Volltextsuche ändern

365 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Wochenblatt28.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1853
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feichtenſchlager. 2) . . . 34 f. 40 kr. Depoſ der Magdalena Nieder mair, Bäckerstochter von Stein. 3) . . . 3 fl. 25% kr. Depoſ des Lorenz Huber von Holzhauſen. - [...]
[...] waren im Jänner 1853 in der Frohnfeſte zu Mühldorf unter Andern auch in Verhaft: Thomas Michel wegen Verbrechens der Brandſtiftung in Traun ſtein, Valentin Schmid und Anton Schilcher wegen Diebſtahls-Verbrechens und ein gewiſſer Korzak oder Rüde, wahrſcheinlich aus Ungarn, wegen voli tiſcher Umtriebe. Sie waren in zwei Gefängniſſen nebeneinander, beſprachen [...]
[...] die gröſſern der herausgebrochenen Ziegelſteine thaten ſie unter ihre Stroh ſäcke, die kleineren und die Mörtelbrocken in die Strohſäcke. Die Gefange nen ſagen, es ſei da. Alles ſo voll Steine und Mörtel geſteckt, ſo daß, wenn nus Ein Mal während der letzten Wochen die Strohſäcke wären aufgehoben oder angefühlt worden. Alles hätte aufkommen müſſen. Ferner wurden die [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)26.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 26. Dezember 1869
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] 6) Ein goldener Fingerring mit Milchſtein, ein goldener Ring mit rothem Stein und ein goldener Kettenring 20 7) Eine circa 12“ lange, ſtarke, [...]
[...] 9) Eine kleine Broche mit ſchwar zem und in der Mitte mit einem weißen Steine 3 10) Ein neuſilberner Roſenkranz mit gelblichen Vater unſer 1' „ [...]
[...] 11) Ein Paar zerbrochene kleine goldene Ohrringe mit brauuem Stein 3 4 Geldbörſen mit je 4 bayer. Thalern und Goldſtück zu 5fl. [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)08.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aibling „ 16. // // Traunſtein „ 18. // Af Stein „ 19. f // Mühldorf „ 21. // // Neumarkt „ 23. [...]
[...] anbau mit 2 Dreſchtennen, Dreſchmaſchine, Waſſerleitung, Hühnerſtube und Eiſenkammer, aus der Branntweinbrennerei mit Dampfapparat, der Kühſtallung mit Heulage, dem Ochſenſtall mit Remiſe und Getreideboden, dem Waſch-, Back- und Glashaus, Alles gemauert, unter Ziegeldach und Stein pappdach; aus der Holzlege von Holz und 1,18 Tagw. Hofraum; [...]
[...] glänzend ſchwarz und ſchnell trafnend, eignet ſich zum Lackiren von Stahl, Eiſen, Blech, -Leder, Holz und Stein, um ſolchen ein elegantes Anſehen zu geben und gegen Roſt und Witterung - zu ſchützen, à Pfd. 24 kr. [...]
Wasserburger Wochenblatt14.03.1852
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] anberaumt. Dieſes Anweſen beſteht aus dem in Mitte des Marktes Gars gelegenen, ganz von Stein erbauten, mit Dachplatten eingedeckten, zu ebener Erde und über 1.Stiege bewohnbaren [...]
[...] 13. März. Ignaz Frank, 46 J. alt, ehemaliger Uhrmacher von Traun ſtein, wurde wegen 19 Vergehen der Unterſchlagung für ſchuldig erkannt und deßhalb in eine Gefängnißſtrafe von zwei Jahren, ſowie in die wegen ſeiner Mittelloſigkeit von dem k Aeräre vorzuſchießenden Unterſuchungs- und [...]
[...] Strafvollzugskoſten verurtheilt, dagegen wurde derſelbe vom Vergehen der Unterſchlagung, begangen an dem Hausknechte Michael Wiukler von Traun ſtein, freigeſprochen. - [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)01.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1842
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] das linke zur Fabrt benützt, weil das rechte zu viele ſogenannte Kugeln (große, der Schifffahrt gefährliche Steine) hat. Da aber eben von der linken Waſſerbahn ſich zunehmend, immer mehr Waſſer auf die rechte wirft, ſo wäre ſehr zu wün [...]
