Volltextsuche ändern

5337 Treffer
Suchbegriff: Heißen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung. Morgenblatt (Neue Würzburger Zeitung)18.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der hundertſte Theil des Meters heißt Centimeter oder Neuzoll. Der tauſendſte Theil des Meters heißt Millimeter oder Strich. Zehn Meter heißen ein Dekameter oder Kette. Tauſend Meter heißen ein Kilometer. B. Flächenmaße: [...]
[...] B. Flächenmaße: Die Einheit bildet das Quadratmeter oder der Quadratſtab. Hundert Quadratmeter heißen das Ar. Zehntauſend Quadratmeter heißen das Hektar. C. Körpermaße: [...]
[...] Das Kilogramm wird in 1000 Gramme getheilt mit dezimalen Unter-Abtheilungen. Zehn Gramme heißen ein Dekagramm oder Neuloth. Der zehnte Theil eines Grammes heißt ein Dezigramm, der hundertſte ein Centigramm, der tauſendſte ein Milligramm. [...]
[...] hundertſte ein Centigramm, der tauſendſte ein Milligramm. Ein halbes Kilogramm heißt ein Pfund. 50 Kilogramm oder 100 Pfund heißen ein Centner. 1000 Kilogramm oder 2000 Pfund heißen eine Tonne. Art. 7. Ein von dieſem Gewichte (Art. 6) abweichendes Medi [...]
Würzburger Conversationsblatt10.12.1847
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1847
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ihn zu führen aus dem Pulverdampf; Doch er treibt ſie von ſich: „Jaget weiter, Rächt an Guſtav mich im heißen Kampf!“ [...]
[...] chen wankte ihm bleich und geiſterhaft aus derſelben ent gegen. Schluchzend warf ſie ſich an Otto's Herz und bekannte ihm unter heißen Thränen ihre hülfloſe Lage. „Sei ruhig, beſtes Röschen; gerne will ich für Dich ſor gen, gerne Dich lieb und werth halten; aber ſei verſchwie [...]
[...] wird Staub. Aber der Menſch iſt ein geborner Aufwieg ler. Er empört ſich ſelbſt gegen die Naturgeſchichte. Es wird fortan nicht mehr heißen: Alles wird Staub! ſon [...]
[...] Pulver werden laſſen. Seine erploſive Baumwolle droht das Pulver zu verdrängen. Es wird nicht mehr von ei nem vom Glücke Bevormundeten heißen: Der hat das Pulver nicht erfunden! Es wird heißen: Der hat die Baum wolle nicht erfunden! Welch herrliche Erfindung! [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 16.11.1851
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wie wenn ein Hauch des Samum's Munde Entfährt – dem heißen Wüſtenkinde – Welft Deiner Stirn die Blüthenkrone, Der Jungfrau ſüßes Angebinde ! [...]
[...] ein; und ſiehe, in Zara's entzückender Nähe klang jene verhängnißvolle Melodie. Ich ſtarrte ihn entgeiſtert an. Da ſtand er, ein Sohn des heißen Süden, ein trotziges braunes Geſicht, ſchwarze Haare, ein ſtolzer orientaliſcher Bart. Als nach einiger Vorbereitung ihm Pacterio er [...]
[...] verſuch, der in Arkadien kurz vor meiner Abreiſe gemacht wurde, ihm nicht zuſchreiben kann. „Ich wanderte nämlich an einem heißen Mittage durch ein romantiſches Felſenthal, als ich mich plötzlich von drei griechiſchen Räubern angefallen ſah; aber ich [...]
[...] Edinburg,“ ſagte er, „ſchlief ich noch, als heftig an meine Thüre geklopft wurde. Ich fragte, wer mich ſo zeitig wecke, und man antwortete draußen: „Heißen Sie nicht Cooper?“ – „Allerdings.“ – „Aſtley Cooper?“ - „Ja.“ – „Sie ſind geſtern Abend von London hier an“ [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 19.11.1851
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1851
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hannibal ſoll er heißen! rief der Maler Leonhard und drückte im Sturm des Vaterglücks den Kleinen ſo heftig an ſich, daß er eine Litanei zu ſingen anfing. Was thuſt [...]
[...] Hannibal taufen laſſen. Wenn dir aber dieſer Name durchaus zuwider iſt, ſo mag er auch allenfalls Bartholmäus heißen. Das wäre noch! Wie ſollte man ihn dann rufen? Barthel oder Bartelchen? Nein, das laſſ' ich durchaus [...]
[...] Aber ihr Name klingt doch übel. Wenn es nach mei nem Sinn geht, und wenn der Knabe weder Lucas noch Johannes heißen ſoll, ſo würde ich ihn Guido oder Julius Renne!!. [...]
[...] Angelika und ging zur Wiege, in welcher das ſchlummernde Kind lag, hauchte ihm einen leiſen Kuß auf die Stirn und flüſterte: Rafael ſollſt du heißen! [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 17.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fich nur darum. einige Clende feftzunehmen. die herrenlos umherfchweiften und den be nachbarten Pflanzungen.größen Schaden zufügen konnten. Mir lag die Sache befonders ibegen unſerer Befißung bei den heißen Quellen am Herzen. denn da ,Sie fich fo gut dort gefallen. fo wünfche ich natürlich. daß fie auch in aller Sicherheit dort fein können. und dazu war es nöthig. eine gefährliche Nachbarfchaft zu entfernen. Die Pflanzung [...]
[...] Sie antwortete nur mit einem Neigen des lkopfes. „Aber nachher, was gefchah nachher?“ fragte Cecilie mit kaum hörbarer Stimme. „Ach das ift eine lange Gefchichtel Wir kamen in der Frühe bei den heißen Quellen an, wo ich meine Leute auSruhen ließ, während ich die Umgebung befichtigte. Am felben Abend' haben wir fobald es dunkel wax .das Cnambucfche Haus umringt, [...]
[...] - ohnmächtig zu werden. In diefem Augenblicke war es plötzlich klar geworden, daß Ne beliere ihr Geheimniß errathen hatte. „Ich glaubte —— fuhr diefer kalt fort -— während der Reife von den heißen [...]
Schweinfurter Tagblatt04.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 04. März 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zentimeter, der 1000. das Millimeter. Die Einheit des chenmaßes bildet das Quadratmeter. 100 Quadrat meter heißen das Ar, 10,000 Quadratmeter heißen das Hektar. Die Grundlage des Körpermaßes bildet das Kubikmeter. Die Einheit iſt der 1000. Theil eines [...]
[...] eines Gramms heißt das Decigramm, der 100. das Centigramm, der 1000. das Milligramm. »Kilogramm heißt das Pfund. 50 Kilogramm oder 100 Pfund heißen der Centner. 1000 Kilogramm oder 2000 Pfund heißen die Tonne. Ein von dieſem Gewicht abweichendes Me [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 08.07.1869
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] trennen uns nun für immer. Morgen verläßt Du die Stadt? „Was foll das heißen ?“ „Es foll heißen. daß wenn ich Dich nicht gekannt und nur eine Stunde gezögert hätte. die ganze Stadt [...]
[...] der Bauer es? Sein Erblaffen fah man nicht; alle Blicke waren nur auf den neuen Zeugen gerichtet. Wie heißen Sie? fragte ihn der Vräfident. Schulze Langenberg aus Holzhaufen. eine halbe Meile hinter Herrenberg. Es kennen mich Viele hier [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 08.11.1873
  • Datum
    Samstag, 08. November 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Was ſoll das heißen?“ ſcharf. „Sie mögen den Schluß des Briefes für ſich [...]
[...] und ſagte ihr: Sie haben geleugnet, daß der Name, welcher in Ihre Wäſche gezeichnet iſt, der Ihrige ſei. Wenn Sie nun nicht Mercy, Merrick heißen, wie heißen Sie ſonſt? Sie antwortete, ohne zu zögern: Ich heiße –“ „ -------- - - - - - - [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 10.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] au Dein Verſprechen. ‘v > - ‘ " ſi'ſ Von diefem Tage an begleitete Donati'en Frau ven Rebelieee und Cecilie auf… ab le'n ihren Spa-zietgängen. Gewbhniich begegneten fie ihm an den heißen Quellen.-W nach ihren weiten quliigen, von denen [ie erft ſpſiiit am Abend zue-iii! kam-e', begleitete er ſie bie an ihre Wohnung, deren Schwelle- ee aber niemals. iibuſcheitl Dieſemmîe [...]
[...] eine Bewegung verrieth, die junge Frau liebte nur um zu lieben, und fie überredete fich ſelbſt, daß diefe utiauSgefprochene Liebe ganz fchuldlos ſei, daß fie keine ihrer Pflichten berlehte, wenn fie in einfamen Stunden unter heißen Thränen und glühenden Seufzern leife den Namen „Donatien“ murmelte. . >.. * :. Cecilie gab fich in Unfchuld und Unerfahrenheit ihres Herzens ganz dem ſùfieſten, [...]
[...] die-Honneurs des. Haufes zu machen. Früher würde Frau von Rebeliere diefem Winke nicht willig Folge geleiftet haben, aber jeßt antwortete fie ganz unterwürfig. daß es ihr bei ben heißen Quellen fehr gut geſiele, und ſie gern dort bleiben wollte, fo lange die Fremden in ihrem Haufe feien. Von dann. fchien es,x:als ob fie gar nicht mehr an *die Ubreiſeſſ‘ dàchte, fie "machte Einrichtungen und Pläne auf Jahre hinaus, und weder [...]
Feierstunden für Werkstatt und Haus (Würzburger Journal)Feierstunden für Werkstatt und Haus 16.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gab 1820 ſeinen poetiſchen Nachlaß heraus. Unter den Braven, welche unter dem uuſterb lichen „Marſchall Vorwärts“ in den heißen, blutigen [...]
[...] Ausübung ſeines Berufes einer ſolchen Infektion ſich ausgeſetzt ſah, hat durch raſche fortgeſetzte Anwendung möglichſt heißen Waſſers das Weitergreifen der Krank heit ſofort coupirt. Nachdem dadurch das in die Wunde gelangte Gift ausgeſpült und zerſtört war, [...]
[...] lichſt bald ein geſchickter Arzt zuzuziehen iſt, ſo dürfte die ſo einfache und rationelle Anwendung des überall zu habenden heißen Waſſers jedenfalls als eine ſehr zweckmäßige Vorbereitung zur ſpätern Kur zu betrach ten ſein, und verdienen die Beobachtungen des Hrn. [...]
Suche einschränken