Volltextsuche ändern

396 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde24.07.1847
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] allgemeine Betrachtung der »Gangformation, vorzugsweiſe Sach ſens,« welche ſo eben in den »Gangſtudien u. ſ. w. herausgege ben von B. Cotta in Freiberg“ bekannt gemacht worden iſt. Bergrath Haidinger verdankt ein Eremplar davon der hoch verehrten Witwe als Erinnerung früherer freundſchaftlichen Be [...]
[...] Bergrath Haidinger verdankt ein Eremplar davon der hoch verehrten Witwe als Erinnerung früherer freundſchaftlichen Be ziehungen mit dem Verewigten, den er vorlängſt in Freiberg gekannt und hochgeſchätzt; der Inhalt desſelben iſt in mehren Hinſichten ſo wichtig, daß er glaubt, die Aufmerkſamkeit der [...]
[...] von »Beiträgen zur Kenntniß der Erzgänge.“ Sie ſind beſtimmt unter andern die Reſultate wirklicher Unterſuchungen der ſächſi ſchen, insbeſondere der Freiberger Erzgänge, und vorzüglich ih rer Veredlungs- und Verunedlungsurſachen bekannt zu machen, für welche das Obeubergamt in Freiberg eine eigene Kommiſſion [...]
[...] gebildet zu haben. Beides ſoll hier vereinigt werden, und es iſt zu wünſchen, daß nicht nur in Freiberg, ſondern auch ander wärts die hier neuerdings gegebene Anregung reichliche Früchte bringe. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 509 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verhältnissen des Dachsteinkalkes der nördlichen und der südlichen Kalkalpenzone zu ergeben. Herr k. k. Bergrath M. V. Lipoid besprach einen in der „Freiberger berg» und hüttenmännischen Zeitung" erschienenen Aufsat) „Ueber die Blei» und ZinkerzlagerstStten KSrnthcns" von Prof. B. v. Cotta zu Freiberg und knüpfte daran einige seinen eige» [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde11.05.1847
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] geheimen Haus- und Staatsarchive entdeckte, Lingard in der Geſchichte von England dasjenige, was dort Neues zu finden iſt, der Freiherr von Freiberg in ſeiner »Sammlung hiſto riſcher Schriften und Urkunden,« die Briefe Kaiſer Marimi lians II. an ſeinen Schwager, den Herzog Albrecht von Baiern, [...]
[...] Galanterie der Franzoſe hierauf antwortete ! *) Aufſchlüſſe darüber finden ſich in dem »Briefwechſel Kaiſers Mari milian II. mit dem Herzog Albrecht V. von Baiern,“ in Freibergs Sammlung hiſtoriſcher Schriften und Urkunden IV. 125 – 178. *) Da ich mich meines tails noch diſerzait wenig darauf bauen thue, [...]
[...] 7) Am 29. Mai fügte er einem Brief an Herzog Albrecht die Nach ſchrift bei: „Die hairetſach iſt in allem Werg; verſich mich eines glücklichen ausgangs; Freiberg hiſt. Samml. IV. 174. *) Fenelon I, 374. [...]
Zentralpolizeiblatt15.01.1859
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] F 24. Holub Johann, von Miſcha, Bezirk Freiberg in Mähren, gebürtig, 33 Jahre alt, katho [...]
[...] liſch, verheirathet, Taglöhner, wegen Diebſtahls be reits zehnmal, und zwar in den Jahren 1850 bis 1855 vom Bezirksgerichte Freiberg mit 24ſtündigem, zweimal mit dreitägigem, mit achttägigem, mit zehn tägigem, mit vierzehntägigem, zweimal mit dreiwö [...]
Zentralpolizeiblatt11.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] (K. K. Landes- als Anterſ.-Ger. Graz /, 67.) 1180. Kahanek Johann, 30 J. alt, aus Freiberg, katholiſcher Religion, ledig, Taglöhner, mitt lerer Größe, kräftigen Körperbaues, hat ovales, blaſſes Ge ficht, braune Haare, hohe Stirne, dunkelgraue Augen, [...]
[...] ſpricht ſlaviſch – und 1181. Jerzabek Franz, 47 J. alt, aus Freiberg, katholiſcher Religion, verheirateter Taglöh ner, mittlerer Statur u. ſtarken Körperbaues, hat läng liches breites Geſicht, geſunde Farbe, lichtbraune Haare, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde28.12.1844
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Altarblatt des h. Johann v. Nepomuk und Vincenz. Sebastini Franz Anton, in Prosnitz sesshaft, war um das Jahr 1750 sowohl hier wie in Freiberg besonders thätig. Von ihn sieht man in der Kirche zu Chwalkowitz, Hr. Kr., das Hoch altarblatt der h., Bartholomäus; in Chwalnov, Hr. Kr, 3 Blätter [...]
[...] Stift Leubuss in Schlesien, dessen Abt, Arnold Freiberger, ihm Gelegenheit verschaffte, sorgenlos seiner Kunst nachzuhängen. Nach wenigen Jahren verliess er das Stift und heiratete zu Bres [...]
[...] Ol. Kr., die Seitenaltäre, – in Sternberg, 01. Kr., zwei Seiten altäre des h. Augustin und des h. Johann von Nepomuck. W o 1n y Georg, Historienmaler zu Freiberg in Mähren. Von ihm sieht man im Prosbiterium der Pfarrkirche zu Freiberg, Zn. Kr., zwei grosse, die Heiligen Wendelin und Isidor dar [...]
Zentralpolizeiblatt14.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 21 17. (Entwichener Schübling.) Lapatſch Joſeph, Zigeuner von Klogsdorf, im Bezirke Freiberg gebürtig, nach ſeinem eigenen Geſtändniſſe ein Rekru tirungsflüchtling, iſt am 5. d. M. bei der Gemeinde [...]
[...] mittelgroß, hat ſchwarze Haare, braune Augen, ſpitze Naſe. Im Ausforſchungsfalle iſt er direct an das Be zirksamt Freiberg einzuliefern. (K. K. Gezirksamt Mähr. Oſtrau ", 64.) 21 18. (Zenge.) Wlaſchek Franz, aus Klein [...]
Zentralpolizeiblatt17.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] (K. K. Pol. D. Graz 78 58.) 2963. Heimathſchein des Kellners Dominik Skle nowsky, ddo. Freiberg 20. Auguſt 1855, verloren nebſt drei Dienſtzeugniſſen und dem Militärabſchiede zu Woliczka in Galizien am 16. Juli l. J. [...]
[...] drei Dienſtzeugniſſen und dem Militärabſchiede zu Woliczka in Galizien am 16. Juli l. J. (K. K. Hez. Ä. Freiberg 98 58.) B 964. Certificat des Schneidergeſellen Andreas Jellinek, ausgeſtellt vom Bezirksamte Gloggnitz am 12. [...]
Zentralpolizeiblatt01.05.1858
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] (K. K. Pol. D. Lemberg 17% 58.) 1. 55. Legitimationskarte des Bräuergehilfen Anton Wazlawik, ausgeſtellt vom Bezirksamte Freiberg am 5. November 1857, Z. 592. (K. K. Bez. A. Freiberg 164 58.) [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 11.1874
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berger Magdalena (angeblich) . . . . 76–3693 Floder Joſeph recte Zadrobilek . . . (75–3668) Berles Paul ſ. Rämiſch Joſeph. oltinek Johann . . . . . . . . . 37–3721 Berout (Perout) Joſeph . . . . . (71–3470) | Freiberg Karl (fälſchlich) . . . . . . . 4–3620 Bichlmayr oder Pichlmayr Johann . 71–3435 | Friedrich Emil . . . . . . . . I5 –3634 Birnbaum Andreas . . . . . . . . 21–3436 | Fritzenwenger Martin . . . . . . . - G–3679 [...]
[...] Fälſcher von Arbeitsbüchern u. Amtsſiegeln, Kmen Adalbert fälſchlich 75–3640; 2 unb. Hauſierer w. Umwechs lung von falſchen 1 f.- u. 10 fl.-Noten zu Hrottowitz 72–3501. Gauner: Falkenhorſt Süßek Graf (angeblich) 7 2–3750; Edwin Lee ſich nennend und Karl Freiberg angeblich 24–3620; Müller Franz (angeblich) 72–3509; Sutton Elliot John 73–3551; unb. Frauens perſon w. Fälſchung des Sparcaſſebuches Nr. 244 der Sparcaſſe Hainfeld 71–8461; S. Veith, auch Köpf [...]