Volltextsuche ändern

862 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Wochenblatt01.08.1858
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1858
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] 31. Juli. Der Handlungscommis F. X. Huber wünſchte ſich dahier als Kaufmann anſäſſig zu machen, und fand wegen fehlender Lehr und Servirzeit Anſtände, zur Prüfung gelaſſen zu werden. Am [...]
[...] mit der Gewerbspolizei betrauten Beamten vorſtellte, daß mit gnä digem Willen von der fehlenden Servirzeit Umgang genommen werden könne, und daß derſelbe zu Huber's weiterem Fortkommen behilflich ſein möge. Zugleich wurde mitgetheilt, daß Herr Strobel die nächſten Tage vom Magiſtrate Paſſau Huber's Anſuchen um [...]
[...] ſich die Freiheit genommen, als theilweiſe Erkenntlichkeit dem Briefe eine großherz. heſſiſche 5 fl. - Note einzuſchließen. Dieſer Brief ging zuerſt durch die Hände der Weberswittwe Urſula Huber, Mutter des Fr. 3. Huber, welche von Letzterem erſucht wurde, dem Schrei ben eine 5 fl. - Note beizulegen, es zu ſiegeln und dem k. Land [...]
[...] ben eine 5 fl. - Note beizulegen, es zu ſiegeln und dem k. Land gerichtsaſſeſſor Herrn Strobel zuzuſtellen, was ſie auch that. Fr. 3. Huber und Urſula Huber, welche in öffentlicher Sitzung nicht erſchienen, wurden wegen Vergehens der Beſtechung in eine Geld ſtrafe von je 10 fl. verurtheilt. Das Geſchenk von 5 fl. wurde [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'ſchen Buchdruckerei. [...]
[...] – Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Wasserburger Wochenblatt03.08.1856
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1856
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1. Juli. l. Georg Glockner, 21 J. alt, led. Dienſtknecht von Hubb, k. Ldg. Aibling, befand ſich im Jänner h. Js. im Dienſte des Bauers J. Huber zu Berganger. Am 26. desſ. Mts. Nachmittags kam Franz Huber, ein Vetter des Bauers und bei dieſen im Dienſte, unvermuthet in die Kammer, wo er ſelbſt, die [...]
[...] und in daſſelbe hineinſchauen. Als Glockner des Zeugen anſich tig wurde, ſchob er das Schubfach zu und ſchloß ſchnell und mit Leichtigkeit den Kaſten. J. Huber hatte ſeinen Kaſten abgeſperrt und trug den Schlüſſel bei ſich, daher Glockner im Beſitze eines nachgemachten Schlüſſels geweſen ſein mußte. Aus dem Kaſten [...]
[...] ten Diebſtahls zu 1/2 Jahr Arbeitshaus und in die Koſten ver urtheilt, die jedoch dem k. Aerar zur Laſt fallen. 2. Juli. Georg Huber, 19 J. alt, led. Zimmerlehrling von Egglkofen, k. Ldg. Neumarkt, wird auf Grund von Zeugen Ausſagen für überwieſen erachtet, am 30. März h. Js. aus offe [...]
[...] Ausſagen für überwieſen erachtet, am 30. März h. Js. aus offe nen Räumlichkeiten dem J. Weber einen Zimmerhandwerkszeug im Werthe von 14 f. entwendet zu haben. Huber will ihn von einem unbekannten Soldaten gekauft haben. Er wird wegen Vergehens des Diebſtahls zu 2 Monat Gefängniß und in die Koſten verurtheilt. [...]
[...] Gattin, 39 J. a. Den 26.: Katharina Huber, Taglöhners Den 28.: Urſula Huber, Taglöhnerin [...]
[...] In der Huber'ſchen Buchhandlung in Waſſerburg iſt zu haben: Die 8 Pſalmen - Töne des gregorianiſchen Choralgeſanges nebſt den Melodien der Pſalmen: In exitu und Miserere, in enger und weiter Harmonie für 4 Stimmen (Sopran, Alt, Tenor und Baß), mit [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)06.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] neueſter beſter Conſtruktion, iſt billig zu ver kaufen, und kann jeden Tag bei Seilerwaaren fabrikant J. A. Huber in Roſenheim angeſehen werden. (3c) [...]
[...] - Zuhr Johann, Finkbauer von Roßhard, wurde wegen Ehrenkränkung in contumaciam zu 10 f. Geldſtrafe und in die Koſten verurtheilt. – Huber Sebaſtian, Bauer und Gemeindevorſteher von Ammerang, wurde wegen Auf nahme eines entlaufenen Dienſtboten ohne Dienſtbuchfrei [...]
[...] 19. Auguſt. Angeklagt: Johann und Joſeph Huber, Taglöhners ſöhne von Lauterbacherfilzen, Jakob Huber, Taglöhner von dort, Crescenz Huber, Taglöhnerin von dort Franz [...]
[...] verletzung, Schlägerei, Widerſetzung, Eigenthumsbeſchä digung, Unfugs, Ehrenkränkung, Diebſtahls, Mißhandlung, Hehlerei, Betrugs und Urkundfälſchung. Johann Huber wurde zu 4 Jahren 11 Monaten 30 Tagen Gefängniß, Joſ. Huber zu 9“/2 Monaten, Jak. Huber zu 6'/2 Monaten, [...]
[...] wurde zu 4 Jahren 11 Monaten 30 Tagen Gefängniß, Joſ. Huber zu 9“/2 Monaten, Jak. Huber zu 6'/2 Monaten, Crescenz Huber zu 3 Monaten, Franz Schmid zu 2% Mt. Seb. Saltner zu 2 Jahren, Ambros Saltner zu 10 Mt. Andreas Leberfinger zu 9 Monaten. Anna Brandner zu [...]
[...] Angeklagt: Joſeph Hahn, (Prepl) Ziegelſchlager von Schmidmühlen, wurde wegen Vergehens des Diebſtahls an Philipp Huber, Bauer von Unterneukirchen, zu 6monatl. Gefängniß verurtheilt, und die Stellung desſelben unter Polizeiaufſicht ausgeſprochen. [...]
[...] fängniß verurtheilt. 29. Auguſt. Angeklagt: Georg Huber, Dienſtknecht von Jrl, wurde wegen Vergehens der Körperverletzung an Maurersſohn Joſ. Hölzlhammer von Oberbergkirchen, verübt ohne über [...]
Wasserburger Wochenblatt18.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Oktober 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] In J. L. Schrag's Verlag (A. G. Hoffmann) in Leipzig er ſchien kürzlich, und iſt vorräthig in der E. Huber'ſchen Buchhand- - lung in Roſenheim und Waſſerburg: [...]
[...] die Haslöder'ſchen Eheleute je in eine Geldſtrafe von 10 ſ. und in eine Arreſtſtrafe von 6 Tagen verfällt. Hiegegen haben dieſelben die Berufung ergriffen. Deren Verheidiger Concip. Huber beantragte Freiſprechung, even tuell den Simon Haslöder blos wegen Mißhandlung in eine Geldſtrafe und ſubeventuell auch die Eliſabetha Haslöder hiewegen in eine Geldſtrafe zu ver [...]
[...] ſchimpft zu haben. Der Vertheidiger Concip. Huber beantragte primär Frei ſprechung, eventuell eine geringere Strafe als die Seitens der k. Staats [...]
[...] Bei E. F. Fürſt in Breslau iſt ſoeben erſchienen und in allen Buch handlungen (in Roſenheim bei E. Huber) zu haben: [...]
[...] --Vorräthig bei E. Huber in Roſenheim und Waſſerburg [...]
[...] Vorräthig in der E. Huber'ſchen Buchhandlung in Roſenheim und Waſſerburg: Protokolle zu Auſäßigmachungs- und Conzeſſions-Geſuchen c. – Tarregiſter. – Verzeichniſſe der [...]
[...] Eigenthum und Druck der E. Huber'ſchen Buchdruckerei in Roſenbein. –Verantwortlicher Redacteur E. Huber: [...]
Wasserburger Wochenblatt14.08.1859
  • Datum
    Sonntag, 14. August 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] l. Js. im Wirthshauſe zu Ampfing, und zeigte, als er das Bier ſpürte, Streitluſt. Abends 6 Uhr ging er mit dem Kiſtlergeſellen Karl Huber von Nymphenburg nach Palmberg, wo beide dafinals arbeiteten. Auf dieſem Heimwege machte Sandbichler dem Huber Vorwürfe, daß er ihm zu Ampfing nicht beigeſtanden, als er mit [...]
[...] einem Bauer Streit hatte, und der Wortwechſel wurde immer heftiger. Wie zu erwarten, artete er in Thätlichkeiten aus, indem Sand bichler dem Huber, ohne von dieſem in irgend einer Weiſe bedroht zu ſein, mit einem Meſſer einen Stich am rechten Oberarme bei brachte. Huber packte den Sandbichler, warf ihn zu Boden, und [...]
[...] Meſſer zu nehmen, worauf er die Flucht ergriff. Sandbichler ver folgte ihn, und ſuchte dann mit einer dicken Stange ſeinen Angriff fortzuſetzen, hatte jedoch keine Gelegenheit dazu. Hubers Verletz ungen waren glücklicherweiſe nicht gefährlich und hatten eine 7tägige gänzliche und eine 10tägige theilweiſe Arbeitsunfähigkeit zur Folge. [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Wafferburg: [...]
[...] Eiſenthum und Druck der Huber'ſchen [...]
[...] Buchdruckerei. – Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Wasserburger Wochenblatt02.10.1859
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 5
[...] " Karten in ſchönem engliſchen Hochdruck liefert unter billigſter Berechnung E. Huber in Waſſerburg. [...]
[...] der Stadt. Waſſerburg ſowie in der Umgegend bekannt zu geben, daß ſie ihre bisherige Wohnung in der Schuſtergaſſe verlaſſen und eine ſolche bei Herrn Huber Wirth (vormals Lamprecht) bezogen hat. Waſſerburg, am 30. September 1859. [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Waſſerburg: [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Waſſerburg: [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'ſchen Buchdruckerei. – Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Wasserburger Wochenblatt23.05.1858
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1858
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kloſterau, den 20. Mai 1858. - Ergebenſter Beſtgeber: Georg Huber, Tafernwirth. [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Wasserburg: [...]
[...] Eigenthum und Druck der Huber'ſchen Buchdruckerei. – Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
[...] den Tod des Verletzten hätte zur Folge haben können, jedoch glück licher Weiſe, ohne weitere Gefahr für die Geſundheit des Moos huber, in 27 Tagen bollkommen geheilt werden konnte. Der Ver letzte ſah zwar nicht, wie Geuder den Stich führte, weil er das Geſicht von ihm abgewendet hatte, da aber Niemand Anderer in [...]
[...] ler von Ach, k.k. Bezirksamts Wildshut, vor dem Kramelwirths -hauſe von mehreren Burſchen durchgeprügelt, welche geweſen ſein ſollen: 1) der vorerwähnte Peter Rammoſer, 2) Jakob Huber, Bräuknecht von Kapping, k. Ldg. Vilshofen, 3) Michael Ortls berger, Bräuknecht von Holzhauſen, k. Ldg. Rotthalmünſter, und [...]
[...] erklärt und bezüglich der Verletzung des Stadler ein Complott an genommen worden war, ſo ſtehen heute vor Gericht: Peter Ram moſer wegen zwei erſchwerter Vergehen, Huber, Ortelsberger und Forſter wegen eines erſchwerten Vergehens der Körperverletzung. Das Gericht ſprach jedoch, da es ſich nach dem Ergebniſſe der [...]
[...] keit in dieſer Richtung nicht genug feſtſtand, von dem erſchwerten Vergehen der Körperverletzung an Stadler frei, uud verurtheilte nur den Jakob Huber wegen polizeilich ſtrafbarer Mißhandlung des Stadler zu 8 Tagen Arreſt. Im Uebrigen wurde Rammoſer wegen erſchwerten Vergehens der Körperverletzung verübt ohne Ueber [...]
[...] burg, erbrach in der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner l. Is. im Poſtwirthshauſe zu Parsdorf eine Kammerthüre und einen Kaſten, entwendete dem Hausknecht Johann Huber einen Mantel und Rock im Werthe von ungefähr 40 ſ. und verſetzte dann dieſe [...]
Wasserburger Wochenblatt27.11.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] - - * auszuleihen. D. Uebr. - - Vorräthig bei E. Huber in Waſſerburg: Münchner 9 [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Waſſerburg: Engliſche [...]
[...] Karten in ſchönem engliſchen Hochdruck liefert unter billigſter Berechnung - E. Huber in Waſſerburg. [...]
[...] In der Huber'ſchen Buchhandlung in Waſſerburg ſind vorräthig: [...]
[...] Vorräthig bei E. Huber in Waſſerburg: [...]
[...] (Eigentº:in und Druck der Huber'ſchen Buchdruckerei. – Verantwortlicher Redacteur: E. Huber. [...]
Wasserburger Wochenblatt30.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 30. November 1862
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] Unterſuchung gegen Joſeph Huber (Häusler) led. Dienſtknecht von Inning, wegen Körperverletzung und Störung des häuslichen Friedens betr. Durch dießgerichtliches, im Wege des Ungehorſams-Verfahrens [...]
[...] wegen Körperverletzung und Störung des häuslichen Friedens betr. Durch dießgerichtliches, im Wege des Ungehorſams-Verfahrens am 16. März 1861 erlaſſenes Urtheil, wurde Joſeph Huber, der ſich ſelbſt noch den Namen Häusler beilegt, außerehelicher Sohn der led. Schleiferstochter Anna Strobl von Neupullach, [...]
[...] der ſich ſelbſt noch den Namen Häusler beilegt, außerehelicher Sohn der led. Schleiferstochter Anna Strobl von Neupullach, Gem. Hohenlinden, k. Ldg. Ebersberg, und des Joſeph Huber, Neumaierbauernſohnes von Forſtinning, oder nach anderen Be richten des Schleiferausträglers Georg Hamberger zu Neupul [...]
[...] eblieben, ebenſo der wider ihn am 26. Mai l. Js. erlaſſene teckbrief. – Demgemäß wird hiemit das neuerliche Anſuchen eſtellt, nach dem beſagten Joſeph Huber, deſſen näherer Per Ä unten folgt, ſorgfältig forſchen, und im Falle Betretens ſelben ſofort in das dießgerichtliche Gefängniß über [...]
[...] - Vorräthig in der E. Huber'ſchen Buchhandlung in Roſenheim und Waſſerburg: Protokolle zu Anſäßigmachungs- und Conzeſſions-Geſuchen e. – Tarregiſter. – Verzeichniſſe der Handwerksgeſellen. – Tanzmuſik - Lizenzen. – Stiftungs- und Gemeinde - Rechnungspapiere. – [...]
[...] Eigenthum und Druck der E. Huber'ſchen Buchdruckerei in Roſenheim – TTFF F Huber. [...]
Wasserburger Wochenblatt22.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 22. Februar 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] t Vieh und Fahrniß. ſammt Vieh und Fah Johann Huber, [...]
[...] Bei E. H. Gummi in München iſt ſoeben erſchienen und in der G. Huber'ſchen Buchhandlung in Roſenheim und Waſſerburg zu [...]
[...] 13. Febr. Johann Baptiſt Huber, 16 Jahre alt, led. Metzgergeſelle von Waſſerburg, wurde wegen Vergehens der Körperverletzung ohne überlegten Entſchluß und im Znſtande geminderter Selbſtbeſtimmungsfähigkeit verübt [...]
[...] Als Gericht II. Inſtanz. Auf die Ä Georg Prandl, Müllersſohn von Jettenbach, wegen Ehrenfränkung an Maria Huber, Wirthin zu Mittergars, durch Anſchütten mit Bier begangen, wurde erkannt, es ſei oberwähnte Ehrenkränkung durch die gegenſeitigen Verbalinjurien als aufgehoben zu erachten. Die Koſten [...]
[...] gabe einer allen Anforderungen möglichſt entſprechenden Aus Ä die zugleich billig zu ſtehen kommt (3 Hefte à 18 kr. ei E. Huber in Roſenheim und Waſſerburg), unternommen hat. – Es wäre ſehr zu wünſchen, daß dieſe neue Ausgabe unſerer Staatsverfaſſung bei allen Staatsbürgern recht zahl [...]
[...] Vorräthig in der E. Huber'ſchen Buchhandlun [...]
[...] Gerſte . . . 1736 8514 10250 7910 2340 11 14 | – – – | 5 | ES Haber . . . 482 2225 2707 2383 324 6 52 ! – | 13 – | – Sº Eigenthum und Druck der E. Huber'ſchen Buchdruckerei in Roſenheim – Verantwortlicher Redacteur: EHuber. [...]