Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Bertholling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde26.06.1847
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] liches Dickicht bildend, an den ſumpfigen Ufern der Flüſſe des Küſtenlandes ſich zeigen, treten hohe Bäume mit maleriſchen Kronen auf, welche größtentheils zu den Lecythidien, Bertholle tien, Meliaceen, rieſigen Ingen neben andern Leguminoſen ge hören, und Guttiferen, unter welchen letztern beſonders Morono [...]
Der Oesterreichische Beobachter27.07.1835
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] den. Thion, Sectionschef in der Geſellſchaft der Men ſchenrechte, habe eine Proclamation der Rebellen in der Stadt ausgerufen. Cochet und Berthol at werden der Weisheit des Hofes anheimgeſtellt. H“ Che garay geht nun zu dem Aufſtande in der Vorſtadt Vaiſe über. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 327 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] nichtsdestoweniger aber der Autor ein versirter Mann sei in der Astronomie und Meteorologie; daß seine Arbeit besser sei als die des Italieners Toaldo, des Fran zosen Bertholou und des Engländers Murphy; er bewähre eine größere Tiefe der Gelehrsamkeit und der Auffassung, zahlreicheres Materials und größeren Scharfsinn in den Begründungen; am Schlüsse heißt es: „8e in lZermama Ks avuto un [...]