Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Seckendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Weimarer Sonntagsblatt02.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 02. März 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 4
[...] liebe hatte, war die Seele des Ganzen; ihn unterſtützten produktiv mitwirkend zwei Hofleute, die in glücklicher Begünſtigung eines lebensfrohen Daſeins ſchon vorher in den Hofzirkeln thätig waren, Karl Sigismund von Seckendorf und Friedrich Hildebrand von Einſiedel. Erſterer war von dem Hofe der Markgräfin von Baireuth, wo franzö ſiſche Bildung herrſchte, an den ſeinem Sinn und Streben entſprechenderen der Anna [...]
[...] muthiges Weſen bei allen Ständen beliebt. Beide waren am Liebhabertheater Dichter, Muſiker und Darſteller, Einſiedel jedoch nur ausübender Muſiker und öfters unter den Capelliſten auf ſeinem Violoncell thätig, von Seckendorf zugleich Operncomponiſt. Im Spiel komiſcher und feiner Rollen zeichnete ſich von Einſiedel aus; ſein Almaviva wurde lange Zeit gerühmt. Außer dieſen beiden Hofleuten gehörten viele vom Hofe [...]
[...] ſich Goethe, wie es ſeine Art war, jeder Zeitrichtung einmal ein Zugeſtändniß zu ma chen, mit dem vor kurzem aufgekommenen Melodrama, indem er die ernſte Dichtung Proſerpina ſchuf, zu der von Seckendorf die begleitende Muſik componirte, ein Stück, was durch die Erhabenheit der Empfindungen und Gedanken, durch die Schönheit des Rythmus und der Sprache, und durch die plaſtiſche Aktion der Corona Schröter all [...]
[...] ſpiel, die geſlickte Braut, mit Geſängen und Ballets, wozu von Seckendorf die Muſik gab. Auf der Rückreiſe aus der Schweiz 1779 entſtand das Singſpiel Jery und Bä tely, das Goethes Jugendfreund Kayſer in Zürich, ſpäter von Seckendorf, Reichard und [...]
Weimarer Sonntagsblatt16.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Operette wurde 1782 zu großer Freude der Zuſchauer ausgeführt. Beluſtigend war auch Einſiedels kleine Karrikaturoper Orpheus und Eurydice, mit der Muſik von v. Seckendorf, in dem Schloſſe zu Ettersburg zum Erſtenmal und dann öfter in Weimar gegeben. Um dieſe Zeit dichtete auch v. Seckendorf das Singſpiel Superba, componirte es jedoch nicht ſelbſt, ſondern ließ es von dem Capellmeiſter Wolf in Muſik ſetzen und [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung08.01.1819
  • Datum
    Freitag, 08. Januar 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Gemäßheit der Verfaſſung errichtete proteſtantiſche Obercon ſiſtorium eröffnet, und der Präſident deſſelben, Freiherr von Seckendorf, durch den Miniſter des Innern eingeführt. – In dem Herzogthum Hildburghauſen iſt der erſte Landtag, welcher nach der vor Kurzem der Landſchaft gegebenen neuen Geſtalt ge [...]
[...] berühren wir, daß am 20. Jun. v. J. das Staatsminiſterium des Innern (angeblich nach dem Referat des Staatsraths von Seckendorf) den Recurrenten wegen widerrechtlicher Kränkung der perſönlichen Freiheit abwies, jedoch der Regierung des Retzat kreiſes eröffnete, „wie die am 10. Dec. v. I. angeordnete Voll [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung05.02.1819
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. E. Ludwig, K. Müchler, Wilh, Müller, A. Müll ner, Neuffer, Pur gold, Fr. Raßmann, Reſe, S. W. Schleßler, Wilh. v. Schütz, v. Seckendorf, Franz Seewald, K. Stein, G. Stenzel, Vulpius, Weiß er, Fr. Wendel, Ph. Wolff, L. Zunz; ferner die verehrten [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung23.06.1819
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juni 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Zentner, General v. Raglowich, Baron v. Ruffini, Graf Fug ger zu Kirchheim, Erzbiſchof Freiherr v. Gebſattel, Graf ehen v. Stauffenberg, Graf v. Giech, Baron v. Seckendorf, die bei den übrigen ſind mir nicht bekannt: Das Vaterland kennt nun ſeine Freunde; ihre Namen werden bald in aller Mund und Herzen [...]
Weimarer Sonntagsblatt06.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem „Triumph der Empfindſamkeit“ verwebte, da es für ſich ein Ganzes bildet und außer Verbindung mit jenem Drama ſteht. In früherer Zeit hatte von Seckendorf Proſerpina in Muſik geſetzt, die jedoch nach Goethe's Aeußerung nicht mehr zeitgemäß ſein werde, da die Muſik ſeit jener Zeit ſo große Fortſchritte gemacht habe. Die Freundlichkeit, womit er mir mein Geſuch gewährte, überzeugte [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische ZeitungExtra-Beilage 17.02.1817
  • Datum
    Montag, 17. Februar 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9) Herr Kammerherr und Jagdjunker von 3ehmen, auf Markersdorf und Neumichl. ro) Herr Kammerherr Freiherr von Seckendorf, auf Bur kersdorf. [...]
Weimarer Sonntagsblatt23.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1856
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] nigte Anmuth und Zierlichkeit mit deutſcher Kraft und Würde. Von eigner Erfindung waren Einſiedels Zauberirrungen in 2 Akten mit der Muſik von Wolf. Auch von Seckendorf wurde der Blumenraub unter Bellomo aufgeführt und von Kotzebue der Eremit auf Formentera in 2 Akten, mit Muſik von Wolf. Wie durch Einſiedels Hülfe die Geſtaltung des Bellomoſchen Opernrepertoirs an [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung30.08.1817
  • Datum
    Samstag, 30. August 1817
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kirchner; Kaplan. A. 1465. 1o) Sechs merkwürdige Träume: a) Traum eines Uhrmachers; b) Traum des Feldherrn Sig mund von Seckendorf. c) Traum eines ungenannten Franken; d) Truum des berühmten Feldherrn, Prinzen Eugen v. Sa voyen; e) Traum des Schauſpielers Ghampmesle; f) Albrecht [...]
Oppositions-Blatt oder Weimarische Zeitung10.07.1819
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1819
  • Erschienen
    Weimar
  • Verbreitungsort(e)
    Weimar
Anzahl der Treffer: 1
[...] bekannt genug, auch ohne des weiland Gothaiſchen Mini ſters"v.Seckendorfs Geſtändniß. Unſer Großherzog hat in der Vollziehung der neuen Conſtitution dem nicht – und der Landtag mit Recht aner [...]