Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Sontheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 27.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 27. November 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aus Stuttgart ſchreibt man der „N. Fr. Pr.“: Er iſt in Wien gar wohl bekannt, der Held dieſer Anekdote und frühere Heldentenor, Heinrich Sontheim. Jahrz hnte lang ſang er in Stuttgart gegen ſehr beſcheidene Gage die Eleazars und Maaniellos, bis ihm ſchon am Abende [...]
[...] die Eleazars und Maaniellos, bis ihm ſchon am Abende ſeines Lebens in ſeinem Gaſtſpiel an der Wiener Hofoper ein neuer, glänzender Stern aufging. Sontheim kehrte noch einigemale nach Wien zurück und benützte ſeine dor tigen Erfolge, um zu Hauſe an ſeiner Stammbühne längern [...]
[...] zu erwirken. Dieſe Penſionsſumme wurde zuletzt auf jähr lich 2000 fl. normirt. Mit einemmale konnte oder wollte Sontheim nicht mehr ſingen, d. h. er verlangte von Herrn von Gunzert, dem Chef der Bühnen-Direktion in Stutt gart, ſeine Entlaſſung und produzirke auf deſſen heftiges [...]
[...] haben konnte, wollte man nicht, die man wollte, konnte man nicht haben. Endlich aber wurde doch genügender Erſatz für Sontheim gefunden. Zum Glück für den Letz teren nahmen da ſeine körperlichen Leiden wieder eine un geahnt günſtige Wendung, und – um es kurz zu machen [...]
Würzburger Stadt- und Landbote04.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 04. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] «nderer großer Genus, bevor in dem Gastspiele des Hrn. Sont heim, kgl. mürtemb. Hofsängers, und der hier beliebte» Sängerin Arau Homitz-Steinau. Ueber Herrn Sontheim berichtet die Schweriner Zeitung nach der Oper Troubadour die er auch hie, fingen wird: „Hr. Sontheim verbindet die seltensten Mittel mii [...]
[...] Leistungsfähigkeit bleibt er der große Sesangskunftler, de« di, volle Eymva hie des Hörers folgen muß Das Publikum nahm die Leistung des Hrn. Sontheim mit immer steigendem Enthusi «Zmus aus und erschöpfte sich in Hervorrufen und Beifallsbe zeugungen." Das erste Austreten des Hrn. Sontheim und der [...]
[...] Erstes Gastspiel der Frau Ho «itz Steinau und des Herrn Sontheim vom tgl. Hoslhsater zn Stuttgart. Die Jüdin. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 06.04.1866
  • Datum
    Freitag, 06. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] kannte man einen ehemaligen Hautboiſten de3 hieſigen kgl. 9. Inf. Regiments, welcher wegen Geiſtesſtörung penſionirt worden war, (Theater.) Herr Sontheim, vom kgl. Hoftheater zu Stuttgart, eröffnete geſtern als „Eleazar“ ein Gaſtſpiel auf hie ſiger Bühne und rechtfertigte ſeinen Ruf als einen der erſten Helden [...]
[...] Vortrag von geiſtiger Befähigung, iſt fein nuancirt und ſo drama tiſch belebt, daß er nicht allein erwärmt, ſondern im wahren Sinne des Wortes hinreißt.“ – Herr Sontheim erhielt auch hier die möglichſte Anzahl Ovationen, wurde nach jedem Schluſſ und Acte, nach dem vierten ſogar dreimal hintereinander gerufen. Wir können [...]
[...] Samstag, den 7. April. Mit aufgeho benem Abonnement. Zweites Gaſtſpiel der Frau Howitz-Steinau und des Herrn Sontheim vom k. Hoftheater zu Stuttgart. Der Trou badour. Oper in 4 Akten nach dem Ita [...]
[...] lieniſchen von H. Proch. Muſik von Verdi. Azucena: Frau Howitz-Steinau, Manrico: Herr Sontheim, als Gäſte. Erhöhte Preiſe: Fremdenloge 2 fl, erſter Rang 1 f. 30 kr, zweiter Rang u. Sperrſitz [...]
Würzburger Stadt- und Landbote06.04.1866
  • Datum
    Freitag, 06. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] verehrliche Stadtbehörde zu wenden, vollkommen an. * (Theater.) Gaſtſpiel der Frau Howitz-Steinau und des Hrn. Sontheim vom k. Hoftheater zu Stuttgart. – Das iſt doch wieder einmal ein Tenor, wie wir ſeit Breiting keinen mehr hörten, – das iſt doch einmal wieder ein echter Heldentenor [...]
[...] hörten, – das iſt doch einmal wieder ein echter Heldentenor u. dgl. – ſo tönte es geſtern nach Schluß der Oper „die Jüdin“ von allen Lippen; und in der That, in Hrn. Sontheim vereini Ä ſich alle Eigenſchaften, die man von einem Heldentenor ver angt; eine wohlklingende, äußerſt kräftige, dabei ſelbſt in der [...]
[...] Gaſtſpiel des Hrr. Sontheim das kunſtſinnige Publikum hie [...]
[...] Zweites Gast,spiel der Frau Ho» miH Steinau und des Herrn Sontheim vor» kgl. Hoftheater zu S tuttgark Der Tr>Mdado«r. [...]
Neue Würzburger Zeitung22.08.1842
  • Datum
    Montag, 22. August 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lieutenant Frhr. v. Hügel, ſich von dieſem hohen Poſten zurückziehen, und wie man vernimmt, der jetzige Gouverneur Sr. kgl. Hoh. des Kronprinzen, General Graf von Sontheim, das dadurch erledigte Portefeuille erhalten. General Sontheim gehört, ungeachtet ſeiner adeligen Geburt, der Richtung des Geiſtes und der Beſtrebungen [...]
[...] adeligen Geburt, der Richtung des Geiſtes und der Beſtrebungen nach, jener bürgerlichen Tendenz an, welche bis jetzt den politiſchen Geiſt unſeres Miniſteriums characteriſirt. An Graf Sontheims Stelle wird dann der jetzige Vice-Oberſtallmeiſter, Frhr. v. Maucler, treten; ein ſtiller, ernſter und wohlwollender Mann. Den jetzigen Inten [...]
Schweinfurter Tagblatt14.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Text: Das ſchwache Geſchlecht. Ein moderne Märchen von L.K. v. Kohleneag (Poly Henrion). (Forf – Heinrich Sontheim, k.württemb. Kammerſänger. - Lenzesblüthen. – Die letzten Trümmer eines Wracks – Unglückſeliges Flötenſpiel. Erzählung von Ern [...]
[...] Illuſtrationen: H. Sontheim, k. württemb. Kam merſänger. Nach einer Photographie, gezeichnet von G. Kolb. – Lenzesblüthen. – Die letzten Trümmer eines [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] onnerstag, den o. April. CI11 - Im Verlage von F.A. Brockhaus in Leipzig erſcheint eine Abonnement. "Ä Gaſtſpiel der Frau Ho neue wohlfeile Ausgabe witz-Steinau und des Herrn Sontheim vom - Der Hoftheater zu Stuttgart. Die Jüdin. Schiller-Galerie von Pecht und Ramberg Ä******* [...]
[...] - Der Hoftheater zu Stuttgart. Die Jüdin. Schiller-Galerie von Pecht und Ramberg Ä******* Das bekannte Prachtwerk, die erſte zuſammenhängende und des Dichters und Herr Sontheim als Gaſtrollen. würdige Illuſtration der Schiller'ſchen Werke, wird durch dieſe außerordentlich Erhöhte Preiſe. - wohlfeile Ausgabe in Octav den weiteſten Kreiſen zugänglich gemacht. Jede Die Direktion, [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 07.04.1866
  • Datum
    Samstag, 07. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samstag, den 7. April. Mit aufgeho benem Abonnement. Zweites Gaſtſpiel der Frau Howitz-Steinau und des Herrn Sontheim vom k. Hoftheater zu Stuttgart. Der Trou [...]
[...] lieniſchen von H. Proch. Muſik von Verdi. Azucena: Frau H. Herr Sontheim, als Gäſte, Erhöhte Preiſe: Fremdenloge2f. 1 R [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 14.07.1857
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] furt, Traumann a Mannheim, Mosbacher aus Miltenberg. Waſſermann aus Mainz, Roſenfeld a. Holnbauſen u. Bernhard a. Sontheim. Zpp, Oek. a. Hildburgbauſen. Otto, Kapitän a. Pe tersburg. Stern, Rentier a. Sontheim. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 05.04.1866
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerstag, den 5. April. Mit aufgehob. Abonnement. Erſtes Gaſtſpiel der Frau Ho witz-Steinau und des Herrn Sontheim vom k. Hoftheater zu Stuttgart. Die Jüd Große Oper in 5 Akten. Muſik von [...]
[...] levy, - - - Recha: Frau How Steinau, Eleaſar: Herr Sontheim als Gäſte. [...]