Volltextsuche ändern

175 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land27.01.1871
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] verurtheilt. . - Die Nachmittagsverhandlung betraf die Anklage gegen Felix Huber, 25 J. a., Wirthsſohn und Metzgerſelle von Unterbiberg, Ger. München rI., wegen Körperverletzung. Vertheidiger: Hr. Advokat Dr. Jahrsdörffer. – Dieſer Fall war bereits Gegenſtand [...]
[...] Hrn. Dr. Jahrsdörffer vom oberſten Gerichtshofe wegen eines Formfehlers vernichtet. Das Reat wurde am 19. Dez. 1869 im Wirthhauſe zu Unterhaching verübt, wo Huber bei einer Rauferei dortſelbſt zwei Burſche ſchwer verwundete, von denen der Eine ſchon nach einer Stunde ſtarb, der Andere über 60 Tage arbeits [...]
[...] ſchon nach einer Stunde ſtarb, der Andere über 60 Tage arbeits unfähig war und einen bleibenden Nachtheil durch theilweiſe Läh mung der rechten Hand erlitt. Felix Huber, ein bisher gut beleu mundeter Burſche, behanptet auch heute, wie am 5. Oktober, daß er ſich bei jener Rauferei vollſtändig im Zuſtande der Nothwehr [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land14.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dienſtknecht Georg Schatzl, den Bauersſohn Sebaſtian Edlhuber und deſſen Geliebte, die Gütlerstochter Barbara Huber wegen Verbrechens des Mordes und der Theilnahme hieran zum Tode verurtheilt. Der erſt 20jährige G. Schatzl war nämlich von den Geſchwornen [...]
[...] für ſchuldig erkannt worden, in der Nacht vom 18. auf 19. Dezember v. Js. den Simmerlbauern Anton Edl huber von Obergartelhauſen, Ger. Freiſing, erſchoſſen zu haben, und zwar auf Anſtiften ſeines leiblichen Sohnes, [...]
[...] -des Sebaſtian Edlhuber und der Geliebten des Letzteren, der 21jährigen Barbara Huber. Dieſer Fall kam vor geſtern vor dem oberſten Gerichtshofe des Königreiches zur nochmaligen Verhandlung. Derſelbe konnte jedoch [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land16.12.1871
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] In E. Huber's Verlag (k. Hofbuchdruckerei E. Huber) in Mü - b und iſt durch alle Ä zu bezieher: Huber) nchen erſchien ſoeben [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land24.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] trafen ihn gewöhnlich lauernd an einer verdächtigen Stelle. Gegen 9 Uhr verließ Martin Maier die Zechſtube und gleichzeitig mit ihm der Gütler Huber von Goldau. Nach kurzer Zeit kam der Angeklagte in das Gaſtzimmer und ſagte, daß er zwei geſtochen habe. Es eilten ſofort [...]
[...] ſagte, daß er zwei geſtochen habe. Es eilten ſofort mehrere Perſonen hinaus, welche denn auch den Maier und Huber am Boden liegend fanden und ſahen, daß beiden die Gedärme heraushingen. Maier ſtarb nach [...]
[...] 24 Stunden. Huber dagegen war nur 6 Wochen arbeits [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land21.03.1871
  • Datum
    Dienstag, 21. März 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberbayeriſches Schwurgericht. Am 16. März. Angeklagt: Fr. P. Huber, 33 J. a., Schneider geſelle von Fraßhauſen, Ger. Wolfratshauſen, und M. Anton Schürr, 33 J. a., Drechslergeſelle von Hohen [...]
[...] war, während der Kaſten ſeiner Geliebten von geſtohlenen Gegenſtänden ſtrotzte. Etwas ſpäter wurde auch dem Huber das Handwerk gelegt, der außer einer Baarſchaft von 50 fl. gleichfalls verſchiedene Sperrwerkzeuge mit ſich führte. Die Angeklagten erregten durch ihr keckes [...]
[...] lich bei den Geſchwornen keinen Glauben; letztere be jahten ſämmtliche Fragen bis auf eine, worauf der Ge richtshof den Fr. Paul Huber in eine Zuchthausſtrafe von 14 Jahren und den M. Ant. Schürr in eine ſolche von 10 Jahren verurtheilte. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land11.03.1871
  • Datum
    Samstag, 11. März 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Oberbayeriſches Schwurgericht. Am 7. März. Nachmittags ſaß auf der Anklagebank: Joh. Huber, 42 J. a., verheiratheter Bräuknecht und Maurer von Dießen, wegen Mißbrauchs zum Beiſchlaſe. Vertheidiger: [...]
[...] 42 J. a., verheiratheter Bräuknecht und Maurer von Dießen, wegen Mißbrauchs zum Beiſchlaſe. Vertheidiger: Hr. Angſtwurm. – Johann Huber, Familienvater von fünf Kindern, ſtand ſeit 1869 bei dem Bachbräu zu Dießen als Bräumeiſter in Arbeit und hatte durch Fleiß [...]
[...] und Brauchbarkeit ſich das volle Vertrauen ſeiner Dienſt herrſchaft erworben. Im Juli v. J. verbreitete ſich jedoch das Gerücht, Huber habe ſich grob gegen die Sittlichkeit an zwei Mädchen unter 12 Jahren verfehlt und dieſe Beſchuldigung ſtellte ſich auch vollkommen als [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt17.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1869
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegangen ſind (zwölf Mann nämlich). c. 1633,2. Januar: Matthias Schöfftl huber. – 3. April: Rev. Dom. Ehri ſtophorus Zinckh, Stadtkaplan. – 7. Auguſt: Der edel und ehrenfeſt [...]
[...] Huber gegen Suiter pct. deb. Nach Beſchluß des k. Landgerichts Weilheim bringe ich am [...]
[...] Die neue, nützlichſte Bienenzucht oder der Dzierzonſtock, deſſen Zweckmäßigkeit zur Honiggewinnung und zur Vermehrung der Bienen. Von Ludwig Huber, Hauptlehrer. Preis 54 kr. [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt15.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1870
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] In E. Hubers Verlag in München (k. Hofbuchdruckerei E. Huber) erſchien ſo eben, und iſt durch ſelbe, ſowie durch alle Buchhandlungen zu beziehen: [...]
[...] welche an Rheumatismen leidet; ſie ſpürt auch ſchon Beſſerung. Xaver Huber, Bahnwärter. [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt02.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 2
[...] Samſtag den 8. März. 8% Uhr: Unterſ. gegen Johann Huber, Dienſtknecht von Oberſchondorf, wegen Verbrechens des Diebſtahls. 9% Uhr: Unterſuchung gegen Xaver [...]
[...] 18. Febr.: Catharina Schaffer, Gaſt wirthskind. Am 19. Febr.: Joh. Baptiſt Huber, Schönfärberekind. Am 23. Febr.: Amalie und Anna Huber, Zwillinge, Poſtbotenskinder. Johann [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land06.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Guggenheimer; Weishaupt. 5. Bezirk: Schulze; Kutten berger. 6. Bezirk: Max Fiſcher; Loderbank. 7. Bezirk: Bartelmes; Doſch. 8. Bezirk: Pirzer; Ignaz Huber. 9. Bezirk: Simmet; Heggenrainer. 10. Bezirk: Lerch müller; Schelſan. [...]
[...] Am 8. Okt. Georg Gallus Huber, illeg, 3 Wochen alt. Am 9. Okt. Jgfr. Thereſia Nägele, Kleidermacherin, 37 J. alt. Am 10. Oktober Katharina Bartl, Schon [...]