Volltextsuche ändern

149 Treffer
Suchbegriff: Bächlein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Sammler29.03.1836
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1836
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ghn dedfte fwärlich Moos, und feufzend d’ran vorüber Gin helles Bächlein floß. [...]
[...] 3ch blidſte in die Gerne Rach meiner Biebsten Haus ! Da raufcht das Bächlein lauter tind eilt hinauß , hinaus ! [...]
[...] Sch fvrach: „Du liebes Bächlein, Thut's dich zur Biebſten zieh'n ? Du eile ft ja gar ſchnelle, [...]
[...] Das Bächlein rief: „„Mein Gremdfing ! 3ch fliehe nur von 3br , Die Quelle war mein Biebahen , [...]
[...] Bächlein eilt von dannen , und iſt am Häuschen d'ran ; Gs ſieht das holde Mägdlein , [...]
[...] Gch fprach: „Du armeð Bächlein, So ziehe denn zu Shr ! Sie weilet dort am Häuschen , [...]
[...] Den Bächlein ward gar bange, Gs fand da treue Bieb', Doch ihm, dem armen Dinge, [...]
Der Sammler01.09.1836
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1836
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sonne Abſchiedsblick durch die finſteren Tannenwipfel der grünen Anhöhen auf des ſtillen Thales Wieſengrund herab, durch welches ein beſcheidenes Bächlein ſeine ru higen Silberwogen zog und die buntfarbigen Blumen, die am Ufer nickten, der Büſche zartes Grün, wankende [...]
[...] mernden Gebirge ſchaute. Er warf ſich auf das Moos lager in einer abgelegenen Felsſchlucht am vorüberrau ſchenden Bächlein und ſah mit ernſtem Blicke dem Spiele der kommenden und ſchwindenden Wellen zu. [...]
[...] die Seelen der gerührten Freunde Als ſie nun, Arm in Arm, ſich gelagert hatten an des Bächleins Blumenrande, und der Wellen Rauſchen im Kieſelbette tauſend liebliche Träume ihrer längſt dahin geflohenen harmloſen Kinderzeit, ihrer kindiſchen Spiele [...]
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode01.01.1839
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1839
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Was uns der Ferner ſenden will; O wär', was er geheim bereitet, Ein klares Bächlein, ſanft und ſtill. [...]
[...] Ein Bächlein, wie's die Hirten lieben, Das Fluren tränkt und Blumen netzt, Und Friedensauen freundlich ſpiegelt, [...]
[...] Ein Bächlein, das gereift zum Fluſſe, Beglückter Städte Wall umfließt, Und Menſchenfleiß, als treuer Wächter, [...]
Der Sammler23.09.1834
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1834
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bächlein ! Bächlein! fliehſt ſo ſchnelle Durch der Thäler grünen Plan, Sahſt du nicht mein Liebchen wandeln? [...]
Allgemeine Theaterzeitung24.01.1835
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zu ihm zurück zu gehen!“ – – – Stille Wehmuth und ſüße Schauer durchwogten noch das Innerſte dem Kindlein, als es ſich ſeiner Beſtimmung entſann, das Bächlein zu überſchreiten, und allen Reichthum des Thales zu verlaſſen. Noch ſeufzte es ihm einen herzlichen Abſchied zu, und wandte ſich, und blickte um [...]
[...] phetiſch, ſeines ganzen Lebens, der irdiſchen Daſeyns - Kindheit. Und ſiehe, die freundlichen Geiſter ſtanden wieder um und vor ihm; er er kannte ſie, und er ſchritt – jetzt über das Bächlein hinüber. – – Das Kindlein biſt du, o Menſchenherz! Die Bilder des Thales ſtehen vor dir, die Stimmen des Himmels rufen zu dir, die Geiſter [...]
[...] Das Kindlein biſt du, o Menſchenherz! Die Bilder des Thales ſtehen vor dir, die Stimmen des Himmels rufen zu dir, die Geiſter umſchweben dich, und vor dem Bächlein ſteheſt du alle Tage! – – – Joh. Jer. Kummer. [...]
Österreichische illustrierte Zeitung24.08.1854
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Es gleiten meine Tage Dem Bächlein gleich dahin, An deſſen grünen Ufern Gar ſchöne Blümlein blühn. [...]
[...] Sie gleiten gleich dem Bächlein, Das über Felſen rauſcht, Und deſſen ſchäumend Brauſen [...]
[...] Sie gleiten gleich dem Bächlein, Das durch den kühlen Hain Sich ſilberartig ſpiegelt [...]
[...] Doch, wie des Bächleins Wellen In ferne Meere ziehn, Und nie mehr wiederkehren – [...]
Der Sammler08.03.1836
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1836
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] der aufſchlug, befand er ſich ganz allein in einer tiefen und langen Gelfengrotte, durch deren Mitte ein filbere helles Bächlein riefelte, das ihn mit fanfter Gewalt tiefer hineinzog. Aus einer Spalte am Ende der Grotte, [...]
[...] der wurden, und wenn ihr Ruf durch das Tofen der wo hinein ſich das Bächlein verlor, trahlte ein garwun [...]
Der Sammler11.04.1833
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1833
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die nie noch verſiegt ſeit der Menſchen Seyn; Oft ſieht man nur einzelne Tropfen fließen, Oft will ſich die Quell' in ein Bächlein ergießen. Sie ruhet und ſchlummert tief verborgen, Es ſtrahlt, wo ſie weilt, kein freundlicher Morgen, [...]
[...] Es ſtrahlt, wo ſie weilt, kein freundlicher Morgen, Doch wie was dem Menſchen zum Herzen ſpricht, Da tritt auch geſchwinde das Bächlein an's Licht; Und nimmer könnten wir weiter beſtehen, Würd' uns die Quelle, die liebe, vergehen. [...]
Der Sammler14.01.1836
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1836
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] fehen, daß zwey verſchiedene Mufen uns zu ihren Biebe *lingen und Süngern erwählt hatten. So wie nun See ner in dem flaren Bächlein, das über die nachbarlichen Biefen unferer Båter floß, den blauen Himmelsſchmelz zu fchauen liebte, und die fühligen Beidenpflanzungen, [...]
[...] Miren zu vernehmen meinte , und ich dachte und träum= te dabey von allen den nie geſchauten fchöneren Triften und Thülern, die das Bächlein in feinem weiteren Bau= fe durchzog, und von allen den lieben Menſchen, an welchen es auf feiner weiten Reife von Band zu Band, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde16.07.1847
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ausgeſetzt iſt, werden mehre ſtark gebundene Fäſſer in den Bo den gegraben und mit Steinen feſt eingemauert; durch ein flie ßendes Bächlein werden dieſelben mit Waſſer angefüllt; ſoll nun das Waſſerbombardement beginnen, ſo wird in jedes Faß eine Granate verſenkt, wobei die ganze Waſſermaſſe hinausgeſchleu [...]
[...] dert wird. Iſt die ganze Batterie entladen, ſo kann die Beſchie ßung von neuem begonnen werden, da ſich die Waſſermörſer durch das fließende Bächlein von ſelbſt wieder geladen haben. Bei zweckmäßiger Konſtruktion der Waſſermörſer reicht ein Pfund Pulver hin, um 10 Kubikfuß Waſſer auf das höchſte [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort