Volltextsuche ändern

628 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Stadt- und Landbote21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] derſelbe am 21. März 1870 vor einer Commiſſion des kBezirks gerichts Würzburg in der Ä; des Oekonomen Ä Steinberger von Kitzingen gegen den Pferdehändler Nathan Schul höfer von Würzburg, EutſchädiguügT und Bürgſchäft betr, Tals Zeuge durch einen ihm in geſetzlicher Form abgenommenen Eid [...]
[...] „Nathan Schulhöfer habe Ende Ä ſt866 an einem Vormittage zwiſchen 11 und 12 Uhr am Ä renbrunn zu Würzburg bei Gelegenheit eines Geſpräches über ei Ä Steinberger dem Freiherrn v. Bechtolsheim auf Mainſondheim gemachtes Dar lehen dem Steinberger gegenüber Ä tät Ä [...]
[...] katengeld.“ Der Schwiegervater des Frhrn. v. e tolsheim iſt reicher als eine Million, was wollen Sie mehr? Iſt das nicht genug?“ worauf der Steinberger –entgegnete: – „Das müſſen – ſie [...]
[...] beſſer wiſſen, ich halte mich an ihr Wort!“ – bekräftigt hat, 2) gegen Michael Steinberger, ein Verbrechen der Theilnahme an dieſem Verbrechen dadurch begangen, daß derſelbe den Johann Ä rich Hummel zu der oben, bezeichneten wiſſentlich unwahren Aus [...]
[...] ſchluſſe, beſtärkt hat. Zur Begründung dieſer Klage iſt folgendes aus der Vorunterſuchung zu berichten. Am 4. März 1869 reichte der Oekonom Michael Steinberger von Kitzingen bei dem k. Be zirksgerichte Würzburg eine Klage gegen den Pferdehändler Nathan Schulhöfer ein, worin auf Grund einer angeblich von Schulhöfer [...]
[...] zirksgerichte Würzburg eine Klage gegen den Pferdehändler Nathan Schulhöfer ein, worin auf Grund einer angeblich von Schulhöfer eingegangen Bürgſ Ä für ein von Steinberger, dem Frhru. von Bechtolsheim verabfolgtes Darlehen Ä des Schul höfer zur Zahlung von 5100 fl., 150 f. und 6700 fl. gebeten [...]
[...] daß ſich Nathan Schulhöfer für die Ä d, des Frhrn, von Bechtolsheim ausdrücklich haftbar erklärt habe. „Dieſem Be weis trat Steinberger am 13. Oktober 1869 zunächſt durch 2 Zeugen an und zwar: a) den Photographen Paul Bogner, b) den Taglöhner Ä Herm. Hummel, Ä von Kitzingen. Vom [...]
[...] des Meineids, ſowie gegen Michael Steinberger, wegen Verbrechens Ä“E # [...]
[...] der Verleitung hiezu, Ä rſuchung eingeleitet, welche auch die Schuld Beider außer Zweifel geſetzt hat. Was den Leu mund beider Angeklagten betrifft, ſo wurde M. Steinberger be reits enntniß desk. Bezirksgerichts Würzburg vom 6. Juli [...]
[...] F ahls, zu 2 Tagen Arreſt verurtheilt. Hummel gibt nun auf die Anſchuldigung hin an, daß er das, was er eidlich ver ſicherte, nicht am Vierröhrenbrunnen von Steinberger gehört hätte, Steinberger aber ſtellt jede Belehrung, ſowie jede Mittheilung an Hummel entſchieden in Abrede und gibt vor, daß Hummel, als er [...]
Neue Würzburger Zeitung21.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Michael Äg „Oekonom" von dort, wegen Verbrechens der Theil nahme bieran. Der Oekonom Michael Steinberger ſtellte am 4. März 869 bei dem k. Bezirksgerichte dahier eine Klage gegen den Pferdehändler Nathan Schulböfer dabier wegen einer Bürgſchaft # ein von Steinberger [...]
