Volltextsuche ändern

224 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung12.02.1817
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herrn von Berg beſtimmt, ſollen für die Juden und der Erfolg für ihre Sache unbezweifelt ſeon.“. Wer möchte jedoch glauben, daß ein Geſandter Nordteutſcher Höfe dahin inſtruirt wäre, für die Juden Parthie zu machen? Von welchem Teutſchen läßt es ſich erwarten, daß, wenn er auch von der Ueberzeugung, der [...]
[...] kammer mehreren Aufſchluß geben, weil bei dieſer Gelegenheit allein die näheren Beſtimmungen derſelben zur öffentlichen Kenntniß gelangen werden. Inwiefern aber die alliirten Höfe überhaupt, oder einer derſelben insbeſondere, bei dieſem Gegen ſtande werkthätig waren, und ob ſie irgend eine Garantie deſ [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung19.06.1819
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hierauf habe der Bevollmächtigte ſich an das Kaiſº Ä reichiſche Staatsminiſterijt, und bei der Ä denen Anſicht beider Höfe über die Frage: wem di Ä verbindlichkeit obliege? "um Einleitung zum Zweck” billig Befriedigung der betreffenden Staatscreditoren gebeten, [...]
[...] nehmung der Schuld und Schuldbriefe entſprungen ſey. Indem er nun hieraus zu inferiren ſuche, daß der Diſ ſens der beiden Höfe über das, zwiſchen ihnen ſelbſt in dieſer Hinſicht obwaltende Rechtsverhältniß ſich als den alleinigen Grund hinſtelle, warum dem anerkannten Gläubiger kein aner [...]
[...] Angelegenheit zu rechtfertigen und ſeine Bitte zu motiviren, daß ſie geeignete Mittel einſchlagen möge, um eine Vereinbarung der beiten hohen Kaiſer. Oeſterr. und K. Pr. Höfe über die Frage zu veranlaſſen, wer trnd in wie weit ein Jeder von ihnen als ºr den Schleſiſchen Obligations-Inhabern gegenüber [...]
Weimarer SonntagsblattInhaltsverzeichnis 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zur Sittengeſchichte der deutſchen Höfe im vo rigen Jahrhundert. Von Karl Biedermann 3. 14. 21. 287 [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung20.06.1820
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wir wiſſen, daß ſich die Höfe von München, Stuttgart, Carlsruhe, Wiesbaden und Darmſtadt nebſt den Sächſiſchen Herzogthümern für eine in Darmſtadt durch eine Special [...]
[...] Da Oeſterreich, Preußen, Dänemark und die Nieder lande für ihre Teutſchen Lande nicht ſofort in Wien dem Handelsverein einiger Teutſchen Höfe beigetreten ſind, ſo läßt ſich kaum vermuthen, daß ſie die Anſichten der andern Höfe getheilt haben dürften, oder künftig annehmen wer [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische ZeitungExtra-Beilage 07.03.1817
  • Datum
    Freitag, 07. März 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Da nun die §. 42. – 45. der proviſ. O.-A.- Gerichts - welche es im Weichbilde der Stadt Jena erwirbt, ausgeforo Ord. bereits Vorſchriften enthalten, wie in Compromiß - Sa- chen. Jene Befreiung iſt eben ſo ſehr dem Intereſſe der land " chen der durchlauchtigſten vereinten Höfe, welche in erſter In- ſchaftlichen Caſſen entgegen, als dieſe Begünſtigung vorkom ſtanz an das O. - A. - Gericht gelangen, zu verfahren ſey, menden Falls den übrigen Einwohnern der Stadt Jena und und für dieſe Sachen feſtgeſetzt iſt, daß das erſte Erkenntniß der dafigen Raths-Gämmerei zum Nachtheile gereichen kann. [...]
[...] ols die Rechte der Angeklagten durch dasjenige Verfahren bin unterworfen werden kann. Entſcheidet daher das O.-A. - länglich geſichert ſcheinen, welches für die Compromiß Sachen Gericht auch gegen die klaren Vorſchriften der Landesgeſthe, der durchlauchtigſten vereinten Höfe ſelbſt, als auslangend be- und wird dieſe Rullität geheilt, wie ſolches nach § 25. der funden wurde. Sie glauben daher bei Ihro Königl. Hoheit pro. O. - App. - Gerichts- Ordnung nach Verlauf von zwei Mo dahin treu devoteſt antragen zu müſſen, daß Hºchſdieſelben naten möglich iſt, ſo iſt das Landesgeſetz durch eine einzºº [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung28.02.1817
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Herzoglich Holſtein - Oldenburgiſche Hr. Ge ſandte, ſo wie der Hr. Geſandte für das Fürſtenthum Lippe, gaben die damit übereinſtimmende Geſinnung ihrer reſp., Höfe zu erkennen, mit dem Antrage: daß die unbedingte Erfüllung des entſcheidend abgefaßten und allgemein verbindlichen 18ten [...]
[...] Pariſer Frieden feſtgeſetzt, daß alle Do ationen ſo er in Teutſch land gemacht, erloſchen ſeyen. Marſchall Berthier verlor auf einmal hierdurch 6o Höfe, ſo um Cöln liegen, und die unter dem Titel eines Fürſtenthums Wagram mit einander vereinigt und [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung06.12.1819
  • Datum
    Montag, 06. Dezember 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichiſche Hof die Anſicht theilt, daß die Errichtung einer Teutſchen Verfaſſung nicht bloß in Abſicht auf die Ver hältniſſe der Höfe, ſondern eben ſo ſehr zur Befriedigung der gerechten Anſprüche der Nation nothwendig ſey, die, in Erinnerung an die alte, nur durch die un [...]
[...] der einzelnen Teutſchen untert hanen zu Pro tocoll, worin zugleich die Grundſätze entwickelt wurden, nach welchen, dem Sinne der alliirten Höfe gemäß, die Sicherung der althergebrachten Rechte der Unterthanen, im Verhältniß gegen ihre Landesherren, zu beſchaffen ſey; [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung11.10.1820
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1820
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schon in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung hat wohl mehr das GefüKl jene« strengen Bedürfnisses, als geläuterte Tin sicht, al« Zntrigne der Höfe, oder des Hofes zu Conftanrinexel, [...]
[...] Exkönigs Gustav IV. von Schweden sonoirt habe u. s. w. Letzteres ist um so unwahrscheinlicher, da einige etwa mißver gnügte Edelleutc, welche fremde Höfe besuchen, oder mit deren Legationen Vertraulichkeit pflegen, keine Nation ausmachen und kein Schwede im Lande die möglich großen Regentengaben des [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung27.03.1819
  • Datum
    Samstag, 27. März 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hieb, „daß er ſich habe ſehr bemühen wollen, der Baier „ſchen Nation und ihren Deputirten glaubend zu machen, „daß die Würde der Völker in dem Glanze ihrer Höfe, „der Glanz der Höfe aber in dem Luxus derſelben be [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung16.01.1819
  • Datum
    Samstag, 16. Januar 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] den hohen Verbündeten tractatenmäßig im Jahr 1813 ein Diſpoſitions- und Tauſchrecht über jene Staaten zuſtand, aber dieſe Höfe hatten ihr durch Vertrag 1813 erworbenes Diſpoſitionsrecht, 1815 als ſie fühlten, daß auch Heſſen, Würtemberg und Baden wichtig werden konnten, [...]
[...] Souveränetät, die allenthalben in Teutſchland ein Lehensſtück iſt: ſo iſt das Princip mehrerer Höfe ſehr gerecht, die Dotation der mehreren Standesherren nicht ganz gleich zu beſtimmen. Aber in dieſem günſtigen Falle muß ſich wohl das Fürſtliche [...]