Volltextsuche ändern

530 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land13.08.1871/14.08.1871
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſoeben 10 Uhr 58 Minuten Nachts von der Kaiſerbe grüßung hieher zurückgekehrt und hat ſich ſofort ohne Wagenwechſel nach Berg begeben. Die Abfahrt Seiner Majeſtät in Regensburg erfolgte um 7 Uhr Abends. – 10. Aug: Wie verlautet, beſteht nun doch Hoff [...]
[...] die Ablehnung des Grafen Hegnenberg bekannt wurde, dem König ſämmtlich ihre Portefeuilles zur Verfügung ſtellten. Herr v. Lutz war in Berg, dem König über dieſen Beſchluß des Miniſterraths Bericht zu erſtatten. Die Abreiſe des Königs von Berg verſchob die defini [...]
[...] maſſe, ungeheurer Jubel. Der König kehrt nach Berg zurück. – 11. Aug. Der Kaiſer hat ſoeben 8 Uhr Mor [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land21.06.1872
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 19. Juni. Se. Maj, der König hat von Schloß Berg aus einen Ausflug nach Partenkirchen iund Hohenſchwangau unternommen und wird in einigen Tagen wieder nach Berg zurückkehren. [...]
[...] Tagen wieder nach Berg zurückkehren. – Der durch die Ernennung des Prof. Dr. v. Hane berg zum Biſchof v. Speyer in Erledigung kommende Lehrſtuhl an der hieſigen Univerſitätt für die bibliſch orientaliſchen Sprachen und die heiligen Schriften des [...]
[...] Hartmann, Ingerle, Kunel und Schroll von hier und die HH. Dannecker, Fiſcher, Heiß, Pfeifer, Reiſer, Sal berg und Wiehl von auswärts die zu beſetzenden 13 Stellen erhalten ſollen. – Die k. Polizeidirektion theilte dem Magiſtrate [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land25.04.1873
  • Datum
    Freitag, 25. April 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schärpen durfen von denſelben ausgetragen werden. München, 23. April. Se. Maj. der König werden am 10. Mai das Schloß Berg am Starn berger-See beziehen. – Die Prinzen Luitpold und Arnulf, dann die [...]
[...] keit behufs chemiſcher Unterſuchung nach München, bis ſich die Sache endlich dahin aufklärte, daß die Senk grube eines oben am Berge wohnenden Gerbers, welche Lohbrühe enthielt, ſchadhaft war, ſo daß der Inhalt derſelben weiter unten am Berge aus dem Boden ſickertel [...]
[...] bewanderter Oekonomie - Bau meiſter, gebürtig aus Württem berg, welchem die ſchönſten und beſten empfehlenden Zeugniſſe von den verſchiedenen Herrſchaften zur [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land19.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] demſelben wie bisher auch Pferdemarkt verbunden. Langenmoſen, 14. Sept. Große Gefahr be drohte am 6. Sept. l. J. das Pfarrdorf Berg im Gau, l, Bez.-A. Schrobenhauſen. Der am ſüdlichen Abhange des Berges liegende Weiler Sieſhafen gerieth nämlich [...]
[...] als Veranlaſſer dieſes Unglückes bezeichnet, welches bei der herrſchenden Trockenheit und dem an jenem Nach mittage ſriſch wehenden Oſte, Berg im Gau, und die nahe liegenden Weiler Dirſchhofen und Eppertshofen ſehr bedrohten, da brennende Strohbündchen nicht blos bis [...]
[...] bei Apotheker Fellerer, in Starn berg bei Apotheker Jedlmayr. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land01.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] human mitverurtheilen geholfen hat, ihm nach etlichen Jahren, nachdem er auf ſeiner Akademie am Nockher berge in der Au ſtudirt und ſich weiter ausgebildet hat, den Garaus macht. Das iſt menſchlich, wenn man die Böſen ſo verſorgt, ins Zuchthaus oder ganz [...]
[...] Handel und Verkehr. Auf den Staatsbahnlinien München-Augsburg-Nürn berg - Bamberg-Neuenmarkt-Bayreuth, Hochſtadt-Stock heim, Bamberg-Würzburg-Aſchaffenburg, München-Peiſſen berg-Penzberg, Augsburg-Lindau und Neu Ulm-Kempten [...]
[...] Vorm. 9 Uhr. Unterſuchung geg. Max Groll, Bahnwärter in Starn berg, wegen Verbrechens der Urkunden fälſchung. Vorm. 9% Uhr. Unterſuchung geg. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land05.04.1873
  • Datum
    Samstag, 05. April 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] gelang es jedoch zu entfliehen. – Figueras hat die Mahnung ergehen laſſen, daß die Niederlagen bei Berg und Ripoll nur das Signal [...]
[...] unbekannter Urſache in der Staatswaldung. Bergerholz“ des königlichen Forſtreviers Zell in nächſter Nähe des Ortes Berg am Würmſee ein Waldbrand. Derſelbe ver breitete ſich ungemein ſchnell und drohte bei der großen Ausdehnung dieſer Waldung ſehr gefährliche Dimenſionen [...]
[...] anzunehmen. Nur dem ebenſo raſchen als beſonnenen Ein greifen der erſt kürzlich entſtandenen freiwilligen Feuerwehr von Berg iſt es zu verdanken, daß das Feuer auf einige Tagwerke beſchränkt werden konnte. Der muthige Eifer und die umſichtige Thätigkeit dieſer jungen, doch tüchtig ge [...]
[...] dringende Vorſtellungen des Großfürſten Wladimir von dieſem Gedanken wieder abgekommen ſein. Im Augenblick der erſten Beſtürzung wollten die Behörden Truppen in die Berge werfen, um auf dieſe Weiſe die Befreiung der Gefangenen zu erreichen; doch auf das entſchiedene Verlangen der Kaiſerin, welche für das [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt19.12.1874
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 3
[...] d. i. Eſch-Heger hieß einſt der Flurwächter. Kienberg kann bezeichnen einen mit Kien- oder Föhren holz bewachſenen Berg. (K, Nr. 782.) Ettal iſt anſcheinend = Oed-Thal d. i. ödes Thal; allein der Name bezeichnet des Ethiko Thal, welcher Herr [...]
[...] ten t (= icht) herzuleiten. Simetsberg erklärte Hr. v. Pallhauſen als Süwends oder Sünwendsberg d. i. Sonnenwendsfeuer-Berg. Krün, auch Gkhrün kann von dem Worte: die Krinnen, d. i. Einſchnitt oder Kerbe den Namen haben, eine Lände [...]
[...] ſee. Ein Wallerſee, der im Leben des hl. Biſchofs Ru pert genannt wird, iſt ein anderer. - Keſſelberg iſt Berg mit Gebüſch; Kezil iſt = Ge ſträuch. (Nr. 352.) (Fortſetzung folgt.) [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land19.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 17. Sept. Se. Maj. der König iſt von Linderhof nach Schloß Berg zurückgekehrt. – Der „Allg. Ztg.“ wird von hier berichtet, daß Herr v. Gaſſer ſich geſtern bezüglich ſeines Auftrages [...]
[...] – Der „Allg. Ztg.“ wird von hier berichtet, daß Herr v. Gaſſer ſich geſtern bezüglich ſeines Auftrages auf Schloß Berg ſchriftlich habe hören laſſen, und ebenſo beſtimmt wird einer endlichen Entſcheidung in den aller uächſten Tagen entgegengeſehen. In dieſer Ausſicht ent [...]
[...] hervorzuheben ſind. Rußland. Bei Gelegenheit ſeines 50jährigen Dienſt jubiläums wurde dem Statthalter Grafen Berg von Angehörigen ſolcher Perſonen, welche wegen Betheiligung an dem polniſchen Aufſtande von 1863 zur Deportation [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land01.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fuchs Stute. Den 6. Preis, 50 Gulden mit einfacher ſeidener Fahne: Oſtermaier Xaver, Wirth von Kranz berg, Beznksamt Freiſing, mit einem 8jährigen Licht braun-Wolluch. Den 7. Preis, 40 Gulden mit einfucher ſeidener Fahne: Graf Mathias, Wirthsſohn von Markel [...]
[...] Häuslichkeit zu beſuchen. Stuttgart. Der „Staatsanzeiger“ für Württem berg ſchreibt, daß Seitens der Regierung für die letzten Oltobertage die Wiedereinberufung der Ständeverſammlung in Ausſicht genommen iſt. [...]
[...] des Czars, von Petersburg hier durch nach Wien. We nige Stunden ſpäter begab ſich auch der Statthalter Graf Berg dorthin. Wie man hier in unterrichteten Kreiſen wiſſen will, haben beide beim öſterreichiſchen Hofe angeſehene Perſonen die Miſſion, den Kaiſer von [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land03.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] kannt gegeben werde. – 31. Okt. Se. Mai. der König iſt geſtern um 11-Uhr Nachts von Schloß Berg hier eingetroffen und wird am Allerheiligenfeſte die Gräber ſeiner erlauchten Ahnen beſuchen. [...]
[...] Am Sonntag den 25. Okt. Nachmittags ſtieß der Jäger des Bierbrauereibeſitzers Dullinger in Hackelberg, Hr. Pockinger, in der Waldung bei Schwe i berg (Niederbayern) auf drei unbekannte Wilderer, welche mit geladenen Abſchraubgewehren verſehen waren und [...]
[...] ſtahlsverbrechen freigeſprochen, nur der ledige Dienſtknecht Joſef Eiſenſchmid von Berg erhielt wegen Vergehens der Körperverletzung eine Gefängniß ſtrafe von 1 Monat. [...]