Volltextsuche ändern

786 Treffer
Suchbegriff: Main-Spessart

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Würzburger Zeitung26.10.1841
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1841
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Quellen gearbeitete Ueberſicht der Mainſchifffahrt und Flöſſere y im Jahr 1840 erſchienen. Da dieſes Buch unſere Gegend von bedeutenden, durch die eben in das Leben tretende Main Dampfſchifffahrt noch erhöhtem Intereſſe ſeyn muß, ſo wollen wir ein Reſumé der wichtigſten, darin zuſammengeſtellten Reſultate unſe [...]
[...] ren Leſern hiermit geben, und verweiſen ſie wegen der näheren De tails auf das Buch ſelbſt. - - - Die Hauptartikel des Main handels ſind, a) zu Thal gehend: 1) hartes und weiches Holz, 2) Bauſteine, 3) Getreide, 4) Fabrik waaren. b) Zu Berg gehend: 1) Colonialwaaren, 2) Steinkohlen, [...]
[...] aus der Obermaingegend kommt, wird auf Schiffen verladen. Der Holzhandel auf dem Mittel- und Untermain wird vorzüglich durch den Speſſart beſchäftigt; doch auch der Odenwald und die Forſte in den einzelnen Gauen liefern viel, zumeiſt Brennholz. Aus den Speſſart gehen zahlreiche Eichenſtämme nach Holland für Schiffs [...]
[...] adrat-FUß gechaßt; Lohr allein lie * - - y Lohr ſind Hafenlohr, ) fert 2500 Eichenſtämme; außer für das Speſſarter Holländerholz. Der auf Schneidmühlen (im ganzen Speſſart gibt es deren nur drei) und 20 h . werden viele aus dem Maine kommenden Stämme in [...]
[...] deutenden ortheil verſprechen. – Ausgedehnter noch iſt der Handel IIT Buchen-Brennholz. Die jährliche Ausfuhr von Brennholz aus dem Speſſart ſchätzt man auf 40,000 Klafter und 1j2 Million Wellen gebunden), wovon 28,000 auf die Staatswaldungen kommen. Aus letzteren gingen im Jahre 1840 mehr als 5000 Klafter über Lohr [...]
[...] Speſſart verarbeitet wenig [...]
[...] man 6000 Klafter nach Frankfurt und Mainz. Außerdem ſind Haupt orte der Einſchiffung des Brennholzes aus dem Speſſart Faulbach, Kleinwallſtadt, Elſenfeld, Stadt- und Langenprozelten und Gemünden. Das Brennholz, das aus dieſen Orten nach Würzburg allein kommt, [...]
[...] Miltenberg erhält jährlich an 12.000 Klafter aus dem Odenwalde. Die einzelnen Forſte in den Gauen verſchiffen ebenfalls ſehr häufig ihr Holz auf dem Maine. Nach der Zuſammenſtellung der im Jahre 1840 an dem kurheſ ſiſchen Mainzollamte in Hanau vorbeigegangenen Handelsartikel gin [...]
[...] Münchener Eiſenbahn 84 P., – G.; Augsburg - Münchener Eiſen bahn-Obligationen ä4pCt. 100 P. . –– G. Vom Main, 23. Okt. Die „Times“ enthält einen Artikel über die „commerciellen Unterhandlungen auf dem Continent“. Es wird darin die Nichtratification des Luremburger Vertrags dem Einfluſſe [...]
Würzburger Journal16.07.1866
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mainufer wird zur Zeit noch (Vorm. 11 Uhr) durch die innere Mainbrücke (Maxbrücke) unterhalten, deren eiſernes Geländer theil Ä auf beiden Seiten abgeſprengt und in den Main geworfen A Gerolzhofen, 14. Juli. Wir glauben keinen Landes verrath zu begehen, wenn wir Ihnen berichten, daß das Haupt [...]
[...] iſt dieſelbe Poſition, deren Nichtbeſetzung durch Wrede im Jahre 1813 zur unglücklichen Schlacht bei Hanau führte. – Das Ge dränge auf dem Bahnhof der Main-Neckarbahn iſt großartig, da die begüterten Frankfurter maſſenhaft mit ihren Familien nach den Schwarzwaldbädern und der Schweiz abreiſen. Auf dem Paßamte [...]
[...] Fulda geht, zu gewinnen hofften. Dieſe feindlichen Trnppen haben zwar auch Lohr verlaſſen, rücken aber unmittelbar gegen Aſchaffen burg vor und lagern bereits im Speſſart. Demnach kann auch der oben bemerkte Zuſammenſtoß nicht mehr in Bayern bei Aufenau, ſondern am rechten Ufer der Kinzig in Kurheſſen ſtattgefunden [...]
[...] *§ Würzburg, 16. Juli. Geſtern kam auf einem unter halb der Brücke im Maine vor Anker gelegenen Schiffe Feuer aus, welches jedoch bald wieder bewältigt wurde. – Zu gleicher Zeit iſt in der Militärſchwimmſchule ein Soldat beim Baden ertrunken. [...]
[...] treffen des Hauptquartiers in hieſiger Stadt bekannt gemacht wurde, war ſchon ein preußiſcher Major mit noch einigen Soldaten als Parlamentär hier eingetroffen, um für die preußiſchen im Speſſart eingeſchloſſenen Truppen einen freien Durchmarſch zum Rückzuge zu erwirken. Wir vernehmen nemlich, daß die Preußen im Speſſart [...]
[...] -destruppen aus Baden jenen Theil des Speſſarts in Brand geſteckt haben, durch welchen die Preußen ihren Nückzug hätten nehmen müſſen. Bis Morgen hoffen wir unſeren Leſern genauere Mittbeil [...]
[...] ung machen zu können. Dabei glauben wir aber daran erinneru zu dürfen, daß der Brand von Moskau das Grab Napoleons wurde, und es wäre wahrhaftig zu wünſchen, daß der Brand im Speſſart auch das Grab preußiſchen Hochmuths würde. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote07.02.1852
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1852
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gleich nach Erſcheinen des Aufrufes zu Beiträgen für die Nothleidenden Bewohner der Rhön, des Kahl grundes und des Speſſart trat auch die hieſige Lieder tafel zuſammen, und beſchloß, durch ein im Stadttheater u veranſtaltendes Conzert ihr Scherflein dazu beizutragen. [...]
[...] boten iſt, ſich dieſen Genuß zu verſchaffen. In Folge der bedeutenden Regengüſſe der letzten Tage hat der Main abermals eine beträchtliche Höhe erreicht, und iſt noch fortwährend im Steigen begriffen, - - Am 3. d. Mts. hat ſich der ledige Färbersſohn Fer [...]
[...] Dem Vernehmen nach tritt auch in Frankfurt a/M. ein Comite zur Entgegennahme von Beiträgen für die Nothleidenden im Speſſart und auf der Rhön zuſammen. [...]
[...] die Einnahme aus den Zinſen der Staatsaktivkapitalie, welche auf 158,562 f. veranſchlagt war, wird auf 98,542 fl. herabgeſetzt, weil mittlerweile die Donau-Main-Kanal Aktien ganz an den Staat zu bringen beſchloſſen wurde Das Erträgniß des Regierungsblattes wird auf jährlich [...]
[...] buße aus der Staatskaſſa geſchehen kann, den Forſtbeam ten zu übertragen, wo möglich aber die Jagden zu ver pachten, 4) den Wildpark im Speſſart nicht mehr auf Staatskoſten zu unterhalten und endlich 5) die Penſionen des Jagdperſonals auf die Penſionsamortiſationskaſſa zu [...]
[...] im Theater zum Beſten der Armen im Speſſart, Kahlgrund und auf der Rhön veranſtalten, worüber das Nähere das Programm beſagen wird. Billete zu den gewöhnlichen Theaterpreiſen können ſchon von jetzt an [...]
[...] Für die Armen im Speſſart und an der Rhön iſt bei der Re daction des Stadt- u. Landboten ein [...]
Würzburger Stadt- und Landbote09.02.1852
  • Datum
    Montag, 09. Februar 1852
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] zent wird ſeinerzeit beſondere Bekanntmachung erfolgen. Ueberſchwemmungen. Der Main war geſtern in raſchen Ä zu einer - daß die tieferliegenden Straßen gänzli unter Waſſer [...]
[...] Ä. ebenſo auf der Markung Hainſtadt und Obern urg. Das Thal zwiſchen beiden Orten gleicht einem großen Strome, der in wilder Haſt dem Maine zueilt. Am 6. d. iſt der Keihbach und der Main bei Lohr aus ſeinen Ufern getreten. Das Waſſer des erſtern, wel [...]
[...] gen, wodurch alle öffentliche Brunnen kein Waſſer mehr aben. " - s Am 6. d. war der Main bei Eltmann der Art aus den Ufern getreten, daß die Paſſage nach Bamberg und aßfurt gehemmt war, und der Eilwagen nicht nach Bam [...]
[...] ſind 115 fl. auszuleihen in die Land zÄr rechts oder links des Mains. [...]
[...] der hieſige Sängerkranz ein sº“Äg. Beſten der Nothleidenden – iu Speſſart und der Rhön geben wird, deſſen Programm bereits durch die öffentlichen Blätter bekannt iſt. Indem wir zur Subſcription auf dieſes Conzert ergebenſt einladen, be [...]
[...] Für die Armen im Speſſart und an der Rhön iſt bei der Re daction des Stadt- u. Landboten ein [...]
[...] gingen für die hülfsbedürf figen Bewohner der Rhön und des Speſſarts ein: - Von Frau W. die Hälfte für Speſ ſart und die andere Hälfte für die [...]
Würzburger Stadt- und Landbote11.06.1858
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] de Vegetation. - Geſtern Abend fing in einem Gaſthauſe uächſt dem Maine ein Schiffknecht Streit an und demolirte Krüge, Der requirirten Polizei widerſetzte er ſich der maßen, daß vier Mann nöthig waren, um ihn zu bän [...]
[...] Am 8. Juni fand die Ereurſion der ſüddeutſchen Forſtwirthe in den Speſſart ſtatt. Nachdem dieſelben in Aſchaffenburg die Forſtſchule und das zoologiſche Kabi net in Augenſchein genommen hatten, wurde, ohne das [...]
[...] net in Augenſchein genommen hatten, wurde, ohne das Innere der Stadt zu berühren, auf Leiterwägen die Ex kurſion in den Speſſart angetreten, die den ganzen Tag [...]
[...] ände des Frankfurter Stadtwaldes und der heſſen-darm ſtädtiſchen Forſte belobt, ſo mute man den Holzrechthum, die Eichen- und Buchenbeſtände des Speſſarts be vundern. Der Reichthum an haubarem Holze iſt nach allgemeiner Anſicht ein ſolcher, wie er kaum ein zweitesdnal in Deutſch [...]
[...] iſt heute früh von hier abgereiſt. Die großh. milie begleitete denſelben noch zum Bahnhofe. Der König wird in Friedrichsfeld die Main-Neckarbahn verlaſſen und ſich nach [...]
[...] nach dem Könige gleichfalls ab, und zwar mit einem für ſie bereiteten Züge der Main-Rheinbahn direkt nach Mainz, von wo ſie ſich zu einem längeren Beſuche bei König - Ludwig von Bayern nach Edenkoben begeben. Mittler [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 29.07.1867
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fürſtlich Löwenſteiniſchen Speſſart. Donnerstag den 1. Auguſt ds. Irs., Vormittags 10 Uhr anfangend, [...]
[...] Vormittags 10 Uhr anfangend, werden im Gaſthauſe zum Schiff in Hafenlohr a. M. aus den Fürſtlich Löwenſteiniſchen Speſſarts-Forſten nachverzeichnete Nutz. und Brennhölzer, öffentlich verſteigert und zwar: A. Aus der Oberförſterei St. Hubertus, [...]
[...] der Waldabheilung Gähberg: 30 Stück Eichen Abhitte;..., . . C. Auf den fürſtl. Main ſcheitplätzen zu Hafen lohr a. M.: 50 Stück Eichen-Abſchnitte, [...]
[...] 932 3c) Ein gemiſchtes Ge ſchäft zum Preis zu 4600 fl., am Main und Ba in Unterfranken, iſt bei einer Anzahlung von 1000 fl, zu ver [...]
Würzburger Stadt- und Landbote06.02.1852
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1852
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der dahieſige Sängerkranz beabſichtigt zum Beſten der notleidenden Bewohner des Speſſart und der Rhön in möglichſter Bälde ein großes Concert im akademiſchen Muſikſaale zu veranſtalten, wozu bereits die Subſcriptions [...]
[...] Heute kam wieder ein bedeutender Pulvertransport auf dem Wege nach Landau und Germersheim hier an; da der Main zu hoch und deshalb eine Ueberfahrt per Schiff zur Zeit nicht zu bewerkſtelligen iſt, ſo nahm der ſelbe unter den nöthigen Vorſichtsmaßregeln ſeinen Weg [...]
[...] Zum Transporte von Natural-Unter ſtützungen für die Nothleidenden im Speſſart und der Rhön ſind mehrere Säcke nothwendig. Wer ſolche zu billigen Preiſen abgeben kann, wird [...]
[...] Da bis jetzt unter den hieſigen Studierenden noch keine Stimme zur Unterſtützung der Nothleidenden auf dem Speſſart laut wurde, ſo halte ich es für meine Pflicht zu ſolchen Unterſtützungen aufzufordern und bin erbötig, Gaben in Empfang zu nehmen und an das Hauptkomite zur Unterſtützung [...]
[...] Samstag am 7. ds. präcis 8 Uhr Abends, Probe zum Conzert für die Notheidenden im Speſſart und auf der Rhön, zu welcher alle ak tiven Mitglieder eingeladen werden. [...]
[...] Für die Armen im Speſſart und an der Rhön iſt bei der Re daction des Stadt- u. Landboten ein [...]
[...] R. 2 fl., Wohl zu tbun, mitzutheilen vergeſſet nicht 6 fl., St. 10 fl., 1 fl. für die Armen im Speſſart, fl. für die Armen an der Rhön, mit dem Motto: Seid barmherzig, ſo werdet [...]
Würzburger Stadt- und Landbote24.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1852
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Anf morgen Mittwoch hat die Direktion des Frank furter Stadttheaters eine Vorſtellung zum Beſten der Nothleidenden im Speſſart, Kahlgrunde und auf der Rhön angekündigt, von der man ſich einen reichen Ertragyer ſpricht. – Auch die Ä [...]
[...] drängten im Speſſart uyºer Rhön keºrtern zu wºllen, [...]
[...] Für die Armen im Speſſart und an der Rhön iſt bei der Re daction des Stadt- u. Landboten ein [...]
[...] à 4 Frankf: Pfd. (ohngefähr 14 Zent ner), welche die edle Mannſchaft den Brüdern des Speſſarts und der Rhön beizuſteuern wünſcht, vom Hrn. Kaplan [...]
[...] Bemerken einſtweilen Rhein-Main-Dampfſchlepp - Geſellſchaft in Frankfurt das edle Anerbieten dem Comite hier gemacht [...]
[...] von 4000 Ztr. von Holland bis Frank furt unentgeltlich für die Bedrängten im Speſſart u. Rhön befördern zu wol len – verſpätet. Unter dem heu tigen Tage wurden ferner 9U dem [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 09.01.1860
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ug im Speſſart. [...]
[...] Stamm- und Mutzholzverſteigerung im Speſſart. Bei der auf den 18. d. Mts. ausgeſchriebenen, früh 10 Uhr im Hötel Gundlach dahier beginnenden Holzverſteigerung, wird nachverzeichnetes [...]
[...] Ein Backhaus mit Einrichtung in einem Orte am Main, iſt jf 3 Jahre zu verpachten ohne Unter händler. Näher. in der Erped. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote31.01.1856
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1856
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kreiſes liegt, von dem die eine Hälfte die getraideproduzirende Gegend, einen Theil Frankens, die Gemeinden Steinfeld, Wieſenfeld, Waldzell, Ansbach, Karbach u. ſ. w. und die andere Kreishälfte mit Lohr, die conſumirenden Gemeinden des Speſſarts, dann der angrenzenden churheſſiſchen Gegend einſchließlich des Amtes Bieber umfaßt. Selbſt die berührte Veröffentlichung muß zugeſtehen, daß zu Lohr Bedarf genug vorhanden ſei, ohne jedoch zu bedenken, daß da wo Bedarf herrſche, auch alsbald Zufuhren ſtattfinden, wenn die Verkehrsmittel ſolches geſtatten. [...]
[...] Selbſt die berührte Veröffentlichung muß zugeſtehen, daß zu Lohr Bedarf genug vorhanden ſei, ohne jedoch zu bedenken, daß da wo Bedarf herrſche, auch alsbald Zufuhren ſtattfinden, wenn die Verkehrsmittel ſolches geſtatten. Deshalb will man hier, ohne des Maines und der Eiſenbahn zu erwähnen, weil Gemünden dieſe Verkehrs mittel mit Lohr gemeinſam hat, nur anfühcen, daß nicht 5, ſondern 6 Straßen aus dem Speſſart nach dem geſegneten Frankenlande nach Lohr führen. - - - - [...]
[...] mittel mit Lohr gemeinſam hat, nur anfühcen, daß nicht 5, ſondern 6 Straßen aus dem Speſſart nach dem geſegneten Frankenlande nach Lohr führen. - - - - iezu kommt noch, daß man in nächſter Zeit auch eine fliegende Brücke bei Lohr über den Main bauen wird, uu die Wnbequemlichkeit der Mainüberfahrt möglichſt zu vermindern und um eine ununterbrochene Verkehrs-Ver bindung mit dem Frankenlande zu eröffnen. - [...]
[...] uu die Wnbequemlichkeit der Mainüberfahrt möglichſt zu vermindern und um eine ununterbrochene Verkehrs-Ver bindung mit dem Frankenlande zu eröffnen. - Im Gegenhalte hiezu hat Gemünden, an der linken Seite des Maines wegen Mangels von Zufuhrſtraßen mit den dortigen Gemeinden gar keine Verbindung, es iſt rein auf ſeiner einen Kreishälfte iſolirt. Fragen wir jetzt ſchon die Gemeinden des Frankenlands, wohin ſie ihr überflüſſiges Gemüſe und Kraut zum, [...]
[...] Nur abſichtliches Verkennen der Lage Lohrs und der Bedürfniſſe ſeiner Umgegend, ſowie blinde Selbſtſucht mag ſolches erklären. . . Abgeſehen von den 2 ſogenannten Flüſſen, Sinn und Saale, welche bei Gemünden in den Main ſich er gießen und ſonſt nur als Bäche gelten und ohne Rückſicht auf die außerordentlichen Waarenniederlagen Gemündens, welche faſt keine Fremdenwohnungen mehr zur Vermierhung freilaſſen, iſt doch allbekannt, daß Winterhäfen nur zU [...]
[...] Eisganges Sicherheit zu verſchaffen. Es ward demnach in den jüngſten Sitzungen der fränkiſchen Handels- und Gewerbskammer mit richtiger Er kenntniſ der Sache beſchloſſen, daß am Maine in annähernd gleichen Zwiſchenräumen zu Aſchaffenburg, Miltenberg und Lob und zwar in möglichſt eisfreien Bächen Winterhäfen hergeſtellt werden ſollten. . „Zum führt die Lohr wegen ihrer geringen Ausdehnung und bei vorherrſchendem warmen Quellenwaſſer gar [...]