Volltextsuche ändern

1161 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 08.1874
  • Datum
    Samstag, 01. August 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] berger Paul; Mal: 1 (Mutter) unterm Arm ſ. Günther Caſpar; Mund: ſchiefſ. Weber Joſeph; Narbe: 1 am Halſe an der r. Seite u. am l. Vorderam ſ. Beitz Ä I (weiße) oberhalb des r. Auges ſ. Cerhau Marie; 1 ſcrophulöſe unterhalb des l. Ohres ſ. Faſchinger Barbara; an einer Wange ſ. Roland Johann; 1 auf der Stirne ober dem r. Auge ſ. Stippel Martin; Ohr: weit abſtehend ſ. Hrdy Franz; Sprache: ſtotterndſ. Weber Joſeph; Stirne: etwas zurücktretend ſ. Rauſcher Adolf; Tätowirung: [...]
[...] Sprache: ſtotterndſ. Weber Joſeph; Stirne: etwas zurücktretend ſ. Rauſcher Adolf; Tätowirung: an beiden Unterarmen Jahreszahlen mit bl. Farbe eingeprägt ſ. Mayr Wilhelm; auf der innern Fläche Ä Kreuzzeichen eintätooirtſ aufgef, Leichnam 56–2667; Taubſtumm: ſ. Guttmann Anton; Wange: an der r... Wange ein deutlich ſichtbarer Leberfleck in der Größe einer Erbſe ſ. Kaller Wendelin; 1 am Genick in der Größe einer Linſe ſ. Gftc. tner Joſeph; Wunde: 1 vernarbte am r. Oberſchenkel ſ. Volenec Jakob; [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 07.1857/08.1857/09.1857/10.1857/11.1857/12.1857
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 8
[...] Franz; ſ. Rauch Götzel; linksſeitiger, ſ. Woynar Ladislaus; Linſe: mehrere im Geſicht, f. Klein Anton, richtiger Keßmann; eine am linken Arme, ſ. Przem sky Ladislaus, auch Romansky; Maal: ſchwert geformtes am rechten Schenkel, ſ. Frankfurter Carl; Muttermaal: ſchwarzes auf der rechten Wange, ſ. Berta; Thereſia, verw. Plavetz; beim Kinne, ſ. Haider Paul; linſengroßes unter dem rechten Ohre, ſ. Kellner Thereſia (abgängig); über der Oberlippe, ſ. Riedl Anton; ein großes am linken Oberarm, ſ. Slaby [...]
[...] Halſe von verheilten Geſchwüren, ſ. Chowanetz Andreas; an der Stirne, ſ. De la c Valent; am linken Zeige finger, ſ. Friedrich Richard Carl, auch Kupfer; hellergroße auf der rechten Stirnſeite, ſ. Fritz Joſepha, auch Agatha (angeblich); auf der rechten Wange, ſ. Fröſchl Franz; eine am unterm Kinnbacken, ſ. Hofer Felir; auf der rechten Stirnſeite, ſ. Horvat Franz; Schnittnarben am rechten Fuße und an der linken Hand, ſ. Im riczak Balthaſar; mehrere im Geſichte, auf beiden Füßen und am linken Zeigefinger, ſ. Junge n Johann, [...]
[...] ſ. Im riczak Balthaſar; mehrere im Geſichte, auf beiden Füßen und am linken Zeigefinger, ſ. Junge n Johann, auch Schneider Heinrich; drei, auf dem rechten Bruſttheile, am linken Armgelenke und am obern linken Daumen gelenke, ſ. Kaparic Johann; auf der rechten Wange, ſ. Kolompär Johann; auf der Oberlippe, ſ. Konoupka Matthäus; an der linken Wange und eine am rechten Zeigefinger, ſ. Lang Carl, auch Weiß Joſeyh und Ried Alois; an der rechten Wange, ſ. Lange Johann; mehrere zwiſchen dem rechten Daumen und Zeigefinger, ſ. [...]
[...] Hand, ſ. Miszalos Franz, auch Sas; eine 2 Zell lange unter einem Ohre, ſ. N. David oder Dudje; neben dem linken Naſenflügel, ſ. Oeſterreicher Moriz; zwei kleine an der Spitze des Kinnes und eine auf der Stirne, ſ. Paulitſch Florian, gewöhnlich Juhart; auf der linken Wange, ſ. Piaz Peter Anton; Scrophel-Narbe auf der linken Wange, ſ. Priv iz Ignaz; Schußnarbe am rechten Schenkel, ſ. Scherner Wilhelm; Schnittnarben an beiden Zeigefingern, ſ. Schraaz Ernſt; Blutegelnarben an der linken Lendenſeite, ſ. Skrzypice Martin; [...]