[...] dem Freiherrn Friedr. v. Bechtolsheim verabfolgtes Darlehen von 5100 f. 150 ſ. und 1600 f. Schulhöfer ſetzte Widerſpruch entgegen, weßhalb das k. Bezirksgericht auf Beweis erkannte. Kläger Steinberger hatte unter Anderm zu beweiſen, daß ſich Schulböfer für die Schuld des Hrn. v. Bech tolsheim ausdrücklich haftbar erklärt habe. Steinberger trat dieſen Beweis [...]
[...] zunächſt durch22 Zeugen und zwar den Photographen Paul Bogner und den Angeklagten Hummel an, zu deren Vernehmung Termin # den 21. März l. Js anberaumt wurde. In dieſem erſchien Steinberger mit den 2 Zeugen und wurde zunächſt zur Vernehmung des Hummel geſchritten, welcher eidlich ausſagte: Ende Aug. 1866 ſei er eines Vormittags zwiſchen [...]
[...] welcher eidlich ausſagte: Ende Aug. 1866 ſei er eines Vormittags zwiſchen 11 und 12 Uhr mit dem Zeugen Bogner am Vierröhrenbrunnen zu Würz burg geſtanden und habe hier den Steinberger und Schulböfer beiſammen ſtehen - Ä Aus einer Nähe von 2–10 Schritte habe er vernommen, daß eide über ein von Steinberger dem Hrn. v. Bechtolsheim gegebenes Dar [...]
[...] Schulhöfer erwiderte: „Ich habe Ihnen gehaftet und hafte Ihnen noch, an einem Adeligen iſt noch nie etwas verloren gegangen 1c.“ Dem Vernehm ungskommiſſär fiel ſofort auf, daß Hummel den Steinberger beſtändig im Auge behielt, weßhalb Steinberger abtreten mußte. Der Ä drang nun auf das Lebhafteſte in den Zeugen, ſich den Folgen eines Meineids [...]
[...] jetzt geſtändig bleiben, und beharrte auf ſeiner Ausſage. Der Eindruck, den dieſer Zeuge auf alle Anweſende machte, veranlaßte den Anwalt des Steinberger, auf den Zeugen Bogner zu verzichten, worauf ſich Steinberger, Zahnſchmerzen vorſchützend, entfernte. Nachdem von dem Gerichte dem k. Staatsanwlte von der Sache Mittheilung gemacht war, wurde Unterſuch [...]
[...] ung gegen beide Angeklagte eingeleitet, welche auch die Schuld der Biden außer Zweifel ſtellte, denn Humm l geſtändigte ſofort, wiſſentlich die Ua wahrheit geſagt zu haben, zu welcher Ä ihn Steinberger durch Ueber eilung veranlaßte und über die Art und Weiſe ſeiner Ausſage Belebung erthelte und in ſeinem Entſchluſſe beſtärkte. Obwohl nun Steinberger [...]
[...] erthelte und in ſeinem Entſchluſſe beſtärkte. Obwohl nun Steinberger leugnet, ſo iſt derſelbe durch die gerflogenen Erhebungen genugſam über führt. Den Lenmund d:r Beiden anlangend, ſo wurde Steinberger be reits wegen Vergehens des Betrugsverſuchs mit 1 Monat 15 Tagen Ge fängniß und Hummel wegen Ver.ebens der widerrechtlichen Wegnahme [...]
[...] eigener Sachen mit 2 Tag Gefängniß und wegen Felddiebſtahls mit 2 Tag Arreſt beſtraft. Durch das Verdikt der HH. Geſchwornen wurden Hummel und Steinberger des ihnen zur Laſt gelegten Vrbrechens des Meineids und beziehungsweiſe der Theiſnahme bieran für ſchuldig erklärt. Obmann : Hr. Gg. Knorr, Mühlbeſitzer von Haßfurt. Hrtbeil für beide [...]
