...] Georg Wirl, 7. C., von Hofteich, B.-A. Eſchenbach. – Sold. Kaſp. Söhn lein, 7. C., von Burg, B.-A. Forchheim. – Sold. Joh. Schwarzenbacher, 7. C., von Amberg. – Sold. Heinr. Palm, 7. C., von Hirſchberg, B.-A. [...]
[...] Ä . Burglengenfeld. – Sold. Thom. Turber, 8. C., von Pfreimdt, B.-A. Nabburg. – Sold. Mich. Müller, 8. C., von Forſt, B.-A. Amberg – Sold. Konrad Korrmann, 8. C., von Äg B.-A. Eſchenbach. – Sold. Joh. Eichenſeer, 8. C., von Kallmünz, B.-A. Burglengenfeld. - Sold. Georg Schreier, 8. C., von Oedpielmannsberg, B.-A. Vohenſtrauß. [...]
[...] 8. C., von Regensburg. – Sold. Gottfr. Schaib, 8. C., von Hanenſtein, B-A. Pirmaſens. – Sold. Joſ. Duſcher, 8. C., von Neunburg v. W. – Sold. Friedr. Held, 8. C., von Steinamwaſſer, B.-A. Eſchenbach. – Sold. Joſ. Deml, 8. C., von Steinsberg, B.-A. Burglengenfeld. [...]
Würzburger IntelligenzblattAnhang 05.03.1814
  • Datum
    Samstag, 05. März 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8) (Eltmann.) Im Wege der Hüfsvollſtreckung wird der dem Georg Weiglein zu Eſchenbach zuſtändige hatte [...]
[...] ſung, Hofrieth, Scheuer, Stallung, Brauhaus mit Nebengebäuden, mitten im Dorfe Eſchenbach, nächſt dem Ges meindehauſe, ſammt einem hinter der Scheuer gelegenen Baugärtlein, mit eins [...]
[...] endlich 1 1/2 Acker 19 Ruthen an Holz, Sonntag den 13. März d. J. Nachmits tags um 3 Uhr zu Eſchenbach im daſigen Wirthshauſe vermittelſt öffentlichen Vers ſtrichs dem Verkaufe ausgeſetzt, und nach [...]
Würzburger Stadt- und Landbote19.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 12 Jahren Zuchthaus und 8 Tage Arreſt verurtheilt worden war j2. Dezember 1865 Abends in das Wohnhaus des Lehrers Johann Eſchenbach zu Ipthauſen mittelſt Einbruchs ge waltſam eindrang und aus einem verſchloſſenen Kleiderſchranke, Wandſchränkchen und kleinerem Schranke ungefähr 231 fl. in [...]
[...] d entnehmen wir der Anklageſchrift Folgendes: Schullehrer J. Eſchenbach Ä Ipthauſen bewohnt in dieſem nicht weit von der Stadt Königshofen im Grabfelde entfernten Orte ein ihm gehöriges einſtöckiges, Är linken [...]
[...] nende Dienſtmagd B. Straßert, von Leinach hielt ſich in ſeiner Abweſenheit öfters im Hauſe der Nint'ſchen Eheleute zu Ipt Ä auf, ſo daß manchmal das Eſchenbach'ſche Haus Abends eerſtand. Auch am 21. [...]
[...] Dez. 1865 hatte ſich Eſchenbach wie gewöhnlich um 5 Uhr Abends nach Königshofen begeben, nach dem er den in der Wohnſtube ſtehenden Sekretär, ſowie die [...]
[...] Schranke hingen an einem in dem Kleiderſchranke aufbewahrten Schlüſſelhacken, die Schlüſſel zum Kleiderſchranke und # der TjÄebenkammer trug Eſchenbach in ſeiner Taſche bei fi. Um 6 Uhr ungefähr war auch B. Straßert in das Haus des Rink gegangen, nachdem ſie die Hausthüre zugeſperrt und [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 04.08.1862
  • Datum
    Montag, 04. August 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Für die zahlreiche, ehrende Theilnahme bei dem Leichenbegäng niſſe und Trauergottesdienſte meines nun in Gott ruhenden Gatten Herrn Michael Eschenbach, Wundarzt, ſage ich den tiefgefühlteſten Dank. Karlſtadt den 4. Auguſt 1862. [...]
[...] ſage ich den tiefgefühlteſten Dank. Karlſtadt den 4. Auguſt 1862. Barbara Eſchenbach, geb. v. Hillesheim. [...]
Würzburger Intelligenzblatt01.03.1814
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1o) (Eltmann.) Im Wege der Hülfsvollſtreckung wird der dem Georg Weiglein zu Eſchenbach zuſtändige halbe Frohnhof, beſtehend aus einer Behaus ſung, Hofrieth, Scheuer, Stallung, [...]
[...] ſung, Hofrieth, Scheuer, Stallung, Brauhaus mit Nebengebäuden, mitten im Dorfe Eſchenbach, nächſt dem Ge meindehauſe, ſammt einem hinter der Scheuer gelegenen Baugärtlein, mit ein [...]
[...] endlich 1 fa Acker 19 Ruthen an Holz, Sonntag den 13. März d. J. Nachmitt tags um 3 Uhr zu Eſchenbach im daſigen Wirthshauſe vermittelſt öffentlichen Vert ſtrichs dem Verkaufe ausgeſetzt, und nach [...]
Neue Würzburger Zeitung24.08.1843
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] das k. Miniſterium des Innern. 2) Beſchwerde des Stadtmagiſtrats und der Gemeinde-Bevoll mächtigten zu Stadt Eſchenbach, k. Landgerichts Heilsbronn, wegen Verletzung conſtitutioneller Rechte. Der Ausſchuß beſchloß nach Anhörung des erſchöpfenden Vor [...]
[...] Verletzung conſtitutioneller Rechte. Der Ausſchuß beſchloß nach Anhörung des erſchöpfenden Vor trages, daß die Gemeinde Eſchenbach allerdings als beſchwert zu erachten ſey; da aber dieſelbe ſich nicht ſogleich gegen die Entſchlieſ ſung der k. Regierung verwahrte, als letztere, obſchon die Gemeinde [...]
[...] Indeſſen ſchien es doch dem Ausſchuß, als ob bei gedachter Re gierungs-Entſchließung jedenfalls eine ſtarke Anomalie ſtattgefunden, die Gemeinde- Angelegenheiten der Stadt Eſchenbach aber durch die Anweſenheit eines ihr mißfalligen Beamten ſehr unangenehm alterirt ſind – und er beſchloß daher, daß dieſe Beſchwerde dem kgl. Mini [...]
[...] ſind – und er beſchloß daher, daß dieſe Beſchwerde dem kgl. Mini ſterium mit der dringenden Bitte überreicht werde, der Gemeinde Eſchenbach möglichſt Abhülfe ihrer Beſchwerden angedeihen zu laſſen. 3) Beſchwerde mehrerer adeliger Gutsherren und Waldeigen thümer in Oberfranken wegen Verletzung conſtitutioneller Rechte durch [...]
Der Hammelburger Extrabote01.03.1823
  • Datum
    Samstag, 01. März 1823
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg; Hammelburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vornehmſte darunter war Heinrich von Waldeck, die üb rigen hießen: Walter von der Vogelweide, Rheinhart von Zwetzen, Wolfram von Eſchenbach, Peter Olp, und Heinrich von Afterdingen. Wie ſehr in ihren Wettſtreiten ihr Neid und ihre Wuth ſtieg, mag folgendes Beiſpiel [...]
[...] auf einen neuen Verſuch, und die Bedingniß wurde feſt geſetzt, daß der Beſiegte ſogleich dem Eiſenacher Scharf richter übergeben werden ſolle. Zwetzen und Eſchenbach wurden als Schiedsrichter beſtellt. Vogelweide konnte diesmal nicht gegen Afterdingen aufkommen, ſeine Freunde [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)Anhang 20.08.1816
  • Datum
    Dienstag, 20. August 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (5) 5. Gläubiger Vorladung: Michael Eſchenbach von Oberesfeld will mit ſeinen Gläubigern tranſigiren. Hierzu iſt Tagfart auf Donnerſtag den 22. dieſes [...]
[...] Königshofen am 10. Auguſt 1816. Königl. Rentamt. Eſchenbach. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 08.03.1861
  • Datum
    Freitag, 08. März 1861
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſinn und hohes Spiel auf dieſen Abweg des Verbrechens ge kommen ſeyn. (Pf. Z.) * Das Denkmal Wolframs v. Eſchenbach, welches Se. Maj. König Max der Stadt Eſchenbach geſchenkt hat, wird am 1. Mai enthüllt werden und Se. Majeſtät der Feierlichkeit anwohnen. [...]
[...] , W. v. Eſchenbach, Schenkendorf, Müllner, Hoffmann. Die Verlagshandlung der „Bibliothek der deutſchen Klaſſiker“. [...]
Würzburger Journal21.09.1860
  • Datum
    Freitag, 21. September 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Eſchenbach fand am Montag, den 17. September die feierliche Grundſteinlegung zum Wolframsdenkmale ſtatt. [...]
[...] Stadtpfarrer Schels die Feſtrede hielt. Er rühmte die unſterblichen Verdienſte Wolfram's von Eſchenbach für die Dichtkunſt und wies darauf hin, daß an dem Ruhme Wolfram's auch ſeine Vaterſtadt Eſchenbach theilnehme, [...]