Volltextsuche ändern

28193 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt11.05.1866
  • Datum
    Freitag, 11. Mai 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1068. Drozdzik Thomas, aus Porabka ge bürtig, Taglöhner, des Verbrechens des Diebſtahls recht lich beſchuldigt, iſt am 24. April 1. I. aus dem hier [...]
[...] 1069. Engliſch Joſeph, aus Altliebe, im Bezirke Hof, Taglöhner, Vagant, des Verbrechens des Raubes rechtlich beſchuldigt, iſt im Betretungsfalle [...]
[...] 103. Mifulats Jo 5 ann, aus Upek as, im [...]
[...] trug Stºrm:avos und trat nunzen Rock. (K K Tandesgrricht Krakau * 66 079. Melichar An: e. aus Reihenauge bürtig (27 Ja rea: mitte.aros, it at mit läng litem, brü.::::em Gii:: º varzen Hauren und Au [...]
[...] (K. t. Unterſuchungsgericht Rarburg % 66.) 1083. Zago Giovanni, aus Santa Maria di [...]
[...] (Austretende Sträflinge.) Aus dem Strafhauſe Munkacs: [...]
[...] 1091. Bozsvai Ladislaus, aus Dada, im Szabolcſer Comitate, gebürtig, Landwirth (39 J. alt, groß, ſtark, mit braunen Haaren, hoher Stirne, blonden [...]
[...] 1092. Lehelöſy Wenzel, aus Sarkad, im Bi härer Comitate, gebürtig (23 J. alt, mittelgroß, ſtark, mit [...]
[...] Schnurrbarte, ungariſch ſprechend), wegen Raubes zum ſiebenjährigen ſchweren Kerker verurtheilt, tritt am 23. Mail. J. aus der Strafe, [...]
[...] 1093. Schulik Johann , aus Abrahämfalu, im Szipſer Comitate, gebürtig, Knecht (17 Jahre alt. unterſetzt, mit rundem, blaſſem Geſichte, braunen Haa [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)02.10.1852
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus der landesbefugten Fabrik von Winiwarter und Gersheim zu Gumpoldskirchen. [...]
[...] nur 100 fl. an wohlthätigen Spenden eingefloſſen ſind, noch ein Abgang von 373 ſ. 22 kr. zu deken bleibt. Nachdem außerdem aber noch neuerdings 13 Geſuche, und zwar : ein Geſuch um einen künſtlichen Fuß aus Trieſt, ein aus Miskolcz, ein aus Tyrnau, ein aus Hamfthal, ein aus Pettau, zwei aus Verona, fünf um einen künſtlichen Arm und vier Füße aus Wien, und ein um einen künſtlichen Fuß aus Preßburg unerledigt vorlie [...]
[...] Angekommen in Wien. (Am 30. Sept.) Herr GM. Freiherr von Richet, aus Gran. – Herr GM. Varon Zobel, aus Budweis. – Oberſtlt. Nie metz, v. Mar Uhl., aus Peſth (Stadt Nr. 460). – Hptm. Dorn kr eil, v. 8. Inf.-Reg., aus [...]
[...] Higelsperger, v. EH. Albrecht Inf, aus Graz (Her nals Nr. 148), Bart o niczek, v. 5. Feſt.-Art.-Bat., aus Komorn (Leopoldſtadt, Nordbahn), v. Holbein, v. 5. Dragoner-Reg., aus Neupeſth (Alſervorſtadt Nr. 338), J oß, vom 11 Uhl.-Reg.., aus Palota (Jägerzeile, Nord [...]
[...] v. Waldkirch, von Straſſoldo Inf, aus Graz (Wie den, gold. Lamm), und v. Kleyle, v. Württemberg Huſ, aus Grodek (Stadt, Börſegebäude). – Die Hptlt.: Urbanek, von Haugwitz Inf, aus Linz (Wieden Nr. 82), Barcn Lederer, v. Hartmann Inf... aus Komorn [...]
[...] Lamm), und Baron Ennis, von Schlik Huſaren, aus Peſth (Stadt Nr. 767). – Die Oberlts.: Backes, v. Turszky Inf, aus Hermannſtadt, Müller, von Kaiſer [...]
[...] Peſth (Stadt Nr. 767). – Die Oberlts.: Backes, v. Turszky Inf, aus Hermannſtadt, Müller, von Kaiſer Uhlanen, aus Peſth (Joſefſtadt Nr. 190), Veith, von Degenfeld Inf, aus Jungbunzlau (Leopoldſtadt, Stadt Hamburg), v. Linhard, vom Genieſtab, aus Mantua [...]
[...] Lieuts.: Sedlmayer, von E. H. Ernſt Inf, aus Kloſterneuburg (Stadt Nr. 1118), v. Scheidl in, von Alexander Uhl., aus Peſth (Jägerzeile 511), Reinl, v. Wellington Juf., aus Mauer (Leopoldſtadt, ſchw Adler), Herzog, v. Zanini Inf, aus Kloſterneuburg (Stadt [...]
[...] fer litz, von Clam Uhl., aus Sacila (Stadt, Matſcha kerhof), Med akovic, vom Peterwardeiner Grenz-Reg., aus Peſth (Stadt, w Wolf), Fiedler, vom 6 Huſa ren - Regimente, aus Wels (Landſtraße, Equitazion), v. Dem bicki, v. 6. Hnſ-Reg., aus Wels (Equitazion). [...]
[...] ren - Regimente, aus Wels (Landſtraße, Equitazion), v. Dem bicki, v. 6. Hnſ-Reg., aus Wels (Equitazion). Seyfert, v. Preußen Inf, aus Olmüz (Fünfhaus Nr. 173), Lechner, v. Raketen Korps, aus Mailand (Leo poldſtadt, g. Lamm), Scheuch, v. Waſa Inf, aus [...]
Zentralpolizeiblatt15.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] verſetzt und hat eigenmächtig aus ſeinem Aufent [...]
[...] Lorenz, von S. Dona, Provinz Venedig gebürtig, Improviſator, wurde wegen politiſcher Bedenklichkeit im April l. J. aus dem Kronlande Dalmatien abge ſchafft und aus Zara entfernt. [...]
[...] (Austretende Sträflinge.) Aus dem Straf hauſe zu Garſten: [...]
[...] Aus dem Strafhauſe zu Prag: 1579. Rohac Joſeph, von Wosniegbürtig, katholiſch, ledig Schneidergeſelle, vom Kreisgerichte [...]
[...] - forlini Johann, Hauſirer, aus Gropallo [...]
[...] - Krakauer Simon * , Maler, aus Pleß, [...]
[...] Speer Franz, Knecht, aus Langwaſſer in [...]
[...] Seidel Roſalis, ohne Beſchäftigung aus [...]
[...] . lWießner Franz, Tuchmachergeſelle aus [...]
[...] 10. Jsler Kaſpar, Senn, aus Wädenſchwyl [...]
Zentralpolizeiblatt11.07.1873
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1991, Drnek Wenzl, 33 bis 34 J. alt, aus Stézér geb., zuletzt Erdarbeiter beim Eiſenbahnbaue in Pfaffenberg Königreich Baiern, iſt eines am 28. Juli [...]
[...] füh 7 Uhr aus dem d. g. Gefängniſſe entwichen. Der ſelbe ſteht wegen Verbr. des Diebſt. in Unterſuchung, iſt mittelgr, ſchlank, hat längl. blaſſes Geſ., br. Haare [...]
[...] einzuliefern. (K. K. Unterſuchungsger. Tetſchen /, 73.) 1995. Hallaus Anna, Dienſtmagd aus Neu kirchen bei Mitterſill, ausweislos, iſt der Uebertretung des Betrages durch Herauslockung von 1 neuen [...]
[...] beſchuldigt u. flüchtig iſt aus Heinzhof geb., nach [...]
[...] einzuliefern. (K. K. Uuterſuchungsger. Auſpiz */, 73.) 2002. Stolba ), aus Putſcher, Bez. Kaurim in Böhmen, wegen Verbr. des Diebſt. § 176 II. lit b. St. G. B. in Specialunterſuchung u. flücht, [...]
[...] iſt im Eruirungsfalle anher zu ſtellen. (K. K. Unterſuchungsgericht Grodek */. 73.) 2003. Tomanek Karl, Müllersſohnes aus Schönfeld, Bez, Königsberg, iſt am 5. Juli d. J. aus der h. g. Haft entſprungen. Derſelbe iſt 19 J. alt, [...]
[...] (K. K. Unterſuchungsger. Maſſenfuß *% 73.) 2008. Am 27. oder 28. Juni l. J. wurden dem Fabriksarbeiter Kaſpar Minn aus ſeiner Wohnung Nr. 225 in Reizendorf 1 gr Hoſe aus Wollſtoff, an jeder Seite mit einem ſchw. Streifen, 1 neues weißes [...]
[...] fett, die andere groß u. mager war. (K. K. Kreisgericht Wr.-Neuſtadt */, 73.) 2011. Dem Samuel Popper aus Schirmdorf iſt in der Zeit vom 17. – 19. Juni l. J. aus einem ver ſperrt. Koffer eine Barſchaft von 2100 fl. in B.-N. [...]
[...] Stück 100 fl.-N, von denen einige auf der Rückſeite mit rund. ſchw. unleſerlichen Siegel verſehen waren, dann aus 12 St. 50 fl. N., von denen 1 St. auf der Rückſeite mit Blauſtift beſchrieben war, dann aus 10- u. 5 fl.-N. Verdächtig erſcheint eine Zigeuner [...]
[...] 2015. In der Nacht zum 28. Mai 1. J. wurden der Maria Havliček u. ihrem Ehemcknn Mathias Havliček aus Koſſau, Bez. Krumau, aus verſperrter Kammer entwendet: 2 Weiberröcke aus Schark, der eine roſa u. roth geſtreift u. der andere dunkelviolett, [...]
Zentralpolizeiblatt07.11.1876
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1876
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] 10. d. M. zum Nachtheile der Häuslersgattin Anna Witt nn an n in Blosdorf eine alte led. Brieftaſche mit ver darin findlichen Barſchaft von 17 fl., beſtehend aus 17 Noten zu 1fl. nnd einem alten led. Beutel mit 16fl., beſtehend aus einem Guldenſt. und 15 fl. in 20-kr.-St. [...]
[...] 17 Noten zu 1fl. nnd einem alten led. Beutel mit 16fl., beſtehend aus einem Guldenſt. und 15 fl. in 20-kr.-St. aus unverſperrtem Raume entwendet, außerdem ein br. ſchafw. Umhängtuch betrüg. Weiſe entlockt und iſt ſodann flüchtig geworden. Dieſelbe iſt angeblich aus B.- [...]
[...] der, Blunt, Weiß, Lampe oder Haſe ge nannt hat, im vorigen Jahr in Küſtrin zu 2 Jahren Zuchthaus verurtheilt, aus der Haft entflohen und nach Umhertreiben im Lande in Conitz verhaftet, auch dort in der Nacht zum 28. Auguſt aus dem Gefängniſſe [...]
[...] einzuliefern. (K. K. Kreisger. Pilſen */o 76.) 3484. Raab Mathias, Taglöhner, aus Steina kirchen, 34 J. alt, ledig, mittelgroß, mit längl. Geſichte, lichtbl. Haaren, grauen Augen, ſp. Naſe, bl. Schnurrb., [...]
[...] treiben. W (K. K. Kreisger. Ried */o 76.) 3488. So ſterič Franz, geb. aus Senovo, Ge richtsbez. Lichtenwald, letzter Aufenthalt Gurkfeld, 45 J. alt, led., Schuhmacher, mittelgr., mit rothem Geſ., nied. [...]
[...] einzuliefern. (ß f. Bezirksger. M.-Ueuſtadt */o 76.) 3494. Weiſ Hermann, aus Nagy-Tapolcſany geb., nach Oszlany in Bacſer Comitate zuſtändig, 32 J. alt, moſaiſch, verh., geweſener Compagnon der Firma [...]
[...] der Grundbeſitzersgattin Maria Meirner in Aujezd weißgeſtr. Sommerrock und aus unverſp. Zimmer 1 P. aus verſperrtem Schüttboden nachſtehende Effecten ent- Stiefletten entw. zu haben. [...]
[...] ereilt und wiederholt mittelſt Meſſerſtichen verwundet. Beide Ehegatten waren eine Weile betäubt, hörten aber als ſie ſich aus der Betäubung erholten, vom Räuber nichts mehr u. entflohen im Hemde zu dem Nachbar. Der Thäter iſt wahrſcheinlich aus Furcht vor Entdeckung [...]
[...] 3499. (w. Diebſt.) In der Nacht zum 27. d. M. wurden aus dem Gewölbe des hieſ. Uhrmachers Joſef Jonata mittelſ Einbruch 70 Uhren u. z.; 7 neue ſilb. [...]
[...] den Eheleuten Franz u. Veronika Wiltſch wohnhaft im Waldhauſe Nr. 78bei Wankendorf entwendet: 1 Winter rock aus grau. Tuche mit rothgeſtr. Futterbarchent gefütt. 1 blaugr. Wintermütze, 1 braungeſtr. Zeughoſe, 1 Paar Gattien, 1 Raſiermeſſer, 3 Paar Frauenſchuhe aus ſtar [...]
Zentralpolizeiblatt29.12.1873
  • Datum
    Montag, 29. Dezember 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] (K. K. Kreisger. Wr. Neuſtadt ",73), 4275. Kubin Joſepha, ledig, Dienſtmagd aus Beneſchau, Bez. Boskowitz, erſcheint des Verbr. [...]
[...] braun. Rocke, lichter braun geſtreift. Hoſe, iſt am 2. December l. J. ſeinem Dienſtgeber dem Gemeinde hirten Joh. Staná aus Pfibitz nach Entwendung 1 Leinwandhemdes u. 1 Paares Juchtenſtiefeln aus dem Dienſte entwichen u. ſteht wegen Verbr. des [...]
[...] ſich unter Zurücklaſſung ſeines Militärpaſſes entfernt u. nachſtehende Sorten entwendet, u. zw.: dem Regi mentsſchneider Joſeph Frietſch aus einem Kleiderkaſten 1 neuen Civil-Winterrock u. 1 Paar Stiefletten; dem Oberkanonier Johann Maly aus einem Koffer 6 fl. [...]
[...] Oberkanonier Johann Maly aus einem Koffer 6 fl. in B.-N.. 1 Hemd, 5 Sacktücher u. l Civilhoſe u. dem Oberkanonier Franz Prokeſch aus demſelben Koffer 1 ſilb. Uhrkette, dann aus deſſen Torniſter eine Geldbörſe ſammt 1 f. B.-N. Somr Anton dürfte [...]
[...] thäter dieſes Mordes angeſehen werden, aus dem Ver hafte in der Stadt Horodok, Bezirk Kamieniec po dolski entwichen und zwar: Andre Dubow, [...]
[...] mitt. wurden aus dem Wohnhauſe des Ortscuraten von Dutonle entwendet: 1 ſilb. Oſtenſorium im [...]
[...] waren kleiner als die übrigen. Drrngend verdächtig ſind die Strazzenſammler Mathias Fuchs, bereits h. g. in Haft, Helweger aus N. Dietmanns u. ſeine 2 Söhne, von denen der eine muthmaßlich Je hann heißt u. der Taglöhner Karl Schneider aus [...]
[...] (K. K. Unterſuchungsgericht Zwettl °/12 73.) 4303. In der Nacht zum 27. November d. J. wurden aus verſp. Laden des Krämers Johann Böll in Kremſtetten bei St. Peter in der Au, entwendet, als: 50 Pfd. Kaffee, 60 Pfd. Zucker, 6 Pfd. Feigen [...]
[...] 3311. (Bedenkl. Gut.) Im Beſitze des wegen Verbr. des Diebſt. verhaftet geweſenen, in der Nacht zum 8. Mai l. J. aus der k. k. Männerſtrafanſtalt in Prag entwichenen u. am 12. Auguſt l. J. wieder ver hafteten Sträflings Franz Batka") aus Ledenitz [...]
[...] (K. K. Landesger, Prag", 73.) 4312. Dullnig Joſeph, im Bl. Nr. 59, Art. 2798 v. J. 1873 wegen Flucht aus dem Arreſte [...]
Zentralpolizeiblatt13.07.1866
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] anher einzuliefern. (K. K. Unterſuchungsgericht Liezen / 66.) 1502. Klan Michael, aus Edelſchlag, bei Güns, Vagant, und 1503. Waiſchitz Joſeph, aus Stegersbach, [...]
[...] 1508. Sawczuk Stefan, aus Dzurkow, Bezirk Obertyn, gebürtig, Taglöhner (20 Jahre alt, klein, ſtark, mit rundem Geſichte, ſchwarzen Haaren und Au [...]
[...] 1509. Kokorudza Simon, ebenfalls aus Dzurkow gebürtig, Taglöhner (21 Jahre alt, groß, ſchlank, mit länglichem Geſichte, ſchwarzen Haaren, Au [...]
[...] Bezüglich des Strafreſtes wurde begnadigt, und am 20. Juni l. J. aus der Feſtung Eſſegg entlaſſen: 1511. Korber Franz, aus Mannsburg, in Krain, gebürtig, zuletzt Gemeiner im k. k. 17. Lin. [...]
[...] Kerker verurtheilt. Bezüglich des Strafreſtes wurden begnadigt und am 21. Juni l. J. aus der Feſtung Thereſienſtadt ent laſſen: 1512. Adler Jakob, aus Keszthely, in Un [...]
[...] (K. K. Kriegsminiſterium ”% (6.) Bezüglich des Strafreſtes wurden begnadigt und am 16. Juni l. J. aus der Feſtung Olmütz entlaſſen: 15 15. Stetak Johann, aus Kiszmann, in Un [...]
[...] 4jährigen ſchweren Kerker verurtheilt. (K... Kriegsminiſterium *, 6 ) Aus der Strafanſtalt Illava wurden entlaſſen: 1517. Kalányos Mityi Miklos, aus Gyalakuta, in Siebenbürgen, gebürtig, Zigeuner, [...]
[...] Füßen, ungariſch ſprechend), wegen Raubes zum 12. jährigen ſchweren Kerker verurtheilt, tritt am 18. Juli 1. J. aus der Strafe. (K. K. Centralſtraſanſtalts-Direction Slava *% 66 ) Aus der Strafanſtalt Munkacs: [...]
[...] 1524. Schnitzer David, aus FlöKubiny, im Auvaer Comitate, gebürtig zuletzt zu Szantſo, im Abanyér Comitate, wohnhaft, Iſraelite, Gaſtwirth (50 [...]
[...] viſch ſprechend), wegen Verfertigung falſcher Banknoten zum 2jährigen ſchweren Kerker verurtheilt, tritt am 19. Juli l. J. aus der Strafe. [...]
Zentralpolizeiblatt11.04.1863
  • Datum
    Samstag, 11. April 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] abſchiedeter Soldat, Mühljunge, zuletzt mit Repara turen von Uhren beſchäftigt, hat im Bezirke Vorau dem Patriz Schweighofer, aus Ratten, zwei Cylinderuhren entwendet, und anderen Inſaſſen aus dortiger Gegend Uhren, die ihm zum Repariren anver [...]
[...] 724. Giacuzzi Angelo, aus Udine gebürtig, (groß, mit blonden Haaren, rothem Backenbarte, mit grauem Gehrock mit grünen Aufſchlägen bekleidet), des [...]
[...] 727. Schleif Otto, aus Berlin gebürtig, Hut machergeſelle, iſt des Verbrechens des Diebſtahls recht lich beſchuldigt und flüchtig. [...]
[...] 728. Selvi Maximilian, aus Arigiani di Groſſetto in Toskana gebürtig (30 Jahre alt), wurde [...]
[...] 729. Ein unbekannter aus Schleſien gebürtiger Reiſegefährte des Schloſſergeſellen Martin Flouhs hat .muthmaßlich demſelben bei Eiſenerz am 2. [...]
[...] 733. Havransky Paul, aus Oréskany, im Ko morner Komitate Ungarns gebürtig, bereits früher wegen nächſten Meuchelmordes zu 14jähriger Schanz [...]
[...] (Austretende Sträflinge.) Aus dem Strafhauſe zu Munkács: 736. Balog Iános, auch Poſyók Daniel, aus Páleza im Szabolcſer-Komitate gebürtig, am 14. Okt. [...]
[...] drei Wunden, ſpricht ungariſch. (R. R. Strafh. Verw. Aunkács 1/4 63.) Aus dem Strafhauſe in Prag: [...]
[...] 738. Keil Andreas, aus Trautenau gebürtig, Fabriksarbeiter und Taglöhner, bereits früher dreimal wegen Verbrechens des Diebſtahls zum viermonatlichen [...]
[...] Aus Sachſen wurden ausgewieſen: [...]
Zentralpolizeiblatt08.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2262. Langer Eduard, Dienſtknecht, aus Grum berg in Mähren gebürtig, wird wegen Verbrechens des Diebſtahls verfolgt. [...]
[...] Maſi und Joſeph Dini ihre Reiſetaſchen ſammt Effecten, worunter ſich mehrere dem Maſi gehörige Briefe, die er von ſeinen Verwandten aus Florenz er hielt, dann mehrere Beſtätigungen und Schriften von den Delegationen und Behörden aus Florenz und eine [...]
[...] 2268. Schuch Joſeph, Schuhmachergeſelle aus Teplitz (bei 18 Jahre alt, mittelgroß, ſchlank, mit lan gen, ſchwarzen Haaren, grauen Augen, länglichem, [...]
[...] 2270. Sturm. Wenzel, aus Eitli in Böhmen gebürtig, Geſchirrhändler (29 Jahre alt, mittelgroß, mit braunen Haaren, länglichem Geſichte, kleinem, [...]
[...] 2272. Verſic Anton, aus der Pfarre St. An toni gebürtig, Winzersſohn aus Sandberg, im Bezirke St. Leonhand (bei 23 Jahre alt, klein, mit braunen [...]
[...] 2274. (Kirchendiebſtahl.) In der Nacht zum 14. d. M. iſt aus der Radowysler Kirche eine kupferne, ſtark vergoldete Büchſe mit dem A. h. Sakramente aus dem Altarſchränkchen durch [...]
[...] 278 GWegen Umgehens der Polizei Aufſicht.) Bigara Georg, aus Biſtritz, unter Hoſtein, aus der Mürauer Strafanſtalt entlaſſener Sträf. ling, dem unterm 29. v. Mts. eine einjährige Aufent [...]
[...] Weiſſe r, Künſtler aus Komorn, und unter Vorwei- Brüſſel, der übrigens ein echtes Viſum der kaiſ. Ge [...]
[...] denen Orten aus, namentlich von Caſſel bei Dün [...]
[...] Stephan, aus Hajdu Böſzörmeny gebürtig, Schloſſer, [...]
Zentralpolizeiblatt29.02.1864
  • Datum
    Montag, 29. Februar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] 455. Kappel Anton, aus Borowa, im Tarno- birgsgegend. – Im Betretungsfalle iſt er feſtzunehmen [...]
[...] 456. Laini Johann Baptiſt, aus Bergamo gebürtig (25 Jahre alt, groß, unterſetzt, mit ſchwarzen Haaren, brünettem Geſichte, braunen Augen, ſchwarzem [...]
[...] und an das gefertigte Gericht einzuliefern. (K. K. Landesgericht Troppau */., 64.) 458. Sapieha Adam Fürſt, aus Warſchau gebürtig, Gutsbeſitzer, des Verbrechens der Störung der öffentlichen Ruhe beſchuldigt, iſt am 18. d. M. aus dem [...]
[...] 460. Spitzer Benedict, aus Böhmen gebür tig, nach Erlau in Ungarn zuſtändig, Iſraelit, Gehülfe des reiſenden Pfeifenhändlers Bernhard Fiſcher aus [...]
[...] 464. Zeman Franz, Sattlergeſelle aus Hum poletz in Böhmen, aus Rozltos gebürtig (26 Jahre alt, mittelgroß, mit blonden Haaren, ovalem Geſichte, blauen [...]
[...] 466. (Wegen Michteinhaltens der Marſchroute.) Horak Franz, aus Nikolsburg, wurde wegen-Aus [...]
[...] (Entlaſſene Sträflinge.) 469. Fedak Joſeph, aus Wiennike, im Lember ger Kreiſe Galiziens, gebürtig, Schneider von Profeſ ſion, zuletzt Gemeiner des k. k. 9. Infanterieregiments, [...]
[...] 470. Budas Iwan, aus Semkova, im Tarno poler Kreiſe Galiziens, gebürtig, zuletzt Gemeiner des 10. Uhlanenregimentes, am 26. Februar wegen Ver [...]
[...] (Anstretende Sträflinge.) Aus dem Strafhauſe Karthaus: 471. Brandys Adalbert, aus Spytkowic, im Wadowicer Kreiſe, gebürtig, Taglöhner, am 27. Fe [...]
[...] dicke, ſtumpfe Naſe, ſpricht mähriſch. (K. K. Strafhaus-Inſpection Karthaus */., 64.) Aus dem Strafhauſe Munkács: 473. Penyäs Johann, aus Povlyanic, in Un garn, gebürtig, zuletzt zu Vus-Szalok, im Zipſer Comi [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort