Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Harbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde29.09.1847
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gerichte, von Treſt. – Baron Lytten, Eduard, und Bul w er, von London. – Schleich, Eduard, Landſchafts maler, von Harbach. – Giacomelli, Joh. Bapt., Dr. Med., von Livorno. – Catalano, Franz, Muſikmeiſter, von Palermo. – Wollrabe, Ludwig, Schauſpieldirektor, [...]
Zentralpolizeiblatt20.09.1873
  • Datum
    Samstag, 20. September 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Frauensperſon mit ſchön. blaſſ. Geſ. fchw. Augen, mittelgr., 23–26 J. alt, welche die Richtung über Harbach, Scheiben, Lang u. Markt Stromnitz u. Schweinitz in Böhmen einſchlug. Dieſ woll im Betre tungsf. anh. eingeliefert werden. [...]
Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat05.08.1820
  • Datum
    Samstag, 05. August 1820
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landwirthſchaft, wohnt zu Harbach bey Klagenfurt (Agronomie und Veterinarwiſſenſchaft). *) Dut war Franz, Lehrer der dritten Claſſe an [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)08.10.1870
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1870
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. Klasse zu Cattaro; - In den Reservestand: der Hauptmann: Anton Ritter Naredi Rainer von Harbach, des zeitl. Ruhestandes in den Reservestand des 1. Genie-Reg.; die Oberlieutenants: Adolf Graf Korff-Schmising-Kerssenbrock [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] tärakademie zu Wiener-Neuſtadt; Auguſt Müller, Geniedirektor zu Czerno witz, zum Geniechef des Generalkommandos in Wien; Anton Ritter Naredi Nainer v. Harbach, von der Geniedirektion Wien, zum Geniechef des Ge eralkommandos zu Agram; Ludwig Tlaskal, proviſoriſcher Geniedirektor zu Hermannſtadt, zur Geniedirektion zu Arad; Johann v. Herrenſchwand, [...]
Der Kamerad24.02.1865
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Genie - Waffe. Zu Hptleuten 1. Kl. die Hptleute 2 Kl.: Anton Naredi- Rainer Ritter v. Harbach und Johann Ritter Paſetti v. Friedensburg, beide vom Genie-Stabe. Zu Hptleuten 2. Kl. die Obltnts.: Eduard Lill und Franz Grünebaum, beide vom Genie-Stabe. Zu Obltnts. die Untltnts. 1. Kl.: [...]
Militär-Zeitung24.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Rittm. 1. Kl.: Karl von Frank, des 6. Huß.-Regts., als zeitlich invalid. (Domizil Wien) Sigmund Karolyi de Karoly-Paty et Vasvar, des 11. Huß.“ Regts, als zeitlich invalid. (Domizil Harbach bei Klagenfurt), Rudolf Aleidinger, des Militär-Fuhrweſens-Korps, als realinvalid. (Domizil Simmering bei Wien.) Johann Kaſimauer, des Militär-Fuhrweſens-Korps, als realinvalid. (Domizil Prag.) Johann [...]
Militär-Zeitung03.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] rich Dehek (Titular), † am 15. März zu Peſt. Stefan Fejer de Bük, † am 3. März zu Liſſa. Anton Jirſa, † am 1. März zu Ofen. Joſef Rainer von und zu Harbach, † am 14. Februar zu Rzeszow. Die Majore: Auguſt Arbes (Titular), † am 23. März zu Venedig. Guſtav von Dietzius (Titular), † am 2. April in Wien. Karl Grünner, † am 28. März [...]