Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hirschberger Wochenblatt07.07.1849
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1849
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reichstagswahlen und zur Einwirkung auf die Preſſe, was unſere eben ausgeſprochene Anſicht beſtätigt. Unter den in Gotha weilenden „Erb kaiſerlichen" wandelt auch der alte Turnvater Jahn „in ſeiner intereſſanten Figur“ herum; [...]
[...] ſchnell bei der Hand, eine Adreſſe zu entwerfen; man mußte ſich aber endlich doch damit begnü gen, ſie nur mit den Unterſchriften der einzel nen beiſtimmenden Mitglieder verſehen zu laſſen. Das koſtbare Aktenſtück trug Herr Schneer – [...]
[...] zu; bald wird der Vorhang fallen; das Stück, welches, wie die meiſten Spektakelſtücke, mit einem Marſche unter Freude und Jubel be gonnen, endet in Schmach und Blut. Wer ſich des faſt frivolen Leichtſinns erinnert – frivol, [...]
[...] Unter den Uebelſtänden, welche ſich in un ſerm Privatrechte am meiſten zeigen, iſt die mangelhafte Geſtaltung unſeres Pfand - und Hy [...]
[...] aber gerade dieſes hat große Gebrechen, welche neuere Geſetzgebungen mit Glück zu heilen ver. ſucht haben. Unter den neueſten Hypotheken geſetzgebungen iſt die des Königreichs Preußen vorangegangen durch die Allgemeine Hypotheken [...]
[...] Preußen. Die N. Zürcher Ztg. ſchreibt unter Berlin: „Die Kriegsrüſtungen einer Krone, deren Träger ſo oft und lebhaft das „göttliche Recht der [...]
[...] bet, iſt bereits Sache der Kabiuetsregierung und der Stimmung E ines geworden! Die ſchönſten Zeiten ſcheinen wieder zu kommen, wo die „Unter thanen“ nach dem Einfalle ihrer „gnädigſten Lan desherrn“ heute lutheriſch, morgen reformirt, über [...]
[...] und geſchlagen haben, und daß am 29. und 30. die Schlacht zwiſchen Karlsruhe fortdauerte. Ge wiß iſt auch, daß die unter dem preußiſchen Gene ral ſtehenden Reichstruppen die würtembergiſche Grenze überſchritten, um über Herrenalb den [...]
[...] lich, dieſe ſchamloſe Regierung gehe mit dem groß artigen Gedanken um, alle Journale bis auf zwei, wie unter dem Kaiſerreich, zu unterdrücken! Wie dem auch ſei, das letzte Wort iſt für Frankreich noch nicht geſprochen und das Damoklesſchwert einer [...]
[...] platzen gewöhnlich ſchon in den höheren Luftſchich ten. Anderen, ohne Zünder geſchoſſenen, laufen die Gaſſenbuben und Bummler unter Hohngelächter mit Eimern voll Waſſer nach, kühlen ſie mit republi kaniſchem Pfeffer und Witz ab und tragen ſie eiligſt [...]
Hirschberger Wochenblatt15.12.1849
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1849
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vom Landtag e. Am heutigen Tage wurde endlich die von dem Fürſten unter dem 29. November voll zogene Verfaſſungsurkunde ſammt Wahlgeſetz dem conſtituirenden Landtage unter angemeſſenen [...]
[...] Planitz ſprachen ſich gegen dieſen Zwang, da gegen der Ref. Fürbringer, Dr. Jäger, Faſold für denſelben aus, da man es nicht den einzel nen jetzigen Ortsvorſtänden überlaſſen könnte, ob ſie die Gemeindeordnung einzuführen belieben [...]
[...] nen jetzigen Ortsvorſtänden überlaſſen könnte, ob ſie die Gemeindeordnung einzuführen belieben wollten oder nicht. Dr. Franz ſuchte unter dem Scheine der Demokratie ſeine Behauptungen zu verfechten, ſah aber nicht ein, daß er dabei, [...]
[...] der Fall geweſen, und daß es nicht gut ſein würde, wenn ein Theil der Gemeinden nach der früheren Gemeinde-Verfaſſung unter den Juſtiz Aemtern resp. Patrimonial-Gerichten, ein ande, rer Theil nach der neuen Gemeinde - Ordnung [...]
[...] Aemtern resp. Patrimonial-Gerichten, ein ande, rer Theil nach der neuen Gemeinde - Ordnung unmittelbar unter der Regierung ſtünde. In demſelben Sinne ſprach der Referent Fürbringer und ſetzte namentlich auseinander, daß es ſchon [...]
[...] in Wirkſamkeit zu rufen, haben die bisherigen Orts- und Gemeinde-Vorſtände, und zwar die Stadträthe unter Beihülfe der Bezirksvorſteher und Diſtriktmeiſter, ſo wie die Amtsſchulzen und Ortsrichter oder die Gemeinde-Vorſteher, wo [...]
[...] und Diſtriktmeiſter, ſo wie die Amtsſchulzen und Ortsrichter oder die Gemeinde-Vorſteher, wo ſolche bereits beſtehen, unter Beihülfe der Orts gerichts-Perſonen die Liſten der ſtimmfähigen Bürger ſofort anzulegen. Dieſe Liſten ſind [...]
[...] evangeliſch nannte, ließen ſie ihr Aha laut ver nehmen; ebenſo leitete einer das Wort Republikaner von Rupp ab. So verbreitet man unter der un wiſſenden Volksklaſſe den Haß. Während der gan [...]
[...] Ehrloſigkeit und Lüge, von Schurkerei und Nieder tracht, der ſich da aufgethan! Fäulniß und Moder bergen ſich unter gleißender, hoffärtiger Decke und aus der von der Volksjuſtiz – dem Schwurgc richt – geſprengten Phariſäergruft zieht nun Peſt [...]
[...] Die ganze Vertheidigungsrede wird nächſtens im Druck erſcheinen. – Unter Douais Leitung bilden ſich gegenwärtig im Altenburgiſchen freie Gemeinden. [...]
Hirschberger Wochenblatt07.04.1849
  • Datum
    Samstag, 07. April 1849
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] ung der Verfaſſung und verfaſſnngsmäßig erlaſſener Geſetze in Anklageſtand zu verſetzen. Unter Titel I. von der Geſetzgebung heißt es: [...]
[...] im Staatsdienſte angeſtellt werden außer der Be gnadigung § 75. § 102. Wenn über die Auslegung einzel ner Beſtimmungen der Verfaſſungsurkunde zwi ſchen der Volksvertretung und der Regierung ein [...]
[...] dieſer Correſpondenz gegen alleinige Rückerſtatt ung der Druckgebühren wünſchen, uns dies ge fälligſt unter der Adreſſe „Herrn Mar Simon, Parlamentsmitglied, anzeigen zu wollen. Wir beginnen mit der Frankfurter Tagesfrage: der [...]
[...] ſche National - Verſammlung mit impoſanter Mehrheit eine Oberhauptsform beſchlöſſe, welche für jetzt, ſoweit es unter den durch ſie ſelbſt herbeigeführten Verhältniſſen zu erwarten ſteht, der Einheit und Freiheit Deutſchlands genügte. [...]
[...] von Preußen ſagt unter Andern: „die Revolu tion hat jetzt einen Ambaſſadeur-Rock angethan; ſie nahet mit Scepter und Krone und bald wer [...]
Hirschberger Wochenblatt16.06.1849
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1849
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] über die übrigen Vergehen das Kreisgericht; über die Uebertretungen (die nicht mit über 6 Wochen Gefängniß beſtraft werden) urtheilt der Einzel richter, bei den letzteren bilden die Kreisgerichte die zweite Inſtanz. Die Kreisgerichte, die we [...]
[...] richtsperſonen und der Staatsanwalte gehandelt iſt, werden im folgenden über die Vorunterſuchung Beſtimmungen feſtgeſetzt. Die ganze Unter ſuchung zerfällt in die Vorunterſuchung und in das Hauptverfahren vor den Geſchwornen oder [...]
[...] Verbande fließenden perſönlichen Abgaben und Leiſtungen. Unter dieſe rein perſönlichen Laſten und Ab gaben gehören nun auch die Zinshühner, in äl teren Geſetzgebungen auch Leibhühner genannt, [...]
[...] gleichen. Mit Grund- und Bodenzinſen muß gegenwärtige Präſtation (Entrichtung) nicht ver miſcht werden, denn ſie gehört nicht unter die jura realia (nicht unter die dinglichen Rechte), ſondern mere personalia (rein perſönliche); und [...]
[...] hauſe zuſammen gekommen waren, begaben ſie ſich im feſtlichen Zuge, paarweiſe durch von der Bür gerwehr gebildete Spaliere unter dem Jubelrufe [...]
[...] lichen Beitritt der Einwohnerſchaft zu erfordern, wie ſich die desfallſige Erklärung ausdrückt. Es cirkulirt jedoch eine Adreſſe unter den Bürgern im Sinne des Miniſteriums. Die Angelegenheit wurde nun noch deſſelben Tags von Duvernoy, für [...]
[...] des Miniſteriums Hergenhahn, (eines lauen und halben) angenommen und es ſteht nun ein ganz reaktionäres unter Winzingrode in Ausſicht. Die Kammer, obgleich eine conſtituirende, iſt ungeachtet des Proteſtes des Abgeordneten Braun und vieler [...]
[...] Frankreich. Welche erbärmliche Regierung jetzt an der Spitze Frankreichs ſteht, geht unter an dern auch daraus hervor, daß ſie dem von den Pfälzern in Lüttich erkauften Waffen den Durchgang [...]
[...] Kinder unter 12 Jahren à [...]
[...] Kinder unter 9 Jahren à [...]
Hirschberger Wochenblatt10.11.1849
  • Datum
    Samstag, 10. November 1849
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] Reichstag. Nachdem die drei verbundeten Regierungen von Preußen, Sachſen und Hannover unter dem 26. Mai d. Irs. einen Entwurf zu einer Deutſchen Reichsverfaſſung unter ſich vereinbart, [...]
[...] D>< Die Reußiſche Verfaſſung. Unter den vielen im vorigen Jahre auf Andrängen des Volkes einberufenen conſtitui ren den Verſammlungen, d. h. ſolchen, die eine [...]
[...] tereſſen zuträglicher, ihren „Unterthanen“ Ver faſſungen zu octroyiren, ohne daß dieſe etwas hinein zu reden hätten. – Unter die wenigen Landtage, die ihre Aufgabe zu Stande gebracht haben (ſie waren ſämmtlich Vertretungen kleine [...]
[...] in allen Punkten entſpricht, ſo iſt doch nicht zu verkennen, daß daſſelbe wenigſtens das freiſin nigſte iſt, welches unter den jetzigen politiſchen Verhältniſſen Deutſchlands zu erlangen war. Treten einmal für die Democratie günſtigere [...]
[...] chriſtlichen Liebe zugedeckt werden müſſen. Der Chef des jetzigen Miniſteriums, geh. Rath v. Bretſchneider, ſcheint unter den jetzigen Verhält niſſen noch der einzige Mann zu ſein, der einen geordneten Zuſtand in der Finanzverwaltung an [...]
[...] geordneten Zuſtand in der Finanzverwaltung an bahnen kann, wenn auch ſeine Kräfte der rieſen haften Aufgabe faſt erliegen möchten. Unter allen übrigen Männern der jetzt herrſchenden Partei iſt keiner, der jener Aufgabe gewachſen [...]
[...] hat das Recht zu wählen und gewählt zu wer den. Die Wahlen ſelbſt erfolgen in den einzel nen Gemeinden, und zwar durch die Ortsvor ſtände unter Dazwiſchenkunft von dazu ernann [...]
[...] Zugleich zeige meinen geehrten Geſchäftsfreunden an, daß ich das Geſchäft meines ſeligen Vaters unter unveränderter Firma fortführe, danke für das dem Seligen geſchenkte Vertrauen und bitte, das ſelbe auf mich zu übertragen. [...]
Hirschberger Wochenblatt18.02.1849
  • Datum
    Sonntag, 18. Februar 1849
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] ferner das Ablöſungsgeſetz, das finanzielle Ver hältniß mit einem neuen Steuergeſetze, die noch übrigen Petitionen und Beſchwerden, unter denen die über das Berg- und Hüttenweſen eine der bedeutenſten iſt, ſowie die endliche Löſung der [...]
[...] fürſtlich ſchwarzburgiſchen Länder zu Gotha geht mit dem Plane um, dieſe acht kleinen Staaten zu einem Bundesſtaate unter einer neu zu ſchaf fenden Centralgewalt zu vereinigen. In einer ſolchen Vereinigung erblicken wir nur einen Für [...]
[...] neue thüring'ſche Centralgewalt würde, wie der alte Bundestag, durch die ihr vorbehaltenen Rechte die Befugniſſe der Volksvertretung in den einzel nen Staaten bis auf Nichts beſchränken, die La ſten des Volks durch neue Beamte vermehren, [...]
[...] ſteckbrieflich verfolgten A. Thieme beider Volks verſammlung zu Weitmannsheil Arm in Arm im Volke umherging! wie er mitten unter den jetzt ſo gräulich verſchrienen Republikanern auf der Volksverſammlung zur Zeulenroda ei [...]
[...] Gegen die Unterordnung Sr. Ma jeſtät des Kaiſers unter die von einem andern deutſchen Fürſten gehandhabte Centralgewalt verwahren. Sich Sr. [...]
[...] Berechtigung zu Wählen ausgeſchloſſen, ſollen angeſehen werden: 1) Alle Perſonen, welche unter Vormund ſchaft oder Kuratel ſtehen oder über deren Ver mögen, Konkurs- oder Fallitzuſtand gerichtlich [...]
[...] ungen davon abzukommen ſcheinen. Der von Weimar ausgehende Plan eines Thüringer Staa tenverbandes unter einem Monarchen, worin die Sonderintereſſen der Einzelſtaaten am meiſtenge wahrt blieben, fand im Volke wenig Anklang [...]
[...] es in der Breslauer Zeitung) war der 23. Ja nnar für Ungarn ein ſehr ereignißvoller Tag. Das ungariſche Heer ſchlug unter den Polen Klepka den öſterreichiſchen Feldmarſchalllieutenant Schlick bis zur Vernichtung. Windiſch-Grätzwar [...]
[...] Umtriebe und Wühlereien zu Gunſten Heinrichs 22. Unter dieſer Ueberſchrift iſt in Nr. 3. dieſes Blattes ein Artikel erſchienen, deſſen Inhalt, falſch und erdichtet, mich empört hat ja nicht [...]
Hirschberger Wochenblatt26.01.1850
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1850
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] Wahl in das Volkshaus, wie faſt alle Demo kraten, enthalten. Es hat mich nun die 3. Wahlclaſſe des 14. Wahlbezirks unter Beiſeite ſetzung des von der Gegenpartei vorgeſchlagenen Landrath Fuchs in Ebersdorf zum Wahlmanne [...]
[...] mehr die unveräußerlichen Rechte der Kronen das Looſungswort der Kabinete des monarchi ſchen Europa. Unter dem Einfluſſe dieſer un: veräußerlichen Rechte verſanken die Völker ent weder in das tiefſte Elend, wie z. B. in Po [...]
[...] Bürger als ewige und unveräußerliche haben ſollte. Die Beſtimmung der deutſchen Grund rechte ſind faſt in alle Verfaſſungen der einzel nen deutſchen Staaten übergegangen, ſo auch in die unſerige, wo ſie im zweiten Abſchnitte §. 4 [...]
[...] und bildliche Darſtellung ſeine Meinung frei zu äußern. Die Preßfreiheit darf unter keinen Um ſtänden und in keiner Weiſe durch vorbeu gende Maßregeln, namentlich durch Cenſur, [...]
[...] der er, von allen Hilfsmitteln entblößt, gegen Mitte November v. J. den amerikaniſchen Boden betrat, auf eine höchſt munificente Weiſe unter ſtützt habe. Viele der Flüchtlinge finden, zumal wenn ſie im Beſitze der für die amerikaniſchen [...]
[...] ligung an dem Maiaufſtande in Dresden zum Tode verurtheilt; der König aber weigere ſich, trotz des Andrängens der Hofpartei, das Urtheil zu unter zeichnen. (Bekanntlich iſt in den auch in Sachſen als Geſetz publicirten Grundrechten die Todesſtrafe [...]
[...] ſchwörung, ſei es durch Zufall (!), ſei es durch Leichtſinn gezogen worden.“ Man erinnere ſich, um dieſe unter dem Knutenregiment unerhörte Großmuth zu würdigen, daß damals ſchon erklärt wurde, viele hundert Angehörige der einflußreich [...]
[...] [11] Unter Zuſicherung bedeutender Wortheile [...]
[...] wird an thätige Geſchäftsleute der Commiſſions Verkauf eines leicht gangbaren Artikels zu über tragen geſucht. Anerbietungen franneo unter Es. «te BH. poste Restante Mainz. [...]
Hirschberger Wochenblatt25.02.1849
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1849
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] freiſinnige Beſtimmung der Grundrechte hinzu kommen mag. - Unter ſolchen Verhältniſſen bedarf es der al lerkräftigſten Anſtrengungen der deutſchen Na tion, damit die Grundrechte, welche geſetzlich [...]
[...] muß. Siegten die Einzel-Regierungen mit Hülfe der Zwietracht, welche unter das deutſche Volk wegen der Grundrechte geſät wird, über die Sou [...]
[...] Schulzeit her, einer alten Sage, die mit geheim mißvoller Wichtigkeit von einer Generation zur andern unter den Schülern fortgepflanzt wurde, der nämlich, daß unſere Anſtalt ſehr reich an Stiftungen für hilfsbedürftige Studirende ſei. [...]
[...] mänen müſſen abgetreten werden; . Der Gehalt des Fürſten darf nur ſehr gering ausfallen, ſonſt wird der Bürger erliegen unter der Laſt der Steuern; das Beamtenheer muß vermindert, die Penſionen, welche jährlich die Summe von [...]
[...] 2Thlr. 16 Sgr. 3Thlr. 12; Sgr. Ausſteuer- und Penſions - Verſich erungen werden unter den billigſten Beding ungen contrahirt. Proſpecte und Antragsformulare gratis. [...]
Hirschberger Wochenblatt02.09.1848
  • Datum
    Samstag, 02. September 1848
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] genug, dieſe Beſtien (wenn auch mit großer Gefahr) auseinander zu bringen, ſo war Degra dation die leichteſte Strafe. War der Unter offizier zu ſäumig einen Fremden (der durch langſames Gehen auf der Landſtraße dem wil [...]
[...] ſter Zeeh die Sitzung, indem er Folgendes ſprach: Unter den vielen herrlichen Erſcheinungen unſerer Zeit, unter dem vielen Tüchtigen, was ſie uns gebracht, iſt wohl vorzüglich der Drang hervor [...]
[...] Deutſches Volk! Noch ſind erſt wenige Mon den vorüber, als Du jenes fluchwürdige Polizeiſy ſtem, unter welchem Du ſo lange geſchmachtet, zer trümmerteſt, als Du Dich auſrichteteſt und in blu tigen Straßenkämpfen Deine Freiheit errangſt, – [...]
[...] Jubel Deiner Söhne in Stadt und Dorf, in allen Gauen Deines großen Vaterland's erſcholl, – noch bebt unter Deinen Füßen der Boden der Revolu tion – und ſchon willſt Du ermüden unter der ſüßen Laſt der Freiheit, ſchon willſt Du nach dem [...]
[...] um Dich wieder unter das milde Scepter deutſcher Herrſcher zurückzuführen. - Schäue um Dich, deutſches Volk! und ſiehe, [...]
[...] wandelt, ſo wird Deine geträumte Einheit in die alte Zerſplitterung und Ohnmacht wieder aufgelöſt. – Du ſeufzeſt unter der drückenden Laſt von Steu er n und Abgaben, – ſtatt einer Verminderung aber bringt jeder Tag eine neue Vermehrung der [...]
[...] lung mit treffen den Beweiſen entgegen zu wir ken, – in welchen über das Wohl und das Wehe Hunderter Deiner Bürger unter dem Schutze der Bajonette berathen wurde; ſuchen Deine Repräſen auten durch Ausſetzung der Sitzungen, um dem [...]
[...] verſammlung in den Augen des deutſchen Volkes und des Auslands zu ſchwächen, ſuchen ſie dem Volke, das nach Einheit ſtrebt, ſein kleines Einzel ſiäätchen wieder liebgewinnen, weil es hofft, hier durch ſeine Abgeordnete ein höheres Maaß von [...]
[...] Indiscretion in die Zeitungen gekommen und könne nicht Gegenſtand öffentlicher Verhandlungen ſein, er gebe nur die Verſicherung unter allen Umſtänden [...]
[...] und gewiß jeder Wohldenkende, deren es heut zu Tage noch eben ſo viele giebt, als ehemals, würde dieſelben mit Freuden in ihren Bemühungen unter ſtützen. Ebenſo müſſen wir auch den ſchlechten Kirchenbeſuch der Kinder rügen; Sonntags ſind oft [...]
Hirschberger Wochenblatt01.07.1848
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1848
  • Erschienen
    Weida
  • Verbreitungsort(e)
    Hirschberg 〈Saale〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſammlung hervorgehen und denen die oberſte Lei tung Deutſchlands unter Verantwortlichktit ge gen die Nationalverſammlung übertragen wer den ſolle. – [...]
[...] ſelbſt unſern Rath niemals hörten, wenn es ſich darum handelte, Deutſchland als ein Ganzes zu vertreten. Allein es wird auch der Unter handlungen nicht bedürfen; wahrlich, Diejenigen leiſten den Regierungen einen ſehr ſchlimmen [...]
[...] hervorgegangen, ſie gehören dem Volke an.“ – Nun wohlan! Wenn das wahr iſt, ſo vertre ten wir ſie mit, wir vertreten nicht den Einzel nen, nicht den Stand, keine Kaſte; wir vertre ten das Volk und die Regierungen, ſie gehören [...]
[...] delſt, was ſoll aus Dir werden? (Er hinkt unter das Vorhaus hin.) [...]
[...] des Lobenſteiner Amts- und Nachrichtsblattes brachte die ehrenvolle Dienſtentlaſſung des Geheimenrathes Heinemann unter Bewilligung von Penſion. Darauf war dieſer Mann nach Ebersdorf zurück gekehrt. Eine Deputation Lobenſteiner Bürger aber [...]
[...] maſchendienſtes ſeine Compagnie zur Ordnung und zur ſtrengſten Subordination ermahnt, und dabei unter Andcrn zu den Soldaten geſagt: ſie müßten auf Väter und Brüder ſchießen, wenn ſie dazu be fehligt würden. Die braven und weit gebildeteren [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort