Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Heimweg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land21.02.1875/22.02.1875
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] an ſich komiſche Vorfall gab zu verſchiedenen Neckereien Anlaß und nahm ſchließlich ein ſehr trauriges Ende. Auf dem Heimwege verſetzte nämlich der Angeklagte dem Kinshöfer mit einem dicken Prügel mehrere wnchtige Schläge über den Kopf, in Folge deſſen das Schädel [...]
[...] Blab und Weveld. – Es ſteht feſt, daß die Kehrer bäuerin J. Wagner von Waldring am 14. Sept. v. J. Nachmittags auf dem Heimwege von Roſenheim am Ausgange des ſog. Kraglinger-Waldes von unbekannten Burſchen unter Bedrohung auf Leib und Leben zur Her [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land09.11.1873/10.11.1873
  • Datum
    Sonntag, 09. November 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 2
[...] Raubes. Vertheidiger: Hr. Köbel. – Am Stephuns- ſuche entgegen. Nuch ungefähr einem halben Jahre ver tage vorigen Jahres wurde der Hinzelbauer J. Gais- mußte die alte Wittwe einige Obligationen, hatte aber berger von Jßling auf dem Heimwege vom Wirthshauſe nichtsdeſtoweniger auf ihre Zugeherin und deren Freun zu Großſchwindau, Gerichts Haag, Abends um 10 Uhr din, die haufig mit ihr Domino ſpielten, Verdacht, ſon niedergeſchlagen und ſeiner Pelzmütze beraubt. Der An- dern war der Meinung - ſie muſſe von ihren eigenen [...]
[...] erkennt. Der gut beleumdete Angeklagte, welcher den nämlich ermittelt, daß Robert bei verſchiedenen Ban- » letzten Feldzug mitgemacht hatte, behauptet, er habe in quiers dahier Werthpapiere im Nominalwerthe von ca. jener Nacht auf dem Heimwege fragliche Kopfbedeckung 5000 fl. umgeſetzt hatte Zur Haft gebracht, geſtand gefunden und ſei an der den Gaisberger zugefugten ſie ſofort, die Obligationen von der Groß zum Aus Gewaltanwendung gänzlich unſchuldig. Die Geſchwornen wechſeln erhalten zu haben, was auch die Arretirung [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land19.10.1873/20.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeuge ausdrückte, „eckeliger Kerl“, ſich außerhalb des Wirthshauſes herumtrieb, begannen die Stänkereien, als ſich der Angeklagte auf den Heimweg machte, von Neuem. Ziegler ſoll, wie Ponkratz behauptet, wiederholt Miene gemacht haben, ſeine Piſtole herauszuziehen, worauf der [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt14.04.1875
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1875
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] überfallen und mit ſogen. Todtſchlägern zu mißhandeln, durch die Gendarmerie verſprengt. In der Mühlſtraße geriethen 2 Schmiedgeſellen auf dem Heimwege gering fügiger Urſache wegen in Streit, in deſſen Verlaufe der Eine durch Hiebe mit einem Gartenmeſſer ſchwer ver [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land29.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtahls eine längere Strafe abgeſeſſen hatte, in Freiheit geſetzt. Letztere war jedoch nur von ganz kurzer Dauer, denn ſchon auf dem Heimwege ſtahl der Taugenichts wieder in Taufkirchen, Ger. Dorfen, wurde aber ſofort erwiſcht und heute neuerdings auf 4 Jahre ins Zuchthaus ge [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land11.10.1872
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] annimmt, das Motiv zu einer ruchloſen That, denn nach dem Ergebniß der öffentlichen Verhandlung hat Scherm am Abende des 25. Febr. h. J. auf dem Heimwege vom Wirthshauſe zu Pellheim, den Glück überredet, den Math. Glas im Bette zu erſchießen. Zur Durchführung [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land05.05.1871
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] theidiger: Hr. Advokat Dr. Gotthelf. – Am 10. Juli v. J. Abends um 10 Uhr bekam der verh. Bauer S. Oellinger von Freilaſſing auf dem Heimwege vom Wirths hauſe zu Salzburghofen außerhalb des letzteren Ortes einen Stich, welcher zwiſchen den beiden Vorderarmknochen [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land02.02.1873/03.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Paulmaier, der meiſtens ohne Geld war, ſehr in die Augen ſtachen. Als Niſoloſo Abends nach 9 Uhr ſich auf den Heimweg nach Palmberg machte, wo er damals als Ziegelarbeiter beſchäftigt war, drang ſich ihm der Angeklagte als Begleiter auf. Kaum waren ſie [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land06.07.1872
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1872
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Beklagte geſellte ſich zu ihm, erhielt von ihm Bier bezahlt nnd ſah, wie derſelbe für eine Arbeit 6 fl. ver einnahmte. Als Troiber ſich zum Heimwege anſchickte, drängte ſich Liebold ihm als Begleiter auf und ging an ſeiner Seite, trotzdem er ihn wiederholt zurückwies. [...]
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land23.10.1873
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem Prügel eine blutige grauſame That verübte. J. Sötz traktirte nämlich am 3. Juni h. J. Nachts gegen 10 Uhr auf dem Heimwege vom Wirthshauſe zu Stein firchen den 72jährigen Austrägler Korb. Neumayer von Siluding unweit der Wohnung des Letzteren ſo lange mit [...]