Volltextsuche ändern

2567 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 24.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſeines Geiſtes zu und beſchloß, ihn in eine Anſtalt zu bringen. Gelegentlich des Beſches, eines Herrn Vetters Haas, erbot ſich letzterer, dieſes zu bewerkſtelligen. Er lud den Studenten ein, mit ihm eine Vergnügungsreiſe nach Köln zu machen, wovon der Vater nichts wiſſen [...]
[...] nach Köln zu machen, wovon der Vater nichts wiſſen dürfe; er werde ihn freihalten. In Köln beſuchten ſie ein Gaſthaus. Hier beſtimmte der Vetter Haas, daß tüchtig aufgetragen wurde; er entfernte ſich bald nachher und ließ den Studioſus bei der Flaſche zurück. Haas war [...]
[...] nach der Lindenburg gegangen, um von der Anweſenheit ſeines Vetters in Cöln Nachricht zu geben und die Auf wahme deſſelben vorzubereiten. Haas kam in das Wirthshaus zurück und beſtimmte ſeinen Vetter, mit ihm zu gehen. Beide gingen zur Lindenburg, wo ſie zwei Herren in dem [...]
[...] nun, trotzdem daß er angetrunken war, klar, wo er ſich befand, und er winkte auf ſeinen Begleiter, den Vetter Haas, daß dieſer es ſei. Bald nachher entfernt er ſich, unter dem Vorwand, gleich wieder zu kommen, und machte ſich, als er das Freie erreicht hatte, eilends zu Fuß [...]
[...] unter dem Vorwand, gleich wieder zu kommen, und machte ſich, als er das Freie erreicht hatte, eilends zu Fuß ſtracks auf den Weg nach Dahlen. Vetter Haas, der in [...]
[...] nach Hauſe. Höchlich verwundert, erwiederte Haas, dann hätten ſie ja den Kranken gehen laſſen. Dies wurde nicht geglaubt. Als Haas ſah, daß ſeine Betheuerungen, [...]
[...] lang; denn nun wurden Wärter herbeigerufen, die ihn überwältigten und ihm die Zwangsjacke anlegten. So hat der Vetter Haas zwei Tage in der Anſtalt verweilt, bis von Dahlen die Nachricht einlief, es ſei der Unrechte in der Anſtalt gepackt. Als der Studioſus nach Dahlen [...]
[...] bis von Dahlen die Nachricht einlief, es ſei der Unrechte in der Anſtalt gepackt. Als der Studioſus nach Dahlen zurückkam, wunderte man ſich ſehr, daß Vetter Haas nicht zurückgekehrt war, und auf Vefragen erklärte der Studioſus, er habe den Haas in Köln zurückgelaſſen, [...]
[...] Studioſus, er habe den Haas in Köln zurückgelaſſen, der ſchwiemele da herum. An dritten Tage ſchlich ſich Vetter Haas ganz ſtill in Dahlen ein. [...]
Neue Würzburger Zeitung30.12.1864
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] tauchten „Häupter" empor und weibliche Bropheten, welche „Mut ter Gottes" genannt wurden, unter ihnen auch Magdalena. Die bedeutenditen waren die Bauern Soſeph Haas, Soſeph Seyringer, und ein Schmied Topherl, welch Ieșterer in früherer Beit wahn finnig und jeķt ein feuerſprühender Brediger war. „Es it feine [...]
[...] gefunden. - - - Sn der Mach: vom 30. auf den 31. März 1817, nachdem Sofeph Haas mehrere Menſchen gereinigt hatte, prach er zu ihnen: „Brüder, -nun-müfen wir auch-meinen Machbarn-Grorg Mähham mer und defen Beib und Tochter reinigen, ſont gehen mir dieſe [...]
[...] mer und defen Beib und Tochter reinigen, ſont gehen mir dieſe drei Seelen verloren." und ſo verfügten fie fich an des Machbars Haus, brachen mit Gewalt ein, und Haas’ Tochter Granziêła fchlug die Bäuerin mit einer Hađe todt; ihr Gatte und die Toch ter fanfen : ebenfalls unter den Streichen zufgmmen, a und starben [...]
[...] nach einigen Tagen. , . Mach dieſer entjeķlichen That fehrten die Bahnſinnigen wieder in die Bohnung von Haas zurüď, wo die Biſchlianer eine 8u fammenfunft hielten. Bieder ſprach Haas zu ihnen: ... „Brüder! Heute it die Gnadenzeit, und der Herr verlangt, daß dieſe Macht [...]
[...] bot fih fogleich als dieſes Opfer an, „denn“, ſagte fie, „in drei Tagen werde ich wieder glorreich auferſtehen!“ - - Haas ſchnitt ihr darauf mehrere Ginger ab, verſtümmelte fie mit einer Holzhaďe von unten auf und gab ihr zuleßt einen Streich über den stopf, der fie tödtete. , , „Das Mädchen“, ſagt unfer Ma [...]
[...] nuffript, „war ruhig fnien geblieben, nur die Borte: „Maria hilf mir!“ famen über ihre Bippen. Alle Anwefenden tanden wie versteinert umher, denn Haas hatte ihnen befohlen, fich still zu verhalten, weil font der Teufel über fie Gewalt befäme. Haas wurde immer wüthender; das Beiße in feinen Augen war braun [...]
[...] ſammlung zu ſchlachten. Da rief Anna - stienat, Bäuerin von Dberfalsbach, an welche die Reihe hätte fommen follen: „Bater, hilf mir! Haas iſt ein Mörder!" ueber diefen Angſtjchrei erwachte ihr Bater wie aus tiefer Betäubung, fiel dem Mörder in die Arme und entriß ihm die Hađe.", | [...]
[...] wollte man fie aufrichten und auf die Füße ſtellen, fo fielen fie wie ein Stücf Holz um. Gs war feine Bertellung, das Entfeķen über die eigene That hatte fie ſtarr gemacht.“ Haas wurde mit ihnen fortgeführt. Alle stimmten unaufhörlich die , Rufe 2 an: „Jeſus ſteh’ uns bei! Maria verlaffe uns nicht!“ Auf halbem [...]
[...] ihm gezeigt haben, was zwar der geitvolle Srrenarzt Dr. 8illinger bezweifelt. Böſchl starb, 68 Jahre alt, am 17. Mov. 1837 zu Haas verheirathete ſich ſpäter mit einer staffeeſtederin St. in S. Bir haben - Gingangs dieſer : Sfijze ihr Bild: als Muttet Gottes der Böſchlianer, geſchildert. ' ' ' , •ı [...]
Würzburger IntelligenzblattAnhang 05.07.1814
  • Datum
    Dienstag, 05. Juli 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schätig alljährlich zu genießen. . 2 Acker Artfeld am Hahn neben Jörg Carl und Melchior Haas. 1 1/2 Acker Gehölz am Hahn neben Nikolaus Zull und Jacob Kehl. [...]
[...] Georg Zirkel und Nikolaus Zull. 1 Acker an der Steinleiten neben Mel chior Haas. 1/2 Acker Artfeld am Weidenberg ne“ ben Melchior Haas. [...]
[...] » Acker Artfeld am Deſſelbach neben Melchior Haas. 3/4 Acker Aetfeld am Deſſelbach neben Abraham Nagel und Nikol. Zull. [...]
[...] Abraham Nagel und Nikol. Zull. 3/4 Acker Artfeld am Sendenbach ne ben Melchior Haas. [...]
Neue Würzburger Zeitung22.04.1859
  • Datum
    Freitag, 22. April 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] München, 19. April. Nach 14tägiger Verhandlung wurde heute das Urtheil gegen die ſogenannte Haas'ſche Bande ge ſprochen. Von einer Bande im Sinne des Geſetzes iſt hier, wie bereits früher bemerkt wurde, nicht die Rede, ſondern nur [...]
