Volltextsuche ändern

256 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)09.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Medicinalrath Dr. Müller. Alleinverkauf in Waſſerburg bei Max Rothmaier, Kaufmann. [...]
[...] alleinigen Niederlagen für Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, für Haag bei Eugen Reicheneder, Kaufmann. 7 [...]
[...] Gatten. Mit dem Erlöſe von 800 Thlrn. ging ſie nach Hannover und wußte dort einen vermögenden jungen Kaufmann in ihr Netz zu ziehen. Trotz der Widerrede der Eltern fand die Hochzeit ſtatt. Sechs [...]
[...] Da Berger dem Kaufmann Rohde nichts Günſtiges zu berichten hatte, ſo war er in dieſer Zeit nicht in deſſen Eomptoir er [...]
[...] Eines Tages trat ein junger, feinge kleideter Mann bei Herrn Rohde in's Comptoir und überreichte dem Kaufmanne einen Brief. Rohde öffnete und las. [...]
[...] ſich Pedro Alvarez. Obwohl von einer deutſchen Mutter geboren, wie er im Laufe des Geſpräches dem Kaufmanne vertraute, trug doch ſein Geſicht ein ſtark portugieſiſches Gepräge. Sein Teint war lichtbräunlich, [...]
[...] nehmen. A Vaterlande in mich aufnehmen und das „Ä à fl. 1000 Ä Ä Eine längere Unterhaltung begann. große, herrliche Volt achten und verehren Ä* * * * "", / | 99% Der Braſilianer erzählte dem Kaufmanne, lernen.“ Bayer. Älten # 122/4 daß er auf den drängenden Wunſch ſeiner „Erlauben Sie mir, zu fragen, Herr Bayerijai Ä. gg. Mutter zuerſt nach Hamburg gereiſt ſei. Alvarez“, verſetzte der Kaufmann, „hat Oeſterreich: 7 [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)13.04.1873
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] - dato erzielten Erfolge nach. 12 Er 5 Niederlage davon bei Simon Mayr, Eiſenhändler in Waſſerburg, ſowie bei F C E. Reicheneder, Kaufmann in Haag. = [...]
[...] erlauben, in Ihrem Landhauſe anweſend zu ſein.“ Der Kaufmann bedachte ſich einige Augen blicke. „Hm!“ ſagte er dann, „es würde mir [...]
[...] – „Soll geſchehen, Herr Mewes.“ Der Beamte war ſchon an der Thüre, als der Kaufmann ihm nacheilte und die Frage an ihn richtete, ob die Eingefangenen den Namen Bürne trügen. [...]
[...] – „Du wirſt es erfahren Mutter, wenn ich erſt mit ihr geſprochen habe.“ Der Kaufmann ſtieg die Treppe hinauf, die zu den obern Zimmern führten, die ſeine Töchter in Beſitz hatten. [...]
[...] Ihre Züge haben ſich in meinem Gedächtniſſe nur zu feſt und ſchmerzlich eingeprägt.“ Der Kaufmann begab ſich wieder herunter. Nicht lange nach Dem wurde das Eſſen aufgetragen, und während der Mahlzeit [...]
[...] Beide wurden die Treppe zur Veranda hinaufgeführt, deren Thür bereits geöffnet war. In der Veranda ſtand der Kaufmann mit ſeiner Familie. Alsº waren in der peinlichſten Erwartung. [...]
[...] Alsº waren in der peinlichſten Erwartung. Der Beamte begrüßte die Damen höflichſt und fragte dann den Kaufmann, welche von [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)16.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reichen eder, Kaufmann. [...]
[...] Die Sicherheit, mit der Alvarez ſprach, der freie Blick ſeiner großen dunklen Augen, erweckte das Zutrauen des Kaufmannes, und er zweifelte nicht, daß der Fremde in jeder Hinſicht die Wahrheit ſprach. [...]
[...] und ſchritt mit edlem Anſtande zur Thüre hinaus. - Der Kaufmann ſah ihm mit wohlwollenden Blicken nach. - Glücklich die Eltern, die einen ſolchen [...]
[...] ſchiedet. verleihen mochte. 28 (zum goldenen Kreuz), welches ſich zur Ertheilung Die Equipage rollte wieder fort. Nachdem die Vorſtellungsceremonien vor-jeglicher *# Ä Ärans VOR Herr Alvarez aber ſchritt auf das Haus über, ſagte der Kaufmann: - ufträgen beſtens empfiehlt zu und wurde an der offenen Thür der „Aber nun wollen wir das Eſſen nicht 3"/s"/o Obl Bayern: à fl. 1000 *.. Geld. Veranda von dem Kaufmanne in der freund-kalt werden laſſen. Ich hoffe, Herrn Alvarez | # ganz Ob . . . “j 94% [...]
[...] Familie vor, die in dem kleinen Salon, verbreitet.“ s Obl. . Ä Ä 100 der an die Veranda ſtieß, jetzt verſammelt. Die Speiſen wurden nun raſch aufgetragen. "Mºjch Obl. j j Der Kaufmann führte ſeinen Gaſt zu ,, 2 „ . . . 1000 102°/s - W0T. 1/- 0 - ". 7 Während Alvarez einige höfliche Worte Tiſch. Er erhielt den Ehrenplatz neben Äse. 125"/s 125 [...]
[...] Solitair blitzte auf der ſchneeigen Wäſche, Ueber Tiſch wurde wenig geſprochen, Braunſchweiger 20 Thr-Loje 24°/4 die ſeine Bruſt bedeckte, und ſeine feinen ſobald aber die Mahlzeit beendet war, ſchlug so Ä weißen Hände waren mit Brillantringen der Kaufmann vor, ſich in die Veranda zu 5% der Kronprz-Rudolph-Bahn | 87"/. 86% geziert. begeben, von wo aus man eine entzückende Preuß „Ä. 9.58–59 Er war jung, ſchön und dem Anſcheine Ausſicht auf Ä hatte. Ä -- : -# [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)30.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] ieſes Hausmittel iſt ächt zu beziehen in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, 0 in Haag bei E. Reicheneder, Kaufmann. [...]
[...] Freundes bei Herrn Rohde erſcheinen zu können. Der Kaufmann drückte dem jungen Manne die Hand und begab ſich nach ſeinem Comptoir. Um 5 Uhr Nachmittags ſchritt er, wie [...]
[...] ſich einige Tage nicht bei ihnen ſehen laſſen.“ „Während der Mahlzeit will ich Eure Reugierde befriedigen“, verſetzte der Kaufmann. Er ging mit ſeinen Töchtern in’s Haus. [...]
[...] Die Eltern und Bertha hatten Mühe, ſie zu beruhigen. Herr Rohde, der ein tüchtiger Kaufmann war, aber ebenſo wenig wie ſeine wackere, doch geiſtig etwas beſchränkte Frau in dem [...]
[...] der gewohnt iſt, ſich in der feinſten Geſell ſchaft mit Anſtand und Leichtigkeit zu bewegen. Auch hatte Alvarez dem Kaufmanne gegen über, in der Schilderung ſeiner Perſönlichkeit nicht übertrieben, als er ihn einen von der [...]
[...] - - - - - 4*/2°/o Oſtbahn-Aktien . 2 25 5 Selbſtverſtändlich erhielt Graf Galoſy 1 Zentner Heu . . . . . . . 1 f. 36 kr. j Ä Äsrej 124°/s von dem Kaufmann eine erneute Einladung, 1 „ Grummet . . . . . 1 „ 15 „ „Ä fl. 1000 Ä die mit freundlichem Danke angenommen w Ä - - - - - - - - Aktien d º W.-Bk. 16 /2 1j /s wurde. fy oggenſtroh 1 - 27 - Bayer. Handelsbank Aktien “ 122'/s 122"/. [...]
[...] // 6 1. ſie ſchon bald Hamburg wieder verließen,“ e Ä / i m ÄÄÄÄ / | 96 bemerkte der Kaufmann. „Ich habe mich 1 Pfund Leinöl . . . . . . – is 4°/o Bay. Pr.-Anl. à Rthlr. 100 11., ſeit Jahren nicht ſo wohl befunden, als in|1 , Repsöl . . . . . . – „ 19 „ Ä Ä. 8/ Geſellſchaft dieſer wackeren und gebildeten 1 - Biehſalz - - - - - - – , 1 - Braunſchweiger 20 Thr-Loje 24"/. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)02.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1876
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] April 1876 beſtimmt ſeien. Zugleich wird zur Kenntniß gebracht, daß der hieſige Kaufmann Herr Max Rott maier den Wiederverkauf der Stempelmarken jeder Gattung übernommen habe. [...]
[...] von Werthpapieren F. 3C. Huber, jun., Kaufmann in Waſſerburg. en nehme zu den höchſten Preiſen. Markwährung um. [...]
[...] ſind zu haben bei 1 Joſef Ernſt Kaufmann in Haag. Des- Beſorge auch den Umtauſch der auf ſüdd. Währung lautenden Obligationen [...]
[...] 24. „ Palmano, Apotheker. 25. „ Reuther, Bezirks-Thierarzt. 26. „ Hauner, Kaufmann. 27. „ Surauer, Lebzelter. 28. „ Manhart jun., Eiſenhändler. [...]
[...] Geduld, Geduld, wenn's Herz auch bricht, lieber Kaufmann, damit es dir nicht geht, wie deinem Collegen in Görlitz. Zu dem kommt ein Fremder, um eine Brille [...]
[...] und jede zu theuer. Nachdem er eine Stunde probirt und gehandelt, will er gehen ohne Brille, der Kaufmann aber ſchließt die Thüre und erklärt, entweder nehmen Sie eine Brille oder zahlen Ent [...]
[...] nehmen Sie eine Brille oder zahlen Ent ſchädigung! – Der Fremde zahlt die Ent ſchädigung und verklagt den Kaufmann ſo fort wegen Freiheitsentziehung und ſiehe – der Angeklagte wurde zu 30 Mark [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)12.03.1876
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1876
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſind zu haben bei F. JE. Huber, jun., 1 1 Kaufmann in Waſſerburg. Außer Cours geſetzte Münzen nehme zu den höchſten Preiſen. Obligationen tauſche in neue auf Markwährung um. [...]
[...] S - U1M111CT. S- –é – Rottmayer Matth. 1. Zelzer Joſef, Kaufmann, 1872 1. Heilmaier Joſef, Sattlermeiſter. 18691. Buchner K., Sattlermeiſter. 2. Lambacher Joſef, Schmiedmeiſter. 1872 2. Weisthaner Alois, Bäckermeiſter. 1869 Drechsler 3. Rottmoſer Johann Baptiſt, Bräuer. 3. Chriſtaller Jakob, Nagelſchmiedmeiſter. 1869 meiſter. [...]
[...] unser der alten ſüddeutſchen gegen eichsmünzen betr. Herr Joſ. Ernſt, Kaufmann, als Vertrauensmann der Gemeinde Haag, beſorgt die Umwechslung an jedem Werktag, [...]
[...] ſind ſtets vorräthig zu haben bei 6 oſef Ernſt Kaufmann in Haag. ges- Beſorge auch den Umtauſch der auf ſüdd. Währung lautenden Obligationen [...]
[...] unter Zuſicherung reeller Bedienung. 3c Rieger, Kaufmann in Haag. [...]
[...] Töchtern im Livingſtone'ſchen Hauſe ertheilte, lernte Robert ſie kennen. Beide wußten nur zu wohl, daß der alte Kaufmann nie ſeine Einwilligung zu ihrer Verbindung geben würde, und beſchloſſen deßhalb zu [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)14.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] Wahlort: Ä do ſel ſt; - - Wahlvorſteher: Ro r Math, Sattler & Bürgermeiſter von Waſſerburg: Stellvertreter Ro maier Mar, Kaufmann von dort. - [...]
[...] XXI. Wahlbezirk Iſen, beſtehend aus der Marktgem. Iſen und der Langem. Weſtach; Wahlort: Rathhaus in Iſen; Wahlvorſteher: Heilmaier Math., Kaufmann und Bürgermeiſter in Iſen; Stellvertreter: Reitmaier Al., Handelsmann und Beigeordneter in Iſen; XXII. Wahlbezirk Winden mit den Gemeinden Pyramoos, Winden und Berg; [...]
[...] ſind zu haben in: Waſſerburg bei Max Rothmaier, Kaufm., Haag „ A. Wandinger, Gaſtwirth, Altötting „ C. A. Hofer, Kaufmann, Hohenwart „ A. Eberl, Kaminfeger, Albaching „ G. Stettner, Schreinerm., Neuötting „ J. Pallauf. Kaufmann, Anzing j A. Renner, Commiſſionär, Rott a. J. „ A. Heigl, Bader, e [...]
[...] Albaching „ G. Stettner, Schreinerm., Neuötting „ J. Pallauf. Kaufmann, Anzing j A. Renner, Commiſſionär, Rott a. J. „ A. Heigl, Bader, e Gars „ A. Romer, Kaufmann, Schwaben „ Joſ. Huber, Gemeindeſchr. Grafing „ P. Neumaier, Maler, München bei der General-Agentur Alb. Rösl, Rindermarkt Nro. 3 I und [...]
[...] Damenmäntel, Paletots & Jacken - hübſcher Auswahl und zu den billigſten Preiſen F. K. Huber, jr. Kaufmann [...]
[...] Kaufmann. F Tag er [...]
[...] Kaufmann in Waſſerburg. [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)31.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1872
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] Unterzeichneter beehrt ſich einem verehrl. Publikum anzuzeigen, daß er als bisheriger Geſchäftsführer bei Hrn. Kaufmann Huber ausgetreten und in hieſiger Stadt ein [...]
[...] Allen, die mit den bezüglichen Verhältniſſen vertraut ſind, große Theilnahme erregt. Der Kaufmann D . . . . . r, wohlhabend und ſeit einem Jahre verheirathet, lebte in der glücklichſten Ehe. Eines Vormittags [...]
[...] in der glücklichſten Ehe. Eines Vormittags machte er im Vorübergehen ſeinem Jugend freunde L. . . . e, ebenfalls Kaufmann, aber noch unverheirathet, einen kurzen Beſuch. Die Unterhaltung bei dieſer Gelegenheit [...]
[...] lichen Kataſtrophe zu entdecken. Da er wähnte Frau D. . . . . r gegen ihren Vater und den Kaufmann L... .. e, den Jugend freund D . . . . . r's, der auf die Nachricht von dem, was ſich zugetragen, herbeigeeilt [...]
[...] liebe Dich.“ Es war ein entſetzliches Licht, welches dieſes Geſtändniß dem Kaufmann L....e aufſteckte: Er war es, der jenes Heirathsgeſuch hatte in ſeriren laſſen und auf welches er die Pboto [...]
[...] „Der junge Warmberger hat, „Der reichſte Kaufmann in der Stadt, „Zur Gattin mich erwählet.“ [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)23.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1873
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] Berlin im Januar 1872. - - - 6e Medicinalrath Dr. Müller. Alleinverkauf in Waſſerburg bei Max Rothmaier, Kaufmann. [...]
[...] in Waſſerburg bei Simon Mayr, Eiſenhändler, in Haag bei E. Reicheneder, Kaufmann. [...]
[...] gang der Sonne in der Villa. Dann kehrte die Equipage zurück, ihn abzuholen. Beim Abſchiede mußte er dem Kaufmanne verſprechen, ſeinen Beſuch ſchon in den nächſten Tagen zu erneuern. [...]
[...] Am dritten Tag begab der Kaufmann ſich in eigener Perſon nach dem Hotel, in dem ſein junger Freund wohnte. [...]
[...] fehlte wenig und ich hätte Sie nie wieder geſehen.“ Der Kaufmann fuhr erſchrocken zurück. „Mein Himmel! haben Sie in irgend einer Gefahr geſchwebt?“ rief er. [...]
[...] Kräfte wieder zu gewinnen. Meine Kleider. „Und wer iſt dieſer – wahrſcheinlich Münchener Curſe vom 20. März waren zerriſſen und beſchmutzt. Geſicht doch noch junge Mann?“ fragte der Kaufmann. Ä Ä und Wechſel - Geſchäft und Hände waren mir unverſehrt geblieben. „Ein Mann von hohem Stande“, er Ä Ä Die Bruſt aber ſchmerzte mich heftig. |widerte Alvarez, „ein ungariſcher Graf von jeglicher AuÄft und pünktlicher Ausführung von [...]
Wasserburger Anzeiger (Wasserburger Wochenblatt)26.03.1876
  • Datum
    Sonntag, 26. März 1876
  • Erschienen
    Wasserburg am Inn
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] umwechslung der alten ſüddeutſchen gegen Reichsmünzen betr. Herr Joſ. Ernſt, Kaufmann, als Vertrauensmann der Gemeinde Haag, beſorgt die Umwechslung an jedem Werktag [...]
[...] F. JE. Huber, jun., Kaufmann in Waſſerburg. [...]
[...] ſind ſtets vorräthig zu haben bei 7 oſef Ernſt Kaufmann in Haag. Das- Beſorge auch den Umtauſch der auf ſüdd. Währung lautenden Obligationen [...]
[...] Schimmelbach, k. Landgerchts Waldkirchen, wegen Vergehens der Unterſchlagung zum Nachtheil des Kaufmanns Huberkluft von Kraiburg, zu einer 14tägigen Gefängniß dann wegen Landſtreicherei zu einer 14tägigen [...]
[...] Hand damit ich ſehen kann, wie das Kleid ſitzt?“ – Der Kaufmann bedauerte, daß keine ſeiner Damen anweſend ſei. „Thut nichts, wollen Sie das Kleid für einige [...]
[...] ſetzte Kaufmann läuft hinter ihm her; 5 [...]