[...] Obmann : Hr. Gg. Knorr, Mühlbeſitzer von Haßfurt. Hrtbeil für beide Angeklagte: je 4 Jabre Zuchthaus. Antrag der kgl. Staatsbehörde für Steinberger: 5, für Hummel: 4 Jahre; der Vertheioiger für beide: 4 Jahre Zuchthaus. Staatsbehörde: kgl. 2. Staatsanwalt Hr. Leußer; Älºser die HH. k. Advokat Dr. Steidle und Rechtskonzipient Fuchs [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 08.04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 08. April 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von der Eifenbahnverwaltung in Genf ein Reifekofferx der gerade am Tage vor der Auffindung der Leiche auf der Station Steinberg als Neifegut aufgegeben worden und zu dem fich in Genf Niemand gemeldet, zurückgekommen fei und fich in demfelben Papiere- auf [...]
[...] Fehlen des Geldes ebenfalls denken können. Seitab von der Eiſenbahn, gerade wenige Meilen 'von dcr Station Steinberg , lag ein wegen ſeiner Spielbanken berühmtes und berüchtigtes Bad, und ſeit der Abreiſe des Verſtorbenen aus H. bis zu feinem Tode waren [...]
[...] mit den erforderlichen Vollmachten. Die Polizeidirektion ertheilte mir zugleich den amtlichen Auftrag, durch Re qnifition der Behörden in Waldau und Steinberg, und wo es fonft noch fein mi'iffe, das Erforderliche über den Tod des Verſtorbenen, ſowie über das Verblei [...]
[...] des Abends um zehn [ihr auf der Station Steinſſ berg an. Zwiſchen den Stationen Steinberg und Waldau war der Leichnam Willfried Emmermanns gefunden worden und in Steinberg mußte der Verſtorbrne ein [...]
Sibylle (Würzburger Journal)Sibylle 29.04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sie tanzte. Sie tanſiete mit dem jungen. reichen Grafen. der am gefirigen Abende auf der Station Steinberg ihren Schnanzerle. oder den fie durch ihren Schnauzerle eingefangen hatte. Der kleine, blonde Offizer war glücklich an ihrer Seite, felig an ihrem [...]
[...] unfchuldig. konnte fie fchnldig fein? Wer gab mir Licht in dieſem Dunkel? Ich kam aufder Station Steinberg an und ich hatte unterwegs nachgedacht. Die Dame hatte. wie [...]
[...] Ich nahm ein Billet bis zu der erücn Schweizer Station, Der Zug kam- um zehn libr in Steinberg an, wie am gcfirigeu Abende. Er fuhr zehn Minuten fpäter wieder ab. __ [...]
[...] Er hielt nur auf wenigen, den größeren Stationen an. Um fo länger war die ununterbrochene Fahrzeit zwifchen den einzelnen Halteftationenz von Steinberg nach Wal dau fnhren wir eine volle Stunde. Die Schaffner hatten nm ſo weniger zu thun. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 25.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nr. Eimer. Jahrgang Lage. 29 1853 Steinberg 2 30 1847 Pfaffenberg, 3 32 1854 Pfaffenberg, [...]
[...] 2 30 1847 Pfaffenberg, 3 32 1854 Pfaffenberg, 6 31 1850 u. 53 Steinberg, 7 29 1855 Miſchling 8 29 1850 Heinrichsleite, [...]
[...] 8 29 1850 Heinrichsleite, 9 29 1853 Kühberg, 10 30 1850 Steinberg, 11 30 1849 Dürbacher, 12 20 1853 u. 54 Heinrichsleite, [...]
[...] 11 30 1849 Dürbacher, 12 20 1853 u. 54 Heinrichsleite, 13 14 1852 Steinberg, 15 6 1855 Steinberg, 17 12 1853 u. 54 Michling. [...]
Neue Würzburger Zeitung11.07.1846
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1846
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] eine Herabſetzung der Rheinzölle in Ausſicht ſtehen. (Sp. Z.) Hannover. Hannover, 5. Juli. Die vor Kurzem erfolgte Entlaſſung des Oberhofmarſchalls von Steinberg verdient, nicht ſowohl wegen der Veranlaſſung als vielmehr wegen einer bei dieſer Gelegen heit ventilirten und, wenn auch nicht erörterten, doch wenigſtens ent [...]
[...] wirklich ſo geweſen, iſt nicht genau bekannt geworden; gewiß aber iſt, daß Herr v. Steinberg wiederholentlich beim Könige um Urlaub zu einer Reiſe nach Italien nachgeſucht, dabei aber ſtets abſchläglich be ſchieden worden. Dies iſt aber lediglich Folge eines jetzt ziemlich [...]
[...] ſtreng durchgeführten Princips und konnte ſo wenig als # der allerhöchſten Ungnade gelten, daß vielmehr der in der diplomatiſchen Carriere angeſtellte einzige Sohn des Hrn. v. Steinberg, der Amts Auditor v. Steinberg, erſt ganz neuerdings eine eben ſo bedeutende als angenehme Stellung bei der Ä Geſandtſchaft in Rom be [...]
[...] den Dank des Hrn. v. Steinberg ausſprach, ſoll derſelbe zugleich, eben um die Reiſe nach Italien machen zu können, wozu ihm der Urlaub verſagt wurde, ſeine Entlaſſung nachgeſucht haben. Ob dieſes Entlaſ [...]
[...] von dem bloßen Willen des Monarchen abhänge. Die ſo auffallende, ganz und gar ungewöhnliche officielle Anzeige in der „Hannov, Der bisherige Oberhofmarſchall v. Steinberg iſt aus den k. Dienſten völlig entlaſſen,“ – ſoll eben dieſe Entziehung des Ranges und Titels bedeuten. Wir theilen dieſe Erzählung mit, indeß lediglich als Gerücht, [...]
Würzburger Journal20.09.1870
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Meineides dadurch begangen zu haben, daß derſelbe am 21. März 1870 vor einer Commiſſion des kBezirksgerichts Würzburg in der Streitſache des Oekonomen Michael Steinberger von Kitzingen gegen den Pferdehändler Nathan Schulhöfer von Würzburg, Ent ſchädigung und Bürgſchaft betr., als Zeuge durch einen ihm in [...]
[...] Ende Auguſt 1866 an einem Vormittage Ä 11 und 12 Uhr am Vierröhrenbrunnen zu Würzburg bei Gelegenheit eines Geſpräches über ein von Michael Steinberger dem Frhrn... v. Bechtolsheim auf Mainſondheim gemachtes Darlehen dem Stein berger gegenüber geäußert: „Ich habe Ihnen gehaftet und hafte [...]
[...] Schwiegervater des Frhrn. v. Bechtolsheim iſt reicher als eine Million, was wollen Sie mehr ? iſt das nicht genug?“ worauf dann Steinberger entgegnete: Das müſſen Sie beſſer wiſſen, ich halte mich an Ihr Wort – bekräftiget hat. – 2) gegen Michael Steinberger, Oekonom von da, das Verbrechen der Theil [...]
[...] Belehrung ertheilt und ihn ſowohl vor, wie während der Aus führung der That in ſeinem Entſchluſſe beſtärkt hat. . Hummel iſt geſtändig, während Steinberger läugnet, (Schluß f.) § Das „Hilfskomité des Bürgervereins“ hatte ſich bei Be ginn des Krieges zu dem Zwecke conſtituirt, daß es durch Ab [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 10.04.1853
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 9 Stück Hattenheimer, - 5 „ Marcobrunner, 31 „ Steinberger, [...]
[...] b) an älteren Weinen aus dem herzogl. Kabinetskeller daſelbſt: zwei halbe Stück 1844r Marcobrunner, zwei halbe Stück 1844r Steinberger, ein halbes Stück 1842r Marcobrunner, ein halbes Stück 1842r Hochheimer, [...]
[...] zwei halbe Stück 1846r Rüdesheimer, ein halbes Stück 1846 Hochheimer, zwölf halbe Stück 1846r Steinberger. Die Weine unter. I., II. und III. können an den beſtimmten Verſteigerungstagen vor dem Beginn der Verſteigerung an den Fäſſern probirt werden. Bezüglich der Weine unter IV. aber [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.03.1877
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1877
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] 83 d5. die Ausgaben auf 2399 % 88 . Für die nächſte Zeit iſt die Hauptthätigkeit des Verſchönerungsvereins auf die bereits früherhiº in Anregung gebrachte Bepflanzung des Steinbergs Rückens gerichtet, und wird die Durchführung dieſes Unterneh mens die Kräfte des Vereines wohl Nür längere Zeit in An [...]
[...] mens die Kräfte des Vereines wohl Nür längere Zeit in An pruch nehm n. Die Hochfläche auf dem Rücken des unſere Stadt gegen Norden umgebenden Steinberges iſt in zahlreiche kleine Grundparzellen getheilt, welche heils Würzburger theils Unterdürrbache: Eigenthümern augehören. Zunächſt wird die [...]
[...] ton entſchiede; ungünſtig erweiſt; auf dieſer Strecke mußte da hr allenthalben beſſere Erde zur Ausfüllung der Baumlöcher beigeführt werden. Die ganze übrige Hochfläche des Steinbergs, eierſeits bis z; Rimparer, anderſeits bis zu Unterdürrbacher Seg, bºt'et ein ür Baumpflanzungen weit beleces Tetrain; [...]
[...] bach abzweigenden Feldwegen, zwiſchen denen ſich die Mark ungéſage Glitzlberg b findet, angepflanzt werden. Dieſe auf dem Kamme des Steinberges ſich fortziehende Allee von Nuß bäumen und verſchicderen Zierbäumen ſoll nur det etſten Au [...]
[...] – entſtehenden Bepflanzung dieſer Hochfläche in größerem Maß ſtahe bilden. Dieſe Ä ungen werden, mit Austauer und Energie fortgeſetzt, im Verlaufe der Jahre dem Steinbergs Rücken das Anſehen eines auf dieſer Hochfläche ſich hinziehen den Waldes geben, was nicht nur dem ganzen Landſchaftsbilde [...]
[...] unſerer Stadt zur hohen Zierde gereichen, ſondern auch, wenn dieſe maſſenhaften Baumpflanzungen eine gewiſſe Höhe und Dichtigkeit erlangt haben, den am Abhange des Steinberges ge Wegenen Weinbergen durch Abhaltung der rauhen, der Entwicke ung des Weinſtockes ſchädlichen Nordwinde ſicherlich einigen [...]
Schweinfurter Tagblatt22.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] begangen zu haben, daß derſelbe am 21. März 1870 vor einer Commiſſion des k. Bezirksgerichts Würzburg in der Streitſache des Oekonomen Michael Steinberger von Kitzingen gegen den Pferdehändler Nathan Schul höfer von Würzburg, Entſchädigung und Bürgſchaft betr., [...]
[...] 1866 an einem Vormittage zwiſchen 11 und 12 Uhr am Vierröhrenbrunnen zu Würzburg bei Gelegenheit eines Geſpräches über ein von Michael Steinberger dem Frhrn. v Bechtolsheim auf Mainſondhein gemachte Darlehen dem Steinberger gegenüber geäußert „Ich [...]
[...] des Frhrn. v. Bechtolsheim iſt reicher als eine Million, was wollen Sie mehr ? iſt das nicht genug?“, wº dann Steinberger entgegnete: Das müſſen Sie beſſer wiſſen, ich halte mich an Ihr Wort – bekräftige bºt –2) gegen Michael Steinberger, Oekonom Ä [...]
[...] lehrung ertheilt und ihn ſowohl vor, wie währen? "º Ausführung der That in ſeinem Entſchluſſe beſtärkt hat. Hummel iſt geſtändig, während Steinberger läutgnet. (Schluß olgt.) (W. J.) [...]