[...] dem Landgerichte Burghauſen eine Unterſuchung gegen den Schmiedgeſellen Karl Haas aus Eggenfelden anhängig. Es gelang jedoch demſelben, am 29. Juli 1855 aus dem Unter ſuchungsgefängniſſe zu entſpringen und mit ihm entſprang ein [...]
[...] ſuchungsgefängniſſe zu entſpringen und mit ihm entſprang ein ebenſo gefährlicher Gauner, der Bauersſohn Georg Zinnsberger don Hitzling. Letzterer entfloh nach Amerika, Haas aber blieb in Bayern und benützte die Zeit ſeiner Freiheit, um neue Ver brechen zu begehen. Am 24. Oktober 1855 wurde Haas wie [...]
[...] der feſtgenommen. In Folge ſeiner Wiederverhaftung hatte ſich das Unterſuchungsgericht Burghauſen auch mit denjenigen Reaten zu befaſſen, welcher ſich die Genoſſen des Karl Haas und die mit dieſen in Verbindung geſtandenen Perſonen ver Als die Unterſuchung in dieſem Zu [...]
[...] förmlich zu ſeinem Gewerbe gemacht hatte, um, „wenn er ſich einige Hundert Gulden Ä habe, nach Amerika zu gehen,“ ferner mit dem äußerſt berüchtigten Haas, dann mit einem gewiſſen Pollhammer, der gegenwärtig in einem öſterreichiſchen Zuchthaus ſitzt, mit dem Bauersſohn Alb. Hayer [...]
[...] die Mitſchuldigen, namentlich diejenigen, bei denen er Unter ſchlupf gefunden hatte, weiß zu waſchen; ebenſo machte es der Angeklagte Haas. Den Geſchworenen wurden 87 Fra en vorgelegt, welche ſie nach Ä Berathung dahin eantworten, daß vier Perſonen, die Maurersfrau Oettin [...]
[...] tenſtrafe, Haas # 18, Hadler und Hayer zu 10jähriger Zucht hausſtrafe, die Mutter des Haas, A. Rathgeber von Eggen felden, (welche zu Gunſten ihres Sohnes einen Meineid [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 19.04.1853
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] lichen Subſtanzen verfertigt) beſtraft, kam nämlich Anfangs dieſes Jahres in die Woh nung des Franz Mathäus Haas in Neudorf, königl. Landgerichts Amorbach, legte der Ehe frau desſelben auf ihr Verlangen dir Karten [...]
[...] Hier eröffnete die Weiß nun derſelben, ſie habe aus ihrem Erdſpiegel erſehen, daß in dem Hauſe des Haas, unweit des Backofens, ein Schatz, beſtehend aus 6000 fl., verborgen liege, der von 2 Geiſtern, einem ſchwarzen [...]
[...] werden, welchen Betrag die Weiß von der Haas'ſchen Ehefrau, die das Geld noch dazu leihen mußte, auch erhielt. Auch dieſe Meſſen – ſie wurden natürlich nicht geleſen – ver [...]
[...] halten, da ſolches beim Leſen von weiteren neun Meſſen auf den Altar gelegt werden müſſe. Die Haas'ſchen Eheleute – denn auch der Ehemann war in das Unternehmen mit hineingezogen worden – bekamen indeß, trotz [...]
[...] wurde die Geiſterbeſchwörerin, die in der öffent lichen Sitzung, abweichend von ihren früheren Angaben, lediglich im Intereſſe der Haas'ſchen Eheleute gehandelt haben wollte, wegen Ver brechens des Betruges zu einjährigem Arbeits [...]
Würzburger Intelligenzblatt14.11.1806
  • Datum
    Freitag, 14. November 1806
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Haas 2) (Würzburg.) Der in Nroro d Intelligenz Blattes auf den 8. Ä [...]
[...] - »v» J. Behr. - - a§ 3) (Würzburg.) Joſe Q Haas. Zell iſt mit H ## Ä den ohne Kinder verſtorben: dj [...]
[...] A. J. Behr. Haas. [...]
[...] as Behr. Haas. [...]
Würzburger Tagblatt19.01.1837
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1837
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ohne ihn mit andern Stücken in Conflikt zu bringen; dieß verſäumte Vogel. Die Darſtellung des Stückes war befriedigend. Hr. Haas hatte beabſichtigt, in der Rolle des Königs Preußens großen Fritz in Sprache und äußerer Erſcheinung überhaupt zu kopiren. Am beſten gelang ihm dabei das Koſtüm, am [...]
[...] großen Fritz in Sprache und äußerer Erſcheinung überhaupt zu kopiren. Am beſten gelang ihm dabei das Koſtüm, am ſchlimmſten die Statur, die H. Haas umſonſt zu Fitzens Klein heit zuſammenzukrempen ſuchte. Sonſt läßt ſich über die Vor ſtellung dieſer Rolle, wie von Hr. Haas zu erwarten, nur [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für das Großherzogthum Würzburg (Würzburger Intelligenzblatt)Anhang 30.04.1816
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1816
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haßfurt den 25. April 816. König Landgericht und U. M Commiſſariat, Haas. - a [...]
[...] Um ermeſſen zu können, welches recht Verfahren gegen Balthaſar Haas zu Windheim einzuleiten ſey, iſt zur Aufnahme [...]
[...] zeichnetem Juſtizamte anberaumt, „wºdey ſämmtliche Gläubiger des gedachten Baltha ſar Haas unter den Rechtsnachtheile zu er. cheinen haben, daß bey Beſtimmung des Verfahrens keine Rückſicht auf die Ausbiei [...]
[...] 3 3/4 Morgen 20 Ruthen Artfeld in der Röthe. Dh Johann Bruſtmann, Fh. Joh. Haas, Tap 360 f. [...]
Würzburger Intelligenzblatt18.06.1814
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schätig alljährlich zu genießen. a Acker Artfeld am Hahn neben Jörg Carl und Melchior Haas. 1 1/2 Acker Gehölz am Hahn neben Nikolaus Zull und Jacob Kehl. [...]
[...] Georg Zirkel und Ntkolaus Zull. a Acker an der Steinleiten neben Mels chior Haas. "fa Acker Artfeld am Weidenberg nee den Melchtor Haas. [...]
[...] den Melchtor Haas. Acker Artfeld am Deſſelbach Melchior Haas. - 3f Acker Artfeld am Deſſelbach neben Abraham Nagel und Nikol. Zull. [...]
[...] Abraham Nagel und Nikol. Zull. 3/4 Acker Artfeld am Sendenbach ne“ ben Melchior Haas. Haßfurt den 11. Junn 1814. Großherzogl. Landgericht. [...]
Würzburger Intelligenzblatt21.06.1814
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1814
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schätig alljährlich zu genießen. a Acker Artfeld am Hahn neben Jörg Carl und Melchior Haas. 1 1/2 Acker Gehölz am Hahn - neben Nikolaus Zull und Jacob Kehl. [...]
[...] Georg Zirkel und Nikolaus Zull. n Acker an der Steinleiten neben Mels chior Haas. ºfa Acker Artfeld am Weidenberg neu ben Melchior Haas. [...]
[...] ben Melchior Haas. n Acker Artfeld am Deſſelbach neben Melchior Haas. 3/4 Acker Artfeld am Deſſelbach neben WF- Nagel und Nikol, Zull. [...]
[...] 3f4 Acker Artfeld am Sendenbach neu ben Melchior Haas. Haßfurt den 11. Juny 1814. Großherzogl. Landgericht. [...]
Suche einschränken