Volltextsuche ändern

79 Treffer
Suchbegriff: Gersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen KaiserstaatInhaltsverzeichnis 1 05.1819
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bändchen. – Kuffner, Hesperidenhain der Romantik. – Weiſſenthurn, Graf Lohren - burg. – Schießlers Hirlanda. – Gersdorf, Ladislaus Poſthumus. – Der Cosmopolit am Hofe. – Gersdorf, der Eichwald oder [...]
Militär-Zeitung05.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] nicht ſein eigener Wille ihn feſtgehalten hätte. . - Seine Kenntniß der franzöſiſchen Sprache bewirkte, daß der Gene ral v. Gersdorf ſich ihn als Ordonnanz ausbat. In dieſer Stellung wohnte er der Schlacht bei Dresden bei, benutzte einige Gelegenheiten, um wenigſtens bei der Verfolgung handelnd einzugreifen und half da [...]
[...] bittertſten blutigen Schlägereien von Deutſchen (Sachſen, Weſtfalen, Württemberger c. ſtets vereint) gegen die Franzoſen. In Wurzen drohte ein Gefecht; General v. Gersdorf hatte ſelbſt den Degen gezogen und verhandelte an der Spitze der Deutſchen gegenüber den Franzoſen. Selbſt der franzöſiſchen Gendarmen ungeheure Machtvollkommenheit wurde nicht [...]
[...] ...Kurz darauf nahm Pönitz eine Stelle als Fechtmeiſter bei dem damaligen adeligen Kadetenkorps an, deſſen Kommando an den General Lieutenant von Gersdorf überging. Hiermit begann ein Wendepunkt in ſeinem Schickſale. Gersdorf mit ſeinem ſcharfen Blick hatte ſchon früher erkannt, we zfähig war; er nahm ſich ſeiner an, leitete ſeine [...]
[...] ferneren SºdjºT"ſtellte ihn darauf als Hilfslehrer der Kriegswiſſen ſchaften an (April 1825) und erwirkte ihm das Patent als Souslieute nant der Reiterei. Nach und nach übertrug Gersdorf ihm auch dieje-- nigen - orträge, die er bis dahin ſelbſt gehalten hatte. Im Juni 1827 verheirathete Pönitz ſich mit der einzigen Tochter [...]
Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat05.05.1819
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1819
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] men. Ein hiſtoriſch-romantiſches Gemählde von Wilhelmine von Gersdorf, gebornen von Gersdorf. Brünn, 18 18, be y Joſeph Georg Traßler. 8. 258 S. Preis: 3 fl. 2o kr. [...]
[...] Der Eichwald, oder die Ruinen der D den burg. Von Wilhelmine von Gersdorf gebornen v. Gersdorf. Brünn, bey Joſeph Georg Traßler. 1819. Erſter Theil 288 S. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 3, S. 478 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] lange gefühlten Mangel in würdiger Weiſe abzuhelfen. Es iſt ein „Codex diplomati cus Saxoniae regie. Im Auftrage der ſächſiſchen Staatsregierung herausgegeben von E. G. Gersdorf“. Der Plan dieſes großartig angelegten Unternehmens iſt folgender: Dasſelbe wird in drei Haupttheile zerfallen, von denen der erſte die Geſchichte des regie renden Hauſes, der zweite die geiſtlichen Stiftungen und die größeren Städte, der dritte [...]
Allgemeine Theaterzeitung22.09.1846
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] literar. Sfizzen aus dem Leben u. der Zeit K. Förſter s, Dres den 1846. 8. S. 291) war an der gaſtlichen Tafel des Generals Gersdorf verſammelt; es herrſchte unter der ſtattlichen Ver ſammlung die heiterſte und lebendigſte Unterhaltung. Gersdorf, unerſchöpflich in witzigen Darſtellungen eigener und fremder Er [...]
[...] lemann. Sie würden, ſagte einer der Anweſenden, von dieſen Herren die beſte Charakteriſtik zu geben vermögen. – Nichts leich ter, antwortete Gersdorf. Stellen Sie ſich vor, Ihre Frau Gemalin hätte in ihrem Ofen eine Katze, die ſie nicht herauszu bringen im Stande wäre. Da tritt Funk herein. Lieber General, [...]
Zentralpolizeiblatt24.07.1857
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 27 9. Kreibig Anna Maria, aus Gersdorf bei Kamnitz in Böhmen (40 Jahre Marktdiebin, alt, klein, ſchmächtig, dunkle Haare, ſchmales Geſicht, blaue Augen), int eine berüchtigte, bereits viermal mit ſchwerem Kerker abgeſtrafte, verſchmitzte Marktdiebin, welche am 18. Mai [...]
Zentralpolizeiblatt25.01.1866
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 219. Heinrich Stefan, Dienſtknecht aus Hiei gersdorf, in Böhmen (27 Jahre alt, mittelgroß, mit dunklen Haaren, blauen Augen, vollem, länglichem, ge ſundfärbigem Geſichte), am 3. Jänner l. J. vom Ge [...]
Wienerisches DiariumAnhang 12.03.1740
  • Datum
    Samstag, 12. März 1740
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fräule Lubinska. 16.) Kron Unter-Kantzler Malachowski Frau HofRähtin Bar. von Gersdorf. 17. ) Kammer: Herr Graf von Werther / Fräult Przebendowska. [...]
Zentralpolizeiblatt13.07.1860
  • Datum
    Freitag, 13. Juli 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] bich (Kreibig) Marie Anna, Handarbeiterin, aus Gersdorf, eine berüchtigte Marktdiebin – (im Blatte Nr. 74, Art 2719, v. I. 1857, vorkommend) – wurde am 5. Juli l. J. aus dem Zuchthauſe zu Wald [...]
Zentralpolizeiblatt21.07.1860
  • Datum
    Samstag, 21. Juli 1860
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2K93S. Aminger Karl Leopold, von Altdör fel im Bezirke Radkersburg gebürtig, zuletzt Mühljunge in Gersdorf, (44 Jahre alt, mit länglichem Geſichte, ſchwarzbraunen Haaren und grauen Augen, rechtem krummen Mittelfinger), iſt des Verbrechens des Dieb. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort