Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Schedlhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Tagblatt27.11.1869
  • Datum
    Samstag, 27. November 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Advocat Wiesner von Paſſau. Redacteur Bucher „ Baron Hafenbrädl von Schedlhof. Straubing Miniſterialrath Weis. [...]
[...] Miniſterialrath Weis. Militärprediger Lucas von Regensburg. Baron Hafenbrädl von Schedlhof. Advocat Windert von Paſſau. Pfarrer Pfahler von Deggendorf. [...]
Neue Würzburger Zeitung und Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)26.11.1869
  • Datum
    Freitag, 26. November 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Naila, Fabrikant Trendel von Kulmbach, fortſchrittlich. Straubing: Miniſterialrath Weiß, Militäprediger Lukas von Regensburg, Gutsbeſitzer von Hafenbrädel von Schedlhof, Advokat Winderl von Paſſau, Pfarrer Phaler von Deggendorf, Oekonom Röckl von Heindlingbach, ſämmtlich klerikal. [...]
[...] Pfarrkirchen: Hofſtätter, Wirth von Maſſing, Gerauer, Bauer von Hartham, Wieſnet, Advokat von Paſſau, Bucher, Redakteur von Paſſau, Baron Hafenbrädl von Schedlhof, ſämmtlich klerikal. Kandel: Landrichter Alwens in Bergzabern, Advokat Louis von Landau, Kaufmann Rothhaas von Kandel, fortſchrittlich. [...]
Schweinfurter Tagblatt23.01.1871
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Häring, Privatier in Deggendorf, A. v. Hafenbrädl, Bez.-Ger. Rath in Regensburg, X. v. Hafenbrädl, Gutsbeſitzer in Schedlhof, auck, Bezirksamtmann in Marktſcheinfeld, nning, Domkapitular in Bamberg, [...]
Schweinfurter Tagblatt17.01.1870
  • Datum
    Montag, 17. Januar 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grieninger, demnach 7 Patrioten und 2 Liberale; in den 4. Ausſchuß [innere Verwaltung]: Ruland, Schmid, Ä Frhr. v. Hafenbrädl [Schedlhof, Rad pieler, Eder, Hafenmaier, Lampert, Seybold, Wand, mithin 6 Patrioten und 3 Liberale. [K. v. u. f. D.) [...]
Neue Würzburger Zeitung04.06.1855
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rabl, Oekonom von Münchshöfen, Landg. Straubing. Zu Erſatzmännern: Baron von Hafen brädl, Gutsbeſitzer von Schedlhof, Ldg. Deggendorf; Föckerer, Gaſtgeber in Vils. hofen; Häring, Oekonom in Pangkofen, Ldg. Deggendorf. Im Kemnather Wahlbezirk fielen die Abgeordnetenwahlen [...]
Fränkisches Volksblatt. Ausg. 00022.08.1874
  • Datum
    Samstag, 22. August 1874
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittelfranken. Max Frye, Obergerichtsrath in Meppen. Anton Gajewski, Bürgermeiſter in Wartenburg, Prov. Preußen. Franz Xaver Frh. v. Hafenbrädl zu Schedlhof bei Deggendorf. Dr. Arthur Hager, Red. in Breslau. Adalb. Huhn, Stadtpfarrprediger in München. Dr. Franz. Hülskamp, Präſes in Münſter. Joſ. Edmund Jörg, Archiv-Vorſtand in [...]
Würzburger Presse19.06.1877
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bedeutung iſt. Der Abgeordnete Franz Xaver v. Hafenbrädl auf Schedlhof (nicht zu verwechſeln mit ſeinem Vetter – nicht Bruder –, dem Abg. Alois Frhrn. v. Hafenbrädl, Bezirksgerichtsrath zu Regensburg) gibt Angeſichts des [...]