[...] am linken Oberſchenkel, am linken Oberarme und an der Schulter, ſ. Specie Jurgo (angeblich); auf der rechten . Geſichtsſeite, ſ. Stojka Lajos; eine am rechten Fuße, ſ. Szakmary Carl Fridrich; auf der Bruſt, ſ. Tor bica Johann; auf der rechten Wange, ſ. Zu wach Joſeph (angeblich); Fiſtelnarbe an der rechten Halsſeite und eine große am linken Fuße, ſ. taubſtummer Mann (angeblich Koler Joſeph) zu Lofer; eine an der linken Seite des Vorderkopfes, eine an der linken Körperſeite und eine neben dem linken Mundwinkel, ſ. taubſtumm er [...]
[...] taubſtummer Burſche zu Stambach; Naſe: auf der Spitze eine Wundennarbe, ſ. Bontya, auch Bontyes György; Rücken: auf der linken Seite gebrandmarkt mit „R. K.“, ſ. Lewy Heimann; Schramme : auf der linken Wange, ſ. Hauer Johann, auch Popp; neben dem rechten Auge, ſº Wagner Katharina; Scro pbeln: am linken Oberſchenkel, ſ. Blumberg Wladislaw; Sprache : anſtoßend mit der Zunge, ſ. Kinaſt Leopold, fälſchlich Schmall Anton; (angeblich) ſtotternd, ſ. Kohn Albert; ſtark ſtotternd, ſ. Popp Joſeph; an [...]
[...] pbeln: am linken Oberſchenkel, ſ. Blumberg Wladislaw; Sprache : anſtoßend mit der Zunge, ſ. Kinaſt Leopold, fälſchlich Schmall Anton; (angeblich) ſtotternd, ſ. Kohn Albert; ſtark ſtotternd, ſ. Popp Joſeph; an ſtoßend mit der Zunge, ſº Rieder Ferdinand; ſtotternd, ſ. Schwarz Abraham, auch Adolf; Wange: auf der rechten eine Beule, ſº Kotzian Wenzel; auf der linken eine friſche Wunde, ſ. Markowits, auch Kis Peter; auf der linken eine Warze und ein Blaſenausſchlag, ſ. Morawis Maria; auf der linken ein fleiſchiger Auswuchs, [...]
[...] ſ. Pincherle Jacob Luſtro; Warze: auf der Oberlippe, ſ. Aleithner Stephan; eine doppelte und eine einfache auf der rechten Geſichtsſeite, ſ. Balazs Samuel; zwei behaarte am Kinne, ſ. Juſt Ludmilla; eine auf der linken, zwei auf der rechten Wange, ſ. Lewy Heimann; zwei braune unter dem rechten Schulterblatte und am rechten Ellbogengelenke, ſº Kaparic Johann; auf der linken Wange, ſ. Schreiber Anton; ausgebrannte auf der Wange, ſ. Zaba y Pinkes; Wuchs: ſehr ſchief, ſ. Stowaſſer Franz; Wunde: am rechten Unter [...]
Zentralpolizeiblatt23.05.1857
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Augen, ſchmale, ſtarke Naſe, etwas ſchiefen Mund, geſunde Zähne, breites Kinn, kleine Narbe auf der linken Wange, ſtarken Stekkropf. [...]
[...] Perſ. Beſchr. Er iſt 34 Jahre alt, 5 4“ 1“ groß, ſtark, am rechten Auge blind, hat ein rundes Geſicht, braune Haare, ovale Stirne, blonde Augenbraunen, graue Augen, pro portionirte Naſe und Mund, alle Zähne, rundes Kinn und an der rechten Wange eine Narbe. (K. K. Strafh. Infp. Garſten 1% 57.) 17 42. Aus dem Strafhauſe zu Leopoldſtadt: [...]
[...] Perſ. Beſchr. Er iſt klein, ſchlank, hat ein rundes, blaſſes Geſicht, dunkelbraune Haare und Augenbraunen, niedere Stirne, graue Augen, proportionirten Mund und Naſe, gute Zähne, rundes Kinn, auf der linken Wange eine linſengroße Warze, ſpricht ſlaviſch und ungariſch. (K. K. Strafh. Verw. Leopoldſtadt 13/5 57.) [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 02.1856
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] der rechte krüppelhaft, ſº Zencovich Ludwig; Gang: hinkend, mit Krücken, ſ. Schwich ala Joſeph; Kinn: Ausſchlag am, ſ. Peſchek Johann; Kropf (Steck-): gegen rechts ſich neigend, ſ. Brunner Peter; Narbe: unter der untern Lippe, ſ. Poje dine cz Joſeph; (wagrechte) auf der rechten Wange, ſ. Denk Joſeph; (querlaufend) auf der linken Geſichtsſeite, ſtaubſtummes Mädchen zu Marchegg; Ohr: eine haſelnußgroße Erhöhung am linken, ſ. Novakovič Jefto; Plattfüße: ſ. Tabis Jacob; Schejkel Wunde am rechten, ſ. Domo [...]
[...] razek Martin; Stirne: kleine Narbe auf der rechten Seite, ſ. Jänecke Franz; Erhöhung auf derſelben, ſ. Peto Emerich; Wange: mit Haaren bewachſene Fleiſchwarze auf der linken, ſ. Littmann Wenzel; Warze: auf der Bruſt gegen links, ſ. Brunner Peter; auf der rechten Wange, ſ. Hotz Johann G. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 01.1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] jedoch ein Büſchchen ſchwarze, ſ. Buzogany Joſeph; Hand: die rechte mit einem Tuche umwickelt, ſ. Janko Franz; die rechte etwas gelähmt, ſ. Seelinger Salomon; Knie: am linken einen Auswuchs, ſ. Schlehuber Ferdinand; Kropf: fauſtgroß ſ. Krönlein Eva Barbara; Maal: auf der rechten Wange, ſ. Pohl Auguſtin; Mund: beim Sprechen ſchief, ſ. Halasz Juliana; Muttermaale: mehrere im Geſicht, ſ. Beranek Franz; am linken Arm, ſ. Kellner Joſeph; Narbe: an der Stirne, ſ. Silberberg Berthold (Bernhard); längliche [...]
[...] Mund: beim Sprechen ſchief, ſ. Halasz Juliana; Muttermaale: mehrere im Geſicht, ſ. Beranek Franz; am linken Arm, ſ. Kellner Joſeph; Narbe: an der Stirne, ſ. Silberberg Berthold (Bernhard); längliche unter der Naſe, ſ. Liebenberger Peter; große auf der rechten Wange, ſ Dörring Franz; unter dem Kinne ſ. Auer Johanna; am Kopfe und rechten Fuße, ſ. Traunwieſer Alois; hinter dem linken Ohre, ſ. Saman, Andreas; unter dem rechten Auge, ſ. Cerutti Giovanni Battiſta; Rücken: am, Spuren von Spitzruthen [...]
[...] Andreas; unter dem rechten Auge, ſ. Cerutti Giovanni Battiſta; Rücken: am, Spuren von Spitzruthen ſtreichen, ſº Beaupertuis Carl, auch Hartmannsguter Joſeph; Sprache: durch ie Naſe und mit der Zunge anſtoßend, ſ. Beaupertuis Carl, auch Hartmannsguter Joſeph Warze: auf der rechten Wange, ſ. Bart mann Georg, ſ. Oswald Albert; am Kinn, ſ. Hutter Mathias; Wunde: ober dem linken Auge, ſ. Mayr [...]
Zentralpolizeiblatt06.04.1860
  • Datum
    Freitag, 06. April 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Perſ. Beſchr. Er iſt 37 Jahre alt, groß, ſtark, hat blonde Haare, graue Augen, ſtarkes Kinn, an der linken Wange ein Muttermaal, röthliches Geſicht. (K. K. Unterſ. Ger. Littau 2%, 60.) [...]
[...] dunkelbraune Augenbrauen, dunkelgraue tiefliegende Augen, lange Naſe, Backenbart, breites Kinn, einen Blähhals, Blatternarben und an der rechten Wange eine kleine Warze. (K. K. Kr. Ger. St. Pölten */ 60.) [...]
[...] alt, mittelgroß, mit dunkelblonden Haaren, länglichem eingefallenen Geſichte, mehreren Linſenmaalen auf der Wange und zwei Narben am Halſe), bereits wegen Diebſtahls beſtraft, iſt neuerlich mehrerer, zu Solenau, Thereſienfeld und Steinabrückl verübten Effectendieb [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 03.1867
  • Datum
    Freitag, 01. März 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Paui. Narbe: 2 krumme an der Stirne u. mehrere an der r Hand, ſ. Schneller Jakob; 1 im Geſichte, Wrana Joſeph. Naſe: auf der eine Schramme, ſ. unbekannter Mann wegen Diebſt zu jeſach 9–371. Sprache: ſtotternd, Bromer Maria. Wange: auf d.r eine Schmarre, ſ. Böhm David; 1 Linſe an der l, ſ. Kiikava Fabian. Warze: 1 auf der l. Wange, ſ. Papik Joſeph. Photographiſche Apparate: entwendet: zu Lienz 11 -468. - - [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 04.1867
  • Datum
    Montag, 01. April 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeigefinger beſchädigt ſ. Böhm Georg. Fuß: am r. eine Wunde ſ. Friſch Joſeph; einen krummen ſ. Zach Franz. Kahlkopf: ſ. Gzeles Ladislaus. Narben: 1 an der l. Hand u. 4 kleine um die l Bruſtware ſ. Eiſenſchink Joſeph; am r. Armeſ. Hirt Mathias. Sprache: ſtotternd ſ. Arraker Peter Wange: auf der l. 1 kleines ſchwar zes Maalſ Küttner richtig Schmidt Jul. Ferd. Kindesleiche aufgefundene: bei Ebelsberg 1G–685. [...]
[...] Verausgeber: unbekannter einer falſchen 10 fl. Banknote zu Marburg 1G–688. Verhafteter: unbekannter: angebl. Joſeph Eiſenſchink 13–546; angebl. Joſeph Kaiſer auch Karl Paus wang 13–545. BÄ Ben Iſak Joſeph 13–553: Cerſtwy Franz 13–554; Lang Sophie geb. Spitz 1G –695. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 07.1857
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] bedeckt, ſ. taubſtummer Unbekannter zu Adamsthal; Hand: auf der rechten eine Geſchwulſt, ſ. Varga Johann; Maal: ſchwertgeformtes am rechten Schenkel, ſ. Frankfurter Carl; Muttermaal: ſchwarzes, auf der rechten Wange, ſ. Berta Thereſia, verwitwete Plavetz; Narbe: hellergroße auf der rechten Stirn ſeite, ſ. Fritz Joſepha, auch Agatha (angeblich); Naſe: auf der Spitze eine Wundennarbe, ſ. Bon tya, auch Bont yes György; eine auf der rechten Stirne ſ. Horvat Franz; eine am rechten Fuße, ſ. Szaf mary [...]
[...] ſeite, ſ. Fritz Joſepha, auch Agatha (angeblich); Naſe: auf der Spitze eine Wundennarbe, ſ. Bon tya, auch Bont yes György; eine auf der rechten Stirne ſ. Horvat Franz; eine am rechten Fuße, ſ. Szaf mary Carl Friedrich; Scropheln: am linken Oberſchenkel, ſ. Blumberg Wladislaw; Wange: auf der rechten eine Beule, ſ. Kotzian Wenzel; Warze: auf der linken Wange, ſ. Schreiber Anton. K in d weggelegt aufgefunden zu Deutſch-Jarndorf (Nachtrag) 2 4–2717. [...]
Zentralpolizeiblatt28.12.1857
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] beim Poſtamte zu Imſt für den Eilwagen nach Innsbruck ſich einſchreiben. Er hat nach der von ſeinem Führer abgegebenen Perſonsbeſchreibung ein bleiches Geſicht, Sommerſproßen, kleinen, ſchwarzen Schnurbart, an der linken Wange eine beinahe in gerader Linie herabgehende Narbe und trug einen ſchwarzen Tuchüberrock, darunter einen dunklen, kurzen Rock, neue, glänzend ſchwarze Hoſe, welche demſelben zu weit und zu [...]
[...] Perſ. Beſchr. Er iſt 27 Jahre alt, groß, hat ein längliches Geſicht, braune, lange Haare, graue Augen, braune Augenbraunen, große Naſe, proportionirten Mund, ovales Kinn, dünnen, braunen Schnurbart, an der linken Wange eine Narbe von Scropheln und trug ärariſche Montur, Waffenrock, Leibel, Hoſe, Halsbinde, und Lagermütze. - Er iſt dem nächſten Militär-Commando einzuliefern. (K. K. pol P. Peſt */2 57.) [...]
[...] Perſ. Beſchr. Er iſt 43 Jahre alt, 5“ 2“ groß, hat ein rundes, gutgefärbtes Geſicht, braune Haare, hohe Stirne, braune Augenbraunen, blaue Augen, proportionirten Naſe und Mund, gute Zähne, längliches Kinn, an der rechten Wange mehrererothe Flecke, ſpricht böhmiſch. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort