Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)19.05.1844
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] teufliſchen Grinſen ſeine furchtbaren Zähne und ließ mich durch ein abſichtliches Gähnen einen Blick in den ſchauerlichen rothen Abgrund werfen, in welchen er mich ſo gern in Stücke zermalmt geſchoben hätte. Dann ſchloſſen ſich jedesmal die [...]
[...] liches Geſicht durch die Eiſenſtäbe preſſend, mich mit einem langen Blicke aus ſeinen beiden grim migen rothen Augen anſtarrte, welche wie glühende Kohlen glimmten und funkelten. (Fortſetzung folgt.) [...]
Wasserburger Wochenblatt31.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 31. Oktober 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] -- - - - - -Dieſelbe trug um den Kopf ein leinenes braungedrucktes Tuch, um den Hals ein wollenes braunes Tuch mit rothen und gelben Streifen, am Leibe ein grüngetupftes, zerriſſenes Corſett, einen wollenen rothen Rock und einen weißleinenen ſchmutzigen Schurz. [...]
[...] am 16. Dezember Abends ein Menſch, wie dieſer Hell da, der aber einen Schnurrbart getragen, zu ihm gekommen ſei, einen ziemlich großen Pack in einem rothen Tüchlein und einen grünleinenen Regenſchirm bei ſich gehabt und um Nachtquartier angehalten habe, was ihm auch geſtattet worden ſei Hell läugnet, dort geweſen zu ſeyn. Endlich erinnert ſich dieſer Bauer, daß [...]
Wasserburger Wochenblatt05.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1857
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3 Zweiguldenſtücken, 18 Vereinsthalern zu 3% f. und anden ſeltenen Münzen ſog. Schatzgeld. Ein Theil des Geldes befand ſich in einer mit einem rothen Bändchen zugebundenen Kalbsblaſe, welche mitentwendet wurde. Der Verübung dieſes Diebſtahls iſt Niedermaier angeſchuldigt. Derſelbe ging am Sonntage den 14. Sep [...]
[...] Schatzgeld, gerade von demſelben Gepräge und derſelben Anzahl vor, wie ſie dem Förg entwendet worden waren. Ueberdieß war das bei Niedermaier vorgefundene Geld in einer mit einem rothen Bändchen zugebundenen Kalbsblaſe verwahrt, welch beide Förg mit Beſtimmtheit als ſein Eigenthum anerkennt. Niedermaier läug [...]
Wasserburger Wochenblatt02.01.1859
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1859
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Laar, f. Landrichter. Strobel. Bekanntmachung. Verkauf der Kaffee-Surrogate in rothen und grünen gifthaltigen Hüllen betr. Die Gemeindevorſteher werden hiemit auf die hier nachſtehend abgedruckte Ausſchreibung mit dem Auftrage hingewieſen, den [...]
[...] Unterſuchung der Waarenbeſtände der Materialiſten und Spezerei händler hat ſich ergeben, daß der ſogenannte Poudre de Café de Cichorée aus Fabriken des In- wie Auslandes in rothen und grünen Papier-Etiquetten verpackt war, deren chemiſche Unterſuchung die Farbe des erſteren Umſchlages aus Mennig, [...]
Wasserburger Wochenblatt30.10.1853
  • Datum
    Sonntag, 30. Oktober 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] erzählen, warum man mit Kanonen ſchießt und die Muſik ſpielt . . .“. Die Frau trat ins Zimmer, ganz aufgeputzt in einer Toilette, die durch ihre rothen und blauen, gelben und weißen Farben die Augen des jüngern Reiſenden ganz blendete; ſie lief auf ihren Mann, zog ſeinen Hemdkragen noch etwas höher, [...]
[...] oder durch prächtige Blumenkränze mit einander verbunden waren. Dazwiſchen hingen, über den Köpfen der Zuſchauer, allerlei Inſchriften mit großen rothen Lettern. Hier und da erhob ſich ein ſchöner Maibaum, mit den hundert kniſternden Fähnlein aus Flittergold, den Kränzen von Vogeleiern und den gläſernen Stäb [...]
Wasserburger Wochenblatt18.09.1853
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] der ſpitze Kirchthurm mit dem vergoldeten Hahne, der im Sonnen lichte ſchimmerte wie ein Tagesſtern; noch weiter drehten die Windmühlen ihre rothen Flügel. Von unerklärlicher Rührung übermannt, blieb der Reiſende [...]
[...] zen Teufel mit der rothen Zunge, von dem ich ſo oft träumte! [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)26.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 26. Dezember 1869
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7) Eine circa 12“ lange, ſtarke, ſilberne Kette mit ſilbernem Steften, mit rothen und grünen [...]
[...] Steinen beſetzt 15 „ 8) Ein Einhänghacken von Gold mit rothen Steinen, ferners zwei goldene Ohrenringe und Broche mit Diamanten 40 „ [...]
Wasserburger Wochenblatt12.09.1852
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kleidung. Ein Sacktuch von braunem buntgeſtreiftem Baumwollenzeug; ein Hals tuch von blauem Baumwollenzeug mit rothen und grünen eingewirkten Rin gen und ähnlichen Schnörkeln; ein zweites zerlumptes Halstuch von ſchwarzem Baumwollenzeug mit breitem grauem Deſſin und einem rothen [...]
Wasserburger Wochenblatt17.07.1853
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] der kleine, alte Mann ſah einmal aus, wie das andremal. Auf dem ſchneeweißen Haar trug er einen grauen Filz, am Leib ein lodernes Schamperl, einen rothen Bruſtfleck, einen breiten Gurt, kurze Lederhoſen, graue Wollenſtrümpfe und Bundſchuh'; in der Hand ein Griesbeil und auf dem Rücken die Kraren. Im Anfang [...]
[...] nicht arm, und habe meine Anſtalten getroffen, daß alles, was ich dereinſt hinterlaſſe, dem Kinde bleiben muß, ohne daß ſeine unwür digen Eltern auch nur einen rothen Heller davon erhalten oder nur ge [...]
[...] ſich ein Stück Brod abſchnitt, um es in die Taſche zu ſtecken, und dann in die Plätten ſtieg, um ſich gewohnter Weiſe nach dem Röthelbach hinzurudern, wo das von dem rothen Geſtein wie Blut gefärbte Waſſer aus der Felsſchlucht hervor in den See braust. Dort band der Toni ſein Fahrzeug feſt, und kletterte wie ein Gemsbock an [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)24.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das andere Häuschen # ſich ganz anders dar; dies war ein munteres, nettes, grünes Häus chen, mit einem rothen, freundlichen Dach, aus deſſen Schornſtein der weiße Rauch hervorſchwankte, wie eine Feder, die es ſich keck angeſteckt. Die [...]
[...] ſchöner geweſen, ſie hätte nicht den kleinſten Schim mer davon erblicken können – denn ſie war blind. Sie richtete indeß ihre Augen nach den rothen Lippen, die ſprachen. Der Schlafende brauchte offenbar viel Luft, er ſchnarchte ſtark. [...]