Volltextsuche ändern

1447 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheim-Werdenfelser WochenblattBeilage 26.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 26. März 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Schlußſteinen herab; ſie ſind der übriggebliebene Schatten einer langen und ernſten Zeit, ſie erzählen eine große Geſchichte; es iſt darunter das Wappen eines Furſtbisthums, mächtiger Klöſter [...]
[...] hält die Figur des großen Schutzpatrons gegen anſteckende Krankheiten, des hl. Martyrers Sebaſtian, eine hubſchgefaßte Holzſtulptur. Dieſer Heilige hat eine edle Haltung, ſeine Bruſt den Pfeilen [...]
[...] daß genannte Arbeiten ſehr billig ge liefert wurden. Die Zierde dieſes Al tares bildet ein Reliquiengefäß, Oſten ſorium, das eine nähere Beſchreibung verdient. Dasſelbe iſt aus Kupfer, im [...]
[...] laſſen. Der Fuß ſelbſt iſt polygon, mit Glasperlen ſtatt der Edelſteine be ſetzt, zeigt eine ſechseckige Sternform und trägt den Reliquienbehälter, unter dem mit durchbrochenem Maaßwerk eine [...]
[...] früh 9 Uhr vom Stadtpfarrer die Benediktion der Altar-Heiligen-Statuen vorgenommen, ſodann ein ſolennes Hoch amt celebrirt, unter welchem eine Altar rede abgehalten wurde. Es kann hier [...]
[...] zuführen. Anknüpfend an die Schilderung des Geſchichtlichen dieſe Kirche, betonte der Redner, daß es ein erhebender Akt ſei, wenn eine Gemeinde bezeugt, daß ihr Religion und Kirche noch lieb und [...]
[...] fälligen Eifer den Hochaltar ganz auf ſeine Koſten herſtellen ließ. Auch für eine ſchöne vergoldete Lampe, die nnn täglich für die armen Seelen gebrannt wird, fand ſich eine Gutthäterin, ebenſo [...]
[...] und Opferwilligkeit der Gemeinde Fund wird ſie finden, da ſich am nämlichen Tage eine edle Frau zur Herſtellung eines Seiten-Altares erklärte. Sodann erſtattete er den Dank allen Jenen, [...]
[...] gliedern der Stadtpfarrkirchenverwaltung für ihre Mühe, und dem Muſikperſonale der Stadtpfarrkirche, das durch eine ſchön vorgetragene Meſſe, unter Be gleitung der ſanften Töne eines Harmo [...]
[...] bis dieſe Kirche, eine Perle hieſiger Stadt, in ihrem vollſtändigen Schmucke [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land04.09.1874
  • Datum
    Freitag, 04. September 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Feuerwerke abgebrannt und der Schloßberg bengaliſch beleuchtet. Ein patriotiſcher Bürger in Leipzig hat dem dor [...]
[...] gierungsbeamten, der Geiſtlichkeit und der Stadtvertret ungen von Berlin und Potsdam ſtatt. Hofprediger Heym prüfte und ſegnete den Prinzen ein, der ein ſelbſt verfaßtes Glaubensbekenntniß vorlas. Der Kaiſer war von der erhebenden Feier tief ergriffen und umarmte und [...]
[...] reichiſch-ungariſche Armee hat zur Stunde keine Artillerie! Die Wirkung des 8,7-Centimeter-Gußſtahl-Hinderlader geſchützes iſt eine geradezu vernichtende, furchtbare, Alles niederſchmetternde. Unſer Achtpfünder iſt demſelben gegen über weniger als ein Kinderſpielzeug.“ [...]
[...] verholfen und dieſe begünſtigt zu haben. Was die Schild wache anbelangt, ſo wird dieſelbe den Geſetzen gemäß vor ein Kriegsgericht geſtellt werden. Laut neueſtem Telegramm haben die Carliſten, nach dem ein zweimaliger ſtarker Angriff auf die Grenzfeſte [...]
[...] „Familienfeier wegen geſchloſſen“, ſo lautet ein Anſchlag, welchen ein Berliner Kuufmann vor einigen Tagen an ſeinem Geſchäftslokale angebracht hatte. Als ſich der Laden nach einigen Tagen jedoch [...]
[...] In der Nacht zum 20. Aug. wurde aus dem Poſt amts-Bureau in Arth (Canton Schwyz) ein eiſerner Koffer, welcher eine Summe von beiläufig 50,000 Frs. in Papier und Silber enthielt, mittelſt Einbruches ge [...]
[...] funden habe, und am 23. Auguſt begab ſich die Gerichts commiſſion nebſt dem Bezirksarzt aus Hohenelbe an Ort und Stelle. Ein tieferſchütternder, grauenvoller Anblick bot ſich den Zuſchauern dar. Ein junges Paar, Anfangs der Zwanziger Jahre, anſcheinend den feinſten Ständen [...]
[...] gefunden, jedenfalls von den Betreffenden zurückgelaſſen, um beſſer die ſteile Höhe erklimmen zu können. (Eine Schreckensſcene.) Bei einem Photo graphen in Temesvar erſchien kürzlich eine elegant gekleidete ältere Dame, welche ein Kabinetsporträt ihrer [...]
[...] 1 Sou. London, 26. Aug. In Mancheſter herrſchte ge ſtern eine furchtbare Aufregung über ein tragiſches Er eigniß, wie man es derartig ſonſt nur aus Amerika zu hören gewohnt war. Die Details dieſes Vorfalls, ſo [...]
[...] Bei ihrem Alter und ihrer Kinderzahl fehlte es ihr auch an Urenkeln nicht. Eine Chigagoer Zeitung brachte dieſer Tage die Notiz, daß in der und der Straße ein Gatte ſeine Frau mißhandelt habe, ohne den Namen zu nennen; Tags da [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land11.04.1874
  • Datum
    Samstag, 11. April 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vizekanzlers aus der Luft gegriffen ſind, oder von phan taſtiſchen Vorausſetzungen ausgehen. Wenn man dabei an eine verfaſſungsmäßige Stellung denkt, ſo überſieht man, daß dieſe eine Aenderung der Verfaſſung nöthig machen würde; wenn man aber dabei nichts als eine [...]
[...] geſetzt. Wie aus Witten bei Kaſſel mitgetheilt wird, iſt auf dem dortigen Bahnhofe am 4. ds. ein abermaliger Unfall vorgekommen. In Folge falſcher Weichenſtellung rannte ein einfahrender Perſonenzug gegen einen Güter [...]
[...] ſammen, um einen gemüthlichen Abend zu verleben, bei welchem auch der Flaſche fleißig zugeſprochen wurde. Ein Theilnehmer – ſeiner Profeſſion ein Schneider – hatte des Guten zu viel gethan, und da er eine Gar dinenpredigt bei ſeiner Nachhauſekunft befürchtete, ſo be [...]
[...] dinenpredigt bei ſeiner Nachhauſekunft befürchtete, ſo be ſchloß er, im Stillen ſich zu entfernen und irgendwo auszuſchlafen. Zu dem Zwecke ſuchte er ſich eine ent ſprechende Schlafſtelle, öffnete eine Kammerthür und war, als er um ſich herumfühlte, ſo glücklich, ein Bett zu finden, [...]
[...] Männern in der Nacht aus dem elterlichen Hauſe her ausgeholt, in eine Kutſche geſetzt, nach dem Bahnhof Tingleff gefahren, in ein Eiſenbahncoupee geſetzt, auf der nächſten Station vor Hadersleben wieder in eine [...]
[...] Kutſche gebracht und in ein drei Stockwerk hohes Haus getragen worden, von wo es ſich mittelſt eines aus zer ſchnittenen Bettlaken gedrehten Strickes auf die Erde [...]
[...] ſelbe iſt bereits ſeinen Wunden erlegen. Aus Hold - Mezö - Vaſarhely, einem großen Marktflecken bei Szegedin, wird Peſther Blättern eine aus Religionsfanatismus verübte entſetzliche That mit getheilt. Ein dortiger Einwohner Namens Szabo, wel [...]
[...] Stockfische, liebhaber eingeladen werden. 197(3b) Essiggurken - - - - - empfiehlt Zur Pflege eines halbjährigen [...]
[...] „ºfºſa. Ein Haus sº in Ä. [...]
[...] Ein ſchulfreier Junge oder Mädchen findet gegen täglichen Ver dienſt von 18 kr. Beſchäftigung in [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land08.11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine Sammlung im Gange, welche es ermöglichte, daß jedem Soldaten ein Becher Kaffee, Semmel u. Cigarre verabreicht werden konnte. Die Aufnahme dieſer der [...]
[...] Vermiſchtes. München, 4. Nov. Im Hofbräuhauſe wurde geſtern Abeuds in in der Perſon eines Handſchuhmacher gehilfen E. W. ein Taſchendieb ertappt und arretirt, welcher eben mehreren Perſonen die Geldbeutel entwendet [...]
[...] ereignete ſich eine rührende Geſchichte. [...]
[...] Vom ganzen Meter ihrer zehn. Das tauſend Meter aneinand' Ein Kilometer wird's genannt. - - Flächenmaß. Ein Viereck, gleich an jeder Seit', [...]
[...] - - Flächenmaß. Ein Viereck, gleich an jeder Seit', Und auch ein Meter lang und breit, Ein Meter alſo im Quadrat Man Flächenmaßes Einheit hat. [...]
[...] Schwaiger Anton, Schuhmacher von dort, wegen Vergehens der Wider ſetzung und zwar 2c. Reindl in eine 15tägige, und c. Schwaiger in eine 8tägige, und Simon Johann, led. [...]
[...] Ein Mittagskreis durchzieht Paris, Der ward gemeſſen, und er wies Als vierzigmillionſten Part [...]
[...] Nach ſicher richtigem Befund Iſt es der Maße feſter Grund. Ein Dezimeter in Kubik Gibt Dir genau ein Würfelſtück, Deß Juhalt ſo viel Waſſer faßt, [...]
[...] Den Centimeterwürfel dann Das zeigt (wenn man genau es wägt), Was eines Gramms Gewicht beträgt. [...]
[...] 4 Monate Gefängniß in eine Geſammt gefängnißſtrafe von 6 Monaten ver urtheilt. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land14.09.1873/15.09.1873
  • Datum
    Sonntag, 14. September 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] in den knappen Friedensetat zu erleichtern, und gewährt den betreffenden Truppentheilen auf lange Zeit hinaus eine dem dienſtlichen Intereſſe förderliche Unterſtütznng. Am 7. ds. wurde in Saarburg (Deutſch-Loth ringen) ein landwirthſchaftliches Feſt abgehalten, deſſen [...]
[...] weit die überſteigt, der ſich Kaiſer und Könige unter ziehen müſſen, und wenn Pius IX. ſeiner Geſundheit alljährlich durch eine Brunnen- oder Badekur nachhelfen könnte, ſo würde er ein höheres Alter als alle ſeine Brüder erreichen. [...]
[...] Wiedervergeltung aus. Ein einziges Mal wurde ein Deutſcher aufgebracht. Dieſes Abenteuer nennt man die Geſchichte vom „Filaſſe“ (Flachskopf). Der Held des [...]
[...] werden an der Eiſenbahnſtation empfangen und bis vor das Schloß geleitet. Den Offizieren gibt die Stadt ein Dejeuner. [...]
[...] Vermiſchtes. München, 12. Sept. Heute Nacht wurde im Bahnhofe dahier ein aus Preußen gebürtiger junger Mann im Augenblicke der beabſichtigten Abreiſe ver haftet, welcher eine Zeit lang ſich hier als angeblicher [...]
[...] muß erſt einem neuen Schliff unterzogen werden. Der in Landshut erſcheinende „Kur. f. Niederb.“ bringt heute eine offene Correſpondenz worin Folgendes beſprochen wird: „Seit einigen Tagen circulirt hier ein Aktenſtück, welches mehrere Schulviſitationen behandelt [...]
[...] und worin die Qualificationen einiger Lehrer enthalten ſind. – Fragliches Schriftſtück kam auch aus dem Käs laden in die Hand eines hieſigen Bürgers. Man glaubt hierauf öffentlich aufmerkſam machen zu ſollen, da wahrſcheinlich ein Mißbrauch in Mitte liegt und er [...]
[...] ſechzehn Jahre, und ſo kam die Violine Jakob Stainer's dem Grafen auf 20,000 Gulden zu ſtehen. Das In ſtrument befand ſich bis jetzt im Beſitze eines öſterreichi ichen Edelmannes und iſt nunmehr für ein Gebot von 2500 Thalern Eigenthum eines reichen Ruſſen geworden. [...]
[...] nicht aufgehobenen Blutkreislaufs in kürzeſter Zeit ein Rothwerden des abgeſchnürten Theiles beobachten; tritt dieſe Färbung nicht ein, ſo iſt beſtimmt der Tod anzu [...]
[...] die ich nicht dulden darf.“ Sagte es und zog ſich unter Beifallklatſchen der Paſſagiere zurück. – Die Frage, ob der Inhaber eines Eiſenbahn-Billets zu einem Sitze berechtigt iſt, iſt vor Kurzem durch ein Gericht in In dia ua in bejahendem Sinne entſchieden worden. Ein [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land09.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] Porträt unter Abhaltung von Reden und dem Vortrag von Chören enthüllt werden. Hierin ſah aber die Po lizei eine „Volksverſammluug unter freiem Himmel“, und da eine ſolche an einem Orte, wo der Landtag eben verſammelt iſt, nicht abgehalten werden darf, ſo ordnete [...]
[...] Eigenthümer von Hotels, Kaffeehäuſern, Reſtaurants und die Ladeninhaber der Boulevards von der Idee entzückt: Paris eine Spielſtadt! Die Fremden würden in Haufen herbeiſtrömen, es würde das ganze Jahr hindurch ein Goldſtrom fließen! man ſollte ſchon aus [...]
[...] einer Penſion von 300 Franken begnügen müßten, während früher der Kaiſer den auf den Schlachtfeldern Bleſſirten eine Zulage von 300 Franken bewilligt habe, ſo daß ſie ein jährliches Einkommen von 600 Franken gehabt hätten. Auch reden die bonapartiſtiſchen Blätter [...]
[...] ihm vorſchriftsgemäß dort langſam fahrenden Extrazug geſtoßen, wobei leider der Schaffner Schubert von Reichen bach getödtet und ein Bremſer contuſionirt wurde. Ur ſache ſoll ein ganz dichter Nebel geweſen ſein. Wie aus Bruchſal gemeldet wird, hat der Groß [...]
[...] 25,000 Francs in Gold im vorhinein für die Armen Anſtalten Wiens zu erlegen. (Ein vergifteter Fiſch.) Die „Fünfkirchner Zeitung“ berichtet: In einem auf dem letzten Wochenmarkte in Fünfkirchen gekauften Hecht fand eine Bürgersfrau [...]
[...] verfiel dieſe in Zuckungen und war bald darauf ver endet. (Eine Mißgeburt.) Vor einigen Tagen wurde eine Frau im Hauſe Nr. 15 der Rue d'Argenteuil in Paris von einer fürchterlichen Mißgeburt entbunden, welche [...]
[...] eine Frau im Hauſe Nr. 15 der Rue d'Argenteuil in Paris von einer fürchterlichen Mißgeburt entbunden, welche nur wenige Stunden lebte. Es war ein ſehr hübſcher Kinderkopf mit dem Leibe eines Seekrebſes. Die Merk würdigkeit wurde ſogleich in die Klinik der ärztlichen [...]
[...] Gibt allen Abonnenten monatlich eine große Extra-Mode-Beilage gratis umfaſſend 16 Seiten des Neuen Blatt-For [...]
[...] ſchnittsernte. Der Weizen ſcheint beſſer gerathen ſein als der Winterroggen; die Sommerfrüchte, Gerſ und Haber, haben anſcheinend eine gute Ernte geliefen und auch den Hülſenfrüchten wird ein guter Ertrag nach gerühmt. Hopfen hat eine geringe Ernte gebracht mit [...]
[...] friedhofe.“ – „Blicke auf das Eultur leben aller Erdtheile.“ Von Dr. Obſt. – „Ein räthſelhafter Selbſtmord.“ – [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land25.11.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1874
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] nung und die den Arbeiterkreiſen entſtammenden Erklär ungen gegen die ſtrafrechtliche Verfolgung des Conkrakt bruches vertreten. Auch bemerkt man wieder eine An« zahl Petitionen um Wiedereinführung der Schuldhaft. Eine Anzahl Poſt- und Telegraphenbeamten bittet um [...]
[...] England am Dienſtag verlaſſen. Athen. Die griechiſche Regierung läßt in Belgien Gewehre nach dem Syſteme eines griechiſchen Offiziers, Mylonas, anfertigen, mit welchen das Herr bewaffnet werden ſoll. Eine Commiſſion von Stabeoffizieren hat [...]
[...] Dienſtkrecht von Niederndorf, Ger. Schrobenhauſen, wegen Körperverletzung. Vertheidiger: Hr. Advokat Kaul. – Eine Hochzeit, welche am 24. Auguſt h. J. im Kratzer'ſchen Wirthshauſe zu Gerolsbach ſtattfand, hatte wieder eine blutige That zum Gefolge. Der Knecht Joſ. [...]
[...] Maurersſohn und Dienſtknecht von Pieſſenhofen, Ger. Traunſtein, wegen Körperverletzung. Vertheidiger: Herr Blab. – Abermals war es eine Hochzeit, bei welcher ein Menſchenleben zum Opfer fiel. Im Poſtwirths hauſe zu Stein , Ger. Troſtberg, fanden ſich am 20. [...]
[...] hauſe zu Stein , Ger. Troſtberg, fanden ſich am 20. April h. J. gelegentlich einer ſolchen Feier viele Burſchen aus umliegenden Ortſchaften ein, die ſich, nachdem des Tanzens wegen ein Streit entſtanden war, in zwei Par teien theilten. Der Angeklagte, ein exzeß- und raufſüch [...]
[...] Einen, daß er gewiß an mich denkt.“ In der That hieb er gegen 11 Uhr mit ſeinem Stocke mehrmals auf den Dienſtknecht Fr. Kreuz ein und uls ein Kamerad des Letzteren dem Reiſinger den Stock entriß und ihn ab. brach, entſpann ſich eine allgemeine Rauferei, bei wel [...]
[...] Vermiſchtes. M ü nchen, 23. Nov. Im „Moosburger Hof“ warf dieſer Tage ein dort bedienſteter Kellner dem Tiſch ler X. Günther von Augsburg gelegentlich eines Zankes einen Maßkrug an den Kopf mit der traurigen Folge, [...]
[...] (Kaufmann und Ladenmädchen.) Bei ver ſchloſſenen Thüren fand vor dem Forum der Geſchwor nen in Berlin kürzlich eine Verhandlung ſtatt, welche manche Schäden unſeres großſtädtiſchen Lebens aufdeckt. Eine achtbare, aber arme Familie Namens Fiſchbeck kam [...]
[...] Eine lederne Meiſetaſche mit. Eine Schrottmühle iſt zu ver verſchiedenem Inhalt, welcher nur [...]
[...] 4545e) Apotheker Reiſenegger. Y– - - - –F Eine Hühnerſteige wird zu kaufen geſucht. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land05.06.1875
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] geprägt: 618,800 Einmarkſtücke, 312,000 Zwanzig pfennigſtücke, 291,600 Zehnpfennigſtücke 307,200 Fünf pfennigſtücke, 300,000 Zweipfennigſtücke, 616,800 Ein pfennigſtücke; in Summa 2,446,400 Stück. – Ein Münchener Berichterſtatter des „Nürnb. [...]
[...] künftigen Biſchof von Paſſau bezeichnen zu können. – Geſtern Mittags wurde im ſüdlichen Friedhof ein hochbetagter Mann beobachtet, welcher eine Piſtole mit ſcharfer Ladung verſah und die Abſicht erkennen ließ, ſich zu entleiben; ein eiligſt herbeigerufener Polizeibeamter [...]
[...] werde ! – Geſtern Nachmittag umſtand in der Kaufinger ſtraße ein zahlreicher Zuſchauerkreis längere Zeit einen Laden, an deſſen Façade ſich ſeltſamer Weiſe ein großer Bienenſchwarm feſtgefetzt hatte; es war natürlich, um [...]
[...] - ==ſetzgebung, wie ein neuerliches oberſtrichterliches Erkennt niß feſtſtellt, als eine von Amtswegen zu verfolgende, von Antrag auf Beſtrafung ſeitens der Arbeitgeber un [...]
[...] aus einem in der Güterladehalle in der Frankfurter Abtheilung, dicht bei der Holzbrücke, lagernden großen Spritfaß ein Achtel abzufüllen. Ein Eiſenbahnarbeiter R., welcher gewöhnlich die Güter annimmt, ſtand dabei und verlangte etwas Spiritus, um an einem Faß ein [...]
[...] Vom 6. bis 20. Juni findet daher ein Preis-Kegelſcheiben [...]
[...] ſtatt, wobei folgende Preiſe vertheilt werden: 1. Preis ein Gaisbock, [...]
[...] – Mainz. Große Heiterkeit erregte unlängſt ein Vorfall auf dem hieſigen Markte. Ein Radieschen kaufen des Fräulein warf während dieſes Geſchäftes den Kopf [...]
[...] mehr konnte. – Zwei Uhlanen in Diedenhofen (im Elſaß) hat ein roher Schinken, ein Geſchenk aus ihrer Heimath Koſen, den Tod gebracht. Sie ließen ſich den ſaftigen Schinken trefflich ſchmecken, erkrankten nach wenigen Ta [...]
[...] Tropfen ins Meer heißt eine Sammlung wirklich aus. ezeichneter Predigten vom Wiener evangel. Prediger P. immermann. Ein Beurtheiler nennt ſie „Zeit predigten [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land16.05.1873
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] ungen betreffende Abänderung der Statuten berathen verden; es iſt hiezu jedoch die Vertretung von wenig tens der Hälfte der Aktionäre erforderlich. Eine ſolche Vertretung wird jedoch nicht ſtattfinden, es haben ſich Fielmehr zur Generalverſammlung bisher nur eine ſehr [...]
[...] orden verwandt unter das Jeſuitengeſetz fallen und binnen 6 Monaten aufgelöet meiden ſollen. – Der Generalconſul Schurz brachte eine Petition beim Reichstage ein, welche beantragt, daß ein jeder Deutſcher , der ſich am Kuli- oder Sklavenhandel be [...]
[...] – Der Kaiſer Wilhelm hat ſich auf ſeiner nordi ſchen Reiſe, die einem beſtäudigen Triumphzuge glich, vortrefflich befunden, doch hat er heute wegen eines Schnupfens eine beabſichtigte Truppenmuſterung in Pots dam nicht vorgenommen. Indeſſen nahm der Kaiſer die [...]
[...] kei ſei ein Nachfolger dürften ſie die Rechnung ohne den Wirth machen. Der Jahrestag des Frankfurter Friedens, der 10. [...]
[...] dem „Neub. N. N.“: Bekanntlich wurde im vorigen Jahre aus einem Bräuhauſe zu Reichertshofen mittelſt Einbruchs an Silbergeſchirr, Goldſchmuck :c. ein Werth von etwa 2000 fl. geſtohlen. Vor einigen Tagen wurde im mütterlichen Hauſe des Herrn Gump eine gründliche [...]
[...] Kaſſe auf, welche mit einem Glockenwerk verbunden iſt, welches in dem Momente zu läuten beginnt, wo man die Kaſſe zu öffnen verſucht. – Belgien bringt eine Andere Kurioſität zur Anſchauung: Eine Buttermaſchine, die mit Dampf getrieben wird. [...]
[...] die mit Dampf getrieben wird. Wie n. Ganz unbeachtet hat ſich kürzlich auf dem Weltausſtellungsplatze eine Epiſode abgeſpielt, die von dem byzantiniſchen Hyperloyalismus, der bei den Be dienſteten der Weltausſtellung herrſcht, ein beredtes Zeu [...]
[...] richteten Affen bei ſich, der das Publikum durch ſeine Streiche beluſtigte. Unter dieſe gehörte auch folgender: Wenn eine Dame ſtehen blieb und ein Stück Geid anbot, ſprang der Affe auf ihre Schultern, liebkoſte und ſtrei chelte ſie, bis ein Pfiff ſeines Herrn ihn wieder zurückrief. [...]
[...] Unterzeichneter gibt bekannt, daß er dahier eine [...]
[...] ſchloß.“ Eine thüringiſche Hof- und Staats action. Von G. v. E. (Mit Porträt.) - „Aerztliches Sprechzimmer.“ „Etwas [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land26.07.1873
  • Datum
    Samstag, 26. Juli 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 10
[...] - 23. Juli. Sicherem Vernehmen nach wurde die von beiden Gemeinde-Collegien beſchloſſene Errichtung eines Pferdemonatsmarktes, wonach am erſten Samſtag eden Monats ein ſolcher ſtattfinden ſoll, von der kgl. Regierung genehmigt. Es dürfte ſohin der erſte Markt [...]
[...] Hrn. Nationalrath Vautier als ausgezeichneten Schützen vorſtellte, rollten des Königs Augen lebhaft. „Auch ich, ſagte er, bin ein ausgezeichneter Schütze, ich bin Jäger, Niemand kann mich übertreffen. Können Sie ein Ei auf 150 Schritte durchbohren?“ – „Sir,“ antwortete [...]
[...] von den Privaten überall auf das Entgegenkommendſte unterſtützt. Madrid. Samuel Price, ein Mitglied der Inter nationale und Engländer, commandirt eine der Fregatten, die ſich in Cartagena den Aufrührern angeſchloſſen haben. [...]
[...] Maſchinen nebſt ſonſtigen Verheerungen iſt ſehr groß. Vor dem Pariſer Zuchtpolizeigerichte wurde dieſer Tage ein luſtiger Fall verhandelt. Ein Perdehändler hatte einem Bäuerlein einen ſteinalten Schimmel abge kauft und mit den bekannten Mitteln, welche dieſen Herren [...]
[...] gezeichnete Tänzerin. Einer der Herren des Gefolges, welcher bemerkte, daß Se. perſiſche Majeſtät von dieſer Tänzerin kein Auge wegwende, wagte eine leiſe Anſpie lung. Der Schuh entgegnete trocken: „Je me ferai engraisser une comme ça.“ (Jch werde mir eine [...]
[...] Der Metzgergeſelle Chriſtoph Karl von Oberviechtach wurde wegen Ver gehens des Diebſtahls c. in eine Ge fängnißſtrafe von 7 Monaten und in eine Haft von 48 Tagen; der Mühl [...]
[...] eine Haft von 48 Tagen; der Mühl burſche Joſeph Deierl von dort weg. des gleichen Reates 2c. in eine ſolche von 9 Monaten und in eine Haft von 33 Tagen verurtheilt und wurden [...]
[...] ſtrafe von 6 Tagen; der led. Holz händler Georg Nicoleſcher von Unter peiſſenberg wegen eines gleichen Ver gehens in eine ſolche von 15 Tagen und wegen Uebertretung bahnpolizei [...]
[...] 8 Tagen; die Gütlerin Maria Faiſtl von Neukirnberg wegen Uebertretung der Gewerbeordnung in eine Geld ſtrafe von 1 Thaler verurtheilt. [...]
[...] im Werthe von circa 2045 Gulden. t<- Auf 12 Looſe ein Treffer. Sº [...]