[...] ſtauriren, die blos angelegten zwei Seiteneingänge noch zu vollenden, die noch abgängigen Senkel ſteine in den Fenſtern zu erſetzen und endlich durch Entfernung aller Gypsverzierungen dem ganzen Werks die urſprünglich beſtimmte einheitliche Form [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)17.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1850
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] hen Holze zu. Dieß erregte bei Suſanne Stocker Ver dacht, ſie öffnete den Kaſten und fand in dem Werche ſtatt des Geldes einen Stein. [...]
[...] eine Kette abſchüſſiger, ſchwarzer, kahler Hügel, welche von tiefen Schluchten durchbrochen, und auf denen hier und dort ungeheure vulkaniſche Steine zerſtreut waren; dieſe Hügelkette lief das ganze Ufer entlang, auf dem wir ritten, und verbarg, indem ſie in einem düſtern, kahlen [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)04.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] entgegenſetzte, wobei ſie ein Paar Reihen herrlicher Zähne zeigte. Herr Theophil hätte ein Herz von Stein haben und nicht ein Kind der Reſidenz, dem ſich ſo viel ſeitige Gelegenheit zur Ausbildung ſeines Sinnes [...]
[...] Iſt es vielleicht Theologie? Iſt's Malerei, Phothographie? Bildhauerkunſt in Erz und Stein? O nein! Dies bringt zu wenig ein. Was iſt der allerbeſte Stand? [...]
[...] Der bringt Verdienſt und vollen Säckel ein. Ja, dem Gambrinus ſich zu weih'n, Das iſt der Weiſen wahrer Stein. Hoch aufgethürmt des Schaumes Fluth, Das macht noch erſt die Rechnung gut [...]
Wasserburger Wochenblatt02.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4) Was die gute Inſtandhaltung der Straßen und Wege ſelbſt betrifft, ſo iſt oor allem erforderlich, daß der durch Zermalmung der Steine oder des Kieſes entſtandene Schlamm von denſelben vorerſt abgezogen und entfernt werde. Sodann iſt zu merken, daß, da bekanntlich Regen oder Näſſe überhaupt [...]
[...] ung erhält, ſo daß das Waſſer zu beiden Seiten von derſelben in die Stra ßengräben abfließen kann. Zu große oder runde Steine müſſen zerſchlagen werden, weil ſie ſich ſonſt mit dem Straßenkörper nicht verbinden und veranlaſſen, daß ſich ſoge nannte Schlaglöcher bilden, in welchen, wie in allen Vertiefungen, das Waſſer [...]
[...] ſonſt mit dem Straßenkörper nicht verbinden und veranlaſſen, daß ſich ſoge nannte Schlaglöcher bilden, in welchen, wie in allen Vertiefungen, das Waſſer ſtehen bleibt, und hiedurch die Straße verweicht und verdirbt. – Steine oder Kies müſſen immer nur bei naſſem Wetter in das Straßenbett einge worfen werden, weil ſie ſich ſonſt nicht mit der Straße verbinden und auf [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)04.04.1841
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1841
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] , Kunſt der Eſſig-Bereitung und Beſchrei- und Baumeiſter, ſammelte aus frommem Eifer bung des dazu anzuwendenden Dampfappara s: Neue Ausgabe. Nürnberg. Stein. 183. [...]
[...] kapitels Waſſerburg und Stadtpfarrer allhier, mit noch ſechs Prieſtern, den erſten Stein, und im Jahre 1719 wurde durch denſelben Pfarrvorſtand die erſte heilige Meſſe darin geleſen. [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)01.12.1844
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vielleicht erblickten jenen Tritt, Den rückwärts man beim Hauptportale In einen Stein gehauen ſieht. Und doch hat dieſe kleine Stelle So ihren eignen Künſtler-Werth, [...]
[...] Zum breiten Hauptportal hinein, Springt alſo wuthentbrannt, hernieder, - Daß ſich ſein Fuß abdrückt im Stein. Und wie er ſteht, und ſeine Blicke Läßt ſchweifen zum Gewölb empor, [...]