Volltextsuche ändern

1397 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Oesterreichische Beobachter02.11.1832
  • Datum
    Freitag, 02. November 1832
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] die directe Unterhandlung erfolglos bliebe, ſo behalte er ſich alſo vor, die Vollziehung der von 1edem der fünf Höfe eingegangenen Verpflichtungen zu reclami ren. Die Regierung Sºº Majeſtät des Königs der Bel gier erhielt bald Kenntnuß von der durch den niederländi [...]
[...] Conferenz gerichteten Note, ſo wie von dem Refultate der Arbeiten, denen ſich die Bevollmächtigten der fünf Höfe in ihren Verſammlungen vom 24., 25. und 26. des ſelben Monats gewidmet hatten. Sie ſchöpfte aus dieſen Documenten die Ueberzeugung, daß die niederländiſche [...]
[...] renz repräſentirten fünf Höfe, oder durch die getrennte Bemühung des einen oder andern derſelben verſucht wer den. Die Höfe können ſich über ihren Einfluß bei dem [...]
[...] die belgiſche Frage geknüpft iſt. Die Zeit iſt daher gekom men, einen ſeit fünf Monaten mit der gemeinſamen Sanction der fünf Höfe verſehenen Vertrag zu vollzie hen, deſſen Nichterfüllung den Frieden Europa's ſteten und wachſenden Gefahren bloßſtellt. Nach der letzten [...]
Der Oesterreichische Beobachter09.02.1839
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1839
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] die Bevollmächtigten von Oeſterreich, Frankreich, Groß britannien, Preußen und Rußland. Nachdem die Bevoll mächtigten der fünf Höfe verſammelt, gab der Bevoll mächtigte von Frankreich der Conferenz Kenntniß davon, daß er von ſeiner Regierung die Autoriſation erhalten, [...]
[...] Gegenwärtig: die Bevollmächtigten von Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland. Die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben Kenntniß genom men von der durch den belgiſchen Bevollmächtigten am 14. d. M. bei der Conferenz eingereichten Note, ſo wie [...]
[...] low. Pozzo di Borgo.” – „Anner E. zum Protocolle N“ II. vom 23. Jänner 1839. Die Bevollmächtigten der fünf Höfe am S“ Erc. den Bevollmächtigten.S“ Ma [...]
[...] Preußen, als Bevollmächtigte des teutſchen Bundes handelnd, communicirt worden; – und nachdem die Bevollmächtigten der fünf Höfe den Stand der vertrau lichen Unterhandlungen in Erwägung genommen, wo mit ſie ſich nach Anleitung der am 14. März d. J. von dem [...]
[...] jüngſten Provocationen der Belgier Gebrauch von ihren Rechten zu machen, welche die belgiſche Regierung in Kraft der gegen die fünf Höfe durch den Tractat vom 15. November 183L übernommenen Verbindlichkeiten zu re ſpectiren verpflichtet ſei. – Das Anner B. enthält den [...]
[...] 1831, nur mit einigen wenigen, ganz unbedeutenden Mo dificationen. – Die Annere C. und D. enthalten die zwei Noten an die Höfe von Niederland und Belgien, um die [...]
Der Oesterreichische Beobachter27.11.1831
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1831
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] -,Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland. Die Bevollmächtigten der fünf Höfe haben ſich vereinigt, und ſind übereingekommen, die Ausübung ihrer Vermittlung zwiſchen Holland und Belgien durch [...]
[...] m er ſton, Bülow, Lieven, Matuſzewicz." – Ab ſchrift: »Foreign - Office, 3. September 1831. Die un terzeichneten Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland ha ben die Vollmachten erhalten, wodurch die HH. Bevoll [...]
[...] tigten S“ Majeſtät des Königs der Niederlande haben die Note empfangen, womit die HH. Bevollmächtigten der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland ſie unter dem 3. September be ehrt haben, in der Abſicht, die Mittheilung ihrer Anſich [...]
[...] neten autoriſirt ſind, einen Trennungsvertrag zwi ſchen Holland und Belgien mit den HH. Bevollmächtig ten der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbritan mien, Preußen und Rußland zu unterhandeln, feſtzu ſtellen und zu unterzeichnen. In dem den Unterzeichne [...]
[...] zug auf dieſe wichtige Frage in Ihrer Note vom 7. Ju ni d. J. ſo edel aufgezählten Verpflichtungen der fünf Höfe erinnern, und ihre feſte Ueberzeugung ausdrücken, daß wenn die Mächte und der teutſche Bundestages der Ruhe Europas gemäß hielten, einen Zuſtand der Dinge [...]
Der Oesterreichische Beobachter12.07.1832
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1832
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] 65" Protocoll der Londoner Conferenz: Anlage C zum 65" Protocoll. Die unterzeichneten Bevollmächtigten der fünf Höfe geben ſich, um den dem 59" Protocoll zu Grunde lie genden Gedanken in helleres Licht zu ſetzen, die Ehre, [...]
[...] der Niederlande anderer Seits. Nachdem S“ Majeſtät der König der Niederlande die Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland in ihrer Eigenſchaft als unterzeich nende Mächte der Pariſer und Wiener Verträge, durch [...]
[...] die ſofort in einen Vertrag zwiſchen Holland und Belgien verwandelt werden ſollen, der unter dem Schutze und der Bürgſchaft der fünf Höfe von den königlich niederländi ſchen und von einem belgiſchen Bevollmächtigten zu un: terzeichnen iſt. – Art. 3. Gegenwärtiger Vertrag ſoll ra [...]
[...] 12 vornehmen möchten, ſollen in den Augen der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland dieſelbe Kraft und denſelben Werth haben, [...]
[...] K ö nigs der Belgier, Anlage G zum 65" Protocoll. Die unterzeichneten Bevollmächtigten der fünf Höfe machen es ſich zur Pflicht, den H" Bevollmächtigten S“ Majeſtät des Kongs der Belgier auf die Fragen, welche [...]
Der Oesterreichische Beobachter23.01.1847
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſtehenden Mittel zur Verhinderung der Wieder kehr derſelben zu beſchäftigen. Die drei Höfe, in gleichem Grade bei Wieder herſtellung einer Ruhe betheiligt, die hinreichend feſt begründet ſeyn mußte, um die Bürgſchaft ih [...]
[...] des Vertrauens nicht, welches die Höfe dem französ ſiſchen Hof ſo gerne widmen; ſie glauben weiter ge hen zu müſſen, wenn es ſich von einer Frage handelt, [...]
[...] entkleiden, was Unbekanntes, Falſches und Ge fährliches darin liegen kann. Die Maaßregel, welche die Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland ergreifen, iſt eine Maaßregel der moraliſchen und materiellen Nothwendigkeit und der Pflicht ge [...]
[...] und ihre Exiſtenz anfeindet. Dieß feſtgeſtellt, mein Herr, haben die drei Höfe nicht unterlaſſen, in Betracht zu ziehen, daß ſie die Convention, welche ſie unter ſich ge ſchloſſen hatten, dem Wiener Congreſſe zur Ein [...]
[...] ihren eigenen Händen, die Bedingungen der poli tiſchen Exiſtenz, die ihr verliehen worden war, zerſtört hat, haben ſich die drei Höfe von Oeſter reich, Preußen und Rußland natürlich berufen ge funden, ſich zu einer Conferenz zu vereinigen, um [...]
[...] beweist, was ſoll man aus der Stadt Krakau und aus ihrem Gebiete machen ? IV. Haben die drei Höfe das ausſchließende Recht, für ſich allein, ohne Dazwiſchenkunft irgend einer andern Macht, das künftige Schickſal der [...]
[...] Nachdem die drei Höfe dieſen Beſchluß, der in den Tractaten vom 3. Mai (21. April) 1815 niedergelegt wurde, gefaßt hatten, beſchränkten [...]
[...] Im Angeſichte dieſer Thatſache ſind die drei Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland, welche über den Entſchluß zu berathſchlagen hat ten, den ſie zur Verhinderung der Wiederkehr [...]
[...] fallen, der ſie früher gehört hatten. Dieſe Maaß regel hat ihren Grund in einer Ueberzeugung der drei Höfe, die in ihren Augen das Gepräge einer [...]
[...] den. Der Herr Fürſt von Metternich ſagt in ſeiner Depeſche vom 6. November, daß die drei Höfe für ſich allein, am 3. Mai 1815 den klei nen Staat Krakau geſchaffen und ſodann „die zwiſchen ihnen abgeſchloſſene Convention dem Wie [...]
Der Oesterreichische Beobachter15.03.1833
  • Datum
    Freitag, 15. März 1833
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] für die Dauerhaftigkeit und die Vollziehung eines ſchließ lichen Vertrages in Betreff der Angelegenheiten Belgiens erlangt haben, der ohne die Mitwirkung der Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland abgeſchloſſen worden wäre? Auch hat ſich der niederländiſche Bevollmächtigte [...]
[...] teien durchaus abhängig iſt. – Im Art. 4 würde man ſich verpflichten, unverzüglich mit dem ſchließlichen Vertrage ſich zu beſchäftigen, und die Höfe Oeſterreichs, Preußens [...]
[...] dem beſagten Artikel, als definitiv zwiſchen Frankreich, Großbritannien, Belgien und den Niederlanden beſchloſs ſen würde, angeſehen werden, und daß die Höfe Oeſter reichs, Preußens und Rußlands eingeladen werden ſoll ten, beſagten Entwurf, deſſen Grundlagen (wie der Ar“ [...]
[...] ten müßte, deſſen Entwurf ſogar noch nicht dem Bevoll“ mächtigten der Niederlande vorgelegt worden iſt, noch, welch reeller Antheil an der Unterhandlung der Höfe von Oeſterreich, Preußen und Rußland gelaſſen würde, wenn man bloß eine Einladung an ſie richtete, zu der Form [...]
[...] Wirkungen und Reſultate der Vertrag für das politiſche Syſtem Europa's haben würde, wenn die drei Höfe der oben erwähnten Einladung nicht nachkommen ſollten. Da übrigens der König der Niederlande durch die Annahme“ [...]
[...] würde. – Nach dem fünften Artikel würde man ſich un: verzüglich mit dem ſchließlichen Vertrage beſchäftigen und die Höfe Oeſterreichs, Preußens und Rußlands einladen dazu mitzuwirken. – Es iſt klar, daß, wenn man nicht annimmt, daß ungeſetzliche Maaßregeln Rechte verleihen, [...]
Der Oesterreichische Beobachter27.10.1840
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1840
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] un, ohne ihm den Text dieſes Vertrages mitzutheilen. Das franzöſiſche Cabinet mußte dadurch überraſcht ſeyn. Es war ihm zwar nicht unbekannt, daß die drei Höfe des Continents den Anſichten Englands beigetreten wa ren, daß folglich ein Arrangement der vier Höfe ohne [...]
[...] vortheilhafte Territorialbegränzung zwiſchen dem Sultan und dem Vicekönig, ſondern als eine Garantie der fünf Höfe gegen einen offenſiven Gang Mehemed Ali's und gegen den ausſchließlichen Schutz einer einzigen der fünf Mächte; 2) daß Frankreich, weit entfernt, ſeine Meinun: [...]
[...] zu modificiren, im Gegentheil die türkiſch-ägyptiſche Frage nur in einer einzigen Weiſe verſtanden hat, wäh rend es geſehen hat, wie die vier Höfe, zuerſt uneins, ſich dann in dem Gedanken vereiniget haben, den Vice könig zu opfern, und wie England, erfreut über dieſes [...]
[...] in ihren Beſchlüſſen iſt; 3) daß man Frankreich nicht wiederholte Opfer gebracht hat, um ſelbes zu dem Pro ject der vier Höfe heranzuziehen, weil man ſich darauf beſchränkt hat, ihm im Jahre 1839 anzubieten, das Pa ſchalik von Acre, ohne die Feſtung von Acre, aber mit [...]
[...] von Acre, mit der Feſtung, aber ohne die Erblichkeit an zubieten; 4) daß Frankreich nicht, wie man behauptet hat, benachrichtigt worden iſt, daß die drei Höfe, wenn es ihren Anſichten nicht beiträte, darüber hinausgehen würden; daß es ganz im Gegentheile vielmehr einige [...]
Der Oesterreichische Beobachter07.11.1829
  • Datum
    Samstag, 07. November 1829
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſo lange, bis das Schickſal dieſer Länder durch gemein ſchaftliche Uebereinkunft mit der Pforte entſchieden ſeyn wird, unter die proviſoriſche Garantie der drei Höfe ge ſtellt werden ſollen, ohne daß man jedoch hiedurch der Frage über die definitiven, Griechenland zu gebenden [...]
[...] werden ſoll. Es iſt ferner feſtgeſetzt worden, daß die verbündeten Höfe ohne Verzug der ottomanniſchen Pforte mittelſt ei ner Erklärung, welche der Herr Botſchafter der Nieder lande ihr zu überreichen erſucht werden ſoll, zu erkennen [...]
[...] befohlen hat, keinen Widerſtand zu leiſten, und daß ſie dadurch die Fragen unentſchieden laſſen wollte, hinſicht lich deren die verbündeten Höfe das dringendſte Intereſ ſe haben, ſie zu einem Entſchluſſe zu bringen. Damit die Expedition heute der Sache, für die ſie [...]
[...] Damit die Expedition heute der Sache, für die ſie unternommen worden iſt, nützlich ſeyn könne, müſſen die verbündeten Höfe nothwendig entweder es auf ſich nehmen, die Griechen gegen einen Angriff von Seiten der Türken zu ſchützen, oder ſie in den Stand ſetzen, ſich [...]
[...] zu leiſten, ſie durchaus nothwendig gemacht hat; daß aber hier, außer in dem Falle von Feindſeligkeiten von Seite der Türken, die Einwirkung, welche die drei Höfe ihren Waffen auf dieſem Puncte geben wollen, aufhöre; die hierüber abzugebende Erklärung würde gleichfalls [...]
Der Oesterreichische Beobachter24.12.1827
  • Datum
    Montag, 24. Dezember 1827
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] le Reactionen, die ſie erlitten, und deren Erneuerung ſie beſorgen, Ä geſchützt ſeyn werde. . . - - Die Höfe von S“ Petersburg und London haben dem kaiſerl. oſterreichiſchen Hofe die Plane mitgethelt, die ſie zur Erreichung dieſes heilſamen Zweckes geeignet glauben, [...]
[...] zur Erreichung dieſes heilſamen Zweckes geeignet glauben, S“ kaiſer. Majeſtät haben darin nicht nur den Werth, den dieſe beiden großen Höfe auf einen Gegenſtand, wel chen der Kaiſer gleichförmig beherziget, legen, ſondern [...]
[...] erkannt. Die Schritte der Repräſentanten Rußlands und Englands, und der übrigen Geſandſchaften der allirten Höfe können weder über die Wirklichkeit der obgedachten Plane, noch über die der Pforte vorgeſtellte Nothwen digkeit, denſelben nachzugeben, dem geringſten Zweifel [...]
[...] gegen alle friedlichen Schritte " beſtärken, und nament lich ſie aufgemuntert, den Anträgen der durch den Trac tat von London verbündeten Höfe, alles Gehör zu ver ſagen. Zu Anfang des October habe der Ton des kai ſerlichen Internuncius ſich plötzlich geändert, und zwar [...]
[...] theilungen und Vorſchläge, welche die Herrn Repräſen tanten der beiden obgenannten Höfe an die hohe Pforte gelangen laſſen werden, ihrer vorzüglichſten Aufmerk: ſamkeit zu empfehlen. Er bittet ſie, ſolche in ihrer Weis [...]
Der Oesterreichische Beobachter19.01.1832
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1832
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] an die Conferenz gerichtete Note" übereinge kommen: „London, 4. Jänner 1832. „Die Unterzeichneten, Bevollmächtigte der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Großbritannien, Preußen und Rußland, haben die Ehre gehabt, die Note und die [...]
[...] beigefügt waren." - „Es war jedoch, noch ehe die Bevollmächtigten der fünf Höfe ſich in der Conferenz zu London verſammelten, der Grundſatz einer Trennung Belgiens von Holland in dem vereinigten Königreiche der Niederlande ausgeſpro [...]
[...] Holland hinführo nur eine Titularſtelle im europäiſchen Staatenſyſtem einnehme. Ein ſolcher Erfolg hat nie zu den Abſichten der fünf Höfe gehört, und er würde eben ſo ihren Geſinnungen, als ihren eigenen Intereſſen zu widerſeyn. Unwillkürlich und durch die Macht der Din [...]
[...] ge wieder in die Verpflichtung verſetzt, wie im Jahre 1814 dazu beizutragen, daß die Zukunft und die Weiſe der Exi ſtenz Belgiens feſtgeſetzt werde, haben die Höfe ihre Stellung nicht gemißbraucht; und durch finanzielle An ordnungen, welche die Laſt der alten holländiſchen Schuld [...]
[...] len, daß der König der Niederlande von dem hohen Rang, den er in Europa einnimmt, herabſteige, haben die bei der Londoner Conferenz repräſentirten Höfe keine andere Abſicht gehabt, als ihn in ſeiner ganzen Würde, in ſei nem ganzen Einfluſſe, in ſeinem ganzen Anſehen aufrecht [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort