Volltextsuche ändern

311 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)06.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 9
[...] XXXIV. Jahrgang. 1873. - Amts-Blatt Ausgegeben den 6. April 1873. für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] Auf Betreiben des Benefizialfonds Haag, vertreten durch den Unterzeichneten, wird das Anweſen Haus-Nr. 3% der Häuslerseheleute Alois und Roſina Lechner in Linern, Gemeinde Schleefeld, Gerichts [...]
[...] Unterzeichneten, wird das Anweſen Haus-Nr. 3% der Häuslerseheleute Alois und Roſina Lechner in Linern, Gemeinde Schleefeld, Gerichts Haag, beſtehend aus: Plan-Nr. 851, Wohnhaus mit Oekonomiegebäuden zu 0,19 Tagw., [...]
[...] Donnerſtag den 19. Juni 1873 Nachmittags 2 Uhr im Wirthshauſe zu Ferchenſee, k. Landgr. Haag, durch den zum Verſteigerungsbeamten ernannten k. Notar Krafft von Haag und zwar im Ganzen der öffentlichen Zwangsverſteigerung unterſtellt. [...]
[...] Die nähere Beſchreibung der Verſteigerungsobjekte, ſowie die Ver ſteigerungsbedingungen können bei dem Verſteigerungsbeamten, k. Notar Krafft zu Haag, eingeſehen werden. Waſſerburg, am 12. März 1873. Schlößl, [...]
[...] im Wirthshauſe zu Ferchenſee die Kies auffuhr für die Diſtriktsſtraße Haag – Waſſerburg, und zwar für die Strecke von Ferchenſee bis Kogel, an den Wenigſtnehmenden in Akkord gegeben. [...]
[...] G. A. W. M a y er in Breslau auf's Wärmſte empfohlen ſein. Niederlage dieſes Hausmiitels befindet ſich in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reicheneder, Kaufmann. 11 [...]
[...] Verzeichniſ der in der Pfarrei Haag im März Gebornen: Den 8.: Magdalena Heiler. Den 21.: [...]
[...] ſie bereuen, mein ihr ſo ganz und tief er-" A. Fritz Preuß. Fried Ätern 9.58–59 - 6 . Friedrichsd"gr .58–5 gebenes Herz zurückgeſtoßen zu haben, und Glaſer und j in Haag, Änsdor . . . 9.20–21*/2 nur auf bloße, elende Verläumdung hin. Waſſerburgerſtraße. Yº/ Ä • • • • • • - « 5.31–36 Und wenn dies geſchehe, was dann?“ fragte – - - - - - - - - - - Äs o s ÄT [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)02.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1871
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] te Waſſerburg und Haag. [...]
[...] k: Landgerichts Haag, beſtehend in dem Wohnhauſe Nro. 41 mHofraum, Plan [...]
[...] Mittags 2 Uhr durch den zum Verſteigerungsbeamten ernannten k. Notar Herrn Friedrich Krafft in Haag im Gaſthauſe des Bierbrauers Kaver Schex in Gars öffentlich verſteigert. Beſagtes Anweſen iſt mit 400 fl. gegen Brandſchaden verſichert. Der Zuſchlag erfolgt bei dieſer Verſteigerung ſofort endgiftig, und es findet [...]
[...] - 4 Frage. Gibt es wohl in Haag auch eine Viitualieu polizei? und wenn *- wie kommt e33- daß die Kreuzerfenntieln von da fo haufig die Größe haben [...]
[...] an den Vathen find zn haben bei . Johann Nieder Buchhindermeifter in Haag. [...]
[...] Karl Pkühleifem Apotheker in Haag. [...]
[...] am 12. Juli in Haag.am-„13...itfjWafferbura und am 15. in Ebersberg gefpendet. ,' Am 14. Juli nimmt derfelbe die Eonfecration der Kirche in [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)29.01.1871
  • Datum
    Sonntag, 29. Januar 1871
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] für das k. Bezirksamt Wafierburg und die k. Landgeriihte Wafferburg und Haag. [...]
[...] 11. Ausgaben: Schelveufiudeu- 2 (Flaufige Revolver. l Vogel: 1) an den KWÜWZWW eingeeendet _ , _ _ , 190() fl_ _. kr_ g haus* 1 Commodekauent 1 ditto mit Auffaß. 2) zum Anlaufe von Material (Sacltücher- Knöpfe 2;.) ver- Haag- 27- Januar .187! wendef * ' _ . _ _ _ k _ 8 fl_ 3 kt_ Der k. Gerichtsvollzieher: Z) fiir Wein zur Verabreichung an tranie Soldaie . . 1 ft. 12 rx, Merk. [...]
[...] genwärtig 41 Mitglieder, von denen 36 im kgl. Landgeriaetsbezirke Wafferburg; 5 int kgl. Land gerichtsbezirke Haag fich befinden. ll. Vereins-Vermögen. n. Einnahmen: [...]
[...] und verpflichtet wurde. Den 17. Jänner 1871. Königl. Landgericht Haag. Frey, k. Landrichter. Bablitſchki, k. Einzelnrichter. [...]
[...] flärt werden wird. Den 17. November 1870. Königl. Landgericht Haag. Frey, k. Landrichter. Bablitſchki, k. Einzelnrichter. [...]
[...] Dieſer Syrup iſt in Flaſchen zu 27 und 54 kr. ſtets ächt zu haben iu Waſſerburg ſ bei Fr. Dempf, in Haag bei B. Ober [...]
[...] Verkaufsſtelle bei Jof. Ernſt in Haag. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)09.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] D i e A g e n t e n : Waſſerburg: Fr. Dempf, Buchdruckerei-Beſitzer. Haag: Joh. Trautner, Bürgermeiſter. Mühldorf: J. B. Preitner, Stadtſchreiber. - Roſenheim: Rud. Benſegger. [...]
[...] Dieſer Syrup iſt in Flaſchen zu 27 und 54 kr. ſtets ächt n haben in Waſſerburg y bei Ä Dempf, in Haag bei Oberwallner. - - [...]
[...] in Haag, Waſſerburgerſtraße. [...]
[...] Unterzeichneter gibt einem er Publikum bekannt, daß er zwiſchen Haag und Gars ein [...]
[...] eröffnet, und jeden Dienſtag und Samſtag Früh von Haag nach Gars fährt, daſelbſt beim Scher-Bräuer Einkehr nimmt und Nachmittags wieder [...]
[...] fährt, daſelbſt beim Scher-Bräuer Einkehr nimmt und Nachmittags wieder nach Haag zurückfährt. [...]
[...] ſtets ächt und unverfälſcht zu haben in den alleinigen Niederlagen für Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, für Haag bei Eugen Reicheneder, Kaufmann. 7 [...]
[...] A. Fritz, Glaſer und Zinngießer in Haag, 2b [...]
[...] Verzeichniſ der in der Pfarrei Haag im Februar [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)14.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bekanntmachung Jn Haag [...]
[...] Vorm. 9–12 Uhr und Nachm. 1–2 Uhr für die Stadt Waſſerburg. B. Thierärztl. Bezirk Haag. Dienſtag 16. Feb. im Kefer'ſchen Gaſthauſe: Mittags 12 Uhr für den Markt Haag. [...]
[...] Diſtrittsrathsverhandlungen für 1875, hier das Straßenaufſichtsperſonal betr. Die Diſtriktsräthe der Bezirke Haag und Waſſerburg haben die Aufſtellung von ſtändigen Diſtriktswegmachern zur Aufſicht [...]
[...] Haag, am 3. Februar 1875. [...]
[...] Königl. Landgericht Haag. Der k. Landrichter: Frey. [...]
[...] In der Klagſache des Handelsmannes und Bürgermeiſters Franz Hacker von Mittbach, Ger. Haag, gegen den Handels mann und Beigeordneten dieſer Gemeinde, Balthaſar Fichtner von Burgrain, wegen [...]
[...] Breslau, Kleinburger Straße 38, nur ächt vorräthig in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reicheneder, Kaufmann. [...]
[...] Der Gerichtsvollzieher Aug. Lindner in Haag wurde auf Anſuchen von ſeiner Dien ſtesſtelle enthoben, der Gerichtsvollzieher Adolf Fritſcher unter Enthebung von dem [...]
[...] Adolf Fritſcher unter Enthebung von dem Antritte der ihm übertragenen Gerichtsvoll zieherſtelle in Kuſel nach Haag verſetzt. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)15.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1872
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 8
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] fertigten Gerichte anzumelden und nach zuweiſen. Haag, den 4. Semptember 1872. K gl. L an d gericht Haag. Der k. Landrichter [...]
[...] zuweiſen. Den 7. September 1872. Kgl. Landgericht Haag. Der k. Landrichter beurlaubt. [...]
[...] Auf Erſuchen der Kaufmannswittwe Frau Joſefa Oberwallner zu Haag verpachte ich im Wege der Verſteigerung nachbezeichnete, der Ge Ä eigenthümlich gehörige Grundſtücke auf die Dauer von 10 Jahren, nämlich: [...]
[...] Ä eigenthümlich gehörige Grundſtücke auf die Dauer von 10 Jahren, nämlich: Steuergemeinde Haag: Plan-Nro. 99 Hausgartenwieſe zu 1,01 Tagw. (vorbehaltlich des Wurz- und Obſtgartens), [...]
[...] merken ein, daß die näheren Pachtbedingungen, wie die Kataſterauszüge jederzeit und namentlich am Verſteigerungstermine eingeſehen werden können. Haag, am 4. September 1872. Friedrich K r a fft, kgl. Notar. [...]
[...] verſteigertder Unterzeichnete im Zwangs wege in der Gemeinde Schönbrun, Gerichts Haag, 1 Bett mit Bettlade, einige Hauseinrichtungsgegenſtände, Holz, [...]
[...] Max Reitberger, Bindergeſelle von Hofberg, wurde wegen Betruges durch Ur theil des k. Landger. Haag vom 13. April zu 6 Wochen Gefängniß verurtheilt, in II. Inſtanz jedoch freigeſprochen. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)17.12.1876
  • Datum
    Sonntag, 17. Dezember 1876
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 8
[...] Der Anzeiger wird beſtrebt ſein, in einer wöchentlichen allgemeinen politiſchen Rundſchau die wichtigſten Weltereigniſſe ſeinen Leſern, außerdem aber die Lokalneuigkeiten, die Berichte der öffentlichen Sitzungen des k. Bezirksgerichtes und Landgerichtes Waſſerburg und Haag ſchleunigſt mitzutheilen, ebenſo gemeinnützige und belehrende Arttkel für Gewerbe und Landwirthſchaft. Ferner werden Erzählungen, Gedichte, Anekdoten u. dgl. beigefügt, ſowie die Verzeichniſſe der Münchener-, Roſenheimer- und Waſſerburger-Schrannen, der Nürnberger Hopfenmärkte, [...]
[...] zu 0,03 Tagw. und Plan-Nro. 45 Hausgarten, zu 0,02 Tagw, zuſammen 0,05 Tagwerk, von dem zum Verſteigerungsbeamten ernannten kgl. Notar Herrn Krafft in Haag am Samſtag den 20. Januar 1877 Vormittags 10 Uhr [...]
[...] chriſtlichen Gebete empfehlen, bitten wir um ſtilles Beileid in unſerem herben Schmerze. Waſſerburg, Haag und Wolfgang, den 8. Dezember 1876. Die tieftrauernd Hinterbliebenen. [...]
[...] Waſſerburg: M. J. Gämmerler, vorm. Lottokollekteur, Lederergaſſe Nr. 246 II. Burghauſen: Ad. Hausner, Bezirks Thierarzt. Haag: Joh. Trautner, Bürgermeiſter. Mühldorf: Louis Singer. Neumarkt: Ant. Jaud, Apotheker. [...]
[...] ſind ſtets vorräthig zu haben bei 26 Joſef Ernſt Kaufmann in Haag. Das Beſorge auch den Umtauſch der auf [...]
[...] Seb. Mayer in Waſſerburg. Mich. Cramer in Haag. Pangratz Kapſer in Gars. Melch. Stimmer in Haag. Erh. Plöderl in Kraiburg. G. Hupfauer, Bote in Ebersberg. [...]
[...] England, Italien, Bayern, Holland e. c.. ga rarantirt pure Cacao und Zucker, auf Lager in: Gars: Herrn A. Romer; in Haag: Joſ. Hueber: [...]
[...] TSeffentliche Sitzungen des kgl. Landgerichts Haag Verurtheilt wurden: vom 9. Dezember l. Js. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)25.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1875
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Alleinige Agentur für die Umgegend von Waſſerburg und Haag aus der Fabrik von [...]
[...] Wimmerbauerstochter von Strich, und führte in erſter Ehe den Namen Wandinger. Haag, den 12. Juli 1875. [...]
[...] Königl. Landgericht Haag. Der k. Landrichter: Frey. [...]
[...] richte bei Meidung der Nichtberückſichtigung anzumelden und nachzuweiſen. Haag, den 14. Juli 1875. [...]
[...] Königl. Landgericht Haag. Der k. Landrichter: [...]
[...] Durch nunmehr rechtskräftiges Urtheil des k. Landgerichts Haag vom 10. Juli lfd. Js. wurde Joſef Seilbeck, Bader in Jſen, eines Vergehens der Beleidigung an [...]
[...] In meiner Beſchwerdeſache gegen Frau Thereſe Greißl, Poſthaltersgattin in Haag, wegen Beleidigung, wurde von dem k. Bezirksgerichte Waſſerburg am 17. l. Mts. folgendes Urtheil erlaſſen: - [...]
[...] folgendes Urtheil erlaſſen: - Thereſe Greißl, Poſthaltersehefrau von Haag iſt ſchuldig eines Vergehens der Beleidigung, verübt an Thereſe Hauder, geb. Roſenberger und wird hiefür in eine [...]
[...] Der Unterzeichnete beabſichtigt, ſein Schmied-Anweſen zu Guttenſtett, Gem. Lengmoos, Ger. Haag, beſtehend aus Wohnhaus, Schmiede-Werkſtätte, Stadel, Stallung und circa 20 Tagw. Grundſtücken, [...]
[...] verurtheilt. Thereſia Greißl, Poſthaltersfrau von Haag, wurde wegen Beleidigung der The reſia Raſenberger, nun verehelichten Hauder, Müllersfrau von Altdorf, zu 1 Thaler [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)25.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1874
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 9
[...] entgegenzunehmen und zur Verbeſcheidung durch die Bank zu bringen. § alten Kapelle Ä Ä # § - Diſtrikts-Schulen-Inſpektor ekan Haag, den 17. Jänner 1874. § und Pfarrer in Äg, ein feierlicher Gottesdienſt mit Vigil, § Requiem und Libera gehalten werden, [...]
[...] A. Fritz, Glaſer und Zinngießer in Haag, Waſſerburgerſtraße. [...]
[...] D ie A g e n tur - für die Umgegend von Waſſerburg und Haag übertragen wurde, und halte ich ſtets ein Lager von dieſen rühmlichſt bekannten [...]
[...] Melchior Stimmer in Haag. Pankraz Kapſer in Gars. Michael Graf, Bote in Ebersberg. [...]
[...] krämpfe zu beſeitigen. Allein ächt zu haben bei Joſ. Ernſt in Haag. [...]
[...] zählt gegenwärtig 25 Mitglieder, von denen 20 im Landgerichtsbezirke Waſſerburg, 5 im Bezirke Haag ſich befinden. III. Vereinsvermögen. Ein nahm en: [...]
[...] Lehrer. Sekretär: Aſcher, Goldarbeiter. (Bezirk Haag.) - - Vereinsgeſchäftsführer Stille, z. Z. vacant. Waſſerburg, den 19. Jänner 1874. [...]
[...] Zinngießer und Glaſer, wohnt an der Hauptſtraße Nro. 86 in Haag [...]
[...] Breslau, Kleinburger Straße 38, nur ächt vorräthig in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reicheneder, Kaufmann. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)16.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1871
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] fiir das k. Bezirksamt Wafferburg und die k. Landgerichte Wafferburg und Haag. [...]
[...] Vom 27. bis 30. Juli werden Angebote im Bureau unter fertigtcr Behörde entgegengenommen. Am 26.' Juli Vormittags 9 'Uhr in Haag im Stheicher'fthcn Gafthanfe. Steigerungsluftige werden hiezn mit dem Bemerken eingeladenf daß dafelbft auch die näheren Aecordbedingnngen bekannt gegeben werden. [...]
[...] beim unterfertigten Gerihte anzumelden und nach» zuweilen. . * Haag. den 5. Juli 1871. Königl. Landgericht Haag. Der k; Landrihter beurlaubt. [...]
[...] - Diefer Syrup in in Flafchen zu 27 **1 . und 54 kr. fiets licht zu haben in Waffer- z' 4) burg bei Fr. Dempf. in Haag bei L B. Oberwallner. _,:c Ö :.77 777/.. ___/7*7. .437.-_.*_-. ...3:1 * ift in der .'erren [...]
[...] rtl I. Friesländer in Haag. " [...]
[...] Verkaufsſtelle bei Joſeph Ernſt in Haag. f SSSSSSSSSSSSSSSSS [...]