Volltextsuche ändern

365 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Wochenblatt02.05.1852
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1852
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4) Was die gute Inſtandhaltung der Straßen und Wege ſelbſt betrifft, ſo iſt oor allem erforderlich, daß der durch Zermalmung der Steine oder des Kieſes entſtandene Schlamm von denſelben vorerſt abgezogen und entfernt werde. Sodann iſt zu merken, daß, da bekanntlich Regen oder Näſſe überhaupt [...]
[...] ung erhält, ſo daß das Waſſer zu beiden Seiten von derſelben in die Stra ßengräben abfließen kann. Zu große oder runde Steine müſſen zerſchlagen werden, weil ſie ſich ſonſt mit dem Straßenkörper nicht verbinden und veranlaſſen, daß ſich ſoge nannte Schlaglöcher bilden, in welchen, wie in allen Vertiefungen, das Waſſer [...]
[...] ſonſt mit dem Straßenkörper nicht verbinden und veranlaſſen, daß ſich ſoge nannte Schlaglöcher bilden, in welchen, wie in allen Vertiefungen, das Waſſer ſtehen bleibt, und hiedurch die Straße verweicht und verdirbt. – Steine oder Kies müſſen immer nur bei naſſem Wetter in das Straßenbett einge worfen werden, weil ſie ſich ſonſt nicht mit der Straße verbinden und auf [...]
Wasserburger Wochenblatt18.04.1858
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1858
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] II. Joſeph Hell, 44 J. a., led. Schmiedgeſelle von Marquard ſtein, k. Ldg. Traunſtein, ſchon öfters wegen Diebſtahls beſtraft, entwendete am 27. November 1857 dem Schuhmacher Johann Bachmaier von Rettenbach, k. Ldg. Waſſerburg, aus unverſperrten [...]
[...] gen ſitzen blieb, hielt dem auf ihn losgehenden Hartmann eine hölzerne Kleegabel entgegen. Hartmann ging einige Schritte zurück, hob einen 2% Pfund ſchweren Stein auf, und warf ihn ſo heftig nach Loipfinger, den er am Hinterkopfe traf, daß dieſer bewußtlos vom Wagen ſank. Hartmann bereute ſeine That ſofort, bat den [...]
[...] er auf dem ſchmalen Fahrwege nicht wohl hätte ausweichen können. Er wird eines erſchwerten Vergehens der Körperverletzung T *** ſchwert, weil der Stein im geſetzlichen Sinne als Waffe gilt, – verübt ohne Ueberlegung und Vorbedacht in aufwallender Hitze des Zornes, ſchuldig erklärt und zu 3 Monaten Gefängniß, ſowie in [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)31.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da plötzlich gewahrte ſie zehn Schritte vor ſich eine große ſchwarz und gelb gefärbte Schlange hinter einem Stein hervorragen. Furchtſam wich ſie einige Schritte zurück; das Thier regte ſich nicht, aber es war ihr unangenehm, es hinderte [...]
[...] ſie, in den Hinterarund der Wölbung einzudringen, den ſie noch nicht unterſucht hatte. Behutſam umſchritt ſie den Stein und näherte ſich von der Seite; ihre Augen hatten ſich bereits mehr an das Halbdunkel gewöhnt. Da verwandelte ſich [...]
[...] das Halbdunkel gewöhnt. Da verwandelte ſich die Schlange plötzlich in den Schweif eines ko loſſalen Tigers, der ſchlummernd hinter dem Steine [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)28.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 7. Dezember 1865 die Zigeunerbande, be ſtehend aus: 1) dem Regenſchirmfabrikanten Heinrich Stein aus Roſenau, Departement Oberrhein, mit ſeiner Schweſter Johanna Stein und ihren 4 Kindern: [...]
[...] Dialekt, beſondere Kennzeichen: an der linken Wange und an der Stirne eine Narbe. Signalement des Heinrich Stein: Alter: 29 Jahre, Größe: 5“ 11“, Haare: dunkel blond, Stirne: mittlere, Angenbrauen: braun, [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)06.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1867
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 4.: Em. Mühlthaler, Müllerstochter */ J. a. Den 7.: Urſ. Stein, b. Weberstochter, 1 J. a. Den 8.: G. Lau: tenbacher, b. Metzgersſohn, 1/2 J. a. – Ludw. Selmair, Chorregentensſohn, 11 M. a. Den 12.: Johann, unehel., [...]
[...] Endlich ward er des Gegners anſichtig. Ein junger, blonder Grenzjäger wand ſich, von einem Hühnerhunde begleitet, um die vorſtehende Stein kante, vorſichtig bemüht, auf dem rollenden Ge ſtein feſten Fuß zu faſſen. Als er Boduwitz ge [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)03.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 03. September 1865
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] heim nach Au a.Inn gelegenen Theil des Stein [...]
[...] Den 2.: Joſ. Klughammer, Karrersſohn. Den 4.: Ludw. Stein bgl. Webermeiſtersſohn. Den 5.: Theckla Robl, b. Melblerstochter. Den 7.: Emma Pfaffinger, Hausbeſitzers tochter. Den 25.: Simon unehel. von Hart. – Friedrich [...]
[...] 26. Auguſt. Angeklagt: Andreas Kuchler, Dienſtknecht von Lieben ſtein, wegen Ä der Körperverletzung an Sebaſtian Blickenberger, Dienſtknecht von Mauerſtein. Derſelbe wurde in eine Gefängnißſtrafe von 1 Monat und 15 Tagen [...]
Wasserburger Wochenblatt30.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1862
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nr. 62. Samſtag den 5. April Vormittags 9 Uhr zogen und an der Seite angeſchlagen werden, um die Fahr Unterſuchung des k. Ä am k. Bezirks- Ä dad zu müſſen die Straſſengräben gerichte Waſſerburg gegen Abele Johann Sattlergeſellen un Ä ſe ört ehoben und die großen Steine, von Rehlingen würtembOberamts Ellingen, wegen welche bei der Bekieſung auf die Straſſe kommen ſogleich erſchwerten Vergehens der Körperverletzung. - wieder entfernt werden, außerdeſſen dieſelben auf Koſten des [...]
[...] chemiſch-hydrauliſchen Kitt, n Gegenſtände von Glas, Stein, Marmor, Porzellain, Meerſchaum, Elfenbein, Holz und Horn ohne n. Ferner nehme ich auch alle zerbrochenen Gegenſtände zum Kitten an, unter Zuſicherung alles feſt und [...]
Wasserburger Wochenblatt11.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1864
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] glänzendſchwarz und ſchnelltrocknend, eignet ſich zum Lackiren von Stahl, Eiſen, Blech, Leder, Holz und Stein, um ſolchen ein elegantes Anſehen zu geben und - gegen Roſt und Witterung zu ſchützen, à Pfd 24 kr. Stjpe, dºjſende Eiſennägel & Draht [...]
[...] 30. November. Angeklagt: Max Brandſtetter, Steinbauersſohn von Burghauſen, Benedikt Pabſt, Bräuknecht von dort, Joſeph Brandſtetter, Stein bauersſohn und Johann Baptiſt Stolz, Metzgergeſelle von dort, wegen Schlägerei an Joſoph Mini, Ziegelarbeiter von Fürholz, wodurch dieſer [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)13.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1869
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cu r at et über Roſina Stein, Müllerswittwe von Moosham, betreffend. [...]
[...] meinde Evenhauſen, als Curator für ſie aufgeſtellt und verpflichtet wurde, und daß Roſina Stein ohne Genehmigung dieſes Curators weder rechtsgültige Geſchäfte ein gehen kann, noch auch daß Zahlungen an [...]
[...] zu preſſen. Die Arbeit bezwingt Erde, Waſſer, Feuer und Luft und macht ſie ſich dienſtbar, ſie belebt den Stein, ſpinnt Gold aus Stroh, ge winnt der dunklen unſcheinbaren Steinkohle herr liche, glänzende Farben ab. Die Arbeit iſt der [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)31.03.1844
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ohne dadurch erſchöpft zu werden; *) daher nun die vielſeitige Äuºzehning ſeiner Frau Schweſter. Und nun zum weitern Inhalte jenes Steines. Graf von Mortany nannte ſich Ludwig von ſeiner Ä Gemahlin Catharina, einer Ä des [...]
[...] der Inhalt jenes Steines ziemlich deutlich erklärt, [...]