Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Krün

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt06.10.1868
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] fen Gang eines Militärs. Schamſchel, echt Sanuel Baſch iſt etwa 27 J. alt, großer Statur, hat ein bartloſ. krün. Geſicht ſchwarzes Haar, eine Adler naſe, geht etwas gebückt, ſpr. deutſch u. ſchlecht böhmiſch. Laska Nettl, echt Anna Laska, iſt etwa [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung11.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Titel und Rang eines Finanzrathes allergnädigſt zu verleihen. Se. k. k. apoſtoliſche Majeſtät haben mit allerhöchſter Entſchließung vom 15. Mai d. J. die Uebernahme des Oberſt-Auditors Anton Krünes in den wohlverdienten Ruheſtand anzuordnen und hiebei demſelben in Anerkennung ſeiner langjährigen und erſprießlichen Dienſtleiſtung den General-Auditorscharakter ad honores allergnä [...]
Militär-Zeitung22.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu Oberſtabsauditoren 1. Klaſſe und Referenten des Militär-Appellations-Gerichtes die Stabs-Auditore 2. Klaſſe: Hofſtättner Johann, Faulhaber Johann, Ernſt Karl und Krünes Anton. Zu Oberſtabsauditoren 2. Kl. die Stabsauditore: DuſenſyAdolf, Wachtel Vincenz, Oehl Joſef, Mathes Joſef und Lobinger Franz, der Erſtgenannte zum [...]
Allgemeine Theaterzeitung23.07.1835
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Geſchlechtern, welche ſich vorzüglich verdient um die Gaſtein mach ten, verdienen beſonders die Weitmoſer, die Zotten, Straſ ſer, Hölzl und Krün er erwähnt zu werden. Zur Zeit des Luther thums und der zwei Bauernkriege mußte die Gaſtein mit ihren Nach barländern gleiches Schickſal ertragen. Im J. 1533 wanderte der [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)29.06.1850
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1850
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu Plaz lieutenant s die penſ. Unterlieutenante: Karl Zapl et al, in Tarnow, und Adolf Kühne, in Thereſienſtadt. Krün es, Anton, Rittmeiſter Garniſ. Aud. in Verona, w. 2. Stabsauditor allda. In der feld ärztlichen Branche: zu Oberwundärzten die Unterärzte: [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)03.06.1851
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1851
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Armeekorps kommen in die Wirklichkeit mit dem Range nach Hof ſtattner; von Ottenburg, Schacherl und Michel, erhalten den Rang als ſupern. Stabs-Auditore nach dem Stabs Auditor Krün es und vor Kopetzky, und Da mia nitſch, ſup. Stabs-Auditor, erhält den Rang nach Straub; Doſtal, Joſef Franz, zu Wien und Achtl, zu Bregenz, überzählige Auditor 1. Kl. kommen [...]
Oesterreichischer Soldatenfreund (Militär-Zeitung)05.02.1852
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1852
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ernennungen und Einth eilungen. Maſchek, Karl, Major-Auditor, ükt in die 1. und ſupern. Major-Auditor Anton Krünes, der 2. Gehaltsklaſſe in die Wirklichkeit daſelbſt vor. Penſionir ungen. Hauptm. Anton Langlachner, des Pionnierkorps; Johann Dürrigl, von Welden [...]
Allgemeine Theaterzeitung21.09.1843
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gekommen, worunter man bald den Gänſekielen, wegen ihrer Leichtigkeit und Fügſam keit, den entſchiedenen Vorzug gegeben. Hierbei kam Alles darauf an, eine Feder gut zu ſchneiden. Nach Krün iz Encyklopädie, Band 148, S. 190, hat der Me chanik us M ü ll er in Berlin, die erſte Metall - Schreibfeder con ſtruirt. Sie beſtand aus einer wie eine gewöhnliche Feder zugeſpitzten zarten Stahl [...]
Allgemeine Theaterzeitung09.03.1847
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] untner ſtärker, kam näher, und war endlich ganz nahe. Und bei den Funken, welche durch den Hufſchlag des Pfe des aufſprühten, konnte man alſo bald bei der Krün unung des Weges ein Cabriolet erkennen. Das Cabriolet htelt einige Schritte vor der düſteren Scene ſtill. Drei [...]
Militär-Zeitung13.02.1861
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1861
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom 10. HR., Konſtantin Jankovits, vom 64. IR, Julius Jerzabek, vom RR., Eduard Jeſſenak, vom 6., Nikolaus Koſinski, vom 77., Ferdinand Krabetz, vom 36., Johann Krainik, vom 68., Alerander v. Krucſay, vom 60. Franz Krün ner, vom 68., Franz Latka, vom 78., Michael Lößek, vöm 13. JR, Leo v. Lucki, vom Genieſtabe, Moriz Manker, vom 48, Julius Manno, vom 69., Eugen [...]