Volltextsuche ändern

1161 Treffer
Suchbegriff: Wang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 06.1869
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberlippe, ſ. Zorzi Antonio; Narbe: 1 im r Augenwinkel, ſ. Enzinger Andreas; an Händen und Füßen in Folge Amputation von Gliedmaßen, ſ. Mikulaſchek Franz jun.; am l. Zeigefinger, ſ. Taubſtummer Mann in Kreuzberg 23–914; Naſe: Naſenſpitze verbannt, ſ. Stude Guſtav; Schramme auf der l. Wange, ſ. Wondra Karl; Scropheln an der r. Halsſeite, ſ. Franke Joſeph; Wange: l. verbrannt, ſ. Modritſch Anton; Wunde: mehrere Schußwunden am Hintertheile, ſ. Hanouſek Franz. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſ. Tuller Mathias (vermißt); er kurzſichtig ſ. Watzger Anton; auf dem r. einen weißen Fleck ſ. Zas meta Joſeph; am r. blindſ. Unbekannter Mann wegen Betruges im Bez. Leoben 5G–2268; Auswuchs: mit einem behaftet ſ. Polzer Clemens; auf der Naſe zwiſchen den Augen ſ. Zau falik Franz; nußgroßen auf der l. Wange ſ. Zigeunerin (Schweſter des Hieſel) 5G–2185; Blähhals: ſ. Reich Maria; Bruſt: r. Bruſtkorb einge drückt ſ. Alerich Ludwig; ſtarke Erhöhung auf der, ſ. Jahnl Anton; Daumen: l. verſtümmelter ſ. Böhm Georg; [...]
[...] Auguſt Joſeph; Mund: auffallend groß ſ. Häußler Anna; ſchiefſ. Teſton Dominik; ſchiefſ. Zucco Domenicº Narbe: 1 kleine auf der Stirne ſ. Alerich Ludwig; Wundnarben am r. Schienbein ſ. Bachmann Franz Sº phelnarben ſ Bayerl Joſeph; eine am Halſe unter dem r Ohr ſ. Broch Fiore; eine auf der Wangeſ. Caſ (s grande Angelo; Scrophenaben am Halſeſ. Czapek Chriſtine; 1 auf der Stirne ſ. Del Negro Joſephine Schußnarbe an einem Armeſ Feld Jºhann; Wundnarbe an der Stirnſ. Fiſcher Joſeph; 3“ lange auf der r. Seite [...]
[...] Auge ſ. GraabH. W. von Grabenſtein; eine 1“ lange oberhalb des l. Auges . Griffitich Mathias; Scrºphe narben am Halſe ſ. Hofmann Wilhelm; Stichnarbe auf der Stirn ſ Hrenn Joſeph insgemein Pagatel; 1 in der r. Leiſtengegend ſ. Kipper Mar; eine auf der l. Wange ſ. Kiſol Johann (angeblich) 35–1324; 1 am zweiten Gliede des Zeigefingers ſ. Kotnig Maria; Scophenarben an Halſeſ Kolowrat Kar; 1 an der Unterlippe ſº Mallik Michael; 1 an der l Stirnſeite und Scrophelraben am Halſe ſ. Mokry Johanna; 1 ober dem l. Aygº ſ. [...]
[...] der Magengrube ſ. Varga Nikolaus; 1 kleine an der Naſenwurzel und einige Schnittnarben am l. Zeigefinger f. Wei gelt Auguſt Heinrich; an der Naſenſpitze und an der r. Wange Weiß Wilhelm; Scrophelnarben am Halſe ſ. Wid mann Philipp; mehrere am Halſe ſ. Wolak Johann: eine an der l. Seite des Halſes ſ. Unbekannte ausweislºſe zu Linz 12–578; Naſe: Naben an der ſ Berger Anton; mit mangelnder innerer Scheidewand ſ. Halauska [...]
[...] zu Linz 12–578; Naſe: Naben an der ſ Berger Anton; mit mangelnder innerer Scheidewand ſ. Halauska Johann; ſeitwärts an der Naſe einen ſchwärzlichen Fleck ſ. Zau falik Franz; Perrücke: eine dunkle tragend ſ. Abt Chriſtian Gottlieb; Rücken: ſcheibenartiges Gewächs am, ſ. Jahnl Anton; Schramme: 1 auf der r. Wange ſ. Pliskal Franz; eine auf der r. Wangeſ Richter Jakob; je 1 an der Wange und Stirn ſ. Scholz Eduard; Scropbeln: ſ. Jaſunyk Marym; damit behaftet ſ. Koc war a Samuel; am Halſe ſ. Moſur ski Anton; [...]
[...] ein Herz, ein Kreuz, rechts und links von demſelben ein Herz und ein Auker und darunter ein Stern – auf dem linken ein Adler mit Verzierungen und andere theilweiſe verwiſchte Zeichen tätowirt ſ. Albrecht Friedrich; Warze : 1 auf einer Wange ſ. Dandl Joſeph; eine auf der r. Wange ſ. Glöckner Wilhelm; eine ſchwarze auf der r. Wange ſ. Mo pils Joſeph; eine auf der r. Wange ſ. Trifu Irimia; 1 auf der Zungenſpitze ſ Woitſch Magdalena; kleine an der Stirneſ Unbekannte ausweisloſe zu Linz 12–578; Wunde: am Kopf ſ. Bauer Leopold; eine kleine auf der [...]
[...] pils Joſeph; eine auf der r. Wange ſ. Trifu Irimia; 1 auf der Zungenſpitze ſ Woitſch Magdalena; kleine an der Stirneſ Unbekannte ausweisloſe zu Linz 12–578; Wunde: am Kopf ſ. Bauer Leopold; eine kleine auf der r. Wange ſ. Fürſt Moriz, wahrſcheinlich identiſch mit Simon Roſenfeld; Schnittwunde an der l. Stirnſeite ſ. Jo hannek Simon; Zähne: auffallend ſchöne ſ. Klughammer Georg; falſcheſ Lazarsfeld Katharina; Abgang der Oberzähne ſ Plajcheck Roſalie; Zehe: l große fehlt ſ. Socha Gregor [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] von einem Schlangenbiß herrührend, ſ. ausweisloſer Taubſtummer zu Lofer (Nachtrag) 32–993; auf der einen Seite des Geſichtes mehrere dunkle, ſ. Ruf in i oder Rovini Dominik; ein Linſenmaal an der rechten Wange, ſ. Kokert Franziska; an der linken Wange ein Muttermaal, ſ. Dobernig Joſeph; auf der rechten Kinnſeite ein Muttermaal, ſ. Doſtal Johann; zwei an der Schulter, ſ. Stahr Thereſe; zwei kleine an der rechten Wange, [...]
[...] Atalay Stephan. eine Scrophelnarbe am Halſe, ſ. Safran Johann; eine am rechten Vorderarme, ſ. ausweis loſer Taubſtummer zu Lofer (Nachtrag) 32–993; ober dem linken Knie eine und links am Rücken fünf, ſ. Simegh Joſeph; eine auf der linken Wange und zwei am Halſe rückwärts, ſº Koſſik Veronika; eine an der rechten Wange, ſ. Kour dek, auch Kordik; eine an der inneren Fläche des rechten Armes, ſ. N. Leopold 3G–1093; eine am linken Daumen, ſ. Gontar Johann, richtig Gantar; eine unter dem rechten Auge, ſ. Kotek Fanziska; eine große an [...]
[...] eine am Hinterkopfe, ſ. Mallin a Joſeph; Scrophelnarben am Halſe, ſ. Die tz Bonifazius; eine Scrophelnarbe an der linken Seite des Halſes, ſ. Woniſch Franz; mehrere am Kopf und am linken Daumen, ſ. Brezina Wenzel. eine auf der rechten Wange, ſ. Kreuz Joſeph; eine an der linken Hüfte, ſ. Heiſchmann Eduard, auch Babick; Doppelnarbe auf der linken Wange unter dem Auge, am Hinterkopfe hinter dem rechten Ohre und an der rechten Hüfte nach dem Rücken zu, je eine kleine runde, ſ. Czerwinski Jakob; Schnittnarbe auf dem Nagel des [...]
[...] kannte Blödſinnige, angeblich Leberitſch Eliſabeth, auch Weberitſch GS–2063; in der Form eines Dreieckes ober dem linken Auge, ſ unbekannter Bürſtenbindergeſelle, G9–2084; eine am Kopfeſ Jóo Johann; in der link ſeitigen Schläfegegend, ſ. Palme Eduard; auf der rechten Wange vor dem Ohr, ſ. Unbekannter Verhafteter zu Achern, Giegel (Güchel) angeblich; Scrophelnarben: am Halſe, ſ. Hoſchczawa Dominik; auf dem rechten Kinn, ſ. Doſtal Joſeph; eine an der Stirne, ſ. Flödl Franz; Brandnarben an beiden Unterarmen, ſ. Grimſchl [...]
[...] F blau eingeätzt, ſ. Face in Eugen; auf einem der Vorderarme drei oder vier Buchſtaben eingeäzt, ſ. Unbe kannter wegen Diebſtahls zu Jeterza D1–2780; Warze: eine unter Naſe, ſ. Weiß Karl; vier im Geſichte, ſ. Burian Iwan; eine ziemlich große behaarte, ſ. Ivauczow Alerander; eine auf der rechten Wange, ſ. Königs hofer Blaſius; eine behaarte auf der rechten Wange, ſ. Hoffer Eduard; zwei behaarte auf der linken Wange [...]
[...] ſ. Krauß Magdalena; mehrere an den beiden kleinen Fingern, ſ. Rahers ſtorfer Caſpar; an der linken Hand mehrere, ſ. Lehmann Karl Heinrich; eine große am Kinne, ſ. Kokert Franziska.eine unter der Kinnlade, ſ. Leißner; zwei auf der linken Wange, ſ. Poſſag Raimund. eine am linken Mundwinkel, ſ. Stahr Thereſe; eine hinter dem linken Ohr, ſ. Rudolph Johann; Wunde: eine am rechten Vorderfuß, ſ. N. Wenzel; eine friſche Schnitt- an der rechten Hand, ſ. Bernhardt Ferdinand, mehrere, ſ. Matiaska Wilhelm; eine oberhalb des [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 09.1857
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] lange unter einem Ohre, ſ. N. David oder Dudje; Schnittnarben am rechten Fuße und an der linken Hand, ſ. Im riczak Balthaſar; mehrere im Geſichte, auf beiden Füßen und am linken Zeigefinger, ſ. Jungen Johann, auch Schneider Heinrich; auf der rechten Wange, ſ. Kolompär Johann; auf der Oberlippe, ſ. Kono upka Matthäus; mehrere zwiſchen dem rechten Daumen und Zeigefinger, ſ. Liſchka Auguſt, richtiger Lukas; Brand narben am linken Oberſchenkel und linken Wade, ſ. Maro utſch Michael (angeblich); auf der Bruſt, ſ. Tor [...]
[...] narben am linken Oberſchenkel und linken Wade, ſ. Maro utſch Michael (angeblich); auf der Bruſt, ſ. Tor bica Johann; eine an der linken Seite des Vorderkopfes, eine an der linken Körperſeite und eine neben dem linken Mundwinkel, ſ. taubſtumm er Mann bei Schwaz; Schramme: auf der linken Wange, ſ. Hauer b [...]
[...] Johann, auch Popp; Sprache: ſtark ſtotternd, ſ. Popp Joſeph; Warze: auf der Oberlippe, ſ. Aleithner Stephan; ausgebrannte auf der Wange, ſ. Zaba y Pinkes; Wuchs: ſehr ſchief, ſ. Stowaſſer Franz K in d er, weggelegt aufgefunden: zu Krzyskonice 95–3381; ertränktes bei Mainizza RS–3490. Kirch enger äthſchaften und Effecten, entwendete: bei Freudenthal 101–3606; zu Theben-Neu [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] die r. verſtümmelt, ſ. Waitzner Moriz; Haare: roth, ſ. Thaller Johanna; Kahlkopf: ſ. Eilers Friedrich; Körperhaltung: vorwärts gebeugt, ſ. Bernhart Eliſabeth; gekrümmt, ſ. Gizio Camillo; Lippe: aufgeworfen, ſ. Grat um Karl; Mal: 1 (Mutter-) an der r. Wange, ſ. Orovecz Georg; 1 (Mutter-) in der Mitte der Stirne, ſ. Thaller Johanna; Narbe: 1 an der Stirne, ſ. Pauritſch Anton; 1 am Scheitel, ſ. Trautſchniak'ſcher Janes; Naſe: (Adler-) ſ. Geier Rudolf; Skrophelnarben: 3 an der r. Halsſeite. [...]
[...] Mitte der Stirne, ſ. Thaller Johanna; Narbe: 1 an der Stirne, ſ. Pauritſch Anton; 1 am Scheitel, ſ. Trautſchniak'ſcher Janes; Naſe: (Adler-) ſ. Geier Rudolf; Skrophelnarben: 3 an der r. Halsſeite. ſ. Barth Franz; mehrere unter der l. Wange, ſ. Czech Joſeph; mehrere zu beiden Seiten des Geſichtes, ſ. Kubiča Stephan; Tätowirung: an der Bruſt einen Engel u. an beiden Vorderarmen Kreuze eingeſtochen, ſ. N, Anton; Warze: an der r Lippe . Mikula Johann. [...]
Zentralpolizeiblatt22.04.1865
  • Datum
    Samstag, 22. April 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Perſ. Beſchr. Er iſt 30 Jahre alt, mittelgroß, hat braune, gelockte Haare, bleiches Geſicht, ein Mutter maal an der linken Wange und dem linken Ohre, war [...]
[...] an der rechten Wange ein großes und ein kleines Maal, das rechte Naſenlrch aufgeſchlitzt, ſpricht ungariſch. (K ung Strafhausdirection Leopoldſtadt */, 65) [...]
Zentralpolizeiblatt27.01.1855
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] „ Perſ. Beſchr. Er iſt 30 Jahre alt, katholiſch, mittelgroß, hat ein längliches Geſicht, ºne Haare, graue Augen, ſpitze Naſe und als beſonderes Kennzeichen auf der rechten Wange eine haſelnußgroße Warze; er ſpricht deutſch und böhmiſch. [...]
[...] blaſſes Geſicht, ſchwarze mit grauen gemengte Haare, eine niedere Stirne, ſchwarze Augen braunen, eine dicke Naſe, blaugraue Augen, einen kleinen Mund, ein rundes Kinn und gute Zähne. Als beſonderes Kennzeichen hat er an der linken Wange eine Stichwunde , an beiden Ärmen zwei Stichwunden, an der rechten Lende eine Quetſchung, am linken Schienbeine Wunden von einem Schrottſchuſſe, am linken Fuße endlich eine Quetſchung und eine Stichwunde, [...]
[...] Naſe, einen gewöhnlichen Mund, ein ovales Kinn, auf der linken Wange eine Warze und ſpricht deutſch und mähriſch. Mit Hinblick auf die von ihm an verſchiedenen Orten verübten Einbruchsdiebſtähle [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode03.05.1838
  • Datum
    Donnerstag, 03. Mai 1838
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] will thun und treulich verrichten den Dienſt der Lande, mit denen ich von Euch beliehen bin im Rechte der Kirche. So helfe mir Gott!“ Hierauf erhebt ſich der Erz biſchof, und küßt die linke Wange der Majeſtät und gleich ihm thun die anderen Erzbiſchöfe und Biſchöfe, und ziehen ſich ſodann ſämtlich zurück. Nachdem ſolches geſchehen, erſteigt der älteſte Prinz von Geblüte die Stufen des Thrones, kniet [...]
[...] leben und zu ſterben wider männiglich. So helfe mir Gott!“ Hierauf erhebt ſich der Prinz, berührt mit ſeiner Rechten die Krone auf dem Haupte der Majeſtät und küßt ihr die linke Wange, und gleich ihm thun die anderen Prinzen, und zie hen ſich ſodann ſämtlich zurück. Hierauf wiederholt ſich dasſelbe von Seiten der übrigen Herzöge und Pairs. Der Älteſte jeder Claſſe ſpricht die Worte der [...]
[...] Huldigung und jeder einzelne Pair, einer nach dem andern, berührt mit ſeiner Rechten die Krone auf dem Haupte der Majeſtät, und küßt ihr die linke Wange. Als die Vorbereitungen zur Krönung Wilhelm IV. im Jahre 1831 vor dem geheimen Rathe in Erwähnung kamen, erklärte der König mit ſeemän [...]
Zentralpolizeiblatt05.05.1862
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1862
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Perſ Beſchr. Er iſt 28 bis 30 Jahre alt, bei 6' groß, hat braune Haare und Augen, angeblich an der rechten Wange eine Warze, war mit einem unga riſchen, verſchnürten Rocke und Weſte und einem unga riſchen Hute bekleidet, ſpricht in öſterreichiſcher Mund [...]
[...] ren, länglichem Geſichte, ſpitzer Naſe, grauen Augen, Leberflecken auf der linken Wange), am 4. April l. I. von der Stadtpolizeibehörde Zittau nach wegen Ent wendung verbüßter Gefängnißſtrafe. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] Smutny Vincenz. Maal: braunes an der r Bruſt ſ. Buchelt Franziska; kleines am Kinn ſ. Glautſch Karoline; einige kleine am Oberkörper ſ. Kultſar; ein Muttermaal auf dem r. Schenkel ſ. Kuzmylo Iwan; Muttermaal zwiſchen der l. Wange und dem Ohre ſ. Pavan Peter; Muttermaale einige rückwärts am Halſe ſ. Perini Georg; kleines am rechten Mundainkel ſ. Pollak Marie; am l Schenkelſ. Reznicek Valentin; Muttermaal an der Stirne Spieß Julius; ein linienartiges auf einer Seite der Wange ſ. Lleyie Johann; mehrere am Rücken. Wrzyszez [...]
[...] Spieß Julius; ein linienartiges auf einer Seite der Wange ſ. Lleyie Johann; mehrere am Rücken. Wrzyszez Joſeph. Nagel: ſtruppirten am r. Zeigefinger ſ. Moſer Peter. Narbe: eine rechts an der Stirne ſ. Bacſo Joſeph; von Skropheln unter den Kinnbacken ſ. Baierl Joſeph; kleine an der 1. Wange ſ. Barna Stefan; an der obern Stirne ſ. Birklhuber Franz Xav.; am Nacken ſ. Blähut Franz; mit bei 2“ langer an der r. Wange ſ. Brebič Blaz; eine an der rechten Hand ſ. Cesnik Anton; am l. Zeige-, Mittel- und Ringfinger f. Dobaj Eliſabeth; eine beim 1. Auge [...]
[...] Joſeph; eine auf der Naſe ſ. Feyrer Wenzel; 2 Hautnarben am l. Schulterblatteſ. Schan (Jean) Fündling auch Findlick (angebl); Bajonetſtichnarbe an einem Knie ſ. Galimberti Joſeph; von einer Wunde am l. Fuße ſ. Gaſpar Karoline; eine an der l. Wange ſ. Gindi Karl; 2 kleine am Halſe ſ. Gnezda Anton; mehrere am r Ellbogen ſ. Grasl Maria; eine ober dem r. Auge, am Schläfebein ſ. Gratzer Roſalia; im Geſichteſ Herz Ferdinand; von Wunden am r. Kniegelenkſ. Hirſchler Adalbert; eine neben dem 1. Auge ſ. Holik Joſeph; Säbelhiebnarbe an der . [...]
[...] Grasl Maria; eine ober dem r. Auge, am Schläfebein ſ. Gratzer Roſalia; im Geſichteſ Herz Ferdinand; von Wunden am r. Kniegelenkſ. Hirſchler Adalbert; eine neben dem 1. Auge ſ. Holik Joſeph; Säbelhiebnarbe an der . Wange, vom Ohre bis unter den Mund reichend ſ. Jablonski Johann; Schnittnarben am l. Arm ſ. Jäger Georg; Skrophelnarbe an der l. Seite des Halſes ſ. Jaklié Franz; eine auf der l. Wange ſ. Janoſchek Franz; eine am Hin tertheil ſ. Jelinek Karl; eine am Kinn ſ. Kaiſer Cäcilia; mehrere Säbelhiebnarben am Kopfeſ. Kavan Franz; eine [...]
[...] Skrophelnarbe an der l. Seite des Halſes ſ. Jaklié Franz; eine auf der l. Wange ſ. Janoſchek Franz; eine am Hin tertheil ſ. Jelinek Karl; eine am Kinn ſ. Kaiſer Cäcilia; mehrere Säbelhiebnarben am Kopfeſ. Kavan Franz; eine kleine beim l. Auge ſ. Koiinek Paul; eine auf der r. Wange ſ. Koudelak Thomas; Schnßnarbe am r. Ellbogen . Laſſerer Joſeph; an der Stirne ſ. Martinek Johann; an der r. großen Zehe ſ. Miſiajlow Michal; eine über dem r. Auge und am Knöchel der r. Hand ſ. Miskowits Michael mit dem Spitznamen Mihek 39–1260; ober der Stirne [...]
[...] (angebl.) Pankrath Wilhelm 4S–1563; eine auf der rechten Seite des Geſichtes ſ. Paſſek Johann; eine ober dem 1. Augeſ. Paſtor Friedrich Auguſt Ernſt; uuterhalb des r. Knies von einem Hundebiß ſ. Pecak Wenzel; eine ge ſchwulſtähnliche an der Oberlippe ſ. Penicka Anton; eine auf der r. Wange ſ. Pfeiffer Wenzel; an der l. Hand eine Hiebnarbe ſ. Polgar Iſtvan; Schußnabe an einer Wade ſ. Reichenberger Johann; eine am 1. Fußſ. Rypka Johann; kleine auf der Naſe ſ. Schöller Joſeph; eine braune an der Stinneſ. Schwach Juliana; neben dem linken [...]
[...] ſ. Stadler Peter; Naſenflügel den l. geſpalten ſ. Daniel Antonia. Ohr: das r. zur Hälfte abgebiſſen ſ. Szobo nyay Stefan Rücken: einen ziemlich ſtark erhöhten ſ. Hamerla Maria Anna; einen etwas hohen Schloſſer Magdalena. Schramme: eine an der l. Wangeſ. Scholz Anton; an der Naſenſpitzeſ. Vogel Eduard. Schultern: die r etwas höher ſ. Brauer Joſeph; das r. Schulterblatt höher ſ. Singer Salomon. SÄ am Hals und an der Bruſt ſ. Domes Vincenz. Sprache: ſtotternd: ſ. Kron Salomon; Martinek Johann; Mayer Johann; [...]
[...] Uliana Ludwig; am r. Arm ein Herz mit Kreuz, dann die Zahl 1846 ſ. Verdon Franz; am l. Arm ein Kruzifix, Z. 1849, am r. Arm V. C. +, am l. Unterſchenkel eine Figur roth und blau tätowirt ſ. Villa Joſeph; am r. Arm ein Herz mit „S. W. 1859“ ſ. Wolansky Ignaz Wange: auf der r. einen bemerklichen Fleck ſ. Ballarini Ludwig genannt Carlinel; die rechte unterhalb des Auges bedeutend erhöht ſ. Wieska Thereſia. Warzen: mehrere im Ge ſichte ſ. Csasza Andreas; eine auf der Stirne ſ. Goldſchmied Pauline; kleine an der Oberlippe ſ. Grasl Maria; [...]
[...] genannt Carlinel; die rechte unterhalb des Auges bedeutend erhöht ſ. Wieska Thereſia. Warzen: mehrere im Ge ſichte ſ. Csasza Andreas; eine auf der Stirne ſ. Goldſchmied Pauline; kleine an der Oberlippe ſ. Grasl Maria; auf der r Naſenſeite . Hajek Franziska; auf der Wange ſ. Mayer Mathias; an der 1. Wange eine bewachſene ſ. Müller Joachim; kleine zwiſchen den Augenbrauen ſ. Narozny Thomas; eine erbſengroße, einen halben Zoll über dem Nabel ſ. unbekannter Gauner, ſich Oſten, auch Brandes und Stolz nennend 39–1243; eine ſchwarze unter dem r. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort