Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Söcking

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt07.05.1871
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine 8tägige Gefängnißſtrafe verurtheilt. Bader Peter, led. Schmidmeiſter von Söcking, wurde wegen Vergehens der vorſätzlichen Körperverletzung, z. Sch. des Gerichtsvollziehersgehilfen [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt26.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 26. Oktober 1873
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom 18. und 22. Oktober. Der Gütlersſohn Alois Jenewein von Söcking wurde wegen Vergehens der Körperverletzung in eine Gefängniß ſtrafe von 2 Jahren; der Ziegel [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt07.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1869
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Starnberg, wurde wegen Vergehens des Diebſtahls, zum Schaden des Tag löhners Joſef Winter von Söcking und des Schäfers Johann Hochberger aus Dettingen, in eine 1monatliche Gefängniß [...]
Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt16.04.1871
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1871
  • Erschienen
    Weilheim
  • Verbreitungsort(e)
    Weilheim i. OB.; Garmisch
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eltrich Leo, k. Pfarrer in Perchting, und Diller Georg, verh. Söldner von Söcking, wurden und zwar Erſterer von dem Vergehen der vorſätzlichen Körperverletzung, verübt an Letzterem